Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XR-1800:

Werbung

Deutsche Bedienungsanleitung für:
Handscanner Stabo XR-1800 / Trident TRX100XLT / Alinco DJ-X5
Anzeige- und Bedienelemente, Anschlüsse
Vorderseite
1 Öse für die Handschlaufe
2 LC-Display
3 Tastenfeld
4 Hauptschalter EIN/AUS
5 Lautsprecher
Linke Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für stabo XR-1800

  • Seite 1 Deutsche Bedienungsanleitung für: Handscanner Stabo XR-1800 / Trident TRX100XLT / Alinco DJ-X5 Anzeige- und Bedienelemente, Anschlüsse Vorderseite 1 Öse für die Handschlaufe 2 LC-Display 3 Tastenfeld 4 Hauptschalter EIN/AUS 5 Lautsprecher Linke Seite...
  • Seite 2 6 FUNCtionstaste, aktiviert die Zweitfunktion der Tasten 7 Squelch / Monitor - Taste 8 DC 12V - Buchse zum Anschluß an das mitgelieferte Ladegerät oder eine externe Spannungsversorgung Oberseite 9 Antennenbuchse 10 Kopfhörerbuchse / PC - Schnittstelle 11 Lautstärkeregler 12 Abstimmungs- / Auswahlknopf Inhalt: NiCd Akkus Steckerladegerät Kfz - Anschlußkabel Gummiwendelantenne Trageschlaufe Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Warnhinweise

    Warnhinweise Ihr Scanner stabo XR1800 / Trident TRX100XLT ist ein hochwertiges, leistungsfähiges und empfindliches elektronisches Gerät. Für einwandfreien Betrieb verlangt es eine entsprechende Behandlung und die Beachtung der folgenden Sicherheits-Hinweise, ansonsten könnten ernsthafte gesundheitliche Schäden sowie Schäden am Gerät bzw. seiner Umgebung die Folge...
  • Seite 4 Wenn Sie die Buchse 12V DC benutzen. müssen Sie den entsprechenden Stecker fest einstecken. Ein lose eingesteckter Stecker kann zu Schäden am Gerät und der Umgebung führen! Geeignetes Zubehör benutzen! Benutzen Sie für die Stromversorgung nur geeignetes Zubehör! Es lieg! Ihrem Scanner zum Teil bei, oder Ihr Fachhändler wird Sie entsprechend beraten.
  • Seite 5 Autos, noch die seiner Fahrgäste beeinträchtigen. Lassen Sie die Montage nur über einen qualifizierten Fachhändler vornehmen. Sieht Ihr Scanner defekt aus? Abschalten ! Wenn Ihr Scanner defekt aussieht -also etwas komisch riecht oder gar qualmt, dann schalten Sie ihn sofort ab bzw, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose. Lassen Sie den Scanner dann durch einen qualifizierten Fachhändler reparieren.
  • Seite 6 - Die Akkus nicht fallen lassen, nicht beschädigen, nicht auseinandermontieren und keinen unzulässig hohen Temperaturen aussetzen. - Die Akkus nur so laden, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist- - Entladene Akkus nie längere Zeit im unbenutzten Gerät lassen. - Die Akkus nie länger als sechs Monate lagern, ohne sie zwischendurch zu entladen und wieder aufzuladen.
  • Seite 7: Rechtsvorschriften Empfehlungen, Tipps Und Hinweise

    Rechtsvorschriften Empfehlungen, Tipps und Hinweise Rechtsvorschriften beachten! Ihr Scanner ist als Rundfunkempfänger zugelassen und kann - im Rahmen der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen - von jedermann gekauft, besessen und beirieben werden. Der § 86 des Telekommunikationsgesetzes (Abhörverbot, Geheimhaltungspflicht der Betreiber von Empfangsanlagen) bestimmt in diesem Zusammenhang in seiner Fassung vom 31.07-1996 unter anderem: "Mit einer Funkanlage dürfen Nachrichten, die für die Funkanlage nicht bestimmt sind, nicht abgehört werden.
  • Seite 8: Speicherplätze

    Empfangsarten AM, W FM und Der XR1800 kann in drei verschiedenen Empfangsbetriebsarien empfangen. Vielfach - Stromversorgung I Sie haben die Möglichkeit den XR1800 mit Batterien oder Akkus zu beireiben. Die Akkus können Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen NiCd Akku • Steckerladegerät laden. Hochgeschwindigkeits-Suchlauf Hiermit kann die Geschwindigkeit des Suchlaufs verdoppelt werden.
  • Seite 9 Stromversorgung: Der XR1800 kann entweder mit drei NiCd Akkus AA ("Mignon") oder drei Trockenbatterien AA ('Mignon") Drücken Sie die ENT-Taste um die Auswahl abzuschließen. Um die Verbindungen wieder aufzuheben, wiederholen Sie die Prozedur. Freier Suchlauf zwischen zwei Eckfrequenzen. Bei diesem speziellen Suchlauf läßt sich ein Frequenzsegment überwachen, indem die obere und untere Eckfrequenz in eine Suchbank programmiert wird.
  • Seite 10: Auswahl Der Empfangbetriebsart

    Um die Frequenz der Suchbank bei Empfang eines Signals in den Manual Mode zu übertragen, drücken Sie die Tasten FUNC+ MAN/ -> MANU. Auswahl der Empfangbetriebsart Der stabo XR1800 kann in drei verschiedenen Empfangsbetriebsarten arbeiten: Amplitudenmodulation (AM) z.B. für Lang-/Mittel-/Kurzwellenrundfunk, Flug-/CB-Funk. Breitband Frequenzmodulation (W FM) z.B. für Ultrakurzwellenrundfunkempfang, Schmalband Frequenzmodulation (FM) z.B.
  • Seite 11: Schnell Verstellung Der Frequenz

    Diese Funktion gestaltet die Überwachung der Empfangsfeldstarke innerhalb von neun aufeinanderfolgenden Frequenzen Im manuellen Abstimmbetrieb bzw. im freien Suchlauf oder neun aufeinanderfolgenden Speicherkanälen im Speichersuchlauf. Die Aktualisierungsintervalle dieser Funktion können zwischen einer und zehn Sekunden gewählt werden. Drücken Sie die FUNC + STP/BS-Tasten, um die neun Feldstärkebalkenanzeigen der Band Scope Funktion zu aktivieren.
  • Seite 12: Vorzugskanalüberwachung

    zwischen einer und zehn Sekunden gewählt werden. Drücken Sie die FUNC + 5/DELAY- Tasten. Wählen Sie per Abstimmknopf oder den Pfeiltasten den gewünschten Wert für die Zeltspanne aus (einstellbar von 1 bis 10 Sekunden) und drücken Sie die ENT-Taste, um die Auswahl abzuschließen, Wenn Sie die DELAY-Funktion nicht benötigen, stellen Sie den Wert auf O, dann wird der Suchlauf so lange angehalten, bis entweder das Signal abfällt, oder Sie den Suchlauf manuell...
  • Seite 13: Überspringen Von Frequenzen Im Speichersuchlauf

    Um die Vorzugskanalüberwachung zu aktivieren, drücken Sie die FUNC + 8/PR1-Tasten, PRI wird für ca. eine Sekunde im Display angezeigt. Die aktivierte Vorzugskanalüberwachung wird dem Benutzer durch das ständige Vorhandensein des Dezimalpunktes an der letzten Stelle der Empfangsfrequenz auf dem Display angezeigt. Um die Vorzugskanalüberwachung wieder auszuschalten, drücken Sie wieder die FUNC + 8/PRI-Tasten, der Dezimalpunkt der letzten Stelle der Empfangsfrequenz verschwindet.
  • Seite 14: Automatische Abschaltung (Sleep Timer)

    Automatische Abschaltung (Sleep Timer) DerXR1800 kann sich nach einer gewählten Zeitspanne automatisch abschalten. Um die automatische Abschaltung (Sleep Timer) zu aktivieren, drücken Sie die FUNC + 3/SLEEP-Tasten. Das Sleep Timer-Menü wird auf dem Display angezeigt. Die Zahl, die angezeigt wird. steht für die Zeitspanne bis zum Abschalten in Minuten, sie kann von 10 bis 120 Minuten in lOer-Schritten eingestellt werden.
  • Seite 15: Batteriezustandsanzeige

    Batteriezustandsanzeige Drücken Sie die FUNC + PWR/BATT-Tasten, um den Zustand der Batterien bzw. Akkus für zwei Sekunden auf dem Display angezeigt zu bekommen. Ersetzen Sie die Trockenbatterien bzw. laden Sie die Akkus nach, wenn die Anzeige sehr wenige Balken anzeigt. Verbindung Clone - Kabel Verbinden Sie die beiden XR1800 mit dem separat erhältlichen Cloning-Kabel (3.5 mm Klinke auf beiden Seilen).
  • Seite 16 WFM: - Empfindlichkeit, 2.0 bis 1500 MHz: NFM: 1.0 µV bei 12 dB SINAD AM: 1.5 µV bei 10 dB S/N WFM: 2 µV bei 20 dB S/N Empfindlichkeit, 1500 bis 2000 MHz NFM: 2.5 µV bei 12 dB SINAD AM: - WFM: - Frequenzschrittweite - AM und NFM:...
  • Seite 17 ~ 4.5 V DC (3 St. AA-Zellen) Versorgungsspannung: ~ 14 V DC über Stromversorgungsbuchse...

Diese Anleitung auch für:

Trident trx100xltAlinco dj-x5

Inhaltsverzeichnis