Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BASETech SUC-5110/4 Bedienungsanleitung

BASETech SUC-5110/4 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
SUC-5110/4 USB-Ladegerät
Best.-Nr. 1389732
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt eignet sich zum Aufladen und zum Betrieb von mehreren USB-Geräten gleichzeitig.
Das Ladegerät kann mitsamt dem aufgewickelten Kabel in der Silikonhülle verstaut werden,
damit sich das Produkt leicht transportieren lässt. Die Stromversorgung erfolgt über eine
haushaltsübliche Netzsteckdose. Das Produkt ist überlastgeschützt und verfügt über einen
Überhitzungsschutz. Das Produkt darf nur in trockenen Innenräumen betrieben werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B.
Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag usw. verbunden. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig
und bewahren Sie sie auf, damit Sie bei Bedarf darin nachschauen können. Geben Sie dieses
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• USB-Ladegerät
• Silikonhülle
• Aufbewahrungsbeutel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite produktinfo.conrad.com
in einem Browser oder scannen Sie den rechts
abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus
und geben Sie dann die entsprechende Bestellnummer
in das Suchfeld ein. Nach dem Start des Suchvorgangs
können Sie die gefundenen Dokumente herunterladen.
Beschreibung der Symbole
Dieses Symbol weist auf Gesundheitsrisiken hin, z. B. elektrische Schläge.
Dieses Symbol weist den Benutzer auf bestimmte Risiken im Zusammenhang mit
Handhabung, Bedienung oder Verwendung des Produkts hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Anmerkungen und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden
keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, starken Stößen, hoher Luftfeuchtigkeit, Nässe und
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Beschädigungen aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen sind.
• Lassen Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt, solange es in Gebrauch ist.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
Version 03/16
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies
kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Das Produkt wird während des Betriebs heiß. Achten Sie auf ausreichende
Belüftung.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt oder von
scharfen Kanten beschädigt wird.
• Wenden Sie beim Anschließen der USB-Stecker keine übermäßige Kraft an.
USB-Stecker passen nur in einer Richtung in eine USB-Buchse.
• Schließen Sie die USB-Ausgänge nicht kurz.
• Verlegen Sie Kabel so, dass niemand darüber stolpern oder sich darin verfangen
kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Die Steckdose muss sich in der Nähe des Ladegeräts befinden und leicht
zugänglich sein.
• Trennen Sie das Produkt bei Nichtgebrauch von der Steckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose. Ziehen Sie
ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an.
• Fassen Sie das Netzkabel nicht an, falls es beschädigt wurde. Schalten Sie
zuerst die zugehörige Steckdose stromlos (z. B. mit der jeweiligen Sicherung)
und ziehen Sie dann vorsichtig den Netzstecker aus der Steckdose. Nehmen Sie
das Produkt niemals in Betrieb, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller
beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um jegliche Gefährdungen zu vermeiden.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Falls Sie Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung unbeantwortet
bleiben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder unser
technisches Kundenpersonal.
Bedienelemente
1 Netzstecker
2 Anschluss 2.1 A
3 Anschluss 1 A
2.1 A
1 A
1
2
3
4
4 Betriebsanzeige
5 Anschluss 1 A
6 Anschluss 1 A
1 A
1 A
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BASETech SUC-5110/4

  • Seite 1 • Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen sind. Bedienungsanleitung • Lassen Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt, solange es in Gebrauch ist. • Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in Version 03/16 einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser SUC-5110/4 USB-Ladegerät kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies Best.-Nr. 1389732 kann u.U. mehrere Stunden dauern. • Das Produkt wird während des Betriebs heiß. Achten Sie auf ausreichende Belüftung.
  • Seite 2: Technische Daten

    Inbetriebnahme Technische Daten Eingangsspannung/-strom ....230 V/AC, 50 Hz, 500 mA Schalten Sie immer die anzuschließenden Geräte aus, bevor Sie diese mit Ausgangsspannung/-strom ....5 V/DC, max. 5100 mA (gesamt) dem Ladegerät verbinden. 5 V/DC, max. 2100 mA (x1) Prüfen Sie vor Anschluss des Ladegeräts an eine Haushaltssteckdose, ob 5 V/DC, max. 1000 mA (x3) die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild am Ladegerät Betriebs-/Lagerbedingungen ....
  • Seite 3 • Never use the product immediately after it has been brought from a cold room into a warm one. The condensation generated could destroy the product. Allow the device to reach room temperature before connecting and using it. This may take several hours. Operating instructions • The product gets hot during use. Ensure sufficient ventilation. • Make sure the cable does not get jammed, bent or damaged by sharp edges. Version 03/16 • Do not use force to connect USB plugs. USB plugs can be plugged into a USB SUC-5110/4 USB charger socket only one way. • Do not short-circuit the USB outputs. Item no. 1389732 • Always lay the cables so that nobody can trip over or become entangled in them. This poses a risk of injury. • The mains outlet must be located near to the charger and be easily accessible. Intended use • Unplug the mains plug from the mains socket while the charger is not in use. The product is suitable for charging and operating several USB devices simultaneously. The • Disconnect the mains plug from the mains socket in thunderstorms for reasons silicone case can house the charger with the cable wrapped, making the product neat and of safety.
  • Seite 4: Operation

    Operation Technical data Input voltage/current ......230 V/AC, 50 Hz, 500 mA Always switch off the desired devices before connecting to the charger. Output voltage/current ......5 V/DC, max. 5100 mA (total) Make sure the household mains outlet to be connected is in accordance with 5 V/DC, max. 2100 mA (x1) the charger’s input voltage requirements (see technical data). 5 V/DC, max. 1000 mA (x3) Make sure that your devices meet the product’s power requirements.
  • Seite 5 • Respecter également les informations concernant la sécurité et le mode d’emploi pour les autres appareils connectés à cet appareil. Mode d'emploi • Durant l'utilisation, ne laissez jamais le produit sans surveillance. • N'utilisez jamais le produit lorsqu'il a été transporté d'une pièce froide vers une Version 03/16 chaude. La condensation générée pourrait détruire le produit. Attentez que Chargeur USB SUC-5110/4 l'appareil ait atteint la température ambiante avant d'effectuer toute connexion et de le faire fonctionner. Cela pourrait prendre quelques heures. Nº de commande 1389732 • Le produit devient chaud pendant l'utilisation. Assurez une ventilation suffisante ! • Assurez-vous que le câble ne soit pas bloqué, plié ou endommagé par des bords tranchants. Utilisation prévue • N'utilisez pas la force pour brancher des prises d'USB. Les fiches d'USB peuvent être branchées sur un port USB seulement d'un côté.
  • Seite 6: Données Techniques

    Fonctionnement Données techniques Tension/courant d'entrée ...... 230 V/CA, 50 Hz, 500 mA Éteignez toujours les appareils connectés avant tout raccordement au Tension/courant de sortie ..... 5 V/CC, 5100 mA maxi (au total) chargeur. 5 V/CC, 2100 mA maxi (x1) Assurez-vous que la prise électrique de votre habitation où sera branché le 5 V/CC, 1000 mA maxi (x3) chargeur est conforme aux caractéristiques requises de tension d'entrée de Conditions de service/stockage .
  • Seite 7: Gebruiksaanwijzing

    • Gebruik het product nooit direct nadat het van een koude in een warme ruimte is Gebruiksaanwijzing overgebracht. De condensatie die zich dan vormt, zou het product zwaar kunnen beschadigen. Laat het product op kamertemperatuur komen voor het aan te Versie 03/16 sluiten en te gebruiken. Dit kan een aantal uren duren! SUC-5110/4 USB-oplader • Het product wordt bij gebruik heet. Zorg voor voldoende ventilatie. • Zorg ervoor dat de kabel niet vast komt te zitten, gebogen wordt of beschadigd Bestelnr. 1389732 wordt door scherpe randen. • Gebruik geen kracht om USB-stekkers in de aansluitingen te schuiven. USB- stekkers kunnen slechts op één manier in een USB-aansluiting worden Beoogd gebruik geschoven.
  • Seite 8: Technische Gegevens

    Bediening Technische gegevens Ingangsspanning/-stroom ..... 230 V/AC, 50 Hz, 500 mA Zet de apparaten, die u wilt opladen, uit voordat u ze op de oplader aansluit. Uitgangsspanning/-stroom ....5 V/DC, max. 5100 mA (totaal) Zorg ervoor dat het stopcontact waar het product op wordt aangesloten 5 V/DC, max. 2100 mA (x1) hetzelfde voltage heeft als de oplader (zie technische gegevens). 5 V/DC, max. 1000 mA (x3) Zorg ervoor dat de op te laden apparaten dezelfde elektrische kenmerken Bedrijfs-/opslagcondities .

Diese Anleitung auch für:

1389732

Inhaltsverzeichnis