Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - ALLIANCE HF455 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Elektrischer Anschluss

Label 3
Anschlussplan
Der Stromanschluss zur Versorgung der Maschine erfolgt an der Maschinenrückseite. Der
Anschluss mittels eines Drei- oder Vierleiterkabels ist die empfohlene Methode. (Die minimalen
Kabelanforderungen sind im Abschnitt „Elektrische Kenndaten" aufgeführt. Wenn die vor Ort geltenden
elektrischen Vorschriften diese Anforderungen übertreffen, sind die vor Ort geltenden elektrischen
Vorschriften zu befolgen.) Die Anzahl der Leiter in diesem Kabel und die richtigen Anschlusspunkte
für die Kabeldrähte müssen abhängig von der Maschine und den Leistungsanforderungen festgelegt
werden. Alle Maschinen müssen über einen Erdungsdraht verfügen und ordnungsgemäß geerdet
sein. Der Erdungsdraht muss über eine grün/gelbe Isolierung verfügen. Dieser Draht befindet sich
normalerweise im Netzkabel, kann aber auch ein separater Draht sein, der bei ordnungsgemäßer
Dimensionierung neben dem Netzkabel verlegt wird.
Nehmen Sie niemals eine Maschine in Betrieb, die nicht über einen Erdungsdraht verfügt. Dieser
Erdungsdraht muss an die Erdungsklemme angeschlossen werden, die sich in der Nähe des
Hauptschalters befindet. Die Erdungsklemme ist durch das internationale Schutzerde-Symbol und die
Buchstaben „PE" gekennzeichnet. Wird dieser Erdungsdraht nicht ordnungsgemäß angeschlossen,
kann dies einen unsicheren Maschinenzustand zur Folge haben, der zu einer Beschädigung der
Maschine und/oder zu Verletzungen oder zum Tod des Bedieners führen kann. Dieser Draht muss am
fernen Leitungsende an Masse gelegt werden.
Netzkabelanschlüsse zur Versorgung der Maschine
Entfernen Sie die Abdeckplatte des Hauptschalters an der Maschinenrückseite (siehe Kapitel
„Abmessungen", Teil (F)). Führen Sie das Netzkabel durch die Aussparung im Gehäuse, die sich direkt
unter der Abdeckplatte befindet. Erwerben und montieren Sie vor der Installation des Netzkabels eine
Leitungsschelle, um den festen Sitz des Kabels zu gewährleisten. Die Anschlüsse allein gewährleisten
nicht den festen Sitz des Kabels. Planen Sie außerhalb der Maschine einen Kabelzuschlag ein, um
eine Abtropfschleife im Kabel zwischen der Sicherungsautomatik der Stromversorgung und dem
Kabelauslass an der Maschine bilden zu können. Schließen Sie die Drähte des Netzkabels wie
nachfolgend beschrieben an. Schließen Sie das Erdungskabel immer zuerst an bzw. trennen Sie dieses
immer zuletzt.
Verdrahtung abhängig von der Versorgungsspannung und dem Maschinenmodell (Spannung/
Frequenz):
440-480 Volt, 3-phasig, 3-Leiter oder 4-Leiter + Schutzerde, 50 oder 60 Hertz (Bezeichnung:
N-Spannung):
Bei einer Versorgungsspannung von: 440-480 Volt, 3-phasig, 3-Leiter, schließen Sie nach dem
Anschluss des grün/gelben Erdungsdrahtes für die Schutzerde jeweils einen Draht an eine
der unteren Klemmen des Netzschützschalters mit den Bezeichnungen: „L1, L2, L3" an. Wenn
die Versorgungsleitung über vier Drähte verfügt, schließen Sie den 4. Draht, der als Nullleiter
gekennzeichnet ist, an die untere Klemme des Hilfsschützes am Netzschützschalter mit der
Bezeichnung: „N" an. Schließen Sie die übrigen Drähte des Netzkabels wie oben beschrieben an.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf900Hf575Hf730

Inhaltsverzeichnis