Herunterladen Diese Seite drucken

FRAKTA IAQH–C–230V Inbetriebnahmeanweisungen Seite 4

Werbung

MSR Luftqualitätssteuerung IAQH-C Montage-/ Inbetriebnahme- Hinweise
6 Anmerkung und Allgemeine Informationen
Für die Installation des Gerätes und den Betrieb ist unbedingt die Gebrauchsanweisung zu lesen. Der
Luftqualitätssensor muss innerhalb der bestimmungsgemäßen Anwendung benutzt werden. Die
entsprechenden Betriebs- und Unterhaltsanweisungen müssen befolgt werden.
Aufgrund andauernder Erzeugnisweiterentwicklung behält sich der Hersteller das Recht vor,
Spezifikationen ohne Ankündigung zu verändern. Die hierin enthaltenen Daten wurden mit größter
Sorgfalt erstellt. Allerdings wird keine Garantie oder Gewährleistung der Genauigkeit dieser Daten
übernommen.
6.1 Verantwortung Installateur
Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, dass der Luftqualitätssensor in Einhaltung aller nationalen
und lokalen Richtlinien eingesetzt wird. Die Installation sollte nur von geschulten Installations- Technikern
unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsverfahren für Kontrollinstallationen realisiert werden. Es
ist notwendig allen Anweisungen sowie der Anwenderdokumentation Folge zu leisten.
Achtung:
- Die elektrischen Anschlüsse des Gerätes müssen entsprechend der gesetzlichen
- Um Personenschäden bzw. eine Beschädigung der Ausrüstung oder sonstigen
- Zur Vermeidung von Sachschäden darf das Gerät nur bestimmungsgemäß verwendet werden.
Achtung:
6.2 Wartung
Es
wird
empfohlen,
Leistungsabweichungen können basiert auf regelmäßiger Prüfung festgestellt werden. Wartung und
Teileersatz können im Feld von einem qualifizierten Techniker mit den entsprechenden Werkzeugen
realisiert werden. Alternativ kann der
zurückgesandt werden.
6.3 Beschränkte Garantie
Der Hersteller übernimmt die gesetzliche Garantie, vom Datum der Sendung an, auf Defekte in Material
oder Verarbeitung. Sollte ein Defekt in Material oder Verarbeitung während der Garantiezeit vorkommen,
wird der Hersteller die Einheit nach eigenem Ermessen reparieren oder umtauschen. Diese Garantie
bezieht sich nicht auf Einheiten, die verändert wurden, nach Reparaturversuchen oder die unabsichtlich
oder absichtlich beschädigt wurden. Die Garantie bezieht sich auch nicht auf Einheiten, in denen das
Sensorenelement vergiftetet wurde. Die obige Garantie gilt anstelle aller anderen ausdrücklichen
Garantien, Verpflichtungen oder Haftung.
Diese Garantie betrifft nur den Luftqualitätssensor. Der Hersteller haftet nicht für Folgeschäden
entstehend aus dem Bezug oder der Verwendung der Luftqualitätssensor.
7 Gerät entsorgen
Seit August 2005 gelten EU-weite Vorschriften zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten, die in
der EU Richtlinie 2002/96/EG und nationalen Gesetzen festgelegt sind und dieses Gerät betreffen.
Für private Haushalte werden spezielle Sammel- und Recycling-Möglichkeiten eingerichtet. Da dieses
Gerät nicht für die Nutzung in privaten Haushalten registriert ist, darf es auch nicht über solche Wege
entsorgt werden. Es kann zu seiner Entsorgung an ihre nationale Vertriebsorganisation zurück gesandt
werden, zu der Sie bei Fragen zur Entsorgung gerne Kontakt aufnehmen können.
Außerhalb der EU sind die jeweils gültigen Richtlinien zu berücksichtigen.
Bestimmungen hergestellt werden.
Sachschäden zu vermeiden, trennen Sie vor jeglichem Eingriff an der elektrischen
Verdrahtung stets die Stromversorgung.
Die im Gerät verwendeten integrierten Schaltkreise reagieren auf elektrostatische
Entladungen.
Bitte ergreifen Sie entsprechende Vorsichtsmassnahmen.
den
Luftqualitätssensor
Luftqualitätssensor für Dienstleistungen an den Hersteller
einer
regelmäßigen
Seite 4
Prüfung
zu
unterziehen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iaqh–c