Gebrauchsanweisung – Vollautomatischer Aquariumfilter – EVO3/Titanium 300L SWT & 500L SWT Inhalt Hinweise zur Entsorgung V. Installation II. Allgemeine Sicherheitshinweise VI. Inbetriebnahme 6 - 8 und Warnungen VII. Anwendungsbereiche III. Technische Daten VIII. Reinigung und Wartung 9 -10 IV. Funktionsweise IX.
Titan gefertig. Die Sichtscheibe ist aus PVC-klar Materialien eingesetzt. Diese sind Polyethylen für das Gehäuse und die Filtertrommel, ABS für das Wasserrad und Titan für diverse Schrauben. Die Sichtscheibe ist aus PVC-klar EVO3/Titanium - Süßwasser www.genesis.de...
Verunreinigungen im µm-Bereich noch he- Licht besitzt einen desinfizierenden Effekt. Für ei- rausfiltert. Abhängig vom Verschmutzungsgrad nen möglichen Einbau einer Genesis Blue Light des Papiers, wird mittels Wasserradantrieb ver- UVC-Lampe wurde bereits ein separater Eingang schmutztes gegen neues Papier ausgetauscht. Ist im EVO3/Titanium vorgesehen.
Wasserauslauf (B) in den Ausgleichs- behälter. Von dort wird es schließlich wieder zum Aquarium zurückgepumpt (P). Während des Be- triebs der Pumpe (P), stellt sich folglich im Aqua- rium ein hoher und im Ausgleichsbehälter ein nie-derer Wasserstand ein. Fall 2: Filteranlage außer Betrieb. www.genesis.de...
Papier wieder zwischen mel, so dass sich das Papier... hen Sie so lange ..den Umlenkrollen erscheint. Ziehen Sie nun das Papier da- Rollen Sie nun zirka 40 cm Papier ab und ziehen dieses nach oben zwischen heraus. heraus. www.genesis.de...
Seite 7
...und herauskommendem Ende binden können. Ziehen Sie den Entriegeln Sie nun den Wickel- Knoten einigermaßen fest. dorn durch seitliches wegschie- ben..und rollen das Papier zwei bis Arretieren Sie nun die Einweg- Fertig. haspel wieder. drei Umdrehungen auf dem Wickeldorn auf. www.genesis.de...
- Süßwasser. VII. Anwendungsbereiche Allgemein EVO3/SWT 300LSWT & 500LSWT Die Filteranlage EVO3/SWT Der Einsatz der Filteranlage EVO3/SWT ist nicht geeignet für Gartenteiche, Koiteich 1. Meerwasseraquarien und Schwimmteiche. Die Filteranlage EVO3/SWT Süßwasser kann für folgende Bereiche eingesetzt werden: 1. Süßwasseraquarien www.genesis.de...
… entlang der Rolle … Schneiden Sie mit einem schar- fen Messer … GEFAHR!) … Lösen Sie die Rolle, in dem Sie Entnehmen Sie die Rolle ..und entnehmen Sie diese aus diese (hier nach rechts), zur dem Wickeldorn ..Seite schieben. www.genesis.de...
Seite 10
Einer der Aufnehmer ist fest, der Platzieren Sie nun die feste Seite ... und drücken Sie den Feder- andere besitzt einen Federme- an der Gehäuseseite des Filters... mechanismus nach innen..., chanismus. .. damit Sie die andere Seite Fertig. ebenfalls einführen können. www.genesis.de...
Probleme von Ihren Wasserbewoh- ge kontrollieren. nern fernzuhalten, empfehlen wir die regel- mäßige Überprüfung der Wasserqualität Achtung: Beim Einsatz von Wasseraufbereitungs- und ausreichend Frischwasserwechsel. mittel kann der Vliesverbrauch bedeutend anstei- Lassen Sie, falls nötig, Ihren Tierbestand gen. fachtierärztlich untersuchen. www.genesis.de...