Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GUTMANN mega macs 56 Bike Benutzerhandbuch Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mega macs 56 Bike
1. Schritte 1-10 wie in Kapitel Fahrzeugauswahl (Seite 60) beschrieben durchführen.
VORSICHT
Wegrollen des Fahrzeugs
Verletzungsgefahr/Gefahr von Sachschäden
Vor Startvorgang wie folgt vorgehen:
1. Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
2. Leerlauf einlegen.
3. Hinweis- und Anweisfenster beachten.
WICHTIG
Kurzschluss und Spannungsspitzen bei Anschluss des DT VCI
Gefahr der Zerstörung von Fahrzeugelektronik
Vor Einstecken des DT VCI am Fahrzeug Zündung ausschalten.
2. DT VCI in Diagnoseanschluss von Fahrzeug einstecken.
Beide LEDs des DT VCI blinken. Das DT VCI ist betriebsbereit.
3. Unter Diagnose > Funktion > Stellglied auswählen.
4. Ggf. Warnhinweis beachten.
HINWEIS
Die Auswahl folgender Möglichkeiten ist abhängig vom ausgewählten Hersteller und
Fahrzeugtyp:
Funktionen
Baugruppen
Systeme
Daten
5. Gewünschtes System auswählen.
6. Gewünschte Baugruppe auswählen.
7. Ggf. Hinweisfenster beachten.
8. Registerkarte >Information< aufrufen.
9. Anweisungen auf Bildschirm folgen.
10. Über
Stellgliedtest starten.
11. Ggf. OBD-Stecker und System auswählen.
12. Hinweis- und Anweisfenster beachten.
13. Über
Hinweis- und Anweisfenster bestätigen.
Kommunikation mit Fahrzeug wird aufgebaut.
14. Kontrollkästchen für gewünschtes Bauteil aktivieren.
HINWEIS
Wenn das gewählte Fahrzeug über einen automatischen Stellgliedtest verfügt, dann werden
nacheinander automatisch alle Steuergeräte und daran angeschlossene Stellantriebe
angesteuert.
Erst wenn der Stellgliedtest eines Bauteils beendet wurde, dann kann mit dem nächsten
Stellgliedtest begonnen werden.
15. Ggf. Anweisfenster beachten.
16. Ggf. Anweisungen auf Bildschirm folgen.
Mit dem Gerät arbeiten
Diagnose
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis