Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Di-soric Checker 4G Kurzanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Präsenzsensoren
Randpräsenz- und Mustersensoren haben folgende Steuerelemente.
1
2
4
1
Winkel messen: Für den Randpräsenzsensor. Wählen Sie, ob eine Berücksichtigung der
Randdrehung bei der Randsuche zulässig sein soll. Wenn sie zulässig ist, berücksichtigt
der Checker Drehwinkel, die in dem von Ihnen festgelegten Winkelbereich liegen
Wenn sie nicht zulässig ist, wird der Randwinkel nicht gemessen. Daher sinkt die
Randstärke mit zunehmendem Randwinkel. Der Drehwinkel wird relativ zur Drehung des
Sensorbereichs gemessen, den Sie ebenfalls einstellen können
Auswahl Randausrichtung: Für den Randpräsenzsensor. Klicken Sie auf die
2
gewünschten Ausrichtung des Rands, nach dem Checker suchen soll, in der von den
Pfeilen des Sensorbereichs vorgegebenen Richtung Sie können hell zu dunkel oder
dunkel zu hell oder beliebigen Rand wählen.
3
Empfindlichkeit: Für den Randpräsenzsensor. Durch Erhöhen dieser Einstellung wird
der Kontrast zwischen dem Vorder- und Hintergrund des Rands geringer
4
Auswahl Mustererkennungstyp: Für den Mustersensor. Klicken Sie zur Wahl des
schnellen oder robusten Mustererkennungstyps. Bei Wahl der schnellen Mustererkennung
können Sie eine maximal zulässige Drehung des Musters festlegen, indem Sie den
Winkelbereich einstellen.
22 Checker 4G Kurzanleitung
Der Farbsensor verfügt über Steuerelemente für Häufigkeit und Farbproben, mit denen Sie den
Sensor auf eine maximale Differenzierung zwischen Gut- und Schlechtteilen abstimmen können
1
3
2
1
Häufigkeitsanzeige: Definiert einen Wertebereich für eine Farbpixelanzahl
(in Prozent des betrachteten Fläche), innerhalb der die erkannte Pixelanzahl auf
Übereinstimmung geprüft wird
Farbmuster: Die Liste der zu erkennenden Farben kann durch Hinzufügen bzw
2
Entfernen von Farben den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden Für die
Feinabstimmung können sowohl abweichende Farbtöne als auch komplett
unterschiedliche Farben gewählt werden. Zum Entfernen wird eine vorhandene
Farbe in der Liste ausgewählt und durch Auswahl der Schaltfläche „Entfernen"
gelöscht
Form: Ausgewählt wird die Form der Fläche, die der Farbsensor nach den Pixeln
3
durchsucht
3
Checker 4G Kurzanleitung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis