Funktionen Zubehör • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • FHD 1920 x 1080 LCD Panel • DVB-T/C mit SDTV Aufl ösung • Vollintegrierter Digital-/Kabel-TV (DVB-T/C) Tuner • HDMI-Anschlüsse für Digital-Video und -Audio sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem High- Defi nition-Signale empfangen. •...
Einleitung Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit die Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Dieses Handbuch führt Sie in die richtige Bedienung Ihres TV-Geräts ein. Bitte lesen Netzspannung Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose mit 220- bevor Sie das TV-Gerät in Betrieb 240 V Wechselspannung und einer Frequenz von 50...
Belüftung • Die Kaltkathoden-Leuchtstoffröhre im LCD-Panel enthält eine geringe Menge Quecksilber. Bitte Die Schlitze und Öffnungen des Empfängers dienen beachten Sie die örtlichen Vorschriften bei der der Belüftung und sollen einen reibungslosen Betrieb Entsorgung. gewährleisten. Um eine Überhitzung zu vermeiden, Informationen für Benutzer in Ländern sollten diese Öffnungen niemals blockiert oder abgedeckt werden.
Warnhinweis Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Lassen Sie das TV-Gerät nicht im Standby- oder aktiven Modus, wenn Sie weggehen. Werden Standbilder über einen Zeitraum von mehr als 2 Stunden ununterbrochen wiedergegeben, kann dies dazu führen, dass die Konturen der länger angezeigten Inhalte auf dem Bildschirm sichtbar bleiben, d.h.
LCD-TV und Bedientasten Standby-Taste TV/AV-Taste Tasten Programm aufwärts/abwärts Tasten Lautstärke +/- H i n w e i s : D r ü c k e n S i e “ ” gleichzeitig die Tasten / “ ” , um das Hauptmenü aufzurufen.
Seite 9
SCART 2 -Anschluss dient zur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n). SCART 1 -Anschluss dient zur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n). Schließen Sie das SCART -Kabel zwischen einer der SCART -Buchsen des TV-Geräts und der SCART -Buchse des Zusatzgeräts (z. B. Decoder, Videorecorder, DVD-Player) an. Hinweis: Wenn ein externes Gerät über die SCART-Anschlüsse angeschlossen wird, schaltet das Gerät automatisch in den AV-Modus.
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Seite Der CI-Steckplatz dient zum Einsetzen einer CI-Karte. Mit einer CI- Karte können Sie alle Kanäle sehen, die Sie abonniert haben. Weitere Informationen fi nden Sie im Abschnitt “Conditional Access”. Seitlicher USB-Eingang . HINWEIS: Kein Software- bzw.
Verwendung der digitalen Multimedia-Anschlüsse • Diese USB-Schnittstelle ist nur für die Wiedergabe von JPG- oder MP3-Dateien vorgesehen. Ein Betrieb von anderen USB Geräte ist nicht möglich. • Unter Umständen sind bestimmte Arten von USB-Geräten (MP3-Player) mit diesem TV-Gerät nicht kompatibel. •...
Anschließen des LCD-TVs an einen PC Zur Anzeige des Computerbilds auf Ihrem LCD-TV können Sie dieses an einen Computer anschließen. • Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. • Verwenden Sie ein 15-poliges D-Sub-Monitorkabel, um einen PC an das LCD-TV anzuschließen. •...
Anschluss eines DVD-Players Wenn Sie einen DVD-Player an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen möchten, können Sie dafür die Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. DVD-Player können verschiedene Anschlüsse aufweisen. Bitte sehen Sie im Handbuch Ihres DVD-Players für weiterführende Informationen nach. Schalten Sie das TV-Gerät und das Zusatzgerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
Verwendung der seitlichen Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Zum Anschluss eines Camcorders verwenden Sie bitte die VIDEO IN- und die AUDIOANSCHLÜSSE. Schließen Sie den Camcorder nicht gleichzeitig an die Anschlüsse VIDEO IN an, da dies zu Bildstörungen führen kann.
Verwendung anderer Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Verwenden Sie ein Audiokabel zum Anschluss externer Lautsprecher. Achten Sie darauf, die LINKEN und RECHTEN AUDIO-Buchsen nicht zu vertauschen.
Anschließen anderer Geräte über Scart Die meisten Geräte unterstützen einen SCART-Anschluss. Über die SCART-Buchsen können Sie einen DVD-Recorder, einen VCR oder einen Decoder an Ihr LCD-TV anschließen. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. Schalten Sie das Zusatzgerät und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
Einlegen der Batterien in die Ein-/Ausschalten des TV- Fernbedienung Geräts Einschalten des TV-Geräts • Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung, indem Sie den • Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V AC- angezeigten Teil leicht nach hinten schieben. Netz mit 50 Hz an.
Einstellung der Lautstärke • Drücken Sie die Taste “V +”, um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste “V -”, um die Lautstärke zu verringern. Auf dem Bildschirm wird eine Lautstärkeskala (Schieberegler) eingeblendet. Programmauswahl (Vorheriges oder nächstes Programm) • Drücken Sie die Taste “ P - ”, um das vorhergehende Programm auszuwählen.
Seite 19
Wählen Sie “Ja” (Yes), um den automatischen Suchlauf zu starten und “Nein” (No), um abzubrechen. • Um eine “Ja” oder “Nein”-Option auszuwählen, markieren Sie die Option über die Tasten “ ” oder “ ” und drücken Sie die Taste OK. IDTV stellt sich automatisch auf die UHF- oder VHF- Danach erscheint auf dem Bildschirm die folgende Übertragungskanäle (** Optionen nur für Länder...
Wählen Sie Ihr Land, Ihre Sprache und Teletextsprache mit den Tasten “ ” oder “ ” und “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie OK oder die Taste ROT, um fortzusetzen. Zum Abbrechen drücken Sie die Taste BLAU. Für weitere Informationen zu diesem Vorgang lesen Sie bitte den Abschnitt “Menü...
OK : zeigt die Optionen für zukünftige Programme • Die Startseite des digitalen Teletext wird eingeblendet. : springt zur aktuellen Sendung. • Steuern Sie diese Information über die farbigen Tasten, die Cursortasten und die Taste OK. • Drücken Sie die Taste “0”, um das Menü EPG- Suche aufzurufen.
Verschieben von Kanälen in der Kanalliste • Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um einen Kanal auszuwählen, der verschoben werden soll. • Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um im K a n a l l i s t e n - M e n ü d i e O p t i o n “ L ö s c h e n ” auszuwählen.
Drücken Sie die Taste “MENU”, um die Bearbeitung abzubrechen oder die Taste OK, um den neuen Namen zu speichern. Kanäle sperren Das Sperren von Kanälen bietet die Möglichkeit, bestimmte Kanäle nur mit Passwort zugänglich zu machen. Um einen Kanal zu sperren, müssen Sie zunächst das Kindersicherungs-Passwort kennen.
Timer Kanal zu einer Favoritenliste hinzufügen • Markieren Sie über die Tasten “ ” oder “ ” den Kanal, den Sie zur Favoritenliste hinzufügen möchten. • Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ”, um die Listennummer auszuwählen. • Drücken Sie die Taste OK , um den markierten Kanal zu der ausgewählten Liste hinzuzufügen.
Vom Hauptmenü aus gelangen Sie zum Menü Einstellungen Digital-TV . Drücken Sie die Taste “MENU” , um das Hauptmenü aufzurufen. Markieren Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” die Option “TV Einstellungen ” und drücken Sie die Taste OK , um das Menü...
Hörgeschädigte (** nur für EU-Länder) Encrypted Channels) und drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Option auf Ein oder Aus zu setzen. Wählen Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” die Einstellung Hörgeschädigte und drücken Sie die Receiveraktualisierung Taste “...
Beachten Sie: Nach einem OAD-Update kann das die neue PIN einzugeben. Zur Bestätigung müssen TV-Gerät unter Umständen im Erstinstallationsmodus Sie den neuen PIN ein zweites Mal eingeben. Wenn starten. beide PINs vierstellig und identisch sind, wird der PIN geändert. Der werksseitig eingestellte PIN-Code lautet HINWEIS: Das Anbot für Up-Dates wie Antenne wird 0000.
Seite 28
Menü: zeigt die Systemsprache an Bevorzugt Sofern verfügbar, werden diese Einstellungen verwendet. Andernfalls werden die aktuellen Einstellungen verwendet. • Audio : Ändern Sie durch Drücken der Tasten “ ” Bildbeschreibung (optional) oder “ ” die Audiosprache. Mit dieser Einstellung können Sie die Bildbeschreibung •...
Seite 29
Hinweise: • Die Option Systemsprache (System Language) legt die Menüsprache auf dem Bildschirm fest. • Die Option Audiosprache (Audio Language) wird zur Festlegung der Audiosprache des Kanals Markieren Sie über die Tasten “ ” oder “ ” Ja (Yes) verwendet. oder Nein (No), und drücken Sie zur Bestätigung die •...
Kanalsuche (Channel Search) Bei der manuellen Suche wird die Nummer des Multiplexers manuell eingegeben und es wird nur dieser Multiplexer nach Kanälen durchsucht. Für jede gültige Kanalnummer wird am unteren Rand des Bildschirms der Signalpegel, die Signalqualität und der Netzwerkname eingeblendet. Bei beiden Suchmöglichkeiten wird jeder bestehende Kanal in der Datenbank nicht noch einmal gespeichert, damit es keine Duplikate gibt.
Seite 31
W ä h l e n S i e I h r L a n d , I h r e S p r a c h e u n d Teletextsprache mit den Tasten “ ” oder “ ” und “...
Seite 32
Drücken Sie OK zum Abbrechen. Wählen Sie Ja (Yes), indem Sie die Taste “ ” oder “ ” drücken, und anschließend OK, um alle Kanäle zu löschen. Erste Installation (First Time Installation) S i e k ö n n e n d i e s e O p t i o n v e r w e n d e n , u m Drücken Sie die Taste OK, um nach analogen Kanälen Standardeinstellungen zu laden, die werksseitig im zu suchen.
Seite 33
• Um eine “Ja” oder “Nein”-Option auszuwählen, markieren Sie die Option über die Tasten “ ” oder “ ” und drücken Sie die Taste OK. Danach erscheint auf dem Bildschirm die folgende OSD-Meldung: Wenn Sie Option KABEL (CABLE) wählen, wird der folgende Bildschirm angezeigt: IDTV stellt sich automatisch auf die UHF- oder VHF- Übertragungskanäle (** Optionen nur für Länder...
Wiedergeben von MP3-Dateien Für weitere Informationen zu diesem Vorgang lesen Sie bitte den Abschnitt “Menü Installation”. Beachten Sie : Für die richtige Funktion des digitalen Teletexts im DTV-Modus müssen Sie im analogen AUTOPROGRAMM das Land auf UK setzen (nur für UK)). Medienbrowser •...
Optionen für Slideshow Navigieren im Analog-TV- Pause (Taste Gelb): Pausiert die Slideshow. Menüsystem Fortsetzen (Taste Grün) : Slideshow fortsetzen. Vorige/Nächste (Tasten Links/Rechts) : Springt zur vorhergehenden oder nächsten Datei der Slideshow. Drehen (Tasten Auf/Ab) : Drehen des Bilds mit den Tasten Auf/Ab BACK(Exit): Zurück zur Dateiliste •...
Filmmodus Menüsystem Analog-TV Filme werden mit einer anderen Zahl von Menü Bild Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen als normale Fernsehprogramme. Wählen Sie die Option Filmmodus mit den Tasten “ ” oder “ ” . Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um diese Funktion auf Ein bzw.
Menü Ton Balance Mit dieser Einstellung wird die Balance zwischen rechtem und linkem Lautsprecher eingestellt. Wählen Sie die Option Balance mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um den Wert für die Balance einzustellen. Die Balance kann zwischen -32 und + 32 eingestellt werden.
Menü Funktion (Feature) Wenn Sie für die Option Audioausgang (Audio Out) LineOut/SPDIF wählen, wird das Audiosignal über die angeschlossenen Aktivlautsprecher ausgegeben. In diesem Fall erfolgt die Audioausgabe nicht über die Lautsprecher des TV-Geräts, und auch die Stummschaltungsfunktion steht nicht zur Verfügung. Ist LineOut/SPDIF aktiviert, wird die Anzeige Audioausgang (Audio Out) auf dem Bildschirm eingeblendet, wenn Sie die Lautstärketasten “...
HINWEIS: Für die möglichen Quellen-Kombinationen für PIP und PAP lesen Sie bitte Anhang C im letzten Abschnitt der Bedienungsanleitung. Programm Diese Einstellung kann nicht verwendet werden. Prgrammtausch Wählen Sie die Option Programmtausch mit der Taste “ ” oder “ ” aus. Verwenden Sie die Taste “ ”...
Blauer Hintergrund ist diese Option sichtbar (außer in der Aufl ösung 1080i/1080P). Wenn das Signal schwach oder ausgefallen ist, ändert Voll-Modus (optional) sich das TV-Bild auf blau. Um dies zu ermöglichen, stellen Sie die Option Blauer Hintergrund auf Ein . Wenn Sie ein Gerät über die Anschlüsse HDMI oder Wählen Sie die Option Blauer Hintergrund durch YpbPr anschließen und die Aufl...
Seite 41
Farbnorm Speichern Wählen Sie die Option Programm speichern mit den Wählen Sie die Option Farbnorm mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ Tasten “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” oder OK , um die Einstellungen zu speichern.
APS (Autoprogrammiersystem) Wenn Sie die Taste BLAU für APS drücken, erscheint das Menü Autoprogrammiersystem auf dem Bildschirm Markieren Sie im Menü Quelle über die Taste “ ” oder “ ” eine Quelle und wechseln Sie in diesen Modus, indem Sie die Taste “ ” drücken. Optionen für Quelle sind: TV , DTV/USB , EXT-1 , EXT-2 , FAV , HDMI-1 , HDMI-2 , HDMI-3 , HDMI-4, YPbPr oder PC-VGA .
Auto-Position im “Menüsystem Analog-TV” unter dem Menü Bild vorgenommenen Einstellungen. Wenn Sie das Bild horizontal oder vertikal in eine Hinweis : Wenn Sie die Option Farbtemperatur auf unerwünschte Position verschieben, können Sie mit Benutzer stellen, können Sie die Einstellungen für R, dieser Option das Bild automatisch in die richtige G und B selbst defi...
zur Wiederherstellung des ursprünglichen Formats Auswahl Bildmodus den 16:9-Modus. Durch Drücken der Taste PRESETS können Sie die Einstellungen im Bildmodus nach Ihren W i r d d a z u v e r w e n d e t , e i n n o r m a l e s B i l d Wünschen vornehmen.
Ihr TV-Gerät unterstützt die Systeme FASTEXT und TOP text . Wenn diese Systeme verfügbar sind, werden die Seiten in Gruppen oder Themen unterteilt. Ist das FASTEXT -System verfügbar, werden die Beachten Sie: Sie können den Bildschirminhalt nach Abschnitte einer Teletextseite farbcodiert und können oben oder unten verschieben, indem Sie die Tasten “...
Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es noch Tipps einmal. Pfl ege des Bildschirms Stellen Sie auch sicher, dass die richtige Eingangsquelle ausgewählt ist. Reinigen Sie den Bildschirm mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese Mittel die Sie hören keinen Ton.
Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang Das Display hat eine maximale Aufl ösung von 1920 x 1200 . Die folgende Tabelle illustriert einige der typischen Anzeigemodi. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Aufl ösungen. Die unterstützten Aufl ösungen werden unten aufgelistet. Wenn Sie Ihren PC mit einer nicht unterstützten Aufl...
