Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienerhandbuch für Plakatwechsler
Flughafenstraße 73
41066 Mönchengladbach
www.business-light.com
Telefon: 0 21 61 - 8 490 231
Fax:
0 21 61 - 8 490 240
E-Mail:
mg@business-light.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Business-light Plakatwechsler

  • Seite 1 Bedienerhandbuch für Plakatwechsler Flughafenstraße 73 Telefon: 0 21 61 - 8 490 231 41066 Mönchengladbach Fax: 0 21 61 - 8 490 240 www.business-light.com E-Mail: mg@business-light.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis....................Seite 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 1 Übersicht........................ Seite 2 Übersicht Übersicht Seite 2 Seite 2 1.0 Komponenten....................Seite 3-4 1.0 Komponenten 1.0 Komponenten Seite 3 Seite 3 2.0 Installation......................Seite 5 2.0 Installation 2.0 Installation Seite 5 Seite 5 2.1 Verkabelung .....................
  • Seite 3: Übersicht

    Übersicht Übersicht Übersicht Programmfunktion Vielen Dank für den Kauf unserer Plakatwechsler Programmfunktion Vielen Dank für den Kauf unserer Plakatwechsler Anzeigezeit der Plakate ist je nach Modell einzeln mit der neusten Antriebstechnologie. Anzeigezeit der Plakate ist je nach Modell einzeln mit der neusten Antriebstechnologie.
  • Seite 4: Komponenten

    1.0 Komponenten Beschreibung Anz. Zeichnung Aluminium Antriebsrollen Aluminium extrusion, Öffnung für Scroll- End - Sensor. Antrieb (Motor mit Zubehör) Bestehend aus: Motor, Roller, Halte- rung, Anschlusskabel an die Steue- rung. Scroll End Sensoren Bestehend aus: Näherungsschalter, Halterung, Verbindungskabel. Steuerung (Controller) Steuert und überwacht den Plakatwechsel.
  • Seite 5 Beschreibung Anz.. Zeichnung Handbedienteil Benutzerinterface zum Programmieren der einzelnen Funktionen und der Statuskontrolle (siehe Seite) Handbuch Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte genau das Handbuch.
  • Seite 6: Verkabelung

    Verkabelung 2. Steuerung/Controller 2. Steuerung/Controller obere Antriebswelle USB-Kabel Handbedienteil Controller Standardausführung Standardausführung untere Antriebswelle Steuerung mit POPS (Power-Off Poster Setting) Steuerung mit POPS (Power-Off Poster Setting) A. DC Power In (12V – 24V DC) A. DC Power In (12V – 24V DC) B.
  • Seite 7: Aufbau / Posterbefestigung

    Aufbau / Posterbefestigung 2. Steuerung/Controller Standardausführung Steuerung mit POPS (Power-Off Poster Setting) A. DC Power In (12V – 24V DC) B. POPS Batterieversorgung (12V) C. POPS Ausgang D. POPS Power - Jumper 1. Hauptsicherung (5A Flink) 2. Klemme Eingangsspannung 3. Anzeige Versorgungsspannung 4.
  • Seite 8: Ansichten

    Ansichten 2. Steuerung/Controller Standardausführung Steuerung mit POPS (Power-Off Poster Setting) A. DC Power In (12V – 24V DC) B. POPS Batterieversorgung (12V) C. POPS Ausgang D. POPS Power - Jumper 1. Hauptsicherung (5A Flink) 2. Klemme Eingangsspannung 3. Anzeige Versorgungsspannung 4.
  • Seite 9 Bedienerhandbuch für Plakatwechsler Flughafenstraße 73 Telefon: 0 21 61 - 8 490 231 41066 Mönchengladbach Fax: 0 21 61 - 8 490 240 www.business-light.com E-Mail: mg@business-light.com...
  • Seite 10 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 1 Tastaturbelegung Seite 2 1.0 Vorbereitung Seite 3 2.0 Selbsttest Seite 3 3.0 Inbetriebnahme des Plakatwechslers Seite 4 3.1 Aktuelles Datum einstellen Seite 4 3.2 Aktuelle Uhrzeit einstellen Seite 4 4.0 Laufzeiten einstellen Seite 5 4.1 Einschaltzeit einstellen Seite 5 4.2 Ausschaltzeit einstellen Seite 5...
  • Seite 11: Tastaturbelegung

    Tastaturbelegung Automatische Einschaltzeit Automatische Ausschaltzeit Stoppt das Gerät Datum Uhrzeit Master & Slave Einstellung für Synchronlauf mehrer Stillstandszeit der Plakatwechsler einzelnen Poster Wechsel Zwischen Auto- und Manuellen-Status Poster-hoch Remote Control Poster-runter Kalibrieren der Poster Bestätigungs-Taste Anzahl der Poster...
  • Seite 12: Vorbereitung

    1.0 Vorbereitung Um den Plakatwechsler einstellen zu können, Hierzu ist ein USB-Kabel innerhalb des Plakat- muss das Controlling-Keyboard mit dem Plakat- wechslers enthalten. wechsler verbunden werden. Dieses USB-Kabel wird an der Unterseite des Controlling-Keyboard angeschlossen. Das Display des Controlling-Keyboard beginnt zu leuchten.
  • Seite 13: Inbetriebnahme Des Plakatwechslers

    3.0 Inbetriebnahme des Plakatwechslers Drücken Sie die Auto-Manual Taste um in In diesem Status können Sie die Parameter ein- den Manual Status zu gelangen. stellen. Stellen Sie die System Zeit und das Sys- tem Datum ein. Nach jeder Änderung muss mit der Enter Taste bestätigt werden.
  • Seite 14: Laufzeiten Einstellen

    Sie die Startup Time Taste um den stand kommt drücken Sie bitte die Stop Time Startup Time Beginn des Plakatwechsler Laufs zu bestimmen. Taste. Stop Time Stellen Sie zuerst die Stunden (H) und dann die Stellen Sie zuerst die Stunden (H) und dann die...
  • Seite 15: Poster Einstellungen

    5.0 Poster Einstellungen 5.1 Poster Anzahl einstellen 5.2 Stillstandszeiten einstellen Um einzustellen wieviele Poster im Plakatwechs- Drücken Sie die Display Time Taste und Display Time ler enthalten sind, drücken Sie bitte auf die stellen Sie für jedes einzelne Poster die ge- Picture pcs Taste und geben Sie die korrekte wünschte Zeit ein und bestätigen jeweils mit der...
  • Seite 16: Auto Status

    6.0 Auto Status 8.0 Trennen der Controller Einheit Drücken Sie die Auto-Manual Taste damit der Plakatwechsler in den Auto Status wechselt, das Nach einstellen der Positionen können sie das System läuft dann nach Ihren vorgaben. Controlling-Keyboard wieder vom USB-An- schluss trennen.

Inhaltsverzeichnis