Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LA 90L / LA 180L
de
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stabila LA 90L

  • Seite 1 LA 90L / LA 180L Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 LA 180L...
  • Seite 3 LA 90 L LA 180 L...
  • Seite 4 > 2,8m > 11 ft 90° ± 5°...
  • Seite 5 2,8m 11 ft > 5 m > 16...
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Die STABILA-LA90L / LA 180L sind einfach zu bedienende Multilinienlaser. Sie sind selbstnivellierend im Bereich von ± 5° und ermöglichen eine schnelle, präzise Nivellierung. Die waagerecht und senkrecht projizierten Laserlinien dienen dem exakten Arbeiten. Der LA 180L verfügt über eine motorische Feineinstellung zur 90°...
  • Seite 7 Hinweis: Bei Lasergeräten der Klasse 2 ist das Auge bei zufälligem, kurzzeitigen Hineinschauen in die Laserstrahlung üblicherweise durch den < 1 mW λ = 630 - 660 nm Lidschlußreflex und/oder Abwendreaktionen geschützt. Strahldivergenz < 180° Wenn Laserstrahlung in das Auge trifft, sind die Augen Strahldivergenz <1.5mrad bewußt zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl IEC 60825-1:2007...
  • Seite 8 Einstellung der Linienart: Taster (1c): horizontale Laserlinie ein/ausschalten. Die horizontale Laserlinie kann nur dann ausgeschaltet werden, wenn mindestens eine senkrechte Laserlinie (1c) eingeschaltet ist ! Die horizontale Laserlinie kann z.B. zum Nivellieren über weite Strecken oder zum horizontalen Ausrichten von Bauteilen eingesetzt werden. Taster (1d): nacheinander können verschiedene vertikale Laserlinien ein/ausgeschaltet werden.
  • Seite 9: Betriebsart Ohne Nivellierfunktion

    Feineinstellung Mit der Drehschraube kann das Oberteil um ± 5° um die senkrechte Achse gedreht werden. Damit kann eine senkrechte Laserlinie auf eine Bezugslinie genau ausgerichtet werden. Beim LA-180L kann die Feineinstellung auch mit dem Receiver durchgeführt werden. Betriebsart ohne Nivellierfunktion Taster (1b): die Nivellierfunktion wird abgeschaltet.
  • Seite 10 L = 10m...
  • Seite 11 3. Kontrolle der Winkelgenauigkeit der vertikalen Linien: Überprüfung der vertikalen Laserlinien auf 90°. LA-90L, LA-180L : Prüfung des 90° Winkels I 1. Wählen Sie einen Raum mit einer Mindestlänge von 10m. Markieren Sie an einem Ende des Raumes einen Punkt A auf dem Boden. 2.
  • Seite 12 Horizontalkontrolle 1. Horizontalkontrolle - Linienniveau Für die Horizontalkontrolle werden 2 parallele Wände im Abstand S von mindestens 5 m benötigt. 1. LA90L / LA180L möglichst nahe vor einer Wand A auf eine horizontale Fläche stellen oder auf das Stativ montieren, mit der Vorderseite in Richtung Wand. (1a) 2.
  • Seite 13 6. Rote und grüne LEDs am Laser blinken 3 x für 3 Sekunden: -> Die Anmeldung war erfolgreich ! Batteriewechsel Batteriefach (4) in Pfeilrichtung öffnen. Neue Batterien gemäß Symbol in Batteriefach einlegen. Hinweis: Bei längerem Nichtgebrauch Batterien entfernen ! 4 x 1,5 V Monozellen Alkaline, Größe D, LR 20 oder STABILA Akkueinheit...
  • Seite 14: Betriebszustandsanzeige Und Fehlermeldungen

    Betriebszustandsanzeige und Fehlermeldungen durch Leuchtdioden Leuchtdiode leuchtet grün -> Laser ist in Betrieb Leuchtdiode leuchtet grün -> Laser nivelliert sich automatisch ein + Laser blinkt Leuchtdiode blinkt grün -> Gerät steht zu schräg + Laser blinkt + ist außerhalb des Selbstnivellierbereiches + Laser kann sich nicht automatisch einnivellieren Leuchtdiode leuchtet rot ->...
  • Seite 15: Pflege Und Wartung

    * Bei Betrieb innerhalb des angegebenen Temperaturbereiches Technische Änderungen vorbehalten. Garantiebedingungen STABILA übernimmt die Garantie für Mängel und Fehlen zugesicherter Eigen- schaften des Gerätes aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern für einen Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum. Die Beseitigung der Mängel erfolgt nach eigenem Ermessen durch Nachbesserung des Gerätes oder Ersatz.

Diese Anleitung auch für:

La 180l

Inhaltsverzeichnis