Anhang C: PIP-/PAP-Kombinationen DTV/USB Scart1 Scart2 HDMI1 HDMI2 HDMI3 HDMI4 YPbPr HAUPTBILD (RGB) DTV/USB Scart1 (RGB) (RGB) (RGB) Scart2 (RGB) (RGB) HDMI1 HDMI2 HDMI3 HDMI4 YPbPr PC-VGA (RGB): Dies zeigt an, dass die Auswahl nur möglich ist, wenn an Scart-1 ein RGB-Signal anliegt. Einschränkungen : Scart-1 muss ein RGB-Signal haben, um mit den Quellen TV, Scart-2, FAV und PIP/PAP zu ermöglichen.
Technische Daten TV-ÜBERTRAGUNG AUDIO-AUSGANGSLEISTUNG (W ) (10% THD) RMS. PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ 2 x 6 LEISTUNGSAUFNAHME (W) EMPFANGSKANÄLE VHF (BAND I/III) 150 W (max.) < 1 W (Standby) UHF (BAND U) PANEL HYPERBAND ANZAHL DER VOREINGESTELLTEN KANÄLE 16:9-Display, 32”...
Seite 52
Hinweise Hinweise Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung: um Feuer oder elektrischen Schlag zu vermeiden, nicht das Achtung: um Feuer oder elektrischen Schlag zu vermeiden, nicht das Gehäuse oder die Rückseite öffnen. Gehäuse oder die Rückseite öffnen. Der Blitz mit Pfeilkopf in einem gleichseitigen Dreieck soll den Nutzer Der Blitz mit Pfeilkopf in einem gleichseitigen Dreieck soll den Nutzer auf das Anliegen von nicht isolierter gefährlicher Spannung im auf das Anliegen von nicht isolierter gefährlicher Spannung im...
Seite 53
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb das Gerät und die Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Feuchtigkeit und Reinigung Dieses Produkt ist nicht wasserfest! Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein und lassen ihn auch nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Seite 54
Achtung! Zu hohe Lautstärken können bei Kindern irreparable Schäden hervorrufen. EINSTELLEN EINES SICHEREN LAUTSTÄRKEPEGELS • Bei fortwährendem Hören von lauter Musik gewöhnt sich Ihr Gehör allmählich daran und vermittelt Ihnen dann den Eindruck, als ob die Lautstärke niedriger wäre. • Was Ihnen normal erscheint, kann allerdings in Wahrheit schädlich sein.
Entsorgung Fachgerechtes Recycling Batterien und Verpackungsmaterialien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Getrenntes entsorgen von Verpackungsmaterialien schont die Umwelt. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Seite 56
Contents Features ............... 56 IDTV Menu System ..........73 Accessories ............56 Channel List ............73 Introduction ............57 Timers ............... 76 Preparation ............57 Conditional Access ........... 76 Safety Precautions ..........57 TV Setup ............76 Power Source ........... 57 Setup ..............
Features Accessories • Remote controlled colour LCD TV. • FHD resolution • DVB-T/C SDTV resolution • Fully integrated digital/cable TV (DVB-T/C). • HDMI connectors for digital video and audio. This connection is also designed to accept high defi nition signals. •...
Introduction Moisture and Water Thank you for choosing this product. This manual will Do not use this device in a guide you for the proper operation of your humid and damp place (avoid the TV. Before operating the TV, please read bathroom, the sink in the kitchen, this manual thoroughly.
Servicing red point. Please note that this does not affect the performance of your product. Please refer all servicing to This device is following ISO-standard “ISO-13406-2” qualified personnel. Do not (ISO 13406-2:2001(E)) remove the cover yourself as this may result in an electric shock. According to this standard no warranty could be claimed as long as the limits mentioned in the ISO- Waste Disposal...
Overview of the Remote Control Standby Mono-Stereo / Dual I-II / Current language (in DTV mode) (*) Expand (in TXT mode) / Image size Green / Picture Menu / Subtitle on-off (*) (in DTV mode) Red / Sound Menu) / Channel List (*) (in DTV mode) Numeric buttons Teletext / Mix (in TXT mode) / PAT...
LCD TV and Operating Buttons Standby button TV/AV button Programme Up/Down buttons Volume Up/Down buttons Note: Press “ ” /“ ” buttons at the same time to view main menu. Viewing the Connections- Back Connectors 1. S/PDIF Digital Out outputs digital audio signals of the currently watched source. Use a digital optic cable to transfer audio signals to a device that has S/PDIF input.
Seite 62
AV mode. If both sockets are employed at the same time, SCART 1 will override SCART 2 unless manually selected. Note: You should connect the decoder to EXT-1, if you are planning to watch a scrambled channel. The decoder might not function properly if you do not connect the decoder to the Scart 1 (Ext-1) socket Note: Picture state can be affected by scart cable quality.
Viewing the Connections - Side Connectors CI Slot is used for inserting a CI card. A CI card allows you to view all the channels that you subscribe to. For more information, see “Conditional Access” section. Side USB input . Note: Codec update cannot be performed.
Using Digital Multimedia Connectors • You can connect USB devices to your TV by using the USB input of the TV. This feature allows you to display/ play JPG and MP3 fi les stored in a USB stick. • It is possible that certain types of USB devices (e.g.
Connecting the LCD TV to a PC For displaying your computer’s screen image on your LCD TV, you can connect your computer to the TV set. • Power off both computer and display before making any connections. • Use 15-pin D-sub display cable to connect a PC to the LCD TV. •...
Connecting to a DVD Player If you want to connect a DVD player to your LCD TV, you can use connectors of the TV set. DVD players may have different connectors. Please refer to your DVD player’s instruction book for additional information. Power off both the TV and the device before making any connections.
Using Side AV Connectors You can connect a range of optional equipment to your LCD TV. Possible connections are shown below. Note that cables shown in the illustration are not supplied. • For connecting a camcorder, connect to the VIDEO IN socket and the AUDIO SOCKETS. Do not connect the camcoder to VIDEO IN socket at the same time since it can cause noise in the picture.
Using Other Connectors You can connect a range of optional equipment to your LCD TV. Possible connections are shown below. Note that cables shown in the illustration are not supplied. • To connect external speakers, use an audio cable. Do not reverse the AUDIO LEFT and AUDIO RIGHT jacks.
Connecting Other Equipment via Scart Most devices support SCART connection. You can connect a; DVD recorder, a VCR or a decoder to your LCD TV by using the SCART sockets. Note that cables shown in the illustration are not supplied. Power off both the TV and the devices before making any connections.
Inserting Batteries in the Switching the TV On/Off Remote Control Handset To Switch the TV On • Remove the battery cover located on the back of • Connect the power cord to the 220-240V AC 50 the handset by gently pulling backwards from the indicated part.
Programme Selection (Direct Access) • Press numeric buttons on the remote control to select programmes between 0 and 9. The TV will switch to the selected programme. To select programmes between 10 - 299 (for IDTV) or 10-199 (for analogue), press the numeric buttons consecutively (e.g.
To start installation process, select “Yes”, to cancel The IDTV will automatically tune to the UHF or VHF select “No”. (** for EU countries) transmission channels, searching for digital terrestrial TV broadcasts and displaying the • To select the “Yes” or “No” option, highlight the names of channels found.
Information Banner - programs weekly by means of 7-DAY-EPG. All programs of channels are displayed. The current • Whenever you change channel, using the P- / P+ program is highlighted and there is brief information button or the numeric buttons, the TV displays the about the programs of the channel, such as: name, broadcast picture along with an information banner short/extended event description, start &...
of formats. Press the SCREEN button repeatedly to “ ” or “ ” button and press the OK button to display select between Auto, 16:9, 4:3, Panoramic, 14:9, the “Language settings” menu. Cinema, Zoom or Subtitle. Highlight the “Subtitle” item in “Language settings” When Auto is selected, the format being displayed is menu and use ”...
Note: If you enter the same programme number of the channel that you want to move, “..channel services will be replaced. Do you want to continue?” OSD will be displayed. Press OK to confi rm or select “No” to cancel. Deleting the Channels in the Channel List •...
Seite 76
You can list your favourite channels using Favourite List. Channel list OSD will look like this: Now pressing “ ” or “ ” button moves to the previous/ next character. Pressing “ ” or “ ” button toggles the current character, i.e., ‘b’ character becomes ‘a’ by “...
Timers Obtain the Conditional Access Module (CAM) and the viewing card by subscribing to a pay channel company, then insert those to the TV using the following procedure. • Switch off the TV and unplug from the mains. • Insert the CAM and then the viewing card to the slot that is located in the terminal cover at the left-hand side of the TV (from front view).
Seite 78
“Radio Only”, with the “ ” or “ ” buttons, you navigate through only radio channels. If you select “Text Only”, with the “ ” or “ ” buttons, you navigate through only text channels. To save the recent changes and exit; press the “MENU”...
Set PIN Use “ ” or “ ” buttons to go to “Set PIN” option. Press OK to display the “Set PIN” window. Use numeric buttons to enter new pin number you will need to input your new pin a second time for verifi cation purposes. •...
Seite 80
Audio Description (Optional) • Guide : By pressing “ ” or “ ” buttons change the guide language. This function enables or disables the audio description feature by pressing the “ ” or “ ” buttons. Movie Subtitle (Optional) Preferred Language (Optional) •...
Seite 81
• Aerial Installation • Cable Installation • Clear Service List (*) • First Time Installation (*) For Denmark, Sweden, Norway or Finland. Select your Country , Language and Text language Aerial Installation by using “ ” or “ ” and “ ” or “ ” buttons. Press Select Aerial Installation line and use OK button to OK or RED button to continue.
Seite 82
Select YES to continue and Network Search screen will be displayed. The process will then start. During the Network Search, if channels that have network search info are found, automatic search process will end by locating those channels. After search is completed, a message asking whether to search for analogue channels appears on the screen: Automatic Channel Scan...
Seite 83
Searching duration will thus increase accordingly. When fi nished press OK button to continue. The process will then start. During the Network Search, if channels that have network search info are found, the TV will automatically show the frequencies of those channels and network search process will end by locating those channels.
OK. The following OSD message will be displayed on the screen: If you select CABLE option, the following screen will be displayed: Press OK to cancel. Select Yes by pressing “ ” or “ ” button and press OK to delete all of the channels. First Time Installation The user can use this item to load default settings, which were loaded to the receiver at the factory.
is completed, the following message asking for analogue channel search appears on the screen: To search for analogue channels, select “Yes”. TV switches to the analogue TV mode. The menu below is displayed to search for analogue channels: • You can play music, picture and video fi...
Viewing JPG Files Forward (Cursor Right) : Goes forward. Menu (Menu button) : Sets subtitle/Audio. • You can set subtitles by using OK button before starting the playback or by using MENU button during the playback. Press BACK (exit) button to switch back to previous menu.
Press “ ” or “ ” button to select Film Mode . Analogue TV Menu System Press “ ” or “ ” button to set this feature On or Off. Picture Menu Turn this feature on when you are watching. fi...
Seite 88
Volume Headphone Sound (optional) Press “ ” or “ ” button to select Volume . Press “ ” Press “ ” or “ ” button to select Headphone Sound . or “ ” button to change the level of the Volume. Using “...
Store Press “ ” or “ ” button to select Store. Press “ ” or OK button to store the settings. “ Stored... ” will be displayed on the screen. Feature Menu Using “ ” or “ ” button, you can switch to PIP, PAP mode or turn off the feature.
Swap Menu Timeout Select Swap item by using “ ” or “ ” button. Use “ To set a specifi c display timeout for menu screens, ” or “ ” button to set. This function enables to swap set a value for this option. between the main and the PIP picture.
Seite 91
remote control. There are 200 programme storage Store between 0 and 199. Press “ ” or “ ” button to select Store Program . Band Press “ ” or OK button to store the settings. “ Stored... ” will be displayed on the screen. Band can be selected either C or S.
EXT-2 , FAV , HDMI-1 , HDMI-2 , HDMI-3 , HDMI- 4, YPbPr or PC-VGA . Note : Once you have connected optional equipment systems to your TV, you should select the required input to view pictures from that source. PC Mode Menu System See “Connecting the LCD TV to a PC”...
Phase PIP (Picture-in-Picture) Mode Depending on the resolution and scan frequency that Press the “PIP” button once to switch to PIP you input to the TV set, you may see a hazy or noisy mode. picture on the screen. In such a case you can use this item to get a clear picture by trial and error method.
Auto When a WSS (Wide Screen Signalling) signal, which shows the aspect ratio of the picture, is included in the broadcast signal or the signal from an external device, the TV automatically changes the ZOOM Subtitle mode according to the WSS signal. This zooms up the wide picture (16:9 aspect ratio) •...
P+ / P- and numbers (0-9) picture quality by changing the direction of the aerial. Press to select a page. Is the picture or teletext unrecognisable? Check if you Note : Most TV stations use code 100 for their index have entered the correct frequency.
Appendix A: PC Input Typical Display Modes The display has a maximum resolution of 1920 x 1200 . The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support different resolutions. Supported resolution modes are listed below. If you switch your PC to an unsupported mode, a warning OSD will appear on the screen.
Appendix C: PIP/PAP Mode Combinations DTV/USB Scart1 Scart2 HDMI1 HDMI2 HDMI3 HDMI4 YPbPr MAIN (RGB) DTV/USB Scart1 (RGB) (RGB) (RGB) Scart2 (RGB) (RGB) HDMI1 HDMI2 HDMI3 HDMI4 YPbPr PC-VGA ( RGB ): This indicates that, selection is possible only if Scart-1 has a RGB signal. Restrictions : Scart-1 source must have RGB signal to perform PIP\PAP with sources TV, Scart-2, FAV.
< 1 W (Standby) Specifi cations PANEL TV BROADCASTING 16:9 display, 32” Screen Size , FHD-Resolution, PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ 100 Hz RECEIVING CHANNELS DIMENSIONS (mm) VHF (BAND I/III) DxLxH (With foot): 212 x 776 x 567 UHF (BAND U) Weight (Kg): 12,30 HYPERBAND DxLxH (Without foot): 94 x 776 x 524...
Seite 101
Instructions Safety Warnings Attention: In order to prevent fire or electrical shock, do not open the casing or rear panel. A lightning bolt with an arrowhead in an equilateral triangle should indicate to the user that dangerous voltage inside the product is strong enough to give a person an electrical shock.
Seite 102
Keep Electrical Devices Out of the Hands of Children Never allow children to use electronic devices unsupervised. Batteries can be deadly if swallowed. Therefore, keep the device and batteries where children cannot reach them. If a battery is swallowed, medical help must be sought immediately. Moisture and Cleaning This product is not waterproof! Do not immerse this device in water and do not let it come in contact with water.
Seite 103
Attention! Too high a volume can cause irreparable damage in children. SET A SAFE VOLUME LEVEL • After repeated listening to loud music, your hearing gradually becomes adjusted to this and gives you the impression that the volume is lower. •...
Seite 104
Disposal Batteries and packaging material do not belong in domestic waste. The batteries must be delivered to a collection center for old batteries. The separate disposal of packaging materials protects the environment. This product may not be disposed of as regular household waste at the end of its lifetime, but instead must be delivered to a collection center for the recycling of electrical and electronic devices.
Garantiekarte Garantiekarte bitte mit dem Kaufbeleg zwei Jahre aufbewahren! Sollte es zu einer Störung an Ihrem Gerät kommen, gewährt SCHAUB LORENZ 14 Monate Ga- rantie auf Material- und Herstellungsfehler, beginnend mit dem Kauftag. Bei Fehlern, die der Garantie unterliegen, wenden Sie sich bitte an den Händler Ihres Vertrauens oder an die E-Mail Adresse: Kundendienst@schaub-lorenz.com Damit Sie in den Genuss der vollen Garantie kommen, sollten Sie bei der Installation unbedingt...