Seite 1
- User Guide - Guide de l’utilisateur - Bedienungsanleitung VEB620 / VEB625 - Guida dell’utente eBook - Guía del usuario - Gebruikshandleiding - Guia do usuário - Käyttöopas - Kullanιcι kιlavuzu - Οδηγός χρηστών - 使用手冊 ( 繁中 ) - 使用手冊 ( 簡中 )
Seite 2
Information über Urheberrechte ViewSonic Corporation, 2010. Alle Rechte vorbehalten. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, OnView, ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene Schutzmarken der ViewSonic Corporation. Verzicht: Die ViewSonic Corporation soll weder für technische, inhaltliche Fehler oder Unterlassungen in dieser Bedienungsanleitung noch für zufällige Schäden oder Folgeschäden, die eine Folge...
Es darf kein Teil dieser Bedienungsanleitung kopiert, reproduziert oder durch irgendwelche Mittel für irgendeinen Zweck übertragen werden, ohne vorher die schriftliche Erlaubnis der ViewSonic Corporation einzuholen. Für Ihre Unterlagen Produktname: VEB620 / VEB625 ViewSonic eBook Modelnummer: VS13392 / VS13394 VEB620_VEB625_UG_DEU Dokumentnummer: Rev.
Übereinstimmungserklärung FCC-Erklärung Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen.Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse...
Seite 5
Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben. • Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
Seite 6
Für Kanada • Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen ICES-003- Bestimmungen. •Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. CE-Konformität für europäische Länder Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
Seite 7
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU: Das Symbol ist in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (Elektro- und Elektronik - Altgeräte Richtlinie). Das Symbol weist darauf hin, dass das Gerät einschließlich ge- und verbrauchten Batterien bzw Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden darf, sondern den hierfür bestimmten getrennten Sammelsystemen zugeführt werden muss.
RoHS-Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee;...
Seite 9
Polybromierte Biphenyle 0.1% < 0.1% (PBB) Polybromierte Diphenyl- 0.1% < 0.1% ether (PBDE) Manche Produktkomponenten sind im Anhang der RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben ausgenom- men: Beispiele von ausgenommenen Komponenten: 1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofflampen in einer Höchstmenge von 5 mg je Lampe und in anderen Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie nicht gesondert aufgeführt sind.
Seite 10
4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent, in Alu- minium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gewich- tsprozent und in Kupferlegierungen mit einem Blei- anteil von bis zu 4 Gewichtsprozent. FCC Radiation Exposure Statement This equipment should be installed and operated with minimum distance 20cm between the radiator &...
Seite 11
consult Safety Code 6, obtainable from Health Canada’s web site www.hc-sc.gc.ca/rpb. R&TTE Compliance Statement This wireless module device complies with the Essential Requirements of the R&TTE Directive of the European Union (1999/5/EC). This equipment meets the following conformance standards: EN300 328 V1.7.1 EN301 489-1 V1.6.1 EN301 489-17 V1.2.1...
Inhaltsverzeichnis Einführung in die eBook-Modelle ......15 VEB620 ..............16 VEB625 ..............17 Kapitel 1 Erste Schritte mit Ihrem eBook .... 18 Aufladen des Gerätes .......... 18 Datenübertragung ..........21 Einschalten des Gerätes ........22 Kapitel 2 Übersicht über das Gerät...... 23 Funktionen und Merkmale ........
Seite 13
Kapitel 3 Übersicht über die Hauptfunktionen ... 32 Startbildschirm ............. 32 Bibliothek ............. 36 Lesen am eBook ..........39 Verwenden des Optionsmenüs ......40 Options Menu............41 Aufrufen einer bestimmten Seite......43 Springen auf eine Seite........44 Anzeige des Inhaltsverzeichnisses ...... 45 Hinzufügen von Lesezeichen .......
Seite 14
Einstellungen ............62 Firmware-Aktualisierung ........64 Sicherheit und Hardware ........65 Formatbegrenzung ..........67 Problemlösung ............68 Kundendienst ............69 Eingeschränkte Garantie ........70...
Es gibt zwei eBook-Gerätevarianten; je nach dem von Ihnen erworbenen Modell. Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht zu den einzelnen Modellen. Modell Beschreibung Touchscreen Netzwerk Herkömmliche Version Kein Touchscreen, VEB620 keine Netz- werkverbindungs- fähigkeit Wi-Fi / Sen- sorbedienung über Touch- VEB625 screen und Wi- Fi-Verbindungs- fähigkeit...
Kapitel 1 Erste Schritte mit Ihrem eBook Aufladen des Gerätes Laden Sie Ihr eBook vor der ersten Inbetriebnahme über das Netzteil vollständig auf. Der Akku ist im Gerät integriert und kann nicht herausgenommen werden. So laden Sie Ihr eBook über das Netzteil auf: 1.
Seite 19
Aufladen des Gerätes (Fortsetzung) • Trennen Sie Ihr Gerät mindestens zwei Stunden lang nicht vom Netzteil, damit der Akku bei der ersten Inbetriebnahme vollständig aufgeladen ist. • Trennen Sie nach Abschluss des Ladevorgangs das Netzteil. • Nun können Sie Ihr eBook mobil einsetzen. •...
Seite 20
Aufladen des Gerätes (Fortsetzung) Die Ladestatus-LED leuchtet rot und zeigt an, dass der Akku aufgeladen wird. Sobald die Anzeige grün leuchtet, ist der Akku vollständig aufgeladen.
Datenübertragung Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel zur Datenübertragung zwischen Computer und Gerät am eBook und einem freien USB-Port des Computers an. Wenn das eBook über den USB-Port Ihres Computers oder einen USB-Hub mit Strom versorgt wird, wird das Gerät via USB-Verbindung aufgeladen.
Einschalten des Gerätes Einschalten des Gerätes über den Ein-/ Ausschalter Schalten Sie das Gerät über den Ein-/Ausschalter ein. Wenn das Gerät eingeschaltet ist: Verschieben Sie den Schalter zum Aufrufen des Ruhezustands bzw. halten Sie den Schalter zum Ausschalten des Gerätes vier Sekunden lang in die entgegengesetzte Richtung gedrückt.
Kapitel 2 Übersicht über das Gerät Funktionen und Merkmale Übersicht über die Bedienelemente Sie navigieren das eBook mit Hilfe der 5-Wege- Steuerung, den Startseite-, Menü-, Zurück- und Nächste / Vorherige Seite-Tasten und der Touchscreen-Bedienung*: * Stylus nur beim Modell VEB625 enthalten * Touchscreen nur beim Modell VEB625...
Funktionen und Merkmale (Fortsetzung) Ansicht von oben An der Oberseite Ihres eBook befindet sich die Betriebsanzeige und der Ein-/Ausschalter. Lederetui- Ein-/ Ladeanzeige Haken Ausschalter Stylus * Stylus nur beim Modell VEB625 enthalten...
Funktionen und Merkmale (Fortsetzung) Ansicht von unten Die Anschlüsse und der SD-Kartenschlitz befinden sich an der Unterseite Ihres eBook. Sie können auf diese Steckplätze zugreifen, indem Sie die Abdeckung öffnen und nach hinten klappen. Lederetui- Wi-Fi Haken (beim VEB625) Kopfhöreranschluss Netzwerkschalter USB-/Netzanschluss (Wi-Fi)
Funktionen und Merkmale (Fortsetzung) Zurücksetzen Sollte sich Ihr eBook nicht einschalten oder während des Betriebs nicht reagieren, versuchen Sie, das Gerät zurückzusetzen; trennen Sie dazu die Stromversorgung Ihres eBook und halten Sie den Ein-/Ausschalter vier Sekunden lang in die entgegengesetzte Richtung gedrückt. Alternativ können Sie die Rücksetzen-Taste nutzen.
Verwenden der Tasten Die Hardwaretasten bieten einen verständlichen Zugang zu den Grundfunktionen, mit denen Sie das Gerät bedienen können. Name Funktion Ein-/Ausschalter Ein-/Ausschalten des Systems. Startseite-Taste Zurückkehren zum Startbildschirm. Zurück-Taste Zurückverfolgen Ihrer letzten Schritte am eBook. Seite nach oben-Taste Ruft die nächste Seite Ihres Lesematerials auf. Seite nach unten-Taste Ruft die vorherige Seite Ihres Lesematerials auf.
Seite 30
Zoom-Taste Ändern der Textgröße während des Lesens. Lesezeichen-Taste Schnelles Setzen eines Lesezeichens. Menü-Taste Anzeige der Anwendungs- und Navigationsoptionen; diese sind von der aktuellen Anzeige abhängig. 5-Wege-Steuerung Auswählen eines Elements oder einer Aktion durch Drücken nach unten. Bewegen der Bildschirmauswahl nach oben / unten durch Drücken nach oben / unten.
Verwenden des Touchscreen a. Wischen Sie zum Aufrufen Nur bei diesem Modell der vorherigen Seite mit Ihrem Finger auf dem Bildschirm von links nach rechts. b. Wischen Sie zum Aufrufen der nächsten Seite mit Ihrem Finger auf dem Bildschirm von rechts nach links.
Kapitel 3 Übersicht über die Hauptfunktionen Startbildschirm Der nachstehende Bildschirm zeigt beispielhaft den Home Screen (Startbildschirm) und die Anwendungen. Der Home Screen (Startbildschirm) stellt verschiedene Optionen bereit, zwischen denen Sie das gewünschte Element auswählen können - u. a. Book Library (Bibliothek), Bookmarks &...
Seite 34
Startbildschirm (Fortsetzung) Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die einzelnen Funktionen. Symbol Beschreibung Book Library (Bibliothek) Benutzer mit entsprechenden Rechten können einen anderen eBook-Inhalt öffnen, inklusive ePub-, PDF-, RTF- und TXT- Dateien. Bookmark & Notes (Notizen nur beim VEB625) Benutzer können am Gerät Lesezeichen hinzufügen oder Notizen erstellen;...
Seite 35
Network Service (Netzwerkdienst) (for VEB625) Sie können die Drahtlos- oder 3G-Funktion zum Herunterladen von Inhalten sowie zum Teilen von Daten mit Ihren Freunden nutzen. Setting (Einstellungen) Ruft den Settings(Einstellungen)-Bildschirm auf. User Manual (Bedienungsanleitung) Bildschirmbedienungsanleitung.
Bibliothek Durch Antippen von [Book Library (Bibliothek)] auf dem Home Screen (Startbildschirm) können Sie ein Buch suchen und öffnen, sobald Sie sich in der Book Library (Bibliothek) befinden. Sie sehen die fünf zuletzt gelesenen Bücher auf der ersten Seite; durch Auswahl des Total (Gesamt)-Menüs werden alle anderen Bücher in der Bibliothek angezeigt.
Seite 37
Gesamtanzahl an Büchern Überschrift Buchtitel Anzeige des jew- Prozent- eiligen zahl Ihres Formats Lese- fortschritts Name des Autors...
Seite 38
Bibliothek (Fortsetzung) Screen Anzeigemerkmale Überschrift Der Ort, an dem Sie sich befinden. Titel Der Name des Buches. Bei Büchern wird der Name des Autors Autor oder angezeigt. Bei Zeitschriften und Feeds Datum wird das Datum angezeigt. Auswahlan- Zeigt das von Ihnen ausgewählte Ele- zeige ment an.
Lesen am eBook Nachstehend wird ein Beispiel der Darstellung eines Buchinhaltes angezeigt. Buchtitel Lesezeichen Netzwerkstatus Seiteninfo Akkustatus (for VEB625)
Verwenden des Optionsmenüs Während des Lesens können Sie durch Drücken der Menu (Menü)-Taste das Options Menu (Optionsmenü) aufrufen und dadurch auf weitere Funktionen zugreifen; diese ermöglichen Ihnen zusätzliche Einstellungen und Anpassungen.
Options Menu Durch Drücken von können Sie auf die Optionen zur Optimierung Ihres Leseerlebnisses zugreifen. To the first page (Zur ersten Seite) Zum Aufrufen der ersten Seite des aktuellen Buches. Jumps to a selected page (Sprung auf eine ausgewählte Seite) Zum Aufrufen einer beliebigen Seite des aktuellen Buches.
Seite 42
My Bookmarks (Meine Lesezeichen) Zur Anzeige des Lesezeichens eines Buches. Search (Suche) Zur Anzeige des Suchfeldes im unteren Bereich des Bildschirms; dadurch können Sie das Buch nach einem Schlüsselwort durchsuchen und die Ergebnisse in Form einer Liste anzeigen lassen. Font Size (Schriftgröße) Zum Ändern der Schriftgröße, in der der Inhalt angezeigt wird.
Aufrufen einer bestimmten Seite Während des Lesens können Sie auf die erste Seite dieses Buches zurückkehren, indem Sie das Options Menu (Optionsmenü) auswählen und To first page (Zur ersten Seite) antippen.
Springen auf eine Seite Wenn Sie Jump to page (Springen auf Seite) wählen, blendet das System Ziffernschaltflächen ein, über die Sie die gewünschte Seitenzahl eingeben können; daraufhin springt das Gerät auf die entsprechende Seite.
Anzeige des Inhaltsverzeichnisses Das Inhaltsverzeichnis (TOC) des eBook- Gerätes zeigt alle Themen des aktuellen Buches an. Sie gelangen dort während des Lesens durch Auswahl von “Table of Contents (Inhaltsverzeichnis)” im Options Menu (Optionsmenü) hin. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Buch über ein mit Hyperlinks erstelltes Inhaltsverzeichnis (TOC) verfügt.
Hinzufügen von Lesezeichen Sie können auf der aktuellen Seite des Buches ein Lesezeichen hinzufügen. Der Bereich oben links auf der Seite ist durch ein -Symbol gekennzeichnet; dies zeigt an, dass ein Lesezeichen gesetzt wurde. Durch Drücken der -Taste oder durch Auswahl von Bookmark (Lesezeichen) im Option menu (Optionsmenü) können Sie der aktuellen Seite während des Lesens ein Lesezeichen hinzufügen.
Seite 47
Lesezeichen-Anzeige * Sie können bei einem Buch insgesamt acht Lesezeichen hinzufügen. Anschließend wird das jeweils älteste Lesezeichen durch ein neues Lesezeichen ersetzt.
Betrachten der Lesezeichen Durch Auswahl von My Bookmark (Meine Lesezeichen) im Options Menu (Optionsmenü) werden die Lesezeichen angezeigt. Eine Liste mit Lesezeichen erscheint auf dem Bildschirm; tippen Sie auf das Lesezeichen, bei dem Sie das Lesen fortsetzen möchten. Buchtitel...
Verwenden der Suchfunktion Zur Suche nach Buchinhalten können Sie das Search (Suche)-Menü verwenden und den gewünschten Begriff eingeben; die Ergebnisse werden daraufhin aufgelistet (siehe nachstehendes Beispiel). Schritt 1 Schritt 2...
Seite 50
* Mit Ru/En auf der virtuellen Tastatur können Sie den Tastaturtyp auf die Kyrillisch- Textsuche umschalten. Sucheregebnisset...
Anpassen der Schriftgröße Über diese Funktion können Sie die Textgröße während des Lesens ändern. Es stehen Ihnen fünf Größen zur Anzeige des Leseinhalts auf dem Gerät zur Auswahl. Die angezeigte Schriftgröße können Sie durch Antippen oder mit Hilfe der 5-way (5-Wege)-Steuerung anpassen. Schritt 1 Schritt 2...
Anzeigen von Lesezeichen und Notizen Öffen Sie zur Anzeige aller Lesezeichen und Notizen Bookmarks and Notes (Lesezeichen und Notizen) auf dem Startbildschirm. Alle Lesezeichen und Notizen werden aufgelistet (siehe nachstehendes Beispiel). Wählen Sie zum Betrachten der Einzelheiten ein beliebiges Element. Informationen zu Le- sezeichen / Notizen (for VEB625)
Hinzufügen von Notizen Sie können eine Notiz als weitere Referenz hinzufügen. Rufen Sie mit der Menu (Menü)-Taste das Nur bei diesem Modell Options menu (Optionsmenü) und anschließend die Liste der Lesezeichen/Notizen auf. Wählen Sie [add New (Neue hinzufügen)]; geben Sie die Wörter daraufhin durch Antippen der Buchstaben auf der Bildschirmtastatur ein.
Löschen von Notizen m Lesezeichen-/Notizen-Modus können Sie durch Drücken der Nur bei diesem Modell Menü-Taste das Optionsmenü aufrufen; wählen Sie dann zum Entfernen der Aufzeichnungen von der Seite Delete (Löschen). * Lesezeichen können nicht gelöscht werden.
Musikwiedergabe Öffnen Sie zum Aufrufen des Musikmodus Music Library (Musiksammlung) auf dem Startbildschirm. Geben Sie Ihre Musikdateien (MP3) mit Hilfe der 5-Way (5-Wege)- Steuerung wieder. • Mit den up/down (Aufwärts-/Abwärts)tasten durchsuchen Sie die Audioliste, mit Enter starten Sie d ie Wiedergabe, mit Left/Right (Links/Rechts) passen Sie die Lautstärke an.
Seite 56
Wiedergabe-Symbol Zur Wiedergabe von Musikdateien auf Ihrem Gerät müssen Sie die Musik auf Ihr Gerät hochladen.
Netzwerkdienst Wählen Sie zur Konfiguration von Netzwerkverbindung / Nur bei diesem Modell Netzwerknachbar Network Service (Netzwerkdienst) auf dem Home Screen (Startbildschirm). Netzwerkdienste, wie z. B. Wi-Fi, sind von dem gekauften Modell abhängig.
Wi-Fi-Einstellungen Zur Herstellung einer Internetverbindung müssen Nur bei diesem Modell Sie die Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Wi-Fi-Schalter Zum De-/Aktivieren der Wi-Fi-Funktion umschalten. Das Gerät sucht nach verfügbaren Drahtlosnetzwerken. Der erkannte Netzwerkname (SSID) wird in einer Liste angezeigt.
Verbinden mit verfügbaren Netzwerken Wählen Sie zum Herstellen Nur bei diesem Modell einer Verbindung einen Netzwerknamen. Wenn Sie ein sicheres Netzwerk auswählen, werden Sie zur Kennworteingabe aufgefordert. Nutzen Sie die Bildschirmtastatur zur Eingabe des Kennwortes; dadurch wird die Verbindung hergestellt.
Verwenden eines Netzwerknachbarns Wählen Sie zum Verbinden Nur bei diesem Modell mit und Herunterladen von freigegebenen Dateien im Netzwerk Network Neighbor (Netzwerknachbar). 1. Wählen Sie einen der auf der Seite aufgelisteten PCs; dadurch können Sie auf dessen Freigabeordner zugreifen. 2. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein.
Seite 61
Liste der verfügbaren PCs Benutzername & Kennwort...
Einstellungen Zu den Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) zählen Language (Sprache), Power Management (Energieverwaltung), Gesture Setting (Gesten), Systeminformationen (About (Über)) und Settings (Einstellungen). Unter Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) finden Sie die Optionen Touch Screen Calibration (Touchscreen-Kalibrierung), G-Sensor Calibration (G-Sensorkalibrierung), Firmware Upgrade (Firmware-Aktualisierung) und Restore Defaults (Werkseinstellungen).
Software Ihres eBook auf die aktuellste Version aufgerüstet. Dies verbessert die Betriebsleistung Ihres eBook, behebt Software-Bugs, repariert Softwarefehler und erweitert Ihr eBook durch zusätzliche Funktionen und einen größeren Nutzwert! Bitte prüfen Sie unsere Webseite (www. viewsonic.com) regelmäßig auf System-Firmware- Aktualisierungen:...
Sicherheit und Hardware Wichtige Sicherheitsanweisungen Beim Einsatz Ihres VS-eBook sollten Sie zur Reduzierung von Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr stets die grundlegenden Sicherheitsanweisungen befolgen: 1. Nutzen Sie das eBook nicht in der Nähe von Wasser; zum Beispiel: in der Nähe einer Badewanne, eines Wasch-/Spülbeckens oder Wäschezubers, in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens.
Seite 66
Entsorgungsanweisungen an die örtlichen Richtlinien. 4. ACHTUNG: Zur Reduktion der Brandgefahr nutzen Sie nur das mitgelieferte 5 VDC-Netzteil bzw. USB-Kabel. 5. ACHTUNG: Entfernen Sie nicht die Abdeckung (oder Rückseite). Es befinden sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile im Inneren. Wenden Sie sich bei Reparaturbedarf an einen qualifizierten Fachmann.
Formatbegrenzung Format Begrenzung Die maximale Dateigröße und Auflösung Allgemein ist auf die formatspezifischen und Systemressourcen beschränkt. Bis zu Version 9. Kennwortgeschütztes PDF wird nicht unterstützt. Unterstützt Dateien bis ePub 2.0. Die ePub-Funktion, die in den offiziellen ePub Spezifikationen nicht definiert ist, wird nicht unterstützt.
Problemlösung Problem Lösung Drücken Sie kurz einen schmalen Das System reagiert Gegenstand in das Reset-Loch nicht neben dem SD-Schlitz. Schalten Sie das Gerät ein. Möglicherweise ist der Akkustand Das Gerät lässt sich gering. Bitte laden Sie das Gerät nicht einschalten, länger als eine Stunde über das wenn es mehrere AC-Netzteil auf.
Kundendienst Für technische Unterstützung und Produktservice schauen Sie in die nachstehende Tabelle oder wenden sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer des Produkts. Land/Region Telefon Website E-mail www.viewsoniceurope.com/de/ Deutschland support/call-desk/ www.viewsoniceurope. service_de@viewsoniceurope. com/de/ www.viewsoniceurope.com/de/ Österreich support/call-desk/ www.viewsoniceurope. service_at@viewsoniceurope. com/aus/ www.viewsoniceurope.com/de/ Schweiz (Deutsch)
Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten. Garantiedauer: Die Garantie Ihres eBook von ViewSonic gilt vom Kaufdatum des Erstkunden an ein Jahr lang. Die Garantie gilt für folgende Personen: Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den...
Seite 71
Naturereignisse, unerlaubte Änderungen am Produkt, Nichtbefolgen der dem Produkt beiliegenden Anweisungen. b. Reparatur oder der Versuch einer Reparatur durch nicht von ViewSonic autorisierte Personen. c. Nicht im Produkt selbst liegende Ursachen wie Stromschwankungen oder Stromausfall. d. Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den technischen Daten von ViewSonic entsprechen.
Seite 72
Sie (a) den mit Datum verse- henen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre dresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts vorlegen. 3. Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem von ViewSonic autorisierten...
Seite 73
Garantie der Marktgängigkeit und der eignung für einenbestimmten Zweck, ausgeschlossen. Ausschluss von Schadensersatzansprüchen: Die Haftung von viewsonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. Viewsonicübernimmt keine Haftung für: 1. Sachschäden, die durch Produktfehler verursacht wurden, Schäden durch Hindernisse, Verlust...
Seite 74
Geschäfte, Vertrauensschäden, Störungen von Geschäftsbeziehungen sowie anderewirtschaftliche Verluste, auch bei Kenntnis der Möglichkeit solcher Schäden. 2. Jegliche andere neben-, folge- oder sonstige schäden. 3. Ansprüche gegen den Kunden durch Dritte. 4.3: ViewSonic eBook Warranty eBook_LW01 Rev. 1A 06-20-08...