Herunterladen Diese Seite drucken

SGS TVC-TRF-10 Anleitung Seite 14

Werbung

Inbetriebnahme
Einschalten:
1. Den Sender einschalten.
2. Den Fahrakku anschließen.
3. Den Gas- und Steuerhebel auf Mittelstellung einstellen (Die
zugehörige Trimmung ebenfalls).
4. Den Empfänger (bzw. das Modell) einschalten. Die LED1 leuchtet für
ca. 1s.
5. Die LED1 auf der Platine blinkt, bis der Regler die Mittelstellung der
Kanäle erfasst hat. Ist die Nullpunkterfassung nicht möglich, so
leuchtet die LED nicht auf. Eine erneute Bestimmung des Nullpunktes
erfolgt erst nach Ein/Ausschalten des Modells.
6. Wenn die LED dauernd leuchtet, ist das Fahrzeug fahrbereit.
Diese automatische Kalibrierung erfolgt in dieser Weise bei jeder
Einschaltung. D.h., die beim Einschalten erkannte Position wird als
Neutralposition gespeichert. Das gilt für alle Kanäle .
Bei der Kalibrierung können die optionalen Kanäle fehlen. Dann geht
das Modul davon aus, dass diese nicht genutzt werden. Nachträgliches
Einstecken der optionalen Kanäle funktioniert nicht. Damit sie erkannt
werden, muss das Modul erneut kalibrieren, indem man die
Versorgungsspannung unterbricht.
Wenn einer der (nicht optionalen) Kanäle fehlt, wird die Kalibrierung
nicht beendet und das Modul blinkt ständig.
Betriebsmodi:
Die LED 3 auf dem Modul zeigt den gewählten Modus an. Die LED zeigt
kurze Blitze, gefolgt von einer langen Pause.
Normaler Fahrmodus:
Parkmodus:
Modell umgeschaltet (passiv):
zerstört
beschädigt (Battle unit):
unverwundbar (Battle unit):
Einbauanleitung XFO Heng Long.odm
(Battle unit):
1 Blitz
2 Blitze
3 Blitze
4 Blitze
5 Blitze
6 Blitze
Seite 14 von 21
Stand 02.03.17

Werbung

loading