Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Anschlusselemente An Der Rückseite - Aura note Premier Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Die Anschlusselemente an der Rückseite
Lautsprecher
Lautsprecher: Schließen Sie ein Paar hochwertiger Lautsprecher an. Beim Lautsprecherkabel wird
rot mit rot und schwarz mit schwarz verbunden. Es ist empfehlenswert die Kabelenden mit so
genannten
Bananensteckern
Anschlussterminal stecken. Ggf. müssen hierzu erst kleine Blindstopfen entfernt werden. Ihr
Fachhändler bereitet Ihnen ein geeignetes Kabel in der richtigen Länge gerne vor. Falls Sie einfache
abisolierte Kabel verwenden, stellen Sie sicher, dass die feinen Äderchen keinen Kurzschluss durch
Kontakt mit dem Gehäuse verursachen können.
Das Anschlussterminal mit der Aufschrift „RIGHT SPEAKER" führt zum rechten Lautsprecher. Das
mit der Aufschrift „LEFT SPEAKER" führt zum linken Lautsprecher.
Pre Out: Schließen Sie hier z.B. einen aktiven Subwoofer zur Unterstützung der tiefen Frequenzen
oder ein Paar Aktivlautsprecher an. Hierzu verwenden Sie ein RCA-Kabel (auch als Cinch-Kabel
bekannt).
AUX-Eingang 1 & 2: Der Aux-Eingang (Aux ist die Abkürzung für Auxiliary – also etwa
Hilfseingang) verbindet den Aura Note mit externen Geräten. Hierzu verwenden Sie ein RCA-Kabel
(auch
als
Cinch-Kabel
L mit dem anderen Stecker des Kabels. Es können gleichzeitig zwei verschiedene Geräte
angeschlossen werden.
Häufig wird hier der Fernseher angeschlossen, damit Sie den Ton vom Bildschirm auch in
exzellenter Qualität über den Aura Note erleben können. Sie können z.B. auch einen MP3-Spieler
anschließen, indem Sie ein entsprechendes Verbindungskabel von dessen Kopfhörerausgang aus
anschließen.
Möchten Sie mehr als zwei Geräte gleichzeitig anschließen, so benötigen Sie eine externe
Umschaltbox. Ihr Fachhändler besorgt Ihnen ein entsprechendes Gerät.
Sie können hier auch einen Plattenspieler anschließen, benötigen jedoch höchstwahrscheinlich
einen externen Phonovorverstärker. Diesen erhalten Sie ebenfalls bei Ihrem Fachhändler.
Antenneneingänge: Der Aura Note hat zwei Antenneneingänge. Der breite Eingang (AM) ist für
eine Mittelwellenantenne. Der Mittelwellenempfang ist aufgrund der schlechteren Qualität
gegenüber UKW-Empfang wenig verbreitet. Falls Sie es dennoch ausprobieren wollen, so erhalten
Sie eine Antenne bei Ihrem Fachhändler.
Der runde Antenneneingang (FM) ist für eine UKW-Antenne.
Zum Empfang regionaler Radiosender benutzen Sie die mitgelieferte Wurfantenne. Diese
wird gerade aufgesteckt.
Antenne
Phonovorstufe
zu
versehen.
Diese
bekannt).
Verbinden
- 4 -
können
Sie
direkt
Sie
R
mit
dem
Netzschalter
Sicherungshalter
Stromkabel
von
hinten
in
das
roten
Stecker
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis