Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DANA Diabecare R Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was sollten Sie bei Hyperglykämie tun:
1. Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel.
2. Überprüfen Sie die Insulinpumpe auf Störungen.
Hinweis
Kann die Störung nicht beseitigt werden oder ändert sich der hohe Blutzuckergehalt nicht,
dann kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder den Kundenservice.
Mögliche Ursachen für eine
Hyperglykämie
Leeres Reservoir
Infusion-Set
Mögliche Ursachen für eine
Hyperglykämie
Eingeklemmtes oder geknicktes
Infusion-Set
Benutzer-/Programmierfehler
Falsche Einstellungen
Empfohlene Maßnahmen
Überprüfen Sie im DANA Insulinpumpen-Display
die angezeigte restliche Menge an Insulin. Über-
prüfen Sie optisch die Insulinmenge des Reser-
voirs. Sollte sich kein Insulin mehr im Reservoir
befinden, ersetzen Sie dieses sofort gegen ein
mit Insulin gefülltes Reservoir.
Untersuchen Sie das Infusion-Set, um sicher-
zustellen, dass es keine Leckage gibt. Über-
prüfen Sie auch die Verschraubung des Infusion-
Set zur DANA Insulinpumpe und den Infusion-
Set-Stecker.
Empfohlene Maßnahmen
Das Infusion-Set wechseln.
Überprüfen Sie, ob die Insulinpumpe angehal-
ten wurde, oder ob sich noch genügend Insulin
im Reservoir befindet. Überprüfen Sie Ihre Bolus-
und
Basalraten-Einstellungen,
Daten und die Uhrzeit. Überprüfen Sie die
Ladung der Batterie und ersetzen diese nötigen-
falls.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Blutzucker-
spiegel, um sicherzustellen, dass Ihre Bolus- und
Basalraten-Mengen korrekt berechnet wurden.
64
gespeicherten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DANA Diabecare R

Inhaltsverzeichnis