GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN Wichtig ! Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte deshalb mindestens in der gesetzlichen – Rückgabezeit aufbewahrt werden. Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte per e-Mail, unter Angabe der Kundennummer bzw.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (1) Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen/Rollen der Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten. ...
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (2) Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen! Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch zu festes Anziehen beeinträchtigt wird. Bewegliche Gelenkteile (Gleitlager usw.) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett eingefettet werden.
TEILELISTE (1) Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen! Überzeugen Sie sich bei der Montage des Laufbandes, dass sich alle Teile in der Stellung befinden, die auf den Abbildungen angegeben ist. DESCRIPTION REMARK DESCRIPTION REMARK ∮...
AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU (1) WARNUNG!: Gehen Sie äußerst sorgfältig mit den Teilen um, unkorrekte Montage kann Verletzungen hervorrufen. BEACHTEN SIE: Bevor Sie mit der Montage starten, lesen und verstehen Sie alle Instruktionen. Montage anhand der Bilder SCHRITT 1 Öffnen Sie den Karton, halten Sie den Computer mit beiden Händen fest (17) und ziehen Sie die Holme (3, 4) in der angegebenen Pfeilrichtung nach oben, bis die Schraubenlöcher an der Befestigung unten übereinander liegen - Bohrungen Holme (3, 4) und Hauptrahmen (2).
SCHRITT 4 Befestigen Sie den Sicherheitsschlüssel (41) und das MP3 Kabel (85) am Computer. ACHTUNG Bitte stellen Sie sicher dass alle Baugruppen mit den vorgegebenen Schrauben sicher befestigt sind. Bevor Sie das Laufband benutzen, lesen Sie bitte die Anweisungen sorgfältig durch.
Drücken Sie Geschwindigkeitsschalter für die Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit wird angepasst. So beenden Sie Ihr Training auf eine sichere Weise: Bitte drücken Sie zuerst die "On/Off"-Taste, um das Laufband auszuschalten. Bitte lassen Sie das Laufband anschließend stehen, bis es langsam zum Stillstand kommt. Schalten Sie die Stromversorgung ab.
Bitte stellen Sie sicher, dass ausreichend Raum vorhanden ist. Falten: Als erstes heben und klappen Sie den hinteren Teil des Rahmens mit den Händen hoch, bis Sie einen leichten Ton hören. Zu dem Zeitpunkt kann man das Laufband nicht in die entgegengesetzte Richtung bewegen. Aufklappen: Legen Sie das gefaltete Laufband in eine geräumige Position, wenn Sie es aufklappen möchten.
Time display range: 0:00∽99:59(minute: second); Distance display range: 0.1~9.99kms Start Das Gerät startet nach 5 Sekunden automatisch. 1.2. Programm 3 Benutzerprogramme und 12 automatische Programme 1.3. Sicherheitsfunktion Das Display zeigt „---„ wenn Sie den Sicherheitsmagneten entfernen und das Laufband stoppt sofort mit einem Alarm...
COMPUTERFUNKTIONEN (2) 1.4. Tastenbelegungen „GESCHWINDIGKEIT“ Schnelltasten: Durch Drücken einer dieser Tasten, stellt sich die Geschwindigkeit sofort auf den entsprechenden Wert ein. (Spanne: 3, 6, 9 km/h) „Modus“: Durch Drücken dieser Taste, stellen Sie den entsprechenden Countdown an. Mit den „Speed+/-„ Tasten verändern Sie den Wert. Die Auswahl wird mit „Start“...
(Spanne: 1 km/h - 18 km/h) „Start/Stopp“: Drücken Sie die „Start/Stopp“-Taste und das Laufband startet mit 1 km/h. Wenn Sie die Taste während des Laufens erneut drücken, wird es langsamer und stoppt schließlich. Während des „Stoppens“ ist die Anwahl anderer Tasten nicht möglich.
RIEMEN-ANPASSUNG: Der Riemen (Lauffläche) wird werkseitig korrekt angebracht und geprüft. Trotzdem ist es notwendig, das Laufband nach einigen Wochen der Benutzung nachzustellen, weil dieses sich weitet und setzt. DIE ANPASSUNG DER RIEMEN-SPANNUNG: Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Laufband "gleitet" oder zögert, dann muss dieses nachgespannt werden.
WARTUNG UND PFLEGE (1) WARNUNG!: Um einen elektrischen Schlag zu verhindern, sicher Sie dass das Laufband vor der Pflege vom Stromanschluss getrennt ist. DECK-SCHMIERUNG: Für das maximale Laufband-Leben braucht dieses Laufband eine Schmierung, als ein Teil einer allgemeinen Wartung. Das alltägliche Wartungsverfahren verhindert die Beschädigung des Riemens.
WARTUNG UND PFLEGE (2) WARTUNG UND PFLEGE Es empfiehlt sich, alle Geräteteile, die sich lösen könnten (Schrauben, Muttern u.ä.) regelmäßig (etwa alle 1 bis 2 Wochen, bzw. je nach Benutzungshäufigkeit) zu kontrollieren, um Unfälle durch sich lösende Einzelteile zur vermeiden. Wenn Sie Ihr Gerät pflegen möchten, verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, sondern beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, evtl.
AUFWÄRMEN UND DEHNEN (1) Aufwärmphase und Abkühlphase Jede Trainingseinheit sollte aus drei Phasen bestehen, um Verletzungen zu vermeiden und Muskelkater vorzubeugen: 1. Aufwärmphase: 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching, Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Trainingsleistung 2. Trainingsphase: 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht zu überforderndes Training 3.
AUFWÄRMEN UND DEHNEN (2) Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihr rechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschenkels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren.
TRAININGSHINWEISE Trainingshinweise Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestimmung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung überschreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen. Ein geeigneter Richtwert für ein effektives Training kann dabei der Puls sein.
PULSMESSTABELLE Ziel-Puls-Tabelle Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die geschätzten Ziel-Pulse für unterschiedliche Alterskategorien. Suchen Sie sich die Kategorie aus, die Ihnen am nächsten kommt und Sie finden die Herzfrequenz: ACHTUNG, Bitte folgendes Beachten: Einige Bluthochdruck-Medikamente erniedrigen Ihren Maximum-Puls und so auch den Ziel- Pulsbereich.
LÖSUNG Sicherheits-Knopf ist nicht Bitte stellen Sie sicher, dass dieser eingesteckt ist. Stellen Sie den Ein-Aus-Schalter auf „1“. Laufband startet nicht eingesteckt, der Ein-Aus- Schalter steht auf „0“. Das Kabel ist nicht richtig mit Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen „Zählmechanismus“...
DC-Motor wird blockiert und kann nicht „laufen“. Stellen Sie das Spannung des DC Motors ist Laufband auf eine ebene Fläche und stellen Sie sicher, dass der höher als +6A für mehr als drei Laufgurt nicht blockiert ist. Überprüfen Sie Motor oder Regler auf Sekunden.
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Laufbandes aus dem Hause AsVIVA. Gemäß des zum 01. Januar 2002 geänderten europäischen Gewährleistungsrechts, steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe des Laufbandes durch den Fachhändler. Zum Nachweis des Kauf- bzw.