Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACD AIR 30L Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

einstellen des luftschiebers
Der Luftschieber ist werkseitig
eingestellt.
Die Anpassung der Verbrennungs-
luft an die Gerätespezifischen bzw.
örtlichen Gegebenheiten darf nur
durch autorisiertes Fachpersonal
erfolgen.
Nach dem lösen der Klemmschrau-
be [K] erfolgt die Feineinstellung
des Luftschiebers mittels Abgas-
messung.
K
Brennerkopf
5 mm
CO
- Wert: ca. 11 - 12 %;
2
Rußzahl:
0 - 1 lt. Bacharach
einstellen des Pumpendruckes
Der Pumpendruck sollte nur einge-
stellt bzw. verändert werden, wenn
ein geeignetes Öldruckmanometer
am Anschluss [P] angeschlossen
ist.
Verändert wird der Pumpendruck
durch Drehen der Druckeinstell-
schraube [A]:
Im Uhrzeigersinn:
Druck erhöhen
Gegen den Uhrzeigersinn:
Druck vermindern
Der erforderliche Pumpendruck
wird in Abhängigkeit von der
Heizleistung des Gerätes und der
Düsengröße ermittelt.
A
Rück...
reinigen des Patronenfilters
Den Patronenfilter [B] der Brenn-
Luftschieber
stoffpumpe regelmäßig reinigen
bzw. bei Bedarf austauschen.
1. Den Stopfen [C] mit einem
Sechskantschlüssel nach oben
aus der Pumpe drehen.
2. Den Patronenfilter [B] vorsichtig
vom Stopfen ziehen.
3. Den Patronenfilter [B] reinigen
bzw. auswechseln.
4. Den Filter wieder auf den Stop-
fen pressen und beide wieder in
die Pumpe schrauben.
acHtUnG
Die Pumpe nie längere Zeit
ohne Brennstoff laufen lassen.
Die Geräte niemals mit
trockengelaufener Pumpe
längere Zeit stehen lassen.
abgasanalyse
Durch die konstruktionsbedingte
Bauart des Abgasanschlusses (An-
schlussstutzen mit Nebenluftöff-
P
nungen) ist es nicht möglich, eine
Abgasanalyse auf die herkömm-
U
liche Weise (Messung im Abgas-
rohr hinter dem Abgasanschluss)
durchzuführen.
Saug...
Zur Durchführung der Abgasanaly-
se muss der Fühler des Abgasmess-
gerätes mittig im Rohrstutzen des
Wärmetauschers platziert werden.
Der Messfühler wird durch eine
seitliche Nebenluftöffnung im Ab-
gasanschluss in eine entsprechende
Messöffnung im Rohrstutzen der
Brennkammer platziert
(siehe Abbildung unten).
Hinweis zur Durchführung der
1. BImSchV
Geräte, die erwartungsgemäß
nicht länger als 3 Monate an dem-
selben Aufstellungsort betrieben
werden, unterliegen keiner Geneh-
migung bzw. Überwachung nach
der 1. BImSchV.
Abb. Abgasanschluss
1
C
B
3
Legende:
1 = Abgasanschluss 150 ø
2 = Rohrstutzen / Wärmetauscher
3 = Nebenluftöffnung
4 = bauseitiger Messfühler
2
4
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ACD AIR 30L

Inhaltsverzeichnis