Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanweisungen; Bedienung Über Die Frontblende - AGneovo QF-28 4K2K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanweisungen

Bedienung ü ber die Frontblende
Auto / Quelle / Verlassen:
1. Wenn das Bildschirmmenü eingeblendet ist, fungiert diese Taste als
Verlassen-Taste (Bildschirmmenü verlassen).
2. Wenn das Bildschirmmenü ausgeblendet ist, wählen Sie mit dieser Taste die
Eingangsquelle: D-Sub/DVI/DP/HDMI.
3. Wenn das Bildschirmmenü ausgeblendet ist, aktivieren Sie durch 2-sekündiges
Drücken dieser Taste die automatische Anpassung. Die automatische Anpassung
dient dem Festlegen von Horizontalposition, Vertikalposition, Takt und Phase.
- / Energiesparen-Schnelltaste:
Die Energiesparen-Taste dient der Optimierung von Helligkeit und Bildanzeige für
verschiedene Applikationen.
Aktiviert die Energiesparfunktion, wenn das Bildschirmmenü ausgeblendet ist; passt
eine Funktion an, wenn die Funktion aktiviert ist.
+ / Lautstärke +:
Aktiviert die Lautstärkeregelung, wenn das Bildschirmmenü ausgeblendet ist; passt
eine Funktion an, wenn die Funktion aktiviert ist.
Menü / Enter:
Aktiviert das Bildschirmmenü, wenn es ausgeblendet ist; aktiviert/deaktiviert die
Einstellungsfunktion, wenn das Bildschirmmenü eingeblendet ist; blendet das
Bildschirmmenü aus, wenn die Lautstärkeregelung aktiv ist.
/ Ein-/Austaste:
Drücken Sie zum Ein- oder Abschalten des Monitors und zur Anzeige des
Monitorstatus diese Taste.
Betriebsanzeige:
Blau – Betriebsmodus.
Orange – Bereitschaftsmodus.
Bildschirmmenü -Sperrfunktion: Drücken und halten Sie die Menü-Taste zum
Sperren des Bildschirmmenüs, während der Monitor abgeschaltet ist; drücken Sie dann
zum Einschalten des Monitors die Ein-/Austaste. Drücken und halten Sie die
Menü-Taste zum Freigeben des Bildschirmmenüs, während der Monitor abgeschaltet
ist; drücken Sie dann zum Einschalten des Monitors die Ein-/Austaste.
Hinweise
Installieren Sie den Monitor nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizungen
oder Kaminschächten, im direkten Sonnenlicht oder an übermäß ig staubigen Orten
bzw. Orten, an denen er starken mechanischen Vibrationen oder Stößen ausgesetzt
ist.
Bewahren Sie Originalversandkarton und Verpackungsmaterialien für den Fall auf,
dass Sie Ihren Monitor jemals versenden müssen.
Verpacken Sie Ihren Monitor für maximalen Schutz so ein, wie er ursprünglich ab
Werk verpackt war.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis