Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toyota TNS350 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNS350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TNS350
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toyota TNS350

  • Seite 1 TNS350 Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Einführung

    Sie sich einer Gabelung oder Kreuzung nähern. Dank der Sprachansage können Sie weiterhin auf die Straße sehen und haben genügend Zeit zu steuern, die Fahrbahn zu wechseln oder die Geschwindigkeit zu verringern. Bestellen Sie Karten-Updates direkt unter http://my.toyota.eu TNS 350...
  • Seite 3 Die Genauigkeit der Fahrzeugposition hängt von der Empfangsqualität der Satellitensignale, vom Fahrbahn- oder Fahrzeugzustand und von anderen Begleitumständen ab. Weitere Informationen zu den Beschränkungen des Systems finden Sie auf den Seiten 248 und 249. TOYOTA MOTOR CORPORATION TNS 350...
  • Seite 4: Sicherheitshinweis

    Alle Rechte vorbehalten. andere Personen das System erst bedie- Kein Teil dieser Publikation darf ohne nen, nachdem diese die Anweisungen in vorherige schriftliche Einwilligung von dieser Anleitung gelesen und verstanden Toyota Motor Europe vervielfältigt werden. haben. TNS 350...
  • Seite 5 Orientieren Sie sich während der Fahrt in ACHTUNG erster Linie an der akustischen Lotsen- funktion und werfen Sie, wenn es ohne ● Gehen Sie bei der Bedienung des Gefährdung möglich ist, immer nur einen Navigationssystems während der kurzen Blick auf den Bildschirm. Verlassen Fahrt sehr vorsichtig vor.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Das Navigationssystem — — Funktionsindex des Navigationssystems ....Kurzanleitung — Kurzübersicht ............... — Bildschirm “MENU” ............. — Bildschirm “Ziel” ............— Bildschirm “Einstellungen” ........— Bildschirm “Setup” ............1 Grundfunktionen <Grundlegende Informationen vor dem Betrieb> Ausgangsbildschirm ................Touchscreen-Bedienung ..............Touchscreen-Tastenbedienung ............
  • Seite 7 2 Fahrtzielsuche Fahrtzielsuche .................. Auswählen des Suchbereichs ............Fahrtzielsuche über Wohnort ............Fahrtzielsuche über den Schnellzugriff .......... Fahrtzielsuche über “Adresse” ............Fahrtzielsuche über “POI*” ............. Fahrtzielsuche über “Vorherige” ............. Fahrtzielsuche über “USB-Ziel” ............Fahrtzielsuche über “Speicher” ............Fahrtzielsuche über “Karte” ............Fahrtzielsuche über “POI* beim Cursor”...
  • Seite 8 4 Erweiterte Funktionen <Beschreibungen der Funktionen für eine effektive Verwendung> Anhalten und Fortsetzen der Routenführung ........Lautstärke ..................Speicher .................... Registrieren von Speicherpunkten ..........Bearbeiten von Speicherpunkten ........... Löschen von Speicherpunkten ............Registrieren des eigenen Wohnorts ..........Löschen des eigenen Wohnorts ............. Registrieren eines zu umgehenden Gebiets ........
  • Seite 9 6 Audiosystem Kurzübersicht ..................Verwenden des Audiosystems ............Grundlagen ..................Bildschirmeinstellung ..............Radiobetrieb ................... Bluetooth -Audiobetrieb ..............® iPod-Betrieb ..................Betrieb des SD-/USB-Players ............AUX-Betrieb ................... Audio-Fernbedienung ..............Lenkradtasten ................. Audiosystem – Betriebshinweise ............7 Optionale Funktion Rückfahrkamera ................Bild der Rückfahrkamera ..............8 Anhang Einschränkungen des Navigationssystems ........
  • Seite 10 TNS 350...
  • Seite 11: Das Navigationssystem - - Funktionsindex Des Navigationssystems

    Das Navigationssystem — — Funktionsindex des Navigationssystems <Karte> Anzeigen von Karten Seite Anzeigen des Kartenbildschirms Anzeigen der aktuellen Fahrzeugposition Anzeigen der Karte mit der aktuellen Fahrzeugumgebung Ändern des Maßstabs Ändern der Kartenausrichtung und -konfiguration Anzeigen von POIs* Anzeigen der geschätzten Reise-/Ankunftszeit am Zielort Auswählen des Bildschirm mit zweigeteilter Karte Anzeigen von Verkehrsinformationen (RDS-TMC) Suchen des Fahrtziels...
  • Seite 12 Während der Routenführung Seite Anhalten der Routenführung Anpassen der Lautstärke der Routenführung Löschen des Fahrtziels Anzeigen der gesamten Routenkarte <Nützliche Funktionen> Speicherpunkte Seite Registrieren von Speicherpunkten Markieren von Symbolen auf der Karte Information Seite Anzeigen von Infos zur Fahrzeugwartung Anzeigen des Kalenders Freisprecheinrichtung (für Mobiltelefone) Seite Starten von Bluetooth...
  • Seite 13: Kurzübersicht

    — Kurzübersicht Landesgrenzenangabe Symbol für Norden oben oder 2,5D-Karte Wenn ein Fahrzeug eine Landesgrenze überquert, wird die nationale Flagge des Dieses Symbol kennzeichnet eine Karten- entsprechenden Landes angezeigt. ansicht mit Norden oben, Richtung nach oben oder 2,5D. Durch Berührung dieses Taste “MAP”...
  • Seite 14 Taste “Route” Berühren Sie diese Taste, um die Route zu ändern..........78, 82 Maßstabsbalken Um den Kartenmaßstab zu vergrößern oder zu verkleinern, bewegen oder ziehen Sie den Finger auf dem Maßstabsbalken nach links oder rechts. Bei Auswahl des Push-Modus ändert sich die Taste zu oder , und der Kartenmaßstab kann durch Berührung einer dieser beiden...
  • Seite 15: Bildschirm "Menu

    — Bildschirm “MENU” Auf dem Bildschirm “MENU” können Sie nach einem Fahrtziel suchen, verschiedene Funktionen verwenden und Einstellungen (wie unten dargestellt) vornehmen. “Zie” “Bildbetrachter” Berühren Sie diese Taste, um den Bild- Berühren Sie diese Taste, um die auf der schirm “Zie” anzuzeigen....15, 41, 46 SD-Speicherkarte oder dem USB-Spei- chergerät gespeicherten Bilder anzuzei- “Routenf.
  • Seite 16: Bildschirm "Ziel

    — Bildschirm “Ziel” Über den Bildschirm “Ziel” können Sie nach einem Fahrtziel suchen. Um den Bildschirm “Ziel” anzuzeigen, drücken Sie die Taste “MENU” und berühren Sie “Ziel”. “Adresse” “Speicher” Über die Eingabetasten können eine Stra- Der Ort kann aus den registrierten Spei- ße und Hausnummer eingegeben wer- cherpunkten unter “Speicherpunkte”...
  • Seite 17 “Karte” “Telefonnummer” Ein Ziel kann einfach ausgewählt werden, Ein Fahrtziel kann über die Telefonnummer indem Sie den Ort auf der angezeigten eingegeben werden......66 Karte berühren........61 “Koordinaten” “POI beim Cursor” Ein Fahrtziel kann mithilfe des Breiten- und Ein Fahrtziel kann aus der POI-Kategorie Längengrads als Koordinaten eingegeben ausgewählt werden.
  • Seite 18: Bildschirm "Einstellungen

    — Bildschirm “Einstellungen” Der Bildschirm “Einstellungen” ermöglicht die effektive Verwendung des Navigations- systems. Um den Bildschirm “Einstellungen” anzuzeigen, drücken Sie die Taste “MENU” und berühren Sie “Einstellungen”. “Navigation” “Lautstärke” Ermöglicht verschiedene Einstellungen Legt die Lautstärke der Sprachführung des Navigationssystems....18, 105 fest.
  • Seite 19: Bildschirm "Setup

    — Bildschirm “Setup” Sie können festlegen, welche Elemente auf dem Bildschirm “Setup” angezeigt werden sollen. Um den Bildschirm “Setup” anzuzeigen, drücken Sie die Taste “MENU” und berühren Sie “Einstellungen” und “Navigation” in dieser Reihenfolge. “Entfernung” “Geschwindigkeitsgrenze” Es ist eine Auswahl der Entfernungsein- Es kann “An”...
  • Seite 20 “Verkehrshinweis” Es können Benachrichtigungen über wet- terbedingte Einschränkungen ausgewählt werden..........110 “Zeitzone” Die gewünschte Zeitzone kann ausgewählt werden..........110 “Sprachführung in allen Modi” Die Sprachführung kann in allen Modi fest- gelegt werden........111 “Autom. Sprachnavigation” Die automatische Sprachführung kann ein- gestellt werden.
  • Seite 21 TNS 350...
  • Seite 22: Grundfunktionen

    GRUNDFUNKTION Abschnitt GRUNDFUNKTIONEN Grundlegende Informationen vor dem Betrieb ● Ausgangsbildschirm ..................22 ● Touchscreen-Bedienung ................24 ● Touchscreen-Tastenbedienung ..............26 ● Eingeben von Buchstaben und Zahlen/Listenbildschirmbedienung ... 26 ● Bedienung des Kartenbildschirms ............31 Anzeige der aktuellen Position .............. 31 Blättern durch den Bildschirm (Blättern durch direkte Berührung/ eine Berührung) ..................
  • Seite 23: Ausgangsbildschirm

    GRUNDFUNKTION Ausgangsbildschirm Nach einigen Sekunden wird der Bildschirm “ACHTUNG” angezeigt. Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Anlasssystem – Lesen und befolgen Sie die Anweisungen. Während sich der Schalter “ENGINE Wenn Sie “Karte anzeigen” auf dem START STOP” im Modus ACCESSORY Bildschirm berühren, wird der Karten- oder IGNITION ON befindet, wird der Ausgangsbildschirm angezeigt und das bildschirm angezeigt.
  • Seite 24 GRUNDFUNKTION ● Wartungsinformationen ● Memoinformationen Dieses System informiert Sie darüber, Sie werden vom System über Memo-Ein- wann bestimmte Teile oder Komponenten träge benachrichtigt. Am angegebenen ausgetauscht werden müssen, und zeigt Datum wird die Memo-Information wäh- Informationen zu Vertragshändlern (falls rend des Betriebs des Navigationssystems registriert) auf dem Bildschirm an.
  • Seite 25: Touchscreen-Bedienung

    GRUNDFUNKTION Touchscreen-Bedienung Bei diesem System haben Sie die Auswahl ● Bedienung im Slide-Modus zwischen zwei Betriebsmodi für das Beim ersten Start des Systems ist der Blättern durchs Menü: Slide- und Push- Slide-Modus ausgewählt. Modus. Informationen zum Blättern durch FINGERBEWEGUNG die Karte finden Sie unter “ — Blättern durch den Bildschirm (Blättern durch direkte Berührung/eine Berührung)”...
  • Seite 26 GRUNDFUNKTION ZIEHEN ● Bedienung im Push-Modus Ändern Sie die Moduseinstellung für das Blättern durch das Menü zu diesem Modus. (Siehe “Touchscreen-Bedienung” auf Seite 24.) Im Push-Modus ist Berührung die einzige Bedienungsmöglichkeit. Wenn eine Touchscreen-Taste auf dem Bildschirm berührt wird, ertönt ein Piepton, sofern Touchscreen-Taste nicht...
  • Seite 27: Touchscreen-Tastenbedienung

    GRUNDFUNKTION Touchscreen- Eingeben von Tastenbedienung Buchstaben und Zahlen/ Listenbildschirmbedienung Dieses System wird hauptsächlich durch Touchscreen-Tasten auf dem Bildschirm Bei der Suche nach einer Adresse oder bedient. einem Namen oder bei der Eingabe Um eine Beschädigung des Bildschirms eines Memos können Buchstaben und zu verhindern, berühren Sie die Touch- Zahlen über den Touchscreen eingegeben screen-Tasten auf dem Touchscreen...
  • Seite 28 GRUNDFUNKTION Ermöglicht die Änderung der Symbole, ● Wechseln des Zeichentyps die auf den Bildschirmen für die Eingabe von Nummern und Symbolen eingegeben werden können. Berühren Sie : Bei Berührung dieser Touchscreen- Taste werden andere Symbole angezeigt. Berühren Sie “Lateinisch”, “Umlaut”, “0-9-%”, “Kyrillisch”...
  • Seite 29 GRUNDFUNKTION ● Wechseln des Tastatur-Layouts TASTATUR-LAYOUTTYP Berühren Sie  Typ “ABCDE” Berühren Sie “ABCDE”, “QWERTY”  Typ “QWERTY” oder “AZERTY”, um das Tastatur-Lay- out auszuwählen.  Typ “AZERTY” INFORMATION Das Tastatur-Layout kann nur geän- dert werden, wenn als Zeichentyp “Lateinisch” ausgewählt ist. TNS 350...
  • Seite 30 GRUNDFUNKTION ● So zeigen Sie die Liste an ● Bedienung des Listenbildschirms Wenn eine Liste angezeigt wird, bewegen Sie den Finger darüber oder berühren Sie sie oder blättern Sie mit der entsprechen- den Touchscreen-Taste durch die Liste. Um nach einer Adresse oder einem Na- men zu suchen, berühren Sie “Liste”.
  • Seite 31: Sortieren

    GRUNDFUNKTION Berühren einer Taste ● Sortieren Berühren Sie die folgenden Touchscreen- Die Reihenfolge einer auf dem Bildschirm Tasten. angezeigten Liste kann neu festgelegt werden. Wechseln nächsten oder TYP A vorherigen Seite. Blättern um jeweils ein Element  nach oben oder unten. ...
  • Seite 32: Bedienung Des Kartenbildschirms

    GRUNDFUNKTION Bedienung des Kartenbild- schirms — TYP B — Anzeige der aktuellen Position Beim Start des Navigationssystems wird zuerst die aktuelle Position angezeigt. Auf diesem Bildschirm werden die aktuelle Fahrzeugposition und eine Karte der nähe- ren Umgebung angezeigt. “Entfern. sort.”: Sortieren in der Reihen- folge der Entfernung von der aktuellen Fahrzeugposition.
  • Seite 33: Blättern Durch Den Bildschirm (Blättern Durch Direkte Berührung/Eine Berührung)

    GRUNDFUNKTION — Blättern durch den Bild- Es wird ein Straßen- oder Ortsname o. Ä. des berührten Punkts angezeigt, abhängig schirm (Blättern durch vom Maßstab der Karte ( ). Die Entfer- direkte Berührung/eine nung der aktuellen Position zu wird Berührung) ebenfalls angezeigt ( Im Slide-Modus können Sie einen Punkt Nach dem Blättern durch den Bildschirm auf der Karte mit dem Finger berühren und...
  • Seite 34 GRUNDFUNKTION ● So legen Sie die Cursorposition als ● Registrieren der Cursorposition als Fahrtziel fest Speicherpunkt Mithilfe der Blätterfunktion kann ein be- Durch die Registrierung eines Speicher- stimmter Punkt auf der Karte als Ziel fest- punkts kann ein bestimmter Punkt leicht gelegt werden.
  • Seite 35 GRUNDFUNKTION INFORMATIONEN ZU POIS Wenn sich der Cursor über einem POI- Symbol befindet, werden dessen Name und “Info” am oberen Bildschirmrand an- gezeigt. ● So zeigen Sie Informationen zum Symbol an, das sich an der Cursor- position befindet Um Informationen zu einem Symbol anzu- zeigen, bewegen Sie den Cursor darüber.
  • Seite 36 GRUNDFUNKTION Falls es bereits ein festgelegtes Fahrt- INFORMATIONEN ZU SPEICHERPUNKTEN ziel gibt, werden “Hinzufügen zu ” und  Wenn sich der Cursor über einem Spei- “Ersetzen  ” angezeigt. cherpunkt befindet, werden dessen Name “Hinzufügen zu  ”: Hinzufügen eines und “Info”...
  • Seite 37: Wechseln Zwischen Bildschirmen

    GRUNDFUNKTION — Wechseln zwischen INFORMATIONEN ZU FAHRTZIELEN Bildschirmen Wenn sich der Cursor über einem Fahrt- ziel-Symbol befindet, werden dessen Es kann jede beliebige Kartenkonfigurati- Name und “Info” am oberen Bildschirm- on ausgewählt werden. rand angezeigt. 1. Berühren Sie diese Touchscreen- Berühren Sie “Info”.
  • Seite 38 GRUNDFUNKTION Abhängig von den Bedingungen können ● Kartenkonfigurationen bestimmte Tasten zur Kartenkonfiguration EINE KARTE nicht ausgewählt werden. Eine Karte kann im Vollbildmodus ange- zeigt werden. : Anzeigen des Bildschirms mit einer Karte. (Siehe Seite 37.) Wenn Sie sich auf einem anderen Bild- schirm befinden und berühren, wird : Anzeigen des Bildschirms mit zwei-...
  • Seite 39: Kompassmodus

    GRUNDFUNKTION ZWEIGETEILTE KARTE KOMPASSMODUS Eine Karte kann zweigeteilt angezeigt wer- Die aktuelle Fahrzeugposition wird durch einen Kompass dargestellt, nicht durch den. eine Karte. Wenn Sie sich auf einem anderen Bild- schirm befinden und berühren, wird Wenn Sie sich auf einem anderen Bild- der Bildschirm mit einer zweigeteilten schirm befinden und berühren, wird...
  • Seite 40: Kartenmaßstab

    GRUNDFUNKTION — Kartenmaßstab AUDIOINFORMATIONS-MODUS Die Methode zum Ändern des Kartenmaß- stabs ist beim Slide- und Push-Modus un- Hierbei handelt es sich um einen regulären terschiedlich. Kartenbildschirm. ● Bedienung im Slide-Modus Wenn Sie sich auf einem anderen Bild- schirm befinden und berühren, wird der Bildschirm für den Audioinformations- Modus geöffnet.
  • Seite 41: Ändern Der Kartenausrichtung Und -Konfiguration

    GRUNDFUNKTION — Ändern der Kartenausrich- tung und -konfiguration ● Bedienung im Push-Modus Berühren Sie oder zum Än-  Bildschirm “Norden oben” dern der Darstellung des Kartenmaßstabs. Der Maßstabsbalken und die Anzeige im unteren Bildschirmbereich weisen auf das Kartenmaßstabsmenü hin. Der Maßstab reicht von 50 m (50 Yards) bis zu 500 km (300 Meilen).
  • Seite 42: Beispiel Für Den Betrieb Des Navigationssystems

    GRUNDFUNKTION Beispiel für den Betrieb des Navigationssystems — — Routenführung Die Führung zu einem Fahrtziel erfolgt Symbol “Norden oben” durch die Angabe des Fahrtziels mithilfe Unabhängig von der Richtung, in die das eines “POI”. Fahrzeug fährt, befindet sich Norden 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. immer oben.
  • Seite 43 GRUNDFUNKTION 4. Geben Sie den Namen des Fahrtziels 6. Berühren Sie “Eingabe”. ein. Die Routensuche wird gestartet, und die Mit jeder Berührung einer Buchstabentas- empfohlenen Routen werden angezeigt. te wird die Auswahl weiter eingeschränkt. Buchstaben, die in der Datenbank nicht ausgewählt werden können, sind abge- blendet.
  • Seite 44: Registrieren Des Eigenen Wohnorts

    GRUNDFUNKTION — Registrieren des eigenen Wohnorts Die Touchscreen-Taste Wohnort für den eigenen Wohnort auf dem Bildschirm “Ziel” kann verwendet werden, wenn Sie Ihre Adresse registriert haben. (Siehe “ — Fahrtzielsuche über Wohnort” auf Seite 49.) 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 5.
  • Seite 45 GRUNDFUNKTION 8. Geben Sie die Hausnummer ein. Die registrierten Informationen zu “Wohnort” werden angezeigt. Symbol, Schnellzugriff, Name, Ort und Telefonnummer können geändert werden. (Siehe “— Bearbeiten von Speicherpunkten” auf Seite 94.) 9. Berühren Sie “Eingabe”. Die Registrierung Ihres Wohnorts ist abge- schlossen, der Bildschirm “Speicherpunk- te”...
  • Seite 46 FAHRTZIELSUCHE Abschnitt FAHRTZIELSUCHE ● Fahrtzielsuche ................... 46 Auswählen des Suchbereichs ............... 46 Fahrtzielsuche über Wohnort ..............49 Fahrtzielsuche über den Schnellzugriff ..........49 Fahrtzielsuche über “Adresse” .............. 50 Fahrtzielsuche über “POI*” ..............54 Fahrtzielsuche über “Vorheriger” ............58 Fahrtzielsuche über “USB-Ziel” ............. 58 Fahrtzielsuche über “Speicher”...
  • Seite 47: Fahrtzielsuche

    FAHRTZIELSUCHE Fahrtzielsuche — — Auswählen des Suchbereichs 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. AUSWÄHLEN SUCHBEREICHS AUF DEM FAHRTZIELBILDSCHIRM 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Ziel”. 2. Berühren Sie “Ziel”. Sie haben 12 (bei Auswahl von “UK” 13) verschiedene Möglichkeiten, nach Ihrem Fahrtziel zu suchen.
  • Seite 48 FAHRTZIELSUCHE AUSWÄHLEN SUCHBEREICHS AUF DEM EINGABEBILDSCHIRM Über die Optionen “Adresse”, “POI”, “Kreu- zung” oder “Telefonnummer” können Sie den Suchbereich ändern, um ein Fahrtziel in einem anderen Bereich festzulegen. 4. Berühren Sie die Touchscreen-Taste für das entsprechende Land, um einen Suchbereich auszuwählen. 5.
  • Seite 49 FAHRTZIELSUCHE Format Europa : Enthält Liechtenstein : Enthält Andorra Taste Länder : Enthält Andorra und Monaco “A” Österreich * : Enthält San Marino und Vatikanstadt “AND” Andorra “B” Belgien Format Russland “BG” Bulgarien “CH” Schweiz * Taste Länder “CZ” Tschechische Republik “RU”...
  • Seite 50: Fahrtzielsuche Über Wohnort

    FAHRTZIELSUCHE — Fahrtzielsuche über — Fahrtzielsuche über den Wohnort Schnellzugriff 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Ziel”. 2. Berühren Sie “Ziel”. 3. Berühren Sie die Wohnort-Touch- 3. Berühren Sie eine beliebige Schnell- screentaste auf dem Bildschirm zugriffstaste des Touchscreens auf “Ziel”.
  • Seite 51: Fahrtzielsuche Über "Adresse

    FAHRTZIELSUCHE — Fahrtzielsuche über (a) Eingeben eines Straßennamens. “Adresse” Es gibt 2 Möglichkeiten, ein Fahrtziel über die Adresse einzugeben. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Ziel”. 3. Berühren Sie “Adresse” auf dem Bildschirm “Ziel”. 1. Geben Sie den Straßennamen ein. 2.
  • Seite 52 FAHRTZIELSUCHE (b) Auswählen eines Ortes für die Suche 3. Wählen Sie den gewünschten Ort Berühren Sie “Stadt”. aus, oder geben Sie ihn ein. “Name eingeben”: Eingrenzung der auf- geführten Einträge durch die Eingabe des Ortsnamens. Es gibt folgende vier Möglichkeiten für die Suche nach einem Ort.
  • Seite 53: Auswählen Einer Der 5 Am Nächsten Gelegenen Orte

    FAHRTZIELSUCHE EINGEBEN DES ORTSNAMENS AUSWÄHLEN EINER DER 5 AM NÄCHSTEN GELEGENEN ORTE 1. Berühren Sie “Stadt eingeben”. 1. Berühren Sie “5 nahe Städte”. 2. Geben Sie den Ortsnamen ein. 2. Berühren Sie die Touchscreen-Taste des gewünschten Ortsnamens in der angezeigten Liste. Die aktuelle Anzeige wechselt zum Bild- schirm für die Eingabe eines Straßenna- mens.
  • Seite 54 FAHRTZIELSUCHE EINGEBEN DER POSTLEITZAHL AUSWÄHLEN EINER DER 5 ZULETZT VERWENDETEN ORTE 1. Berühren Sie “Postleitzahl eingeben”. Berühren Sie die Touchscreen-Taste 2. Geben Sie die Postleitzahl ein. des gewünschten Ortsnamens. Wenn die Navigation noch nie verwendet wurde, werden keine Orte auf dem Bild- schirm angezeigt.
  • Seite 55: Fahrtzielsuche Über "Poi

    FAHRTZIELSUCHE — Fahrtzielsuche über “POI” 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Ziel”. 3. Berühren Sie “POI” auf dem Bild- schirm “Ziel”. Berühren Sie die Touchscreen-Taste des gewünschten Fahrtziels. Wenn es den Namen in mehr als einem Ort gibt, verwenden Sie für die Suche 4.
  • Seite 56 FAHRTZIELSUCHE (a) Auswählen eines Ortes für die Suche EINGEBEN DES ORTSNAMENS 1. Berühren Sie “Stadt eingeben”. Berühren Sie “Stadt”. 2. Geben Sie den Ortsnamen ein. Es gibt folgende vier Möglichkeiten für die Suche nach einem Ort. 3. Berühren Sie die Touchscreen-Taste des gewünschten Ortsnamens in der 1.
  • Seite 57: Eingeben Der Postleitzahl

    FAHRTZIELSUCHE AUSWÄHLEN EINER DER 5 AM EINGEBEN DER POSTLEITZAHL NÄCHSTEN GELEGENEN ORTE 1. Berühren Sie “Postleitzahl eingeben”. 1. Berühren Sie “5 nahe Städte”. 2. Geben Sie die Postleitzahl ein. 2. Berühren Sie die Touchscreen-Taste des gewünschten Ortsnamens. 3. Berühren Sie die Touchscreen-Taste der gewünschten Postleitzahl in der angezeigten Liste.
  • Seite 58: Auswählen Einer Der 5 Zuletzt Verwendeten Orte

    FAHRTZIELSUCHE AUSWÄHLEN EINER DER 5 ZULETZT (b) Auswählen aus den Kategorien VERWENDETEN ORTE Berühren Sie “Kategorie”. Berühren Sie die Touchscreen-Taste des gewünschten Ortsnamens. Wenn die Navigation noch nie verwendet wurde, werden keine Orte auf dem Bild- schirm angezeigt. Wenn die gewünschte POI-Kategorie auf dem Bildschirm angezeigt wird, berühren Sie den Namen, um eine ausführliche Liste der POI-Kategorie aufzurufen.
  • Seite 59: Fahrtzielsuche Über "Vorherige

    Öffnen Sie die Abdeckung, und stecken INFORMATION Sie ein USB-Speichergerät in den An- schluss. Die Liste der vorherigen Fahrtziele kann gelöscht werden. INFORMATION (Siehe “— Löschen vorheriger Punkte” ● Nur Dateien im Ordner “TOYOTA” auf Seite 104.) Stammordner können angezeigt werden. 001.bmp 002.jpg TOYOTA 003.bmp...
  • Seite 60 FAHRTZIELSUCHE ● Entfernen eines USB-Speichergeräts (b) Auswählen eines POI 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Ziel”. 2. Berühren Sie “Gerät entfernen”. 3. Berühren Sie “USB-Ziel”. 3. Berühren Sie “USB”. 4. Berühren Sie die Touchscreen-Taste des gewünschten Eintrags.
  • Seite 61: Fahrtzielsuche Über "Speicher

    FAHRTZIELSUCHE — Fahrtzielsuche über ● Ausführliche Informationen zum USB-Zielort “Speicher” 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Ziel”. 3. Berühren Sie “Speicher” auf dem Bildschirm “Ziel”. Berühren Sie “Info”. Anzeige Ihrer Liste der registrierten Spei- cherpunkte. (Informationen zum Registrie- ren oder Bearbeiten von Speicherpunkten finden Sie unter “Speicher”...
  • Seite 62: Fahrtzielsuche Über "Karte

    FAHRTZIELSUCHE — Fahrtzielsuche über “Karte” — Fahrtzielsuche über “POI beim Cursor” 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Ziel”. Das Fahrtziel kann über die Auswahl des Suchpunkts und der POI-Kategorie festge- 3. Berühren Sie “Karte” auf der zweiten legt werden.
  • Seite 63: Festlegen Der Aktuellen Position Als Suchpunkt

    FAHRTZIELSUCHE EINGEBEN DER ORTSMITTE FESTLEGEN DER AKTUELLEN POSITION ALS SUCHPUNKT 1. Berühren Sie “Name der Stadtmitte eingeben”. Berühren Sie “Aktuelle Position”. Der Suchpunkt wird an der aktuellen Po- sition festgelegt, und der Bildschirm “POI beim Cursor” wird angezeigt. ANGEBEN DES SUCHPUNKTS ÜBER DEN KARTENBILDSCHIRM 1.
  • Seite 64: Angeben Des Suchpunkts Über Fahrtziele

    FAHRTZIELSUCHE ANGEBEN DES SUCHPUNKTS ÜBER ● So suchen Sie nach POIs nahe des FAHRTZIELE Suchpunkts 1. Berühren Sie die Tasten der Fahrt- Wenn der Suchpunkt festgelegt ist, wird ziele im unteren Bildschirmbereich. der Bildschirm “POI beim Cursor” ange- zeigt. Wenn ein auf den gewünschten Punkt gerichteter Pfeil berührt wird, blättert die Wählen Sie die gewünschten POI-Kate- Karte in diese Richtung.
  • Seite 65: Fahrtzielsuche Über "Kreuzung

    FAHRTZIELSUCHE — Fahrtzielsuche über “Kreuzung” 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Ziel”. 3. Berühren Sie “Kreuzung” auf der zweiten Seite des Bildschirms “Ziel”. “Kategorie wählen”: Zurückkehren zum Bildschirm für die Auswahl der POI-Kate- gorie. “Liste anzeigen”: Anzeigen der Liste der POIs in den ausgewählten Kategorien.
  • Seite 66: Fahrtzielsuche Über "Koordinaten

    FAHRTZIELSUCHE — Fahrtzielsuche über “Koordinaten” 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Ziel”. 3. Berühren Sie “Koordinaten” auf der zweiten Seite des Bildschirms “Ziel”. Wenn sich dieselben zwei Straßen an mehr als einer Stelle kreuzen, wechselt der Bildschirm zur Anzeige des Menüs für die Auswahl des Ortsnamens mit der ge- wünschten Straßenkreuzung.
  • Seite 67: Fahrtzielsuche Über "Telefonnummer

    FAHRTZIELSUCHE — Fahrtzielsuche über — Fahrtzielsuche über “Telefonnummer” “Postleitzahl GB” 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. Die Suche nach der Postleitzahl ist nur verfügbar, wenn “UK” als Suchgebiet fest- 2. Berühren Sie “Ziel”. gelegt wurde. 3. Berühren Sie “Telefonnummer” auf 1.
  • Seite 68: Starten Der Routenführung

    FAHRTZIELSUCHE Starten der Routenführung Nach Eingabe des Fahrtziels wechselt der Bildschirm zur Anzeige des ausgewählten Fahrtziels auf der Karte und der bevorzug- ten Straße. Aktuelle Position Fahrtziel Straßenart und Entfernung 1. Wenn ein auf den gewünschten Länge der gesamten Route Punkt gerichteter Pfeil berührt wird, 3.
  • Seite 69 FAHRTZIELSUCHE ● So ändern Sie die Route vor dem INFORMATION Starten der Führung BEVORZUGTE STRASSE ● Die Routenführung kann angehal- ten oder fortgesetzt werden. (Sie- he “Anhalten und Fortsetzen der Routenführung” auf Seite 90.) ● Wenn Sie “Guide” berühren, bis ein lauter Piepton erklingt, startet der Demomodus.
  • Seite 70 FAHRTZIELSUCHE 3 ROUTENAUSWAHL Benötigte Zeit für die gesamte Fahrt Länge der gesamten Strecke 1. Berühren Sie “3 Routen”, um die ge- wünschte Route aus drei möglichen Gebührenpflichtige Straße Routen auszuwählen. Autobahn Fähre Autozug 2. Berühren Sie “Schnell1”, “Schnell2” oder “Kurz”, um die gewünschte Route auszuwählen.
  • Seite 71 FAHRTZIELSUCHE TNS 350...
  • Seite 72: Routenführung

    ROUTENFÜHRUNG Abschnitt ROUTENFÜHRUNG ● Bildschirm für die Routenführung ..............72 ● Typische Sprachansagen ................75 ● Entfernung von und Zeit bis zum Fahrtziel ..........77 ● Übersicht über die Route ................78 ● Einstellen und Löschen des Fahrtziels ........... 79 Hinzufügen von Fahrtzielen ..............
  • Seite 73: Bildschirm Für Die Routenführung

    ROUTENFÜHRUNG Bildschirm für die Routenführung ● Beim Fahren auf der Autobahn Während der Routenführung können je Beim Fahren auf der Autobahn gibt dieser nach den Bedingungen verschiedene Bildschirm die Entfernung zur nächsten Führungsbildschirme angezeigt werden. Anschlussstelle und Ausfahrt oder von POIs in der Nähe der Autobahnausfahrt ●...
  • Seite 74 ROUTENFÜHRUNG ● Bei Näherung einer Autobahnaus- ● Bei Näherung einer Kreuzung fahrt oder Anschlussstelle Wenn sich das Fahrzeug einer Kreuzung Wenn sich das Fahrzeug der Ausfahrt oder nähert, wird der Führungsbildschirm für Anschlussstelle nähert, wird der Führungs- Kreuzungen angezeigt. bildschirm für die Autobahn angezeigt. Name der nächsten Straße Name der Straße/des Gebiets Entfernung bis zur Kreuzung...
  • Seite 75 ROUTENFÜHRUNG ● Andere Bildschirme BILDSCHIRM FÜR PFEILBILDSCHIRM RICHTUNGSWECHSEL Auf diesem Bildschirm können Sie Infor- Auf diesem Bildschirm können Sie eine mationen zu den nächsten Richtungs- Liste der Richtungswechsel entlang der wechseln entlang der Führungsroute an- Führungsroute anzeigen. zeigen. Bei Berührung von während der Füh- Bei Berührung von während der Füh-...
  • Seite 76: Typische Sprachansagen

    ROUTENFÜHRUNG Typische Sprachansagen 6,76 km Meilen “Etwa 4 Meilen weiterfahren; fahren Sie auf dieser Straße.” Folgende Anweisungen werden angesagt, wenn das Navigationssystem erkennt, “In einer Viertelmeile; im Kreisverkehr dass die nächste Aktion des Fahrzeugs links; nehmen Sie die dritte Ausfahrt.” eine Kehrtwendung ist.
  • Seite 77 ROUTENFÜHRUNG Bern “Sie nähern sich Ihrem Ziel.” “In 1 Meile; rechts halten.” oder “Rechts halten; dann rechts einordnen; Richtung; BERN.” “Die Routenführung wird demnächst enden.” INFORMATION “Sie haben Ihr Ziel erreicht; die Rou- ● Die Sprachführung kann verfrüht tenführung ist nun beendet.” oder verspätet angesagt werden.
  • Seite 78: Entfernung Von Und Zeit Bis Zum Fahrtziel

    ROUTENFÜHRUNG Entfernung von und Zeit bis zum Fahrtziel Wenn sich das Fahrzeug auf der Führungs- route befindet, werden die Entfernung und Route einschließlich IPD-Straßen die geschätzte Reisezeit zum bzw. An- kunftszeit am Fahrtziel angezeigt. Wenn IPD (In-Process Data)-Straßen sind Stra- sich das Fahrzeug nicht auf der Führungs- ßen, die noch nicht vollständig in die route befindet, werden die Entfernung und...
  • Seite 79: Übersicht Über Die Route

    ROUTENFÜHRUNG Übersicht über die Route Es werden die Entfernung, die geschätzte Reisezeit und die geschätzte Ankunftszeit von der aktuellen Position bis zum ausge- wählten Fahrtziel angegeben. Die geschätzte Reisezeit wird angezeigt. Die geschätzte Ankunftszeit wird angezeigt. 1. Berühren Sie “Route”. Wechseln zur geschätzten An- kunftszeit.
  • Seite 80: Einstellen Und Löschen Des Fahrtziels

    ROUTENFÜHRUNG Einstellen und Löschen des Fahrtziels – – Hinzufügen von Fahrtzielen Das Hinzufügen von Fahrtzielen und die erneute Suche nach Routen ist möglich. Die Straßenliste durchblättern Sie durch Berühren von oder . Unter Umstän-   den erscheinen jedoch nicht alle Straßen- 1.
  • Seite 81: Neuordnen Von Fahrtzielen

    ROUTENFÜHRUNG — Neuordnen von Fahrtzielen 4. Berühren Sie nach der Auswahl der Bei Festlegung von mehr als einem Fahrtziele “OK”. Fahrtziel können Sie die Reihenfolge der Ankunft bei den Fahrtzielen ändern. Das System sucht erneut nach der Füh- rungsroute und zeigt die gesamte Route an.
  • Seite 82: Löschen Von Fahrtzielen

    ROUTENFÜHRUNG — Löschen von Fahrtzielen Ein angegebenes Fahrtziel kann gelöscht 4. Berühren Sie “Ja”, um die Fahrtziele werden. zu löschen. Bei Berührung von “Ja” können die Daten nicht wiederhergestellt werden. Bei Berührung von “Nein” wechselt die Anzeige zum vorherigen Bildschirm. 5.
  • Seite 83: Festlegen Der Route

    ROUTENFÜHRUNG Festlegen der Route — — Suchbedingung Sie können die Straßenbedingungen der Route zum Fahrtziel angeben. Die gesamte Route vom Ausgangspunkt bis zum Fahrtziel wird angezeigt. 1. Berühren Sie “Route”. “Führung”: Starten der Führung. “Route”: Ändern einer Route. (Siehe Seite 79 und 82.) 2.
  • Seite 84: Festlegen Einer Umleitung

    ROUTENFÜHRUNG — Festlegen einer Umleitung Bei eingeschalteter Routenführung können Sie die Route zur Umleitung um einen Stre- ckenabschnitt ändern, wenn es aufgrund von Baustellen, einem Unfall usw. zu Ver- zögerungen kommt. 3. Berühren Sie die Touchscreen-Taste unten, um die gewünschte Umlei- tungslänge auszuwählen.
  • Seite 85: Bevorzugte Straße

    ROUTENFÜHRUNG — Bevorzugte Straße Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie das System die Route zum Fahrtziel bestim- men kann. Auf diesem Bild wird beispielhaft darge- 1. Berühren Sie “Route”. stellt, wie das System eine durch einen Stau verursachte Verzögerung zu umge- hen versucht.
  • Seite 86: Karteneinstellung

    ROUTENFÜHRUNG Karteneinstellung — — Anzeige von POI-Symbolen ● Auswählen der anzuzeigenden POIs Sonderziele wie Tankstellen und Restau- Es können bis zu 5 Kategorien von rants können auf dem Kartenbildschirm Symbolen auf dem Bildschirm angezeigt angezeigt werden. Sie können ihre Posi- werden.
  • Seite 87 ROUTENFÜHRUNG Berühren Sie “Other POI's” auf dem Bildschirm “POI-Symbole anzeigen”. Bei Auswahl einer Sonderziel-Kategorie aus der eingeschränkten oder vollständigen Liste werden Symbole dieser Orte auf dem Kartenbildschirm angezeigt. Wählen Sie die gewünschten POI-Kategorien aus der Liste aus. Das Symbol für die ausgewählte Kategorie wird links oben im Bildschirm angezeigt.
  • Seite 88 ROUTENFÜHRUNG ● So zeigen Sie die Liste lokaler POIs ● So legen Sie ein POI als Fahrtziel fest Sie können eines der Symbole für Sonder- Sonderziele innerhalb von 30 km (20 Mei- ziele auf dem Kartenbildschirm als Fahrt- len) von der aktuellen Position werden ziel auswählen und für die Routenführung unter den ausgewählten Kategorien auf- verwenden.
  • Seite 89: Routennachverfolgung

    ROUTENFÜHRUNG — Routennachverfolgung Es ist möglich, die zurückgelegte Route bis zu 200 km (124 Meilen) zu speichern und auf dem Display zurückzuverfolgen. INFORMATION Diese Funktion ist auf einer Karte mit detaillierterem Maßstab als 50 km (30 Meilen) verfügbar. “Aufnahme”: Starten der Aufzeichnung der Routennachverfolgung.
  • Seite 90: Erweiterte Funktionen

    ERWEITERTE FUNKTIONEN Abschnitt ERWEITERTE FUNKTIONEN Beschreibungen der Funktionen für eine effektive Verwendung ● Anhalten und Fortsetzen der Routenführung ..........90 ● Lautstärke ....................91 ● Speicher ..................... 92 Registrieren von Speicherpunkten ............93 Bearbeiten von Speicherpunkten ............94 Löschen von Speicherpunkten .............. 98 Registrieren des eigenen Wohnorts ............
  • Seite 91: Anhalten Und Fortsetzen Der Routenführung

    ERWEITERTE FUNKTIONEN Anhalten und Fortsetzen der Routenführung ● So halten Sie die Führung an ● So setzen Sie die Führung fort 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Routenf. Pause”. 2. Berühren Sie “Routenf. fortführen”. INFORMATION Ohne Routenführung kann “Routenf.
  • Seite 92: Lautstärke

    ERWEITERTE FUNKTIONEN Lautstärke Sie können die Lautstärke der Sprachfüh- INFORMATION rung einstellen oder diese ganz ausschalten. Während der Routenführung erfolgt 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. auch dann eine weitere Sprachansage, wenn die Ansicht vom Navigations- bildschirm zu anderen Bildschirmen wechselt.
  • Seite 93: Speicher

    ERWEITERTE FUNKTIONEN Speicher — Punkte oder Gebiete auf der Karte können registriert werden. Die registrierten Punkte können auf dem Bildschirm “Ziel” verwendet werden. (Siehe “— Fahrtzielsuche über Wohnort” auf Seite 49 oder “— Fahrtzielsuche über den Schnellzugriff” auf Seite 49 und “—...
  • Seite 94: Registrieren Von Speicherpunkten

    ERWEITERTE FUNKTIONEN — Registrieren von Speicherpunkten 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Einstellungen” auf dem Bildschirm “MENU”. 3. Berühren Sie “Speicher” auf dem Bildschirm “Einstellungen”. 6. Berühren Sie “OK”. Informationen zum Bearbeiten der regis- trierten Informationen finden Sie unter “—...
  • Seite 95: Bearbeiten Von Speicherpunkten

    ERWEITERTE FUNKTIONEN — Bearbeiten von Speicherpunkten Sie können das Symbol, das Attribut, den Namen, die Position und/oder die Tele- fonnummer eines registrierten Speicher- punkts bearbeiten. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Einstellungen” auf dem Bildschirm “MENU”. 3. Berühren Sie “Speicher” auf dem 6.
  • Seite 96 ERWEITERTE FUNKTIONEN ● So ändern Sie das Symbol unter SYMBOLE FÜR AKUSTISCHE SIGNALE “Symbol” Wenn sich das Fahrzeug dem Speicher- 1. Berühren Sie “Symbol” auf dem Bild- punkt nähert, ertönt das ausgewählte schirm “Speicherpunkte”. akustische Signal. 1. Berühren Sie “Mit Ton” auf dem Bild- schirm “Symbol ändern”.
  • Seite 97 ERWEITERTE FUNKTIONEN ● So ändern Sie den Schnellzugriff LÖSCHEN des Schnellzugriffs unter unter “Schnellzugriff” “Schnellzugriff” Die Attribute der Schnellzugriffspunkte können geändert werden. Speicherpunk- te mit festgelegtem Attribut können als Schnellzugriff oder als eigener Wohnort (Touchscreen-Tasten “Schnellzugriff” oder “Wohnort”) festgelegt werden. (Siehe “—...
  • Seite 98: Anzeigen Der Namen Von Speicherpunkten

    ERWEITERTE FUNKTIONEN ● So ändern Sie den Namen unter ● So ändern Sie den Ort unter “Ort” “Name” 1. Berühren Sie “Ort” auf dem Bild- 1. Berühren Sie “Name” auf dem Bild- schirm “Speicherpunkte”. schirm “Speicherpunkte”. 2. Verschieben Sie den Cursor mit den 2.
  • Seite 99: Löschen Von Speicherpunkten

    ERWEITERTE FUNKTIONEN — Löschen von Speicherpunkten ● So ändern Sie “Telefonnummer” 1. Berühren Sie “Telefonnummer” auf 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. dem Bildschirm “Speicherpunkte”. 2. Berühren Sie “Einstellungen” auf dem Bildschirm “MENU”. 3. Berühren Sie “Speicher” auf dem Bildschirm “Einstellungen”. 2.
  • Seite 100: Registrieren Des Eigenen Wohnorts

    ERWEITERTE FUNKTIONEN — Registrieren des eigenen Wohnorts Wenn die Registrierung Ihres Wohnorts abgeschlossen ist, wird der Bildschirm Wenn der eigene Wohnort registriert “Speicherpunkte” angezeigt. wurde, können diese Informationen über die Touchscreen-Taste “Wohnort” auf dem Bildschirm “Ziel” abgerufen werden. (Siehe “— Fahrtzielsuche über Wohnort” auf Seite 49.) 1.
  • Seite 101: Löschen Des Eigenen Wohnorts

    ERWEITERTE FUNKTIONEN — Löschen des eigenen — Registrieren eines zu Wohnorts umgehenden Gebiets 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. Gebiete, die Sie aufgrund von Staus, Bauarbeiten oder anderen Gründen mei- 2. Berühren Sie “Einstellungen” auf den möchten, können als zu umgehende dem Bildschirm “MENU”.
  • Seite 102: Bearbeiten Von Zu Umgehenden Gebieten

    ERWEITERTE FUNKTIONEN — Bearbeiten von zu umgehenden Gebieten Sie können den Namen, die Lage und/oder Gebietsgröße eines registrierten Gebiets bearbeiten. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Einstellungen” auf dem Bildschirm “MENU”. 3. Berühren Sie “Speicher” auf dem Bildschirm “Einstellungen”.
  • Seite 103: Anzeigen Der Namen Von Zu Umgehenden Gebieten

    ERWEITERTE FUNKTIONEN ● So ändern Sie den Namen unter “Name” 1. Berühren Sie “Name” auf dem Bild- schirm “Zu meidendes Gebiet bear- beiten”. 6. Berühren Sie die Touchscreen-Taste zur Bearbeitung. “Name”: Bearbeiten des Namens des zu umgehenden Gebiets. Die Namen können auf der Karte angezeigt werden.
  • Seite 104 ERWEITERTE FUNKTIONEN ● So ändern Sie den Ort unter “Ort” ● So ändern Sie die Gebietsgröße unter “Gebietsgröße” 1. Berühren Sie “Ort” auf dem Bild- schirm “Zu meidendes Gebiet bear- 1. Berühren Sie “Gebietsgröße” auf beiten”. Bildschirm “Zu meidendes Gebiet bearbeiten”. 2.
  • Seite 105: Löschen Von Zu Umgehenden Gebieten

    ERWEITERTE FUNKTIONEN — Löschen von zu — Löschen vorheriger Punkte umgehenden Gebieten Das vorherige Fahrtziel kann gelöscht werden. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Einstellungen” auf dem Bildschirm “MENU”. 2. Berühren Sie “Einstellungen” auf dem Bildschirm “MENU”.
  • Seite 106: Setup

    ERWEITERTE FUNKTIONEN Setup Sie können festlegen, welche Elemente ● Entfernungseinheit auf dem Bildschirm “Setup” angezeigt Die Entfernungseinheit kann geändert werden sollen. werden. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Einstellungen” auf dem Bildschirm “MENU”. 3.
  • Seite 107 ERWEITERTE FUNKTIONEN ● Geschätzte Reisezeit INFORMATION Sie können die Geschwindigkeit festlegen, ● Die angezeigte Zeit zum Fahrtziel mit der die Berechnung der geschätzten ist die ungefähre Fahrtzeit, die Reise- und Ankunftszeit erfolgt. auf Grundlage der ausgewählten 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. Geschwindigkeiten und Ihrer tat- 2.
  • Seite 108 ERWEITERTE FUNKTIONEN ● Warnung vor Radarfallen INFORMATION Wenn Sie sich einer Radarfalle nähern, ● Diese Funktion kann in Ländern, wird eine Warnung mittels eines Pieptons in denen die Anzeige von Informa- und Symbols ausgegeben. Die erlaubte tionen zu Radarfallen gesetzlich Höchstgeschwindigkeit auf der gerade be- untersagt ist, nicht verwendet wer- fahrenen Straße wird ebenfalls zusammen...
  • Seite 109 ERWEITERTE FUNKTIONEN ● Warnung zur Höchstgeschwindigkeit ● Änderung der POI-Kategorie (POI-Symbole anzeigen) Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der gerade befahrenen Straße wird ange- Treffen Sie eine Auswahl unter den 6 zeigt. Symbolen auf dem obersten Bildschirm “POI-Symbol anzeigen”, um die auf dem Kartenbildschirm anzuzeigenden Symbole mühelos einstellen zu können.
  • Seite 110 ERWEITERTE FUNKTIONEN ● 3D-Orientierungspunkt Wenn die Funktion “3D-Orientierungspunkt” einge-schaltet ist, zeigt das System einen 3D-Orientierungspunkt auf der Karte an. So schalten Sie den Modus “3D-Orientie- rungspunkt” ein: 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Einstellungen” auf dem Bildschirm “MENU”. 5.
  • Seite 111 ERWEITERTE FUNKTIONEN ● Verkehrsbenachrichtigungen ● Zeitzone Wenn Verkehrsbenachrichtigungs- Die Zeitzone kann geändert werden. funktion “Verkehrshinweis” eingeschaltet 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. ist, erhalten Sie Benachrichtigungen zu 2. Berühren Sie “Einstellungen” auf verkehrs- oder jahreszeitbedingten Ein- dem Bildschirm “MENU”. schränkungen. 3.
  • Seite 112 ERWEITERTE FUNKTIONEN ● Sprachführung in allen Modi Wenn die Funktion “Sprachführung in allen Modi” eingeschaltet ist, erfolgt in allen Modi eine Sprachansage. Wenn die Funktion “Sprachführung in allen Modi” ausgeschaltet ist, erfolgt bei Verwendung des Audiosystems keine Sprachansage. So schalten Sie den Modus “Sprachführung in allen Modi”...
  • Seite 113: Popup-Meldung

    ERWEITERTE FUNKTIONEN ● Automatische Sprachführung ● Popup-Meldung Wenn die automatische Sprachführungs- Wenn “Popup-Meldung” eingeschaltet ist, funktion “Autom. Sprachnavigation” einge- wird eine Popup-Meldung angezeigt. schaltet ist, erfolgt automatisch eine Spra- So schalten Sie “Popup-Meldung” ein: chansage. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. Wenn die automatische Sprachführungs- 2.
  • Seite 114 ERWEITERTE FUNKTIONEN Wenn “Popup-Meldung” ausgeschaltet ist, ● Kalibrierung der aktuellen Position/ werden die folgenden Meldungen nicht Kalibrierung nach Reifenwechsel angezeigt. Das Zeichen für die aktuelle Fahrzeugpo- sition kann manuell angepasst werden. Darüber hinaus ist es möglich, falsche Berechnungen der Entfernung aufgrund eines Reifenwechsels anzupassen.
  • Seite 115 ERWEITERTE FUNKTIONEN KALIBRIERUNG VON POSITION/ RICHTUNG Beim Fahren wird das Zeichen für die aktuelle Fahrzeugposition automatisch durch GPS-Signale korrigiert. Wenn der GPS-Empfang aufgrund Position schlecht ist, können Sie das Zeichen für die aktuelle Fahrzeugposition manuell anpassen. 4. Berühren Sie entweder oder zum Anpassen der Richtung des Zeichens für die aktuelle Fahr-...
  • Seite 116: Kalibrierung Nach Reifenwechsel

    ERWEITERTE FUNKTIONEN RDS-TMC (Rundfunkdatensystem mit Verkehrsmeldekanal) KALIBRIERUNG NACH REIFENWECHSEL Dieses System verfügt über eine Funktion, Die Funktion für die Kalibrierung nach mit der Verkehrsinformationen vom RDS- einem Reifenwechsel wird nach dem TMC-Sender über Mehrfrequenz-FM- Reifenwechsel verwendet. dieser Übertragung empfangen werden können. Funktion werden falsche Berechnungen Es unterstützt Fahrer beim Umgehen von aufgrund des unterschiedlichen Umfangs...
  • Seite 117 ERWEITERTE FUNKTIONEN (a) Verkehrsinformationen anzeigen 1. Drücken Sie die Taste “MENU”, um den Bildschirm “MENU” anzuzeigen, und berühren Sie “Verkehr”.  Bildschirm mit Karte 2. Berühren Sie “Verkehrsinfo anzei- gen”.  Bildschirm im “Autobahnmodus” 3. Wählen Sie den gewünschten Ein- trag aus, indem Sie die Touchscreen- Taste berühren.
  • Seite 118 ERWEITERTE FUNKTIONEN (b) Automatische Umleitung Verkehrsinformationssymbol Mithilfe der Verkehrsinformationen wird Symbole werden auf der Karte angezeigt. automatisch eine neue Route berechnet. Berühren Sie ein Symbol auf dem Bild- schirm, um Informationen dazu anzuzei- gen. Verkehrsinformationspfeil Mithilfe der TMC-Informationen wird ein Pfeil entlang der Route angezeigt.
  • Seite 119 ERWEITERTE FUNKTIONEN (c) Sprachführung für Verkehrsinfos Das System enthält eine Sprachführung INFORMATION für Verkehrsinformationen. Wenn für die ● Aufgrund der Dynamik von Ver- Führungsroute Verkehrsereignisse gemel- kehrsereignissen entsprechen die det sind, werden Sie per Sprachansage Verkehrsinformationen unter Um- hindurchgelotst. ständen nicht den tatsächlichen 1.
  • Seite 120 ERWEITERTE FUNKTIONEN (d) Gebiet ändern (e) RDS-TMC-Sender auswählen Das System ändert abhängig von der Das System wählt auf Grundlage der aktuellen Fahrzeugposition automatisch Signalstärke automatisch einen Sender das Gebiet. aus, der Verkehrsinformationen überträgt. Der RDS-TMC-Sender kann auch manuell ausgewählt werden. 1.
  • Seite 121 ERWEITERTE FUNKTIONEN (f) Verkehrsinformationen (g) Verkehrslage unterwegs Wenn der Cursor über ein Verkehrsinfor- 1. Drücken Sie die Taste “MENU”, um mationssymbol bewegt wird, werden die den Bildschirm “MENU” anzuzeigen, Verkehrsinformationen und “Info” am obe- und berühren Sie “Verkehr”. ren Bildschirmrand angezeigt. 2.
  • Seite 122: Ausführliche Informationen

    ERWEITERTE FUNKTIONEN (h) Alle Verkehrsereignisse 1. Drücken Sie die Taste “MENU”, um den Bildschirm “MENU” anzuzeigen, und berühren Sie “Verkehr”. Die Karte der Umgebung des Ver- kehrsereignisses wird angezeigt. Die Art des Verkehrsereignisses wird am oberen Bildschirmrand angegeben. 2. Berühren Sie “Alle Verkehrsereig- nisse”, um den Bildschirm “Alle Ver- kehrsereignisse”...
  • Seite 123 ERWEITERTE FUNKTIONEN 4. Unabhängig von der Führungsroute werden alle Verkehrsinformationen angezeigt, die das System vom RDS- TMS-Sender empfängt. 5. Berühren Sie “Karte” oder “Detail”. (Siehe “(g) Verkehrslage unterwegs” auf Seite 120.) TNS 350...
  • Seite 124: Weitere Funktionen

    WEITERE FUNKTIONEN Abschnitt WEITERE FUNKTIONEN ● Wartungsinformationen ................124 Einstellung der Wartungsinformationen..........124 Vertragshändlereinstellung ..............126 ● Kalender mit Memo ................. 128 Hinzufügen eines Memos ..............130 Bearbeiten eines Memos ..............131 Memoliste .................... 131 ● Freisprecheinrichtung (für Mobiltelefone) ..........133 Eintragen eines Bluetooth -Telefons ...........
  • Seite 125: Wartungsinformationen

    WEITERE FUNKTIONEN Wartungsinformationen — — Einstellung der Wartungsinformationen Beim Einschalten des Navigationssystems wird der Informationsbildschirm angezeigt, wenn ein Bauteil oder bestimmte Kompo- nenten ausgewechselt werden müssen. (Siehe Seite 23.) 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 4. Berühren Sie die gewünschte Touch- screen-Taste.
  • Seite 126: Informationseinträge

    Kilometereingaben. 6. Berühren Sie “OK”. Es wird erneut der Bildschirm “Wartung” angezeigt. INFORMATION ● Informationen zur geplanten War- tung finden Sie im “Toyota-Kun- dendienstheft” oder “Toyota-Garan- tieheft”. ● Abhängig von den Fahrgewohn- heiten und Straßenbedingungen können das tatsächliche Datum und die tatsächlich gefahrenen Ki- lometer von den dazu im System gespeicherten Daten abweichen.
  • Seite 127: Vertragshändlereinstellung

    WEITERE FUNKTIONEN — Vertragshändlereinstellung Sie können einen Vertragshändler im Sys- tem registrieren. Durch die Registrierung der Händlerinformationen ist eine Routen- führung zum Vertragshändler verfügbar. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Information” auf dem Bildschirm “MENU”. 3. Berühren Sie “Wartung” auf dem Bildschirm “Information”.
  • Seite 128 WEITERE FUNKTIONEN ● So bearbeiten Sie die Einträge für ● So bearbeiten Sie den Ort unter Vertragshändler oder Kontakt unter “Ort” “Händler” oder “Kontakt” 1. Berühren Sie “Ort” auf dem Bild- 1. Berühren Sie “Händler” oder “Kon- schirm “Händler eintragen”. takt”...
  • Seite 129: Kalender Mit Memo

    WEITERE FUNKTIONEN Kalender mit Memo — ● So bearbeiten Sie die Telefonnummer Sie können Memos für bestimmte Daten im unter “Telefonnummer” Kalender eingeben. Daraufhin werden Sie beim Einschalten des Systems über den 1. Berühren Sie “Telefonnummer” auf Memoeintrag informiert. (Siehe Seite 23.) dem Bildschirm “Händler eintragen”.
  • Seite 130 WEITERE FUNKTIONEN Auf diesem Bildschirm ist das aktuelle Memos können durch Berühren der Listen- Datum gelb hervorgehoben. taste bearbeitet werden. (Siehe “ — Bear- beiten eines Memos” auf Seite 131.) oder : Ändern des Monats.  M  M “Memo hinzu”: Hinzufügen eines Memos. oder : Ändern des Jahres.
  • Seite 131: Hinzufügen Eines Memos

    WEITERE FUNKTIONEN — Hinzufügen eines Memos Wenn ein Memo hinzugefügt wird, infor- miert Sie das System über den Memoein- trag, sobald es am Memodatum gestartet wird. (Siehe Seite 23.) 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Information” auf dem Bildschirm “MENU”.
  • Seite 132: Bearbeiten Eines Memos

    WEITERE FUNKTIONEN — Bearbeiten eines Memos — Memoliste Das registrierte Memo kann bearbeitet Durch Festlegen einer Bedingung kann werden. eine Memoliste angezeigt werden. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Information” auf dem 2.
  • Seite 133 WEITERE FUNKTIONEN ● So zeigen Sie Memos für einen bestimmten Zeitraum an 1. Berühren Sie die Option “Zeitraum” auf dem Bildschirm “Listensuche”. 6. Berühren Sie die gewünschte Memo- taste, um ein Memo zu löschen und/ oder zu bearbeiten. “Alle löschen”: Löschen aller angezeigten 2.
  • Seite 134: Freisprecheinrichtung (Für Mobiltelefone)

    WEITERE FUNKTIONEN Freisprecheinrichtung (für Mobiltelefone) — Durch den Anschluss Ihres Mobiltelefons INFORMATION an die Freisprecheinrichtung können ● In den folgenden Situationen funk- Sie Anrufe tätigen oder empfangen, tioniert das System nicht. ohne die Hände vom Steuer nehmen zu müssen. ● Das Mobiltelefon ist ausge- schaltet.
  • Seite 135 WEITERE FUNKTIONEN Durch Drücken der oben abgebildeten ► Mikrofon Telefontaste können Sie Anrufe entge- Beim Telefonieren können Sie in das gennehmen oder beenden, ohne die oben abgebildete Mikrofon sprechen. Hände vom Lenkrad zu nehmen. Die Stimme des Gesprächspartners wird Ja nach Modell oder Ausstattungsvariante über den Lautsprecher auf der Fahrerseite sind die Lenkradtasten unter Umständen ausgegeben.
  • Seite 136 WEITERE FUNKTIONEN Zeigt die Empfangsqualität an. Ungenügend Hervorragend Die Empfangsqualität entspricht nicht immer dem des Mobiltelefons. INFORMATION Das System unterstützt die folgenden Dienste. Zeigt den Zustand der Bluetooth ® ● HFP (Hands Free Profile) Version Verbindung an. “Blau” erscheint bei einer hervorragenden ●...
  • Seite 137: Eintragen Eines Bluetooth ® -Telefons

    WEITERE FUNKTIONEN — Eintragen eines Bluetooth -Telefons ® Die Antenne für die Bluetooth -Ver- ® bindung ist in das Display integriert. Zur Verwendung der Freisprecheinrich- Die Anzeige der Bluetooth -Verbindung ® tung müssen Sie das Telefon im System kann zu gelb wechseln, und das System eintragen.
  • Seite 138 WEITERE FUNKTIONEN 5. Berühren Sie “Registr.”, um das Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird, Mobiltelefon mit dem System zu folgen Sie den Anweisungen, um den verbinden. Vorgang zu wiederholen. *: Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc. 6. Geben Sie das Passwort, das auf diesem Bildschirm angezeigt wird, in das Telefon ein.
  • Seite 139: Automatisch

    WEITERE FUNKTIONEN ● Verbinden eines Bluetooth -Telefons Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- ® und Anlasssystem – AUTOMATISCH Befindet sich der Motorschalter in der Stellung ACC oder ON, wird ausgewählte Bluetooth-Telefon automatisch verbunden. Kann ausgewählte Bluetooth-Telefon nicht gefunden werden, wird automatisch das nächste registrierte Bluetooth-Telefon verbunden.
  • Seite 140 WEITERE FUNKTIONEN MANUELL Wenn die Bluetooth -Verbindung ge- ® 4. Berühren Sie “Verbinden”, nachdem trennt wurde oder die Bluetooth -Ver- ® Sie die Bluetooth -Verbindung am ® bindung nicht automatisch hergestellt Telefon aktiviert haben. Das zuletzt werden konnte, müssen Sie Bluetooth ®...
  • Seite 141: Falls Das Bluetooth

    WEITERE FUNKTIONEN — Anrufen auf dem Bluetooth -Telefon ® ● Neuverbinden des Bluetooth Nach dem Eintragen des Bluetooth ® ® -Telefons Telefons können Sie Anrufe über die Freisprecheinrichtung tätigen. Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Anrufen stehen die 6 nachfolgend be- Anlasssystem –...
  • Seite 142 WEITERE FUNKTIONEN ● Per Telefonbuch ● Per gewählter Nummern Sie können mithilfe der Telefonbuchda- Anrufe können mithilfe gewählter ten anrufen, die von Ihrem Mobiltelefon Nummern getätigt werden. Das System übertragen wurden. speichert bis zu 5 gewählte Nummern. Bei mehr als 5 gewählten Nummern Das System verfügt über ein Telefon- wird die älteste Nummer gelöscht.
  • Seite 143 WEITERE FUNKTIONEN ● Per eingehender Anrufe Anrufe können mithilfe eingehender Anrufe getätigt werden. Das System speichert die Nummern von bis zu 5 eingehenden Anrufen. Bei mehr als 5 Anrufen wird die älteste Nummer gelöscht. ● Wenn Sie per Telefonbuch anrufen, wird der Name (sofern registriert) angezeigt.
  • Seite 144 WEITERE FUNKTIONEN ● Per Kurzwahl Anrufe lassen sich mithilfe einer re- gistrierten Telefonnumer tätigen, die Sie aus dem Telefonbuch, aus den ge- wählten Nummern oder den eingehen- den Anrufen auswählen. (Hinweise zum Registrieren einer Kurzwahl finden Sie unter “(a) Registrieren einer Kurzwahl” auf Seite 147.) ●...
  • Seite 145: Eingehende Anrufe Am Bluetooth ® -Telefon

    WEITERE FUNKTIONEN — Eingehende Anrufe am Bluetooth -Telefon ® ● Per POI-Anruf Bei einem eingehenden Anruf wird dieser Bildschirm angezeigt. Außerdem Anrufe können durch Berühren ertönt ein akustisches Signal. Berühren getätigt werden, sofern das , oder drücken Sie am Lenkrad, Symbol Bildschirm um den Anruf entgegenzunehmen.
  • Seite 146: Gespräche Führen Am Bluetooth ® -Telefon

    WEITERE FUNKTIONEN — Gespräche führen am Bluetooth -Telefon ® Berühren Sie die entsprechende Ziffern- Dieser Bildschirm wird angezeigt, taste, um das gewünschte Zeichen einzu- während Sie Telefongespräche führen. geben. Folgende Aufgaben können Sie über den Bildschirm ausführen. Zum Aufhängen des Telefons: Zum Einstellen der Lautstärke der Stimme Berühren Sie , oder drücken Sie...
  • Seite 147 WEITERE FUNKTIONEN ● Senden eines Tons per Kurzwahlton Sie haben die Möglichkeit, einen Ton per Kurzwahlton zu senden. (Hinweise zum Registrieren eines Kurzwahltons finden Sie unter “(b) Registrieren eines Kurzwahltons” auf Seite 149.) Wenn das Dauertonsignal in einem Te- lefonbuch registriert ist, wird dieser Bildschirm angezeigt.
  • Seite 148: Ändern Der Einstellungen Des Bluetooth ® -Telefons

    WEITERE FUNKTIONEN — Ändern der Einstellungen (a) Registrieren einer Kurzwahl des Bluetooth -Telefons Sie können Telefonnummern nach Be- ® lieben aus dem Telefonbuch, aus den gewählten Nummern und den eingehen- den Anrufen übernehmen und registrie- ren. Bis zu 17 Kurzwahlnummern lassen sich registrieren.
  • Seite 149 WEITERE FUNKTIONEN ● Löschen einzelner Kurzwahlen Sie können die Kurzwahlen “01” bis “17” einzeln löschen. Wenn Sie sie alle auf einmal löschen, werden alle 17 Nummern gelöscht. 4. Berühren Sie die gewünschte Tele- fonnummer. 1. Berühren Sie die Option “Löschen” des Menüpunkts “Schnellwahl”.
  • Seite 150 WEITERE FUNKTIONEN ● Löschen aller Kurzwahlen (b) Registrieren eines Kurzwahltons Sie können eine gewünschte Kurz- wahlton-Nummer registrieren. Bis zu 6 Kurzwahlton-Nummern lassen sich registrieren. 1. Berühren Sie die Option “Alle löschen” des Menüpunkts “Schnellwahl”. 1. Berühren Sie die Option “Registr.” des Menüpunkts “Ton-Schnellwahl”.
  • Seite 151 WEITERE FUNKTIONEN ● Bearbeiten eines Kurzwahltons Kurzwahltöne lassen sich bearbeiten. 4. Berühren Sie die Touchscreen-Taste, die Sie registrieren möchten. 1. Berühren Sie die Option “Bearbeiten” des Menüpunkts “Ton-Schnellwahl”. Wenn Sie eine bereits zuvor registrierte Touchscreen-Taste auswählen, wird dieser Bildschirm angezeigt. 2.
  • Seite 152 WEITERE FUNKTIONEN ● Löschen einzelner Kurzwahltöne Sie können die Kurzwahltöne “1” bis “6” löschen. Wenn Sie sie alle auf einmal löschen, werden alle 6 Nummern gelöscht. 3. Geben Sie den Namen mit der Soft- waretastatur ein. 1. Berühren Sie die Option “Löschen” des Menüpunkts “Ton-Schnellwahl”.
  • Seite 153 WEITERE FUNKTIONEN ● Löschen aller Kurzwahltöne (c) Einstellen der Lautstärke 1. Berühren Sie die Option “Alle löschen” 1. Berühren Sie “Lautstärke”, um den des Menüpunkts “Ton-Schnellwahl”. Bildschirm “Lautstärkeeinstellungen” anzuzeigen. 2. Berühren Sie “Ja”. 2. Berühren Sie “–” oder “+”, um “Anruf- lautstärke”...
  • Seite 154 WEITERE FUNKTIONEN ● Automatische Lautstärkeeinstellun- ● Initialisieren der Einstellungen gen für hohes Tempo Die Einstellungen können initialisiert Für Geschwindigkeiten über 80 km/h werden. (50 mph) können Sie die Lautstärke eine Stufe höherstellen. (Wenn sie wie- der unter 70 km/h (43 mph) fällt, wird die Lautstärke auf den vorherigen Pegel zurückgesetzt.) Bei jeder Berührung von “Adaptive Laut-...
  • Seite 155 WEITERE FUNKTIONEN (d) Einstellen des Bildschirms ● Anzeige eingehender Anrufe Sie können wählen, wie eingehende Anrufe angezeigt werden sollen. 1. Berühren Sie “Bildschirm”, um den Bildschirm “Bildschirmeinstellungen” anzuzeigen. Berühren Sie “Voll” oder “Symbol”. Modus “Voll”..Bei einem einge- henden Anruf wird...
  • Seite 156 WEITERE FUNKTIONEN ● Automatische Annahme ● Bluetooth -Verbindungsstatus beim ® Start Bei einem eingehenden Anruf wird automatisch der Gesprächsbildschirm angezeigt, und Sie können nach der voreingestellten Zeit das Telefonge- spräch beginnen (ohne eine Taste zu drücken). Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Anlasssystem –...
  • Seite 157 WEITERE FUNKTIONEN ● Initialisieren der Einstellungen (e) Einstellen des Telefonbuchs Die Einstellungen können initialisiert Im Telefonbuch können Telefonnum- werden. mern registriert werden. Berühren Sie “Vorgabe”. Berühren Sie “Tel.-Buch*”, um den Bildschirm “Telefonbucheinstellungen” anzuzeigen. Berühren Sie “Ja”. Hier können Sie die Detaileinstellungen des Telefonbuchs vornehmen.
  • Seite 158 WEITERE FUNKTIONEN ● Übertragen einer Telefonnummer Die Telefonnummern in einem Blue- tooth -Telefon lassen sich ® System übertragen. Die Daten von bis zu 1000 Personen (bis zu 2 Rufnummern pro Person) können im Telefonbuch registriert werden. Übertragen Sie die Daten bei laufendem Motor.
  • Seite 159 WEITERE FUNKTIONEN ● Registrieren der Telefonbuchdaten ● Bearbeiten eines Namens Die Telefonbuchdaten können regist- Wenn Sie keinen Namen eingeben, wird riert werden. die Nummer angezeigt. 1. Berühren Sie die Option “Registr.” 1. Berühren Sie “Name”. des Menüpunkts “Tel.-Buch”. 2. Geben Sie den Namen mit der Soft- 2.
  • Seite 160 WEITERE FUNKTIONEN ● Bearbeiten einer Telefonnummer ● Auswählen einer Gruppe Telefonnummern können Sie in “TEL. 1” können einen Kontakt einer und “TEL. 2” separat registrieren. Es Gruppe zuordnen (Beispiel: “Familie”, können bis zu 2 Rufnummern pro “Freunde”, “Büro”...). So lässt sich Person registriert werden.
  • Seite 161 WEITERE FUNKTIONEN ● Hinzufügen von Daten zum Telefon- ● Bearbeiten der Daten buch Die registrierten Daten lassen sich Dem Telefonbuch können Daten hinzu- bearbeiten. gefügt werden. 1. Berühren Sie “Bearbeiten”. 1. Berühren Sie “Hinzufügen”. 2. Wählen Sie die zu bearbeitenden 2.
  • Seite 162 WEITERE FUNKTIONEN ● Löschen der Daten Die Daten können gelöscht werden Löschen Sie beim Verkauf des Fahr- zeugs alle Daten im System. 3. Berühren Sie die gewünschte Touch- screen-Taste. Berühren Sie zum Bearbeiten der Daten “OK”. 1. Berühren Sie die Option “Löschen” des Menüpunkts “Tel.-Buch”.
  • Seite 163 WEITERE FUNKTIONEN Die Daten können auch wie folgt gelöscht werden. 4. Berühren Sie “Ja”. 1. Berühren Sie “Tel.-Buch”. 2. Wählen Sie die gewünschten Daten aus. 3. Berühren Sie “Löschen”. TNS 350...
  • Seite 164 WEITERE FUNKTIONEN ● Löschen aller Telefondaten 3. Bei Auswahl von “Gruppendaten” wird der Bildschirm “Gruppe wählen” angezeigt. 1. Berühren Sie die Option “Alle löschen” des Menüpunkts “Tel.-Buch”. 4. Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus. 2. Wählen Sie die Löschmethode. “Gruppendaten” 5.
  • Seite 165 WEITERE FUNKTIONEN Die Daten können auch wie folgt ● Registrieren eines Gruppennamens gelöscht werden. 20 Gruppen können registriert werden. Standardmäßig sind “Keine Gruppe” sowie “Gruppe 01” bis “Gruppe 19” registriert. Die Namen “Gruppe 01” bis “Gruppe 19” können Sie beliebig ändern. 1.
  • Seite 166 WEITERE FUNKTIONEN ● Auswählen eines Gruppensymbols ● Bearbeiten eines Gruppennamens 1. Berühren Sie “Symbol”. 1. Berühren Sie “Name”. 2. Wählen Sie das gewünschte Symbol 2. Geben Sie den Namen mit der Soft- aus. waretastatur ein. TNS 350...
  • Seite 167 WEITERE FUNKTIONEN ● Löschen eines Gruppennamens ● Löschen aller Gruppennamen Gruppennamen können Sie einzeln oder alle zusammen löschen. Wenn Sie einen Gruppennamen löschen, wird für die betreffende Gruppe (außer “Keine Gruppe”) die Standardeinstellung wie- derhergestellt. 1. Berühren Sie die Option “Alle löschen” des Menüpunkts “Gruppenname”.
  • Seite 168 WEITERE FUNKTIONEN ● Löschen der Log-Daten ALLE ZUSAMMEN Log-Daten können Sie einzeln oder alle zusammen löschen. Löschen Sie beim Verkauf des Fahr- zeugs alle Daten im System. EINZELN 1. Berühren Sie “Alle löschen” auf dem Bildschirm “Gewählte Nummern” oder “Erhaltene Anrufe”. 1.
  • Seite 169 WEITERE FUNKTIONEN (f) Einstellen der Sicherheitsfunktion ● Ändern des Sicherheitscodes Durch Einstellen der Sicherheitsfunktion Der Sicherheitscode besteht aus 4 Zif- können Sie verhindern, dass Unbefugte fern und lautet standardmäßig “0000”. Funktionen der Freisprecheinrichtung Wählen Sie einen neuen Code, der für verwenden.
  • Seite 170 WEITERE FUNKTIONEN ● Telefonbuchsperre Durch Setzen der Telefonbuchsperre werden folgenden Funktionen gesperrt. ● Anzeige des Telefonbuch-Bildschirms und Übertragen, Registrieren, Bearbei- ten, Löschen der Telefonbuchdaten. ● Anzeige Kurzwahl-Bildschirms, Registrieren, Löschen von Kurzwahlen und Anrufen per Kurzwahl. 3. Geben Sie den aktuellen Code ein, ●...
  • Seite 171 WEITERE FUNKTIONEN ● Initialisieren des Sicherheitscodes Die Einstellungen können initialisiert werden. 1. Berühren Sie “Ein”. 1. Berühren Sie “Vorgabe”. 2. Geben Sie den Sicherheitscode ein, und berühren Sie “OK”. 2. Geben Sie den Sicherheitscode ein, und berühren Sie “OK”. 3. Berühren Sie “Ja”. TNS 350...
  • Seite 172: Festlegen Eines Bluetooth ® -Telefons

    WEITERE FUNKTIONEN — Festlegen eines Bluetooth -Telefons ® Das Bluetooth -Telefon können Sie ® aus einer Höchstzahl von 4 Telefonen ● Auswählen eines Bluetooth -Telefons ® auswählen. Falls Sie mehrere Bluetooth -Telefone ® Wenn noch kein Bluetooth -Telefon regist- ® registrieren, müssen Sie ein bevorzug- riert wurde, wird “Leer”...
  • Seite 173: Wenn Ein Anderes Bluetooth

    WEITERE FUNKTIONEN ● Anzeigen von Bluetooth -Informa- Wenn ein anderes Bluetooth -Telefon ® ® tionen versucht, eine Verbindung herzustellen, wird dieser Bildschirm angezeigt. Sie können die Informationen zu einem Bluetooth -Telefon im System anzeigen ® oder einstellen. “Gerätename” ..Der Name des Bluetooth -Tele- ®...
  • Seite 174 WEITERE FUNKTIONEN ● Ändern eines Gerätenamens ● Ändern der Bluetooth -Einstellungen ® Den Namen eines Geräts können Sie Sie können die Anzeige und die Einstellun- ändern. Beim Ändern eines Gerätena- gen von Bluetooth -Informationen im Sys- ® mens bleibt der im Mobiltelefon regis- tem ändern.
  • Seite 175 WEITERE FUNKTIONEN Zum Ändern des Gerätenamens oder des Passworts gehen Sie wie folgt vor. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 5. Berühren Sie die Option “Ändern” des Menüpunkts “Gerätename” oder “Passwort”. 2. Berühren Sie “Einstellungen”, um den Bildschirm “Einstellungen” an- zuzeigen.
  • Seite 176 WEITERE FUNKTIONEN ● Initialisieren der Bluetooth -Einstel- ● Löschen eines Bluetooth -Telefons ® ® lungen Die Einstellungen können initialisiert werden. 1. Berühren Sie die Option “Löschen” des Menüpunkts “Bluetooth*-Tele- fon”. 1. Berühren Sie “Vorgabe”. 2. Wählen Sie das zu löschende Telefon aus, und berühren Sie “OK”.
  • Seite 177 WEITERE FUNKTIONEN ● Anzeigen der Informationen zu dem zu löschenden Bluetooth -Telefon ® Bevor Bluetooth -Telefon ® löschen, können Sie die zugehörigen Informationen anzeigen, um sicherzu- gehen, dass es sich um das richtige Telefon handelt. 1. Wählen Sie das Telefon, dessen In- formationen Sie anzeigen möchten.
  • Seite 178: Declaration Of Conformity

    WEITERE FUNKTIONEN DECLARATION OF CONFORMITY Directive 1999/5/EC(R&TTE) Manufacturer or AISIN AW CORPORATION Authorized representative 6-18 Harayama, Oka-cho, Okazaki, Aichi, Japan Address We declare on our sole responsibility, that the following product : - Kind of equipment : Car Navigation System : EA10T01 - Type-designation is compliance with the essential requirement of §3 of the R&TTE.
  • Seite 179: Bildeinstellung

    WEITERE FUNKTIONEN Bildeinstellung Bildschirmeinstellung Die Helligkeit des Bildschirms lässt sich je 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. nach Helligkeit der Umgebung einstellen. Zudem können Sie das Display ausschal- ten. Hinweise zum Einstellen des Bild- schirms finden Sie unter “● Einstellung der Helligkeit”...
  • Seite 180 WEITERE FUNKTIONEN (a) Automatische Rückkehr (b) Farbe wechseln Sie können eine Funktion auswählen, die Die Farbe der Touchscreen-Tasten lässt die automatische Rückkehr vom Audiobild- sich auswählen. schirm zum Navigationsbildschirm ermög- licht. Wählen Sie “Blau” oder “Orange”. Wählen Sie “Ein” oder “Aus”. “Ein”: 20 Sekunden nach Ende der Bedienung des Audiobildschirms erfolgt die Rückkehr zum Navigationsbildschirm.
  • Seite 181 WEITERE FUNKTIONEN (c) Persönliche Daten löschen Die folgenden persönlichen Daten können gelöscht oder in die Standardeinstellung zurückversetzt werden: ● Wartungsbedingungen ● Wartungsinformationen – Einstellung “Aus” ● Speicherpunkte ● Zu umgehende Gebiete ● Vorherige Punkte 1. Berühren Sie “Individ. Daten löschen”. ●...
  • Seite 182: Pieptoneinstellung

    WEITERE FUNKTIONEN Pieptoneinstellung Auswählen einer Sprache Den Piepton können Sie ausschalten. Die Sprache der Touchscreen-Tasten, der Popup-Meldungen und der Sprachführung 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. lässt sich ändern. 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 2. Berühren Sie “Einstellungen”. 2. Berühren Sie “Einstellungen”. 3.
  • Seite 183: Bildbetrachter

    WEITERE FUNKTIONEN Bildbetrachter Mit dem Bildbetrachter können Sie die ● Auswerfen einer SD-Speicherkarte bzw. Entfernen eines USB-Speicher- JPEG- oder BMP-Bilddaten auf einer geräts SD-Speicherkarte oder einem USB-Spei- chergerät anzeigen. Außerdem können Sie 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. ein Bild festlegen, das beim Systemstart angezeigt wird.
  • Seite 184 WEITERE FUNKTIONEN (b) Anzeigen von Bilddaten 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. 4. Entfernen Sie die SD-Speicherkarte, indem Sie leicht darauf drücken, oder ziehen Sie das USB-Speichergerät 2. Berühren Sie “Bildbetrachter” auf heraus. dem Bildschirm “MENU”. Anschließend kann eine SD-Speicherkarte bzw.
  • Seite 185 WEITERE FUNKTIONEN INFORMATION ● “SD” wird bei der Wiedergabe einer SD-Speicherkarte abgeblendet. ● “USB” wird bei der Wiedergabe eines USB-Speichergeräts abge- blendet. ● Aus Sicherheitsgründen ist die Verwendung einiger Funktion während der Fahrt eingeschränkt. 5. Berühren Sie die gewünschte Datei. ●...
  • Seite 186 WEITERE FUNKTIONEN (c) Registrieren eines Bildes als Start- (d) Ändern der Einstellung des Startbil- bild 1. Berühren Sie “Eintr.”. 1. Berühren Sie die gewünschte Touch- screen-Taste Menüpunktes “Bildauswahl wird geöffnet”. “Standard”: Legt das Standardbild als Startbild fest. “Angepasst”: Legt ein registriertes Bild als Startbild fest.
  • Seite 187 WEITERE FUNKTIONEN TNS 350...
  • Seite 188 AUDIOSYSTEM Abschnitt AUDIOSYSTEM ● Kurzübersicht .................... 188 ● Verwenden des Audiosystems .............. 189 Grundlagen ..................189 Bildschirmeinstellung ................195 Radiobetrieb ..................197 Bluetooth -Audiobetrieb ..............201 ® iPod-Betrieb ..................216 Betrieb des SD-/USB-Players ............. 226 AUX-Betrieb ..................234 ● Audio-Fernbedienung ................236 Lenkradtasten ..................
  • Seite 189: Kurzübersicht

    AUDIOSYSTEM Kurzübersicht Steckplatz für SD-Speicherkarte Taste “+” oder “–” In diesen Steckplatz stecken Sie eine Drücken Sie die Taste “+” oder “–”, SD-Speicherkarte für den SD-Player um die Lautstärke einzustellen. Einzel- ein. Einzelheiten finden Sie auf Seite heiten finden Sie auf Seite 190. 226.
  • Seite 190: Verwenden Des Audiosystems

    AUDIOSYSTEM Verwenden des Audiosystems – – Grundlagen AUX-Anschluss Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Anlasssystem – Um ein tragbares Audiogerät zu benut- zen oder ein iPod-Video abzuspielen, Das Audiosystem funktioniert, wenn sich stecken Sie das tragbare Audiogerät der Schalter “ENGINE START STOP” im oder den Mini-Anschlussstecker des Modus ACCESSORY oder IGNITION ON optionalen iPod-Videokabels an die-...
  • Seite 191 AUDIOSYSTEM ● Ein- und Ausschalten des Systems ● Wechseln zwischen Funktionen und Einstellen der Lautstärke 1. Drücken Sie die Taste “SOURCE”. Taste “PWR”: Drücken Sie diese Taste, um das Audiosystem ein- und auszuschal- ten. Das System wird in dem zuletzt ver- wendeten Modus eingeschaltet.
  • Seite 192 AUDIOSYSTEM TNS 350...
  • Seite 193: Im Audioinformations-Modus

    AUDIOSYSTEM ● Anzeigen des Bildschirms zur Audio- Die Touchscreen-Tasten für den Radio-, steuerung Bluetooth -Audio-, iPod-, SD-/USB-Player- ® und AUX-Betrieb werden auf dem Funk- IM AUDIOINFORMATIONS-MODUS tionstasten-Bildschirm angezeigt, wenn der Audiosteuermodus ausgewählt wird. Berühren Sie die Tasten leicht und direkt auf dem Bildschirm. Die gewählte Taste wird hervorgehoben.
  • Seite 194 AUDIOSYSTEM ● Ton und Balance Die Klangqualität von Musik wird größ- tenteils durch die Mischung der Hochton-, Mittelton- und Tiefton-Pegel bestimmt. Tatsächlich klingen unterschiedliche Mu- sik- und Gesangsarten mit verschiedenen Pegeln an Hoch-, Mittel- und Tieftönen ge- wöhnlich besser. Balance 3.
  • Seite 195 AUDIOSYSTEM ● DSP-Steuerung ● DAB-System Sie können die automatische Lautstärke- Wenn ein optionales DAB-System (Digital nachführung (ASL) ändern. Audio Broadcasting) installiert ist, kann DAB verwendet werden. Drücken Sie die 1. Zeigen Sie den Bildschirm zur Audio- Taste “SOURCE”, und berühren Sie dann steuerung an.
  • Seite 196: Bildschirmeinstellung

    AUDIOSYSTEM — Bildschirmeinstellung Helligkeit, Tönung und Farbe des Bild- schirms lassen sich einstellen. Außerdem können Sie das Display ausschalten und in den Tag- oder Nachtmodus wechseln. ● Einstellung der Helligkeit Die Helligkeit des Bildschirms lässt sich je nach Helligkeit der Umgebung einstellen. Zudem können Sie das Display ausschal- ten.
  • Seite 197 AUDIOSYSTEM ● Einstellung von Tönung und Farbe ● Wechseln zwischen Tag- und Nacht- modus Die Tönung und die Farbe des Bildschirms lassen sich während der Wiedergabe einer Je nach Stellung des Scheinwerferschalters iPod-Videodatei einstellen. wechselt der Bildschirm zwischen dem Tag- und Nachtmodus. 1.
  • Seite 198: Radiobetrieb

    AUDIOSYSTEM — Radiobetrieb ● Radiohören ● Voreinstellen eines Senders 1. Drücken Sie die Taste “SOURCE”. 1. Stellen Sie den gewünschten Sender ein. 2. Berühren Sie die entsprechende Touchscreen-Taste, um einen AM- 2. Berühren Sie die gewünschte Touch- oder FM-Sender zu wählen. screen-Taste zur Kanalwahl (1 –...
  • Seite 199: Wählen Voreingestellter Sender: Be

    AUDIOSYSTEM ● Wählen eines Senders ● Anzeigen der Senderliste Stellen Sie den gewünschten Sender mit- hilfe einer der folgenden Methoden ein. Wählen voreingestellter Sender: Be- rühren Sie die Touchscreen-Taste (1 – 6) des gewünschten Senders. Die Taste wird hervorgehoben und die Senderfrequenz angezeigt.
  • Seite 200 AUDIOSYSTEM ● RDS (Radio Data System) AF-Funktion (Alternative Frequency): Wenn sich der aktuelle Empfang ver- schlechtert, wird automatisch ein Sender mit gutem Empfang gewählt. Bei jeder Berührung von “AF” ergibt sich folgende Änderung: Modus AF-ON, REG-OFF: “AF” wird auf dem Bildschirm angezeigt. Dient zum Wechseln zu einem Sender mit gutem Bei FM-Empfang:...
  • Seite 201 AUDIOSYSTEM Wenn das TP-Signal nach dem Einstellen “ALARM” (Notrufausstrahlung) des TP-Modus 20 Sekunden lang ange- halten wird, sucht das Radio automatisch nach einem anderen TP-Sender. EON-System (Enhanced Other Network) – Falls der eingestellte RDS-Sender (mit EON-Daten) keine Verkehrsinformationen im TA-Modus (Traffic Announcement, Ver- kehrsdurchsage) ausstrahlt, schaltet das Radio mithilfe der EON AF-Liste automa- tisch zu den Verkehrsinformationen.
  • Seite 202: Bluetooth ® -Audiobetrieb

    AUDIOSYSTEM – Bluetooth -Audiobetrieb ® Mit dem Bluetooth -Audiosystem kann ® Musik, die auf einem tragbaren Player abgespielt wird, per Funkübertragung über die Lautsprecher des Fahrzeugs wiedergegeben werden. Bluetooth ist eine Marke der Bluetooth SIG, Inc. ACHTUNG Verwenden Sie nur dann einen trag- baren Player, bzw.
  • Seite 203 AUDIOSYSTEM INFORMATION ● In den folgenden Situationen funk- tioniert das System möglicherwei- se nicht. ● Der tragbare Player ist ausge- schaltet. ● Der tragbare Player ist nicht verbunden. ● Der Akku des tragbaren Players Zeigt den Zustand der Bluetooth ® ist (nahezu) erschöpft.
  • Seite 204 AUDIOSYSTEM Die Antenne für die Bluetooth -Verbin- ® dung ist in das Display integriert. Die Anzeige der Bluetooth -Verbindung kann ® zu gelb wechseln, und das System funk- tioniert unter Umständen nicht, wenn Sie den tragbaren Bluetooth -Player in den ®...
  • Seite 205 AUDIOSYSTEM DECLARATION OF CONFORMITY Directive 1999/5/EC(R&TTE) Manufacturer or AISIN AW CORPORATION Authorized representative 6-18 Harayama, Oka-cho, Okazaki, Aichi, Japan Address We declare on our sole responsibility, that the following product : - Kind of equipment : Car Navigation System - Type-designation : EA10T01 is compliance with the essential requirement of §3 of the R&TTE.
  • Seite 206 AUDIOSYSTEM (a) Bluetooth -Audioplayer eintragen ® Zur Verwendung des Bluetooth -Audio- ® systems müssen Sie den tragbaren Player im System eintragen. Nach dessen Registrierung können Sie Ihre Musik auf dem Audiosystem des Fahr- zeugs abspielen. Maximal können zwei tragbare Player registriert werden.
  • Seite 207 AUDIOSYSTEM 7. Nach Herstellung der Verbindung Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird, wird dieser Bildschirm angezeigt. folgen Sie den Anweisungen, um erneut eine Verbindung herzustellen. Bei Verwendung desselben tragbaren Players müssen Sie diesen nicht erneut INFORMATION eintragen. ● Mit dem Passcode wird der trag- *: Bluetooth ist eine eingetragene Marke bare Player im Audiosystem des der Bluetooth SIG, Inc.
  • Seite 208 AUDIOSYSTEM ● Verbinden eines tragbaren Players Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Anlasssystem – Ein tragbarer Player kann entweder automatisch oder manuell mit dem Befindet sich der Motorschalter in der Audiosystem verbunden werden. Stellung ACC oder ON, wird der ausge- wählte tragbare Bluetooth -Player au- ®...
  • Seite 209 AUDIOSYSTEM ● Neuverbinden des Bluetooth -Audio- ® players Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Anlasssystem – Falls Bluetooth -Audiosystem ® wegen schlechten Empfangs vom Blue- tooth -Netzwerk getrennt wird, wenn ® sich der Schalter “ENGINE START STOP” im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON befindet, verbindet das System den Nach Herstellung der Verbindung wird Bluetooth...
  • Seite 210 AUDIOSYSTEM (b) Betrieb eines Bluetooth ● Abspielen eines Bluetooth ® ® Audioplayers Musiktitels Drücken Sie die Taste “SOURCE”, Wie Sie den Bildschirm zur Audiosteuerung und berühren Sie dann “BT”. Das anzeigen, erfahren Sie unter “● Anzeigen System wechselt in den Bluetooth*- des Bildschirms zur Audiosteuerung”...
  • Seite 211 AUDIOSYSTEM ● Auswählen eines gewünschten Titels ● Auswählen eines gewünschten Albums “ALBUM▲”: Berühren Sie diese Touch- screen-Taste, um das nächste Album auszuwählen. “ ” oder “ ”: Diese Tasten dienen zum Direktzugriff auf einen gewünsch- “ALBUM▼”: Berühren Sie diese Touch- ten Audiotitel.
  • Seite 212 AUDIOSYSTEM ● Weitere Funktionen (c) Ändern der Bluetooth -Audioeinstel- ® lungen ● Auswählen eines tragbaren Players Wenn Sie einen zweiten tragbaren Player registrieren, kann einer von beiden zum Verbinden ausgewählt werden. “RPT”: Mit diesem Bedienelement wie- derholen Sie den gerade laufenden Titel automatisch.
  • Seite 213 AUDIOSYSTEM ● Anzeigen Informationen ● Ändern des Gerätenamens einem tragbaren Player Den Namen eines Geräts können Sie Die Informationen zu einem tragbaren ändern. Beim Ändern eines Gerätena- Player können im System angezeigt mens bleibt der im tragbaren Player werden. registrierte Name unverändert. “Gerätename”...
  • Seite 214 AUDIOSYSTEM ● Ändern der Verbindungsmethode ● Anzeigen der Bluetooth -Audioein- ® stellungen Die Verbindungsmethode kann ausge- wählt werden. Die Bluetooth Audioinformationsein- ® stellungen können im System ange- “Vom Fahrzeug”: Verbinden des Audio- zeigt werden. systems mit dem tragbaren Player. “Gerätename” “Vom tragbaren Player”: Verbinden des .
  • Seite 215 AUDIOSYSTEM ● Ändern des Gerätenamens oder Passcodes 4. Geben Sie einen Passcode mit 4 bis 8 Ziffern ein. Bei Berührung von 1. Berühren Sie “Audio verbinden”. “◄” wird die eingegebene Nummer gelöscht. 2. Berühren Sie die Option “Bearb.” des Menüpunkts “Gerätename” oder “Passcode”.
  • Seite 216 AUDIOSYSTEM ● Initialisieren der Bluetooth -Audio- ● Löschen eines tragbaren Players ® einstellungen Die Einstellungen können initialisiert werden. 1. Berühren Sie “Audio verbinden”. 1. Berühren Sie “Vorgabe”. 2. Berühren Sie die Option “Entfernen” des Menüpunkts “Bluetooth* Audio”. 2. Berühren Sie “Ja”. 3.
  • Seite 217: Ipod-Betrieb

    AUDIOSYSTEM — iPod-Betrieb iPod-Musikdateien und -Videodateien las- sen sich abspielen, indem ein iPod an das Audiosystem angeschlossen wird. Mit dem Docking-Stecker-/USB-Kabel oder dem optionalen iPod-Videokabel ist es außer- dem u. a. möglich, Titel aus einer Playliste auszuwählen und den Shuffle-Modus im Audiosystem zu ändern.
  • Seite 218: Bei Verwendung Des Apple- Docking-Stecker-/Usb-Kabels

    Sobald der iPod angeschlossen ist, schal- INFORMATION tet er sich automatisch ein. Das optionale iPod-Videokabel kön- nen Sie bei einem Toyota-Vertrags- händler, einer Toyota-Vertragswerk- statt, im Autoteile-Fachhandel oder einer Fachwerkstatt erwerben. TNS 350...
  • Seite 219 AUDIOSYSTEM ● Trennen des iPod 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. Docking-Stecker 2. Berühren Sie “Gerät entfernen”. Bei Verwendung des optionalen iPod-Video- kabels drücken Sie die Seiten des Docking- Steckers in der gezeigten Pfeilrichtung, um den iPod zu trennen. 3. Berühren Sie “USB”. 4.
  • Seite 220 Nichtgebrauch nicht direkt in der Son- angeschlossen ist. Der Betrieb über den iPod ist nicht möglich, während ● Befestigen Sie den iPod beim Einsatz “TOYOTA” angezeigt wird. mit diesem Gerät sicher. Lassen Sie den iPod nicht auf den Boden fallen. ● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Anlasssystem –...
  • Seite 221: Anhören Einer Musikdatei

    AUDIOSYSTEM ● Abspielen über den iPod (b) Betrieb über den iPod ANHÖREN EINER MUSIKDATEI Drücken Sie die Taste “SOURCE”, und Wie Sie den Bildschirm zur Audiosteuerung berühren Sie dann “iPod”. Das System anzeigen, erfahren Sie unter “● Anzeigen wechselt in den iPod-Modus. des Bildschirms zur Audiosteuerung”...
  • Seite 222 AUDIOSYSTEM ● Auswählen einer gewünschten INFORMATION Musik-/Videodatei ● Je nach Anzahl der Musik-/Video- dateien auf Ihrem iPod und der Soft- wareversion kann es gelegentlich vorkommen, dass das System bei Bedienschritten auf dem Betriebs- bildschirm nicht sofort reagiert oder nicht richtig funktioniert. ●...
  • Seite 223: Suchen Nach Einer Gewünschten

