hInWeISe zur verWenDung vOn öL unD Fett
Filtern
• Lassen Sie das Frittieröl vor dem Filtern stets abkühlen.
• Entfernen Sie regelmäßig Speisereste aus dem erkalteten Frittieröl.
• Filtern Sie das erkaltete Öl unbedingt nach jedem Frittierdurchgang und vor dem Aufbewahren, um
kleinere Rückstände zu entfernen.
• Filtern Sie das Öl mit einem Speiseölfilter oder einem feinmaschigen Sieb. Sie können auch ein Stück
Baumwollstoff oder Papierhandtuch als Filter verwenden.
öl auswechseln
• Ersetzen Sie das Öl regelmäßig durch frisches Qualitätsöl, um den Geschmack des Frittierguts nicht
negativ zu beeinflussen.
• Durch regelmäßiges Filtern kann die Qualität des Öls auch nach mehrmaliger Benutzung noch
hervorragend sein.
• Panierte oder wässrige Speisen machen das Öl schneller unbrauchbar. Das Öl muss in diesem Fall
häufiger gewechselt werden.
• Vermischen Sie nie frisches mit benutztem Öl. Gemischte Öle können spritzen und aufschäumen.
Wechseln Sie das öl in den folgenden Fällen aus
• Rauchbildung oder zu starkes Aufschäumen während des Frittiervorgangs.
• Unangenehme Gerüche und sichtlich dunkler gewordene Farbe des Öls.
hartes Fett verwenden
• Wenn Sie hartes Fett (z.B. hartes Pflanzenfett) verwenden, schneiden Sie es in Stücke. Schmelzen Sie es
Iangsam bei geringer Hitze in einem Topf oder einer Pfanne.
• Füllen Sie das geschmolzene Fett vorsichtig in den Frittierbehälter (15).
lm Frittierbehälter erstarrtes Fett aufwärmen
• Stechen Sie mit einem Holzspatel vorsichtig einige Löcher in das Fett, um ein Spritzen des Fetts zu
vermeiden. Verkratzen oder beschädigen Sie den Frittierbehälter (15) nicht!
• Stellen Sie das Thermostat (8) auf 160°C und schmelzen Sie das Fett Iangsam.
• Achtung! Das schmelzende Fett kann durch die feste Oberschicht spritzen, wenn es zu schnell
aufgewärmt wird!
öl oder Fett aufbewahren
• Sie können Frittieröl etwa 3 bis 6 Monate aufbewahren. Bitte beachten Sie die Lagerungsvorschriften des
Ölherstellers auf dem Etikett.
• Beim häufigen Benutzen können Sie das Öl oder Fett in der abgedeckten Fritteuse aufbewahren.
Ansonsten bewahren Sie das gefilterte Öl in einem fest verschlossenen Gefäß an einem dunklen Ort bei
Zimmertemperatur auf.
• Bewahren Sie das erstarrte Fett nur bei Raumtemperatur in dem Gerät auf!
BeDIenung
• Drücken Sie den Deckelentriegelungsknopf (14), um die Fritteuse zu öffnen.
• Setzen Sie den Frittierbehälter (15) in das Gehäuse (5) ein. Stellen Sie sicher, dass der Frittierbehälter korrekt in das
Gehäuse einsetzt wurde. Die Markierungen links und rechts (L / R) müssen sich auf der richtigen Seite befinden und
mit den Pfeilmarkierungen auf dem Deckel (2) übereinstimmen.
Anmerkung: Geben Sie das Öl oder Fett nur in einen trockenen Frittierbehälter (15).
tipp: Reiben Sie etwas Öl auf die Innenseite des Sichtfensters (1), um ein Beschlagen zu vermeiden.
• Geben Sie Öl oder flüssiges Fett in den Frittierbehälter (15). Die Ölmenge muss sich zwischen den Markierungen
mAX und mIn auf der Innenseite des Frittierbehälters (15) befinden.
• Schließen Sie den Deckel (2). Er muss hörbar einrasten.
• Verbinden Sie den Netzstecker (6) mit einer geeigneten Steckdose.
• einschalten des gerätes: Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter von 0/I auf Position I.
• Die BetrIeBS-Kontrollleuchte (13) und die FUNKTIONS-Anzeige (12) schalten sich ein.
(IM)37-002072_DF1800_DE_GB_V1_P150209_041216.indb 10
10
14/04/2016 2:29 PM