Radio-Betrieb
Schalten Sie über den Ein/Aus-Volumen-Drehregler (8) den Kopfhörer ein.
Drehen Sie den Drehregler (8) im Uhrzeigersinn um die Lautstärke zu erhöhen.
Stellen Sie Ihre gewünschte Lautstärke ein.
Manuelle Sendersuche: Drücken Sie kurz die Scan-Tasten (2) oder (3) bis Sie
den gewünschten Sender gefunden haben.
Automatische Sendersuche: Drücken Sie die Scan-Tasten (2) oder (3) für zwei
Sekunden, danach die Tasten loslassen. Die automatische Sendersuche wird
gestartet. Wird ein Sender gefunden, so wird die automatische Sendersuche
beendet.
Sender speichern: 8 Sender können in der AM- und 8 Sender in der FM-Funktion
gespeichert werden – insgesamt 16 Sender. Halten Sie die Menü-Taste (5)
gedrückt und lassen Sie die Taste los, wenn „M" oben rechts im Display erscheint
und die jeweilige Stations-Nummer „1, 2,...8" im Display blinkt. Nun wählen Sie
mit den Scan-Tasten (2) oder (3) die gewünschte Stationsnummer aus. Durch
erneutes Drücken der Menü-Taste (5) bestätigen Sie, dass der aktuell eingestellte
Sender auf der von Ihnen gewählten Stations-Nummer „1, 2,...8" gespeichert
werden soll.
Durch kurzes Drücken der Menü-Taste (5) können Sie zwischen den
gespeicherten Sendern (1, 2,...8) wechseln.
AUX-In-Betrieb
Sobald ein Audiogerät (beispielsweise Handy) an dem Audiokabel-Anschluss (7) an dem
Kopfhörer angeschlossen wurde, wird sofort auf die Audioquelle zugegriffen.
Uhrzeit-Einstellung
Drehen Sie den Ein/Aus-Volumen-Drehregler (8) gegen den Uhrzeigersinn, bis er
einrastet, um in den „Standby-Betrieb" zu gelangen.
Tippen Sie einmal auf die Menü-Taste (5). Es beginnt die Stundenanzeige zu
blinken. Mit den Scan-Tasten (2) oder (3) können Sie die Stunden einstellen.
Drücken Sie die Menü-Taste (5) erneut, sodass die Minutenanzeige zu blinken
beginnt. Mit den Scan-Tasten (2) oder (3) können Sie die Minuten einstellen. Die
Uhrzeit wird gespeichert, wenn Sie die Menü-Taste (5) kurz drücken. Die Anzeige
blinkt nun nicht mehr – Uhrzeit wurde gespeichert.
4