Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennung Des Kassettenformats; Papier In Die Universalzufuhr Einlegen - Kyocera TASKalfa 180 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TASKalfa 180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erkennung des Kassettenformats

Systemmenü:
19.Kass.1 Format

Papier in die Universalzufuhr einlegen

Vorbereitung
6
Befestigen Sie das mitgelieferte
Typenschild, so dass das in der
Kassette eingelegte Papierformat
von außen abgelesen werden
kann.
7
Die Kassette bis zum Anschlag in das Gerät einschieben.
WICHTIG: Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt,
sämtliche Papierstapel aus den Kassetten und der Universalzufuhr
entfernen und in der gut verschlossenen Originalverpackung vor
Feuchtigkeit geschützt lagern
Am Bedienfeld des Kopierers muss die Formaterkennung so eingestellt
werden, dass sie dem Format des in der Kassette eingelegten Papiers
entspricht. Beachten Sie, das die Maßeinheitseinstellung der Kassette auf
Zentimeter (Europa) stehen muss. Dies wurde schon als Werkseinstellung
vorgesehen.
1
Drücken Sie die Papierauswahl Taste für 3 Sekunden.
Das Systemmenü wird angezeigt.
2
Drücken Sie
Dann drücken Sie die OK Taste.
HINWEIS:
Ist eine optionale Papierzufuhr (2 bis 4) installiert, wird
20.Kass.2 Format, 21.Kass.3 Format und 22.Kass.4 Format
angezeigt.
3
Drücken Sie
2, 8K oder 16K zu wählen.
4
Drücken Sie die OK Taste.
Die Display-Anzeige blinkt und der Kopiervorgang kann gestartet werden.
Zusätzlich zu normalem Papier kann auch Recycling-Papier oder
spezielles Papier verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass spezielles
Papier in die Universalzufuhr eingelegt wird.
Bis zu 100 Blatt Normalpapier (80 g/m²), (25 Blatt A3, B4, Folio, 11 × 17"
(Ledger), 8 1/2 × 14" (Legal), 8 1/2 × 13" (Oficio II) oder 8K) können
eingelegt werden.
oder
mehrmals bis 19.Kass.1 Format erscheint.
oder
, um AutoErk mm, AutoErk Zoll, Oficio
Vorbereitung
2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 220

Inhaltsverzeichnis