Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Gprs/Gsm-Schnittstelle - Pro-face PS5000 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der GPRS/GSM-Schnittstelle

Einleitung
Das Modul PFXZPBPHMC2 ist ein GPRS-fähiges Schnittstellenmodul (General Packet Radio
Service). Es stellt eine kosteneffektive Lösung für die Wireless-Kommunikation mit verteilten
Installationen über das Internet bereit. Es ist mit mini-PCIe-Karten mit SIM-Kartenhalter
kompatibel.
Der paketorientierte Datendienst GPRS basiert auf dem GSM-Netzwerk (Global System for
Mobile). Es bietet den Vorteil, dass ungeachtet der Verbindungszeit nur für das jeweils
ausgetauschte Datenvolumen (MB pro Monat) bezahlt werden muss. Bei der herkömmlichen
Schaltvermittlung (/PSTN/GSM) wird die Verbindungszeit pro Minute in Rechnung gestellt.
GSM-Verbindungen werden für On-Demand-Dienste wie das Senden von SMS-Alarmmeldungen
oder grundlegende Remote-Dienste wie Diagnosen verwendet.
GPRS eignet sich dank der folgenden Eigenschaften mehr für den permanenten Zugriff auf
dezentrale Installationen:
Einfache dezentrale Programmierung
Kontinuierliche dezentrale Überwachung und Steuerung
Transparentes Routing vom Internet zu LAN-Netzwerken oder seriellen, mit dem Slim Panel-
Gateway verbundenen Netzwerkgeräten
Darüber hinaus unterstützt GPRS höhere Datenaustauschraten als GSM:
Theoretisch
Typisch
HINWEIS: Diese Werte sind von Ihrem Service Provider, der Entfernung zwischen Ihrer
GPRS/GSM-Schnittstelle und der Basisstation und dem jeweiligen Datenverkehr abhängig.
HINWEIS: Wenn auf einer Modemverbindung (GPRS, PSTN) zu viele Browser verwendet werden,
kann es zu Leistungseinbußen und Problemen bei der Seitenaktualisierung kommen.
Die nachstehende Abbildung zeigt die GPRS/GSM-Schnittstelle:
Benutzerhandbuch für PS5000 Series (Typ Slim Panel, Modell Atom)
Upload
24 KBit/s
16 KBit/s
Download
48 KBit/s
20 Kbit/s
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pro-face PS5000

Inhaltsverzeichnis