Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirbelwind NL-WS 500A Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Danach werden die Lüftungskanäle montiert. Zur Fassade hin müssen sie ein Gefälle von
mindestens 1 bis 2 % haben, damit nicht evtl. Starkregen in die Anlage eindringen kann.
Anschließend werden die äußeren Fassadenrosten montiert. Auf der Austrittsseite wird
der Rost mit vertikal ausgerichteten Lamellen angebracht. Die Lamellen müssen von der
Ansaugöffnung abgewandt sein. Auf der Ansaugseite werden die Lamellen abwärts
ausgerichtet angeordnet.
Hinweis!
Die Kanäle müssen 100-prozentig dicht an die Stutzen der Anlage
abschließen, damit keine Nebenluft in die Anlage gelangt.
Die Lüftungsrohre dürfen keinesfalls durch festes Eindrehen oder Pressen
an die Anschlussflansche der Anlage angeschlossen werden, da dies zu
erhöhter Geräuschentwicklung mit einem Pegel von +6 dB führen kann. Die
Löcher für die Rohrleitungen müssen so groß sein, dass genügend Platz für
eine Isolierung mit Mineralwolle oder Montageschaum ist.
Nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co.KG
Robert-Bosch-Straße 5, D – 49393 Lohne
Tel: +49(0) 44 42/899-0 – Fax: +49(0) 44 42/899-59
www.nordluft.com
Seite 14 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nl-ws 250aNl-ws 1000aNl-ws 750a

Inhaltsverzeichnis