Gebrauchsbestimmungen Zum Betrieb eines BT-Modul 40 muß Ihr bestehendes Systemtelefon ST 40 S0 oder ST 40 Up0 über eine Firmware 3.0 oder höher verfügen! Wie ein Update an Ihrem ST 40 durchzuführen ist, entnehmen Sie bitte Seite 4. Das digitale Systemtelefon ST 40 mit dem optionalen BT-Modul 40 ist zum Anschluß an einen internen ISDN-Bus oder einen Up0-Anschluss Ihrer AGFEO ISDN-Telekommunikationsanlage bestimmt.
Das Bluetooth Modul 40 dient der Anbindung von BT-Headsets an Ihr Systemtelefon und somit an Ihre AGFEO Telefonanlage. Bis zu 6 Bluetooth Headsets können Sie an Ihrem Sy- stemtelefon anmelden, bis zu 18 können insgesamt an Ihrer TK-Anlage angemeldet werden.
Deckels zusammen und klappen dabei den Deckel auf. Nehmen Sie den Deckel ab. Steckplatz für das Steckplatz für das Bluetooth-Modul 40 A-Modul 40 Anschluss für Headset (Bei gestecktem BT-Modul 40 ausser Anschluss an die Funktion!) Telefonanlage Anschluss für op- Anschluss des tionales Netzteil Telefonhörers...
Bt-modul 40 aus der Verpackung nehmen - schutzmaßnahme Bevor Sie das BT-Modul 40 aus der Verpackung nehmen und in das Systemtelefon einstecken, berühren Sie mit dem Finger kurzzeitig den leitfähigen Teil einer Wasserleitung oder Zentralheizung. Sie leiten dadurch eine mögliche elektrostatische Ladung ab und schützen so die elektrostatisch gefährdeten Bauelemente des BT-Moduls und des Systemtelefons.
Bt-moduls 40 Der Betriebszustand des BT-Moduls 40 ist einfach am Display Ihres Systemtelefons abzulesen. Ist nur das BT-Modul 40 installiert und kein Headset angemeldet, wird ihnen nichts angezeigt. Ist ein Headset angemeldet, das aber nicht aktiv geschaltet ist, wird Ihnen nichts angezeigt.
Bt-modul 40 Bluetooth headsets anmelden Mit den folgenden Schritten können Sie ein Bluetooth Headset an Ihrem Bluetooth Modul anmelden. 1. Starten Sie den Anmeldemodus Ihres Bluetooth Headsets wie in der Anleitung des Headsets beschrieben. 2. Schalten Sie das Bluetooth Modul in den Anmeldemodus: !261 Der Anmeldemodus des Bluetooth Moduls wird für 15 Sekunden aktiviert.
Zustand am Bluetooth Symbol im Display Ihres ST 40 erkennen. Verbinden Sie das Headset wieder mit dem BT-Modul 40, indem Sie das Headset in der Geräteliste auswählen und auf „verbinden“ drücken. Um die Geräteliste aufzurufen, drücken Sie in diesem Fall einfach die „Headset“...
Bt-modul 40 Darstellung der Bluetooth headsets im tK-suite Im TK-Suite Set (> Version 4.2.12) können Sie unter dem Punkt „Telefon-Einstellungen/Systemtelefon-Bluetooth“ alle angemeldeten Bluetooth Headsets einsehen. In der ersten Spalte sehen Sie die eindeutige Adresse jedes Bluetooth Headsets, in der zweiten Spalte den automatisch übermittelten/gesetzten Namen des Headsets und in der dritten Spalte das Systemtelefon, an dem das Headset angemeldet ist.
- dass jedes Headset einen Timer hat, der anläuft sobald sich das Headset aus dem Funk- bereich des Senders (BT-Modul 40, eventuell Handy) entfernt. Wird der Funkbereich wieder betreten, so lange der Timer läuft, verbindet sich das Headset automatisch wieder mit dem Sender.
Seite 12
So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten. AGFEO GmbH & Co. KG Identnr. 1102276 Gaswerkstr. 8 Änderung und Irrtum vorbehalten.