Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung weiter. Dieses Gerät ist nur zum Erwärmen, Kochen, Backen und Grillen von Lebensmitteln geeignet.
Seite 3
Bedienungsanleitung DEUTSCH Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag! • Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. • Gerät nicht in der Nähe eines Wasch- oder Spülbeckens benutzen. • Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen. • Gerät nicht im Freien benutzen. Elektrische Geräte sind kein Spielzeug! • Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt lassen.
• Das Netzkabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln. Das Gerät nicht verwenden, • wenn das Netzkabel beschädigt ist. • bei Funktionsstörungen. • wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere Ursache möglicherweise Schaden genommen hat. Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden. Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder Reparaturen an dem Gerät vor. • Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile. • Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses einführen. • Niemals selbst versuchen, das Gehäuse zu öffnen! • Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
Seite 5
Bedienungsanleitung DEUTSCH • Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder verschieben. Es besteht Verbrennungsgefahr! • Das Gerät darf nicht unter oder in der Nähe von brennbaren Materialien, wie Hängeschränken oder Fenstervorhängen, etc. genutzt werden. • Stützen Sie sich nicht auf der Glastür ab. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Glastür. Das führt zu Beschädigungen an den Scharnieren. • Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.
Bedienungsanleitung DEUTSCH Temperaturregler Mit dem Temperaturregler kann die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Funktionsschalter Aktiviert die folgenden Funktion • Aus • Oberhitze mit Umluft • Unterhitze mit Umluft • Ober- und Unterhitze mit Umluft Timer / Ein- Ausschalter Das Gerät ist erst betriebsbereit, wenn mit dem Timer eine Back- bzw. Grillzeit ausgewählt wird. Einstellungen: • Aus • Zeiteinstellung bis zu 60 Minuten...
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Babies aufbewahren. Standort Achtung: Das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte, Steckdose anschließen. Betreiben Sie das Gerät nicht zusammen mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem. Das Gerät darf nicht in einem Schrank eingebaut werden, da im Notfall die Steckdose leicht erreichbar sein muß.
Seite 9
Bedienungsanleitung DEUTSCH Oberhitze mit Umluft / Grillen Grillen, Aufläufe, zum Überbacken, etc. Unterhitze mit Umluft: Kekse, Pizza, etc. Kombination von Ober- und Unterhitze mit Umluft: Kuchen, Baguette (gefroren), zum Zubereiten von Braten, Pizza (gefroren),etc. Dies sind nur Vorschläge, verlassen Sie sich auf Ihre Erfahrung beim Kochen. Nehmen Sie das Backblech (8) und den Grill- bzw. Backrost (9) aus dem Gerät und legen Sie diese gegebenenfalls mit Backpapier aus. Das Backblech (8) kann auch mit Butter oder Öl bestrichen werden.
Seite 10
4. Wählen gewünschte Temperatur Temperaturregler (2). Danach mit dem Funktionsschalter (4) zwischen Oberhitze, Unterhitze oder Ober-/Unterhitze auswählen. Im Grillbetrieb immer die höchste Temperatur, 230 °C, und Oberhitze mit Umluft wählen. 5. D ie Kontrollleuchte (3) leuchtet auf, sobald eine voreingestellte Zeit mit dem Timer (5) ausgewählt wird. Hinweis: Während des Back- bzw. Grillvorgangs kann die Temperatur sowie die voreingestellte Zeit jederzeit adjustiert werden.
Bedienungsanleitung DEUTSCH Reinigung und Pflege Aus hygienischen Gründen, das Gerät regelmäßig reinigen, nach jeder Benutzung, Lebensmittelreste entfernen. Starke Fettrückstände können überhitzen und zu Rauch- bzw. Brandentwicklung führen. Vor der Reinigung immer den Netzstecker (10) des Gerätes ziehen und komplett abkühlen lassen. Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Elektronikgerätegesetz vom 24. März 2005 – fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab. Ihre Toastofen 57152 befindet sich einer Verpackung. Verpackungen sind Wertstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der KORONA electric GmbH, Sundern. Service Adresse: KORONA Service, Am Steinbach 9, 59872 Meschede- Enste Telefon Hotline: 02933 90284-80 Mail: service@korona-electric.de web: www.korona-electric.de geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten.