Falls die in diesem Gerät inbegriffenen Batterien, Akkus oder Knopfbatterien die chemische Bezeichnung Hg, Cd oder Pb haben, dann bedeutet es, dass die Batterien Schwermetall über einen Wert von 0,0005% Quecksilber, oder über 0,002% Cadmium, oder über 0,004% Blei enthalten. ViewSonic DVP5...
Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, wie z.B. wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit darüber gespritzt wurde oder wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen ausgesetzt war oder wenn es fallen gelassen worden war. ViewSonic DVP5...
85% Blei). 4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent, in Aluminium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gewichtsprozent und in Kupferlegierungen mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gewichtsprozent. ViewSonic DVP5...
Wiedergabe von in anderen Geräten gespeicherten Dateien ....11 Erweiterte Funktionen ............ 13 Elemente der Menüeinstellungen ............13 Dateiverwaltung über einen PC ............14 Tabelle mit Frequenzeinstellungen ............16 Akkustandanzeige ................16 AV-Eingangsaufnahme (optional) ............17 USB-Projektion (optional) ..............18 Spezifikationen ............... 23 Problemlösung ............... 25 ViewSonic DVP5...
Bei einer Unterbrechung schaltet sich die LED aus. Ladestatus Ladezeit Ausgeschaltet; Ladevorgang über das Netzteil Etwa 4 Stunden Ausgeschaltet; Ladevorgang via USB Etwa 7 Stunden Eingeschaltet; Anschluss über das Netzteil Kein Ladevorgang Eingeschaltet; Anschluss via USB Kein Ladevorgang ViewSonic DVP5...
Rufen Sie mit Hilfe der MENÜTASTE den Einstellung-Bildschirm auf. Wählen Sie mit der Aufwärts-/Abwärtstaste das Sprache-Element; drücken Sie dann zum Bestätigen die OK-Taste. Wählen Sie die gewünschte Sprache mit Hilfe der Aufwärts-/Abwärtstaste. Zum Abschluss bestätigen Sie die Einstellung mit der OK-Taste. ViewSonic DVP5...
Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärts-/Links- /Rechtstaste. Aufrufen von Untermenüs/Bestätigen Drücken Sie die OK-Taste. einer Eingabe Beenden des Menüs/Rückkehr zum Drücken Sie (in einem Untermenü) die Zurück- übergeordneten Menü Taste. LCD-Anzeigen ablesen 00:03:12 Videoauflösung Interner Speicher/SD-Karte eingelegt Bildgröße Energiestand LED-Leuchte Zoomanzeige Aufnahmezeit ViewSonic DVP5...
Betätigen Sie zur Aufnahme eines Fotos den Auslöser ( Sie können zur Steigerung der Bildqualität zusätzliches Licht hinzuschalten, wenn die Beleuchtung bei der Aufnahme von Bildern nicht ausreicht. Bitte drücken Sie zum Einschalten des LED-Lichts die Rechtstaste. Option Symbol Beschreibung Aktiviert das LED-Licht. Deaktiviert das LED-Licht. ViewSonic DVP5...
Beschreibung Ein-/Auszoomen Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärtstaste. (vergrößern und verkleinern) Zoomverhältnis sperren/ Drücken Sie bei einem Zoomverhältnis von mehr als 1,0 die freigeben OK-Taste. Vergrößertes Bild Bei vergrößertem Bild können Sie den sichtbaren Ausschnitt betrachten mit dem Joystick verschieben. ViewSonic DVP5...
Schaltet die Anzeige von OSD-Symbolen ein und aus. Wenn Sie mit PowerPoint/PDF-Dateien ein Referat halten, speichern Sie bitte die PPT/PDF-Datei unter einer jpeg-Datei. Anpassen des Fokus Passen Sie den Fokus zur Erzielung eines schärferen, deutlicheren Bildes mit Hilfe des Fokusreglers an. ViewSonic DVP5...
Schließen Sie das andere Ende des Projektorkabels am AV-Anschluss des Projektors an. Nun können Sie Bilder und Videos von Ihren mobilen Geräten projizieren. Zudem können Sie die Lautstärke über das Bedienfeld anpassen (Aufwärts-/Abwärtstaste). Video-/Musikwiedergabegerät Mobiltelefon Digitaler Camcorder/ Kamera <AV-Kabel> (optional) Tragbarer Medienplayer ViewSonic DVP5...
Schalten Sie den HDTV ein. Verbinden Sie den HDMI-Eingangsanschluss (das größere Ende) des HDMI- Kabels mit dem HDTV. Schalten Sie den Camcorder ein. Verbinden Sie das andere Ende des HDMI-Kabels mit Ihrem Camcorder. Schalten Sie den HDTV auf den “HDMI-Eingang”-Modus um. ViewSonic DVP5...
Formatieren Formatiert das Speichermedium. Vorsicht! Sämtliche auf dem Medium gespeicherten Dateien gehen dabei verloren! Nein Bricht den Vorgang ab. Stellt die werkseitigen Standardeinstellungen wieder her. Bitte Standard beachten Sie, dass dadurch alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen zurückgesetzt werden. ViewSonic DVP5...
Schalten Sie nicht während des Betriebs das Speichergerät aus. Wenn der Projektor mit einem USB-Anschluss am PC verbunden ist und der Projektor nicht eingeschaltet ist, dann beginnt der PC den Akku innerhalb des Projektors aufzuladen. Drücken Sie zum Lesen der Dateien im Speicher die Ein-/Austaste. ViewSonic DVP5...
Klicken Sie auf die “download (herunterzuladen)”-Schaltfläche im oberen linken Bereich des Fensters. Diese Videodatei wird automatisch in den AMC heruntergeladen. Bitte geben Sie das Dateiziel an; klicken Sie zur Konvertierung der Datei auf Start. Das konvertierte Video erscheint im MP4-Format in dem zugewiesenen Verzeichnis. ViewSonic DVP5...
Hinweis 1: Um einen plötzlichen Ausfall der Stromversorgung zu vermeiden, empfehlen wir, zuerst das Netzteil anzuschließen und dann erst den Akku zu entnehmen, wenn ein niedriger Energiestand angezeigt wird. Hinweis 2: Wenn die Meldung “Batterie schwach” auf dem Bildschirm erscheint, wird der Projektor automatisch ausgeschaltet. ViewSonic DVP5...
Textsymbol “REC” verschwindet. Die aufgenommene Videodatei wird Als eine MP4-Videodatei in \DCIM\100MEDIA\ gespeichert. Auflösung 720x480 Pixels (bis zu 30fps) Bildseitenverhältnis Dateiformat MP4 (H.264) Audio Kompressionstechnologie AAC (48k bps) Maximale Viedeoaufnahmekapazität 1,7GB Wenn der Speicher voll ist, erscheint die Meldung “Speicher voll” auf dem Bildschirm. ViewSonic DVP5...
- Pentium 4- / Athlon- / Core-2-Duo-Prozessor mit 2,6 GHz oder besser. - 1GB RAM oder mehr (zur optimalen Leistung wird ein größerer Speicher empfohlen) - Verfügbarer USB 2.0-Anschluss - Windows XP SP2 / Windows Vista / Windows 7 - Empfohlene Auflösung zur Videoprojektion: 800*600 ViewSonic DVP5...
Bitte schalten Sie den Projektor ein; warten Sie, bis das nachstehende Bild auf der Projektionsfläche erscheint. Rufen Sie mit der OK-Taste den Disk-Modus auf. Disk USB-Projektion Zwei Wechseldatenträger erscheinen unter “Arbeitsplatz”. Bitte doppelklicken Sie auf das Laufwerk DV-Projektor -> USB-Treiber-Ordner -> Setup.exe. Klicken Sie zum Fortfahren auf Next (Weiter). ViewSonic DVP5...
Seite 26
Klicken Sie zum Start der Installation auf Install (Installieren). Der Treiber wird installiert. (Der tatsächliche Bildschirminhalt kann je nach Betriebssystem variieren.) Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). ViewSonic DVP5...
Seite 27
Hinweis 1: Rechtsklicken Sie auf das Projektorsymbol; klicken Sie dann zum Festhalten des aktuellen Projektionsinhaltes auf Screenshot. Nur der Computerbildschirm befindet sich im Betriebsmodus. Hinweis 2: Rechtsklicken Sie auf das Projektorsymbol und dann zum Fortfahren der Echtzeit- Projektion auf Start. ViewSonic DVP5...
“Hardware” -> “Gerätemanager”. (Nur bei Windows XP) Bitte rechtsklicken Sie auf “Start” -> “Arbeitsplatz” -> “Gerätemanager”. (Bei Windows Vista und Windows 7) Doppelklicken Sie dann auf “Imaging devices (Bildbearbeitungsgeräte)”. Unter “Imaging devices (Bildbearbeitungsgeräte)” finden Sie den “Pico Projector”. ViewSonic DVP5...
Integrierter Speicher 32MB (13.4MB zur Speicherung) Speicherkartensteckplatz MicroSD mit bis zu 32GB Stromversorgung Netzteil (5V/2A) oder intergrierter 2100mAh-Akku Akkuleistung Bis zu 120 Minuten Betriebsmodus: 5W Stromverbrauch Bereitschaftsmodus (Projektorlicht aus): 3,5W Betriebstemperatur 0°C bis 35°C Mitgelieferte Software ArcSoft Media Converter ViewSonic DVP5...
Seite 30
- Video-CD (*.DAT) - Quick Time-Dateien (*.MOV) - MP4-Dateien (*.MP4; *.M4V) - MPEG (*.MPG; *.MPEG; *.MPE) - RealMedia-Video (*.RMVB) - Windows Media Video (*.WMV) - Microsoft PowerPoint (*.ppt, *.pps) Unterstützte Dateitypen beim Exportieren an den Projektor - MPEG4 MP4 (H.264) ViewSonic DVP5...
Hitze erzeugt, unterstützt das Projektorgehäuse die Oberflächentemperatur Abgabe diese Hitze, sodass die Oberflächentemperatur des Projektors ist zu ansteigt. Dies beeinträchtigt die Leistung des Projektors hoch. nicht. Bitte betreiben Sie den Projektor an einem möglichst gut belüfteten Ort in Innenräumen. ViewSonic DVP5...
Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts. Land/Region Website Telefone E-mail www.viewsoniceurope. www.viewsoniceurope.com/ service_de@ Deutschland com/de/ de/support/call-desk/ viewsoniceurope.com www.viewsoniceurope. www.viewsoniceurope.com/ service_at@ Österreich com/aus/ aus/support/call-desk/ viewsoniceurope.com Schweiz www.viewsoniceurope. www.viewsoniceurope.com/ service_ch@ (Deutsch) com/chde/ chde/support/call-desk/ viewsoniceurope.com ViewSonic DVP5...
Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten. Garantiedauer: Die Garantie Ihres Camcorder-Projektor im Taschenformat von ViewSonic gilt vom Kaufdatum des Erstkunden an ein Jahr lang. Die Garantie gilt für folgende Personen: Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den Endverbraucher.
Seite 34
Marktgängigkeit und der eignung für einenbestimmten Zweck, ausgeschlossen. Ausschluss von Schadensersatzansprüchen: Die Haftung von viewsonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. Viewsonicübernimmt keine Haftung für: Sachschäden, die durch Produktfehler verursacht wurden, Schäden durch Hindernisse, Verlust des Produkts, Zeitverlust, entgangenen Gewinn, entgangene Geschäfte, Vertrauensschäden,...