    AUDIOSYSTEM ● Suchen nach einer gewünschten Datei über das Menü Nach einer gewünschten Musik- oder Videodatei kann gesucht werden, indem die Titel-Playliste über das Menü angezeigt wird. SUCHEN NACH EINER MUSIKDATEI “Titelliste”: Bei Berührung von “Titellis- te” wird die Dateiliste angezeigt, zu der die gerade abgespielten Musik-/Videodateien gehören.
  • Seite 224 AUDIOSYSTEM SUCHEN NACH EINER VIDEODATEI 3. Berühren Sie die gewünschte Liste 1. Berühren Sie “Videomenü”. auf dem Bildschirm mit der Modus- liste. Berühren Sie “Play”, um die erste Musik- datei in der ausgewählten Liste wiederzu- geben. Berühren Sie “ALLE”, um alle angezeigten Listen auszuwählen.
  • Seite 225 AUDIOSYSTEM ● Weitere Funktionen INFORMATION Wenn ein iPod abgezogen wird, wäh- rend “RPT” oder “Zufällig” eingestellt ist, wechselt er in die Wiederhol- oder Shuffle-Einstellung. 3. Berühren Sie die gewünschte Liste auf dem Bildschirm “Video-Play- lists”. Berühren Sie “Play”, um die erste Video- datei in der ausgewählten Liste wiederzu- geben.
  • Seite 226 AUDIOSYSTEM ● Unterstützte iPods In der folgenden Tabelle sind die getesteten iPods und iPhones aufgeführt. Je nach Zustand funktioniert ein iPod oder iPhone unter Umständen nicht richtig. Modell Softwareversion iPod mit Video iPod classic 1.1.2 iPod classic ('08, '09) 2.0.4 iPod nano 1.
  • Seite 227: Betrieb Des Sd-/Usb-Players

    AUDIOSYSTEM – Betrieb des SD-/USB-Players Der SD-/USB-Player kann SD-Speicher- (a) Einstecken oder Auswerfen einer karten und USB-Speichergeräte abspie- SD-Speicherkarte len. ● Einstellen einer SD-Speicherkarte Einige SD-Speicherkarten und USB-Spei- Entfernen Sie die Karten-SD-Speicherkar- chergeräte funktionieren unter Umständen te, bevor Sie eine andere SD-Speicherkar- nicht ordnungsgemäß.
  • Seite 228 AUDIOSYSTEM ● Auswerfen einer SD-Speicherkarte (b) Anschließen oder Entfernen eines USB-Speichergeräts 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. ● Einstellen eines USB-Speichergeräts 2. Berühren Sie “Gerät entfernen”. Öffnen Sie die Abdeckung, und stecken Sie ein USB-Speichergerät in den Anschluss. Nach dem Einstecken wird das USB-Spei- 3.
  • Seite 229 AUDIOSYSTEM ● Entfernen eines USB-Speichergeräts (c) Abspielen einer SD-Speicherkarte bzw. eines USB-Speichergeräts 1. Drücken Sie die Taste “MENU”. Drücken Sie die Taste “SOURCE”, und 2. Berühren Sie “Gerät entfernen”. berühren Sie “SD” oder “USB”, falls die SD-Speicherkarte bzw. das USB-Spei- chergerät bereits im SD-/USB-Player geladen ist.
  • Seite 230 AUDIOSYSTEM (d) Betrieb einer SD-Speicherkarte bzw. ● Auswählen eines gewünschten eines USB-Speichergeräts Ordners ● Abspielen einer SD-Speicherkarte “Ordner▲”: Berühren Sie diese Touch- bzw. eines USB-Speichergeräts screen-Taste, um zum nächsten Ordner zu gelangen. “Ordner▼”: Berühren Sie diese Touch- screen-Taste, um zum vorherigen Ordner zu gelangen.
  • Seite 231 AUDIOSYSTEM ● Auswählen einer gewünschten Datei “Datei”: Die gewünschte Datei kann in einer Liste ausgewählt werden. Berühren Sie “Datei”. Die Dateiliste wird angezeigt. “ ” oder “ ” : Diese Tasten dienen zum Direktzugriff auf eine gewünschte Datei. Drücken Sie die Taste “ ”...
  • Seite 232 AUDIOSYSTEM ● Suchen nach einer gewünschten Datei Berühren Sie die gewünschte Datei- nummer. Der SD-/USB-Player spielt die Berühren Sie kurz “SCAN”, während die ausgewählte Datei vom Anfang an ab. SD-Speicherkarte bzw. das USB-Spei- “Ordner”: Die Ordnerliste wird angezeigt. chergerät abgespielt wird. “Detail”: Es werden Details der gerade “SCAN”...
  • Seite 233 AUDIOSYSTEM ● Suchen nach einem gewünschten ● Weitere Funktionen Ordner “RPT”: Dient zur automatischen Wieder- Während die SD-Speicherkarte bzw. holung der Datei oder des Ordners, die das USB-Speichergerät abgespielt wird, bzw. der gerade abgespielt wird. berühren Sie “SCAN” so lange, bis Wiederholen einer Datei –...
  • Seite 234 USB-Speicher.”: Weist darauf hin, dass sich auf der SD-Speicher- karte bzw. dem USB-Speichergerät keine abspielbaren Daten befinden. Falls die Fehlfunktion nicht behoben wird: Bringen Sie das Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler, einer Toyota-Ver- tragswerkstatt, zum Autoteile-Fachhandel oder zu einer Fachwerkstatt. TNS 350...
  • Seite 235: Aux-Betrieb

    AUDIOSYSTEM – AUX-Betrieb In handelsüblichen tragbaren Audiogeräten (a) Anschließen (Trennen) von tragba- ren Audiogeräten gespeicherte Musik kann wiedergegeben werden, indem das jeweilige Gerät an das Audiosystem angeschlossen wird. Lesen Sie beim Einsatz eines solchen tragbaren Geräts am Audiosystem die zu- gehörige Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Gerät vollständig kompa-...
  • Seite 236 AUDIOSYSTEM (b) Betrieb eines tragbaren Audiogeräts INFORMATION 1. Schalten Sie das tragbare Audiogerät ● Das Anschließen oder Trennen ei- ein, und geben Sie Musik wieder nes tragbaren Audiogeräts, wäh- Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in rend sich das System im AUX-Mo- der Bedienungsanleitung des tragbaren dus befindet, kann zu Verzerrungen Audiogeräts.
  • Seite 237: Audio-Fernbedienung

    AUDIOSYSTEM Audio-Fernbedienung – Tasten “ ” “ ” – Lenkradtasten Radio So wählen Sie einen voreingestellten Sender aus: Drücken Sie kurz die Taste “ ” oder “ ”. Drücken Sie die Taste erneut, um den nächsten voreingestellten Sender zu wäh- len.
  • Seite 238: Audiosystem - Betriebshinweise

    AUDIOSYSTEM Audiosystem – – Betriebshinweise Schwächer werdende und wandernde HINWEIS Sender – Allgemein beträgt die FM-Reich- weite ca. 40 km (25 Meilen). Außerhalb die- So gewährleisten Sie den fehlerfreien ser Reichweite werden Sender mit zuneh- Betrieb des Audiosystems: mender Entfernung von der Sendeanlage ●...
  • Seite 239 AUDIOSYSTEM MP3-/WMA-/AAC-Dateien Abspielbare Bit-Raten ● MP3 (MPEG Audio Layer 3), WMA (Windows MP3-Dateien MPEG1 LAYER3 – 64 bis 320 kBit/s Media Audio) und AAC (Advanced Audio Coding) sind Standards zur Audiokompri- MPEG2 LSF LAYER3 – 64 bis 160 kBit/s mierung. WMA-Dateien: CBR Version 7, 8 –...
  • Seite 240 AUDIOSYSTEM Dateien auf einem USB-Speichergerät bzw. einer SD-Speicherkarte Wenn sich auf einem USB-Speichergerät 001.mp3 bzw. auf einer SD-Speicherkarte neben 002.wma MP3-, WMA- oder AAC-Dateien zahlreiche Ordner 1 andere Dateien befinden, kann die Suche 003.mp3 nach einer MP3-, WMA- oder AAC-Datei Ordner 2 unter Umständen länger dauern, mit 004.mp3...
  • Seite 241 AUDIOSYSTEM USB-Speichergerät In der folgenden Tabelle sind die getesteten USB-Speichergeräte aufgeführt. Je nach Zustand funktioniert das USB-Speichergerät unter Umständen nicht richtig. Modell Hersteller Modellnummer Kapazität Flash Voyager GT 16GB Corsair CMFUSB2.0-16GBGT 16 GB Flash Drive 2GB C400 Emtec EKMMD2GC400 2 GB Flash Drive 16GB C250 Emtec EKMMD16GC250...
  • Seite 242 AUDIOSYSTEM BEGRIFFE MP3 – ID3-Tag – MP3 ist ein Standard zur Audiokomprimie- rung, der von einer Arbeitsgruppe (MPEG) Hierbei handelt es sich um eine Methode der ISO (International Standard Organiza- zur Integration song-bezogener Informa- tion) festgelegt wurde. MP3 komprimiert tionen in einer MP3-Datei. Dazu gehören Audiodaten auf ca.
  • Seite 243 AUDIOSYSTEM TNS 350...
  • Seite 244: Optionale Funktion

    OPTIONALE FUNKTION Abschnitt OPTIONALE FUNKTION ● Rückfahrkamera ..................244 ● Bild der Rückfahrkamera ................245 TNS 350...
  • Seite 245: Rückfahrkamera

    OPTIONALE FUNKTION Rückfahrkamera Wenn die optionale Rückfahrkamera ein- HINWEIS gebaut ist, kann auf dem Monitor die rück- wärtige Ansicht angezeigt werden. ● Die tatsächliche Position und der tatsächliche Abstand von Men- ACHTUNG schen oder Objekten kann je nach den Eigenschaften der Kameralin- ●...
  • Seite 246: Bild Der Rückfahrkamera

    ● Wenn die Rückfahrkamera infolge eines Schlags beschädigt wird, funktioniert sie unter Umständen nicht mehr normal. Bringen Sie sie zur Untersuchung umgehend zur Ihrem Toyota-Vertragshändler, Ih- rer Toyota-Vertragswerkstatt, zum Autoteile-Fachhandel oder zu ei- ner Fachwerkstatt. ● Lassen Sie das Gerät nicht längere Zeit in direktem Sonnenlicht lie- gen.
  • Seite 247 OPTIONALE FUNKTION HINWEIS [Bildschirmanzeige] ● Der Bildausschnitt kann je nach Fahrzeug und Straßenbedingungen variieren. Punkt mit hoher Leuchtdichte ● Der Bildausschnitt der Kamera ist begrenzt. Objekte an den Enden des Stoßfängers und darunter sind nicht sichtbar. ● Die Farben in der rückwärtigen *Smear-Effekt: Ein Phänomen, bei dem eine Ansicht können von denen der senkrechte Linie entsteht, weil ein...
  • Seite 248: Anhang

    ANHANG Abschnitt ANHANG ● Einschränkungen des Navigationssystems ..........248 ● Informationen in der Kartendatenbank und Updates ......250 Bestätigen der Datenbankversion und des Kartenbereichs der SD-Speicherkarte ................251 Wechseln der Karten-SD-Speicherkarte ..........251 TNS 350...
  • Seite 249: Einschränkungen Des Navigationssystems

    ANHANG Einschränkungen des Navigationssystems Dieses Navigationssystem berechnet die aktuelle Fahrzeugposition mithilfe von Satellitensignalen, verschiedenen Fahrzeugsensorsignalen, Kartendaten usw. Es kann jedoch vorkommen, dass aufgrund der Empfangsqualität der Sa- tellitensignale oder des Fahrbahn- oder Fahrzeugzustands die Positionsanzei- ge ungenau ist. Das Global Positioning System (GPS), das vom Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten entwickelt wurde und Während des Empfangs von Satellitensi-...
  • Seite 250 ANHANG (a) In den folgenden Fällen wird die (b) In den folgenden Fällen kann die aktuelle Fahrzeugposition unter Routenführung fehlerhaft sein: Umständen nicht genau angezeigt: ● Beim Abbiegen an einer Kreuzung entge- gen der vorgegebenen Routenführung. ● An einer engen Straßengabelung. ●...
  • Seite 251: Informationen In Der Kartendatenbank Und Updates

    Jahr aktualisiert. Informationen Stellen Sie daher sicher, dass alle vier Rei- zur Verfügbarkeit und zu den Preisen von fen den richtigen Reifendruck aufweisen. Updates erhalten Sie auf http://my.toyota. eu oder von einem Toyota-Vertragshändler, einer Toyota-Vertragswerkstatt, im Auto- teile-Fachhandel oder von anderen Fach- werkstätten.
  • Seite 252: Bestätigen Der Datenbankversion Und Des Kartenbereichs Der Sd-Speicherkarte

    Um den Kartenbereich der SD-Speicher- karte anzuzeigen, berühren Sie “Entspre- chender Bereich”. Bestätigen Sie den Kartenbereich auf dem Bildschirm. Ob ein neues Update verfügbar ist, erfahren Sie bei einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt, im Autoteile- Fachhandel oder von Fachwerkstätten. TNS 350...
  • Seite 253 5. Schieben Sie die neue Karten-SD- Speicherkarte ein. Die Kartendatenbank wird normalerweise zweimal im Jahr aktualisiert. Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Preisen von Updates erhalten Sie auf http://my.toyota.eu oder von einem Toyota-Vertragshändler, einer Toyota-Ver- tragswerkstatt, im Autoteile-Fachhandel oder von Fachwerkstätten. TNS 350...
  • Seite 254: Index

    INDEX INDEX Zur Funktion des Navigationssystems siehe auch den “Funktionsindex des Navigationssystems” auf Seite 10. TNS 350...
  • Seite 255 INDEX Zahlen/Symbole ASL ......194 +, – (Taste) ....188,190 Audio-Fernbedienung .
  • Seite 256 INDEX Betrieb des SD-/USB-Players ..226 Einstecken oder Auswerfen Betrieb im Push-Modus ..25,30,40 einer SD-Speicherkarte ... .226 Betrieb im Slide-Modus .
  • Seite 257 INDEX Löschen aller Gruppennamen ..166 GPS-Zeichen ..... . .12 Löschen aller Kurzwahlen ... .149 Löschen aller Kurzwahltöne .
  • Seite 258 INDEX Pfeilbildschirm ....36,74 Suchen nach einer gewünschten Datei . . .231 Pieptoneinstellung ....181 Suchpunkt über den Kartenbildschirm.
  • Seite 259 INDEX Übersicht über die Route ....78 Übertragen einer Telefonnummer ..157 USB-Anschluss ....188 Verbinden eines Bluetooth -Telefons .
  • Seite 260 Publication no. AOM 001 363-0 PZ49X00334DE PZ49X00334RU Printed in UK (January 2011)

Inhaltsverzeichnis