Seite 1
8.1 (oder neuer) voraus. Es wird empfohlen, sämtliche System- und Sicherheits-Updates zu installieren. PC: Elgato Video Capture setzt Windows 7 und einen Computer mit 2.4 GHz Intel/AMD CPU, 1 GB RAM sowie einer Bildschirmauflösung 1024 × 768 Pixel (und höher), QuickTime 7.6.6 (oder neuer) sowie iTunes 10.4 (oder neuer) voraus.
Installation Mac: Kopieren Sie die Elgato Video Capture Software von der CD in den Ordner “Programme”. Doppelklicken Sie das Programmsymbol. PC: Legen Sie die beiliegende CD-ROM ein. Wählen Sie die Option “Treiber installieren” im Eingangsbildschirm von Elgato Video Capture Autostarter. Um die Elgato Video Capture Software zu installieren, wählen Sie bitte die Option “Elgato Video Capture installieren”.
Video anschließen Danach starten Sie die Wiedergabe an Ihrer Videoquelle und verbinden deren Ausgang mit Elgato Video Capture. Wählen Sie den entsprechenden Eingang (entweder S-Video oder Composite “RCA”) sodass das Videobild im Vorschaufenster sichtbar wird. Sie können ein Bildseitenverhältnis festlegen, entweder 16:9 oder 4:3. Passen Sie das Bildseitenverhältnis...
Seite 4
Ton anschließen Verbinden Sie nun die Tonausgänge Ihrer Videoquelle mit Elgato Video Capture. Klicken Sie “Weiter”, sobald der Ton über die an Ihrem Computer angeschlossenen Lautsprecher wiedergegeben wird. Achten Sie auf die Pegelanzeige in der Software. Schlägt die Anzeige bis in den roten Bereich aus, sollten Sie die...
Seite 5
Spulen Sie Ihr Video nun zurück an den Anfang und starten Sie die Wiedergabe erneut. Klicken Sie die Aufnahmetaste. Sobald das Video durchgelaufen ist ist, klicken Sie “Aufnahme stoppen”, oder lassen Sie Elgato Video Capture automatisch nach Ablauf der voreingestellten Aufnahmedauer stoppen.
Seite 6
Schneiden Nach vollendeter Aufnahme können Sie Anfang und Ende des Videos trimmen, um überflüssige Frames zu entfernen. Sobald Sie den Schnitt fertig gestellt haben, klicken Sie “Weiter”, um den gesamten Vorgang abzuschließen.
Seite 7
Wiedergeben, Teilen, Speichern Die Anwendung Elgato Video Capture sichert aufgenommene Filme im Ordner Filme (Mac) bzw. Eigene Videos (Windows). Der Standard-Speicherort lässt sich in den Einstellungen festlegen. Nachdem der Film gesichert wurde, können Sie auswählen, ob das Video: mit QuickTime (Mac/Windows) oder Windows Media Player (Windows) wiedergegeben •...