Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ten Haaf Oyster Premium Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Allgemeines
Der Anschluss an andere, ungeeignete Batteriesysteme kann zur Zerstörung des Bat-
teriesystems, der Satanlage, zur Freisetzung zündfähiger oder giftiger Gase oder zur
Selbstentzündung der ungeeigneten Batteriesysteme führen.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder
Folgeschäden an der Anlage selbst, an Batteriesystemen, Kraftfahrzeugen oder sons-
tigen Gütern, die auf Grund des Anschlusses ungeeigneter Batteriesysteme oder von
Montagefehlern oder Verkabelungsfehlern entstehen.
Stopfunktion über die Fernbedienung und Entfernung der Betriebsspannung bei
Wartungsarbeiten.
Die STOP- Taste auf der Fernbedienung stoppt die Bewegung der An-
tenne. Im Stop Modus werden auch keine DiSEqC Befehle des integ-
rierten Receivers im „Oyster
Aufgehoben wird die Funktion der STOP- Taste, durch die START-
Taste, oder die PARK-Taste.
Voraussetzung der Funktion der STOP- Taste ist, dass der Receiver nicht initialisiert.
Ebenso das der Receiver sich nicht im Stand-by Mode befindet oder mit der MENU
oder OK Taste keine OSD Anzeige aufgerufen wurde. Gleiches gilt für die PARK und
START Taste.
Bei Wartungsarbeiten an der Antennenanlage muss unbedingt die Betriebs-
spannung der kompletten Anlage, „Oyster
Steuerbox ausgeschaltet werden.
Bei Rückwärtsfahrten, insbesondere bei LKW- oder Bahnverladung des
Fahrzeuges, mit Geschwindigkeiten größer 30km/h, muss die Antenne
gegen unerwünschtes Aufrichten durch geeignete Maßnahmen gesi-
chert werden.
TV" Premium Gerät mehr ausgeführt.
®
TV" Premium und VISION III
®
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caro plus premiumCytrac dx premium

Inhaltsverzeichnis