Einschalten des L
L
E
Wenn Sie den
AN
XPERT zum ersten Mal einschalten, sollte dieser an eine externe
Stromversorgung angeschlossen sein und der Ladezustand der Batterie geprüft werden.
L
E
Sie schalten den
AN
XPERT ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste drücken, bis der
Bildschirm aufleuchtet und danach die Taste wieder freigeben.
Für etwa 3 Sekunden erscheint der Begrüssungsbildschirm auf dem LAN
Die Firmware Version wird dabei eingeblendet. Danach öffnet sich automatisch der
HOME Bildschirm zur Auswahl des Betriebsmodus.
Bildschirmnavigation
Hauptbildschirm
*
* LE85 hat LOOPBACK statt
CABLE TEST
Bildschirmsymbole
Die Echtzeituhr zeigt die aktuelle Zeit an. Berühren Sie die Uhr, um Datum, Zeitzone und
Uhrzeit einzustellen.
NUR Batteriebetrieb-mehr als 20%
Batterieleistung vorhanden.
(Grau mit weißem Rand)
NUR Batteriebetrieb - weniger als
20% Batterieleistung vorhanden.
(Gelb mit weißem Rand)
NUR Batteriebetrieb - weniger als
5% Batterieleistung vorhanden.
(Rot mit weißem Rand)
Blendet Hilfe-Bildschirm ein.
E
AN
XPERT
E
XPERT.
Bildschirmfunktionen
Wechselstrom und Batterie angeschlossen
– Batterie 100 % geladen.
(Vollständig grün mit weißem Rand)
Batterie lädt - Symbol blinkt
>
>
grün mit Anzeige des
aktuellen Ladezustands.
Batteriefehler - die Batterie ist nicht
angeschlossen oder muss ausgetauscht
werden. (Leer mit rotem Rand)
Zurück zum vorhergehenden
Bildschirm.
Anwenderspezifische Konfiguration des
L
E
Der
AN
XPERT kann bis zu 50 Setup Profile speichern (49 Benutzerprofile und ein
Standardprofil). Die Profile enthalten die für Ihr(e) Netzwerk(e) spezifischen Setup Informationen.
Jedem Profil kann ein Name zugeordnet werden. Auf diese Weise lässt sich das gewünschte Profil
schnell wiederfinden. Ein Profil enthält Einstellungen für:
Ports, Protokolle, Ping/Trace, Discover, Traffic Generate, Stress Test und Capture
Das werkseitig eingestellte Profil enthält die meist genutzten Einstellungen für ein Netzwerk bei
dynamischer IP-Adressierung (DHCP). Falls Ihr Netzwerk mit statischer IP Adressierung arbeitet,
müssen Sie zuerst ein Profil erstellen, das dem
eine Subnetz-Maske in Ihrem Netzwerk zuweist.
Gehen Sie auf SETUP auf dem HOME Bildschirm.
Zum Erstellen eines Profils berühren Sie auf dem Bildschirm AUSWAHL PROFIL das weiß umrahmte
Kästchen neben dem gewünschten Profil. Der Button färbt sich vollständig weiß, sobald dieser
ausgewählt wird.
Gehen Sie nun auf PROFILNAME, um einen Namen einzugeben. Mit dem "X" Button schließen Sie
das Fenster und kehren zum Bildschirm AUSWAHL PROFIL zurück (Die Eingabe eines Profilnamens
ist optional).
Gehen Sie auf PORTS.
Berühren Sie den DOWN Pfeil auf der Bildlaufleiste zweimal, um zum Bildschirm IP-ADRESSE
zu gelangen.
Wählen Sie FEST, um die statischen Adressinformationen einzugeben.
Mit dem "X" Button schließen Sie das Fenster und kehren zum HOME Bildschirm zurück.
Einstellen der PING-Funktion des L
Der PING Test wird verwendet, um Erreichbarkeit und Antwortzeit einer bestimmten IP-
bzw. Mac-Adresse zu überprüfen, die Datenintegrität zu prüfen, eine MAC-Adresse zu
bestimmen und eine gespeicherte Liste oder eine Gruppe von IP-Adressen zu suchen.
Wählen Sie NETZ ANALYSIEREN auf dem HOME Bildschirm aus.
Berühren Sie den Pfeil RECHTS zweimal.
Gehen Sie nun auf den PING/TRACE Button.
Drücken Sie auf START. Ein Ping wird an das/die im aktuellen Profil des
Ziel(e) gesendet. (Wird das Standardprofil ausgewählt, kann die Ping-instellung nicht verändert
werden und ein einzelner Ping wird an die Gateway IP-Adresse gesendet.)
Um die Ping-Einstellung zu verändern, wählen Sie SETUP bei den Aktionsbuttons. Pings können an
eine Liste von Servern, Zielen (IP-Adressen oder Namen) oder eine Reihe von IP Adressen
gesendet werden. Wählen Sie die Ping-Anzahl, die maximale Pingrate und Nutzdatenmenge.
Mit dem "X" Button schließen Sie das Fenster und kehren zum HOME Bildschirm zurück.
4
L
E
AN
XPERT
L
E
AN
XPERT eine IP-Adresse, ein Gateway und
E
AN
L
E
AN
XPERT festgelegte(n)
XPERT
5