Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medacom FC8000 Serie Benutzerhandbuch Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieren (Duplizieren der Schnittda a a a ten)
Kopieren (Duplizieren der Schnittd
Kopieren (Duplizieren der Schnittd
Kopieren (Duplizieren der Schnittd
Die Funktion zum Kopieren einer bestimmten Anzahl der Schnittdaten im Plotterspeicher heißt COPY.
Ergänzung:
Senden Sie während des Kopierens keine neuen Daten an den Plotter. Die Daten im Speicher werden sonst gelöscht.
Werden neue Daten mehr als 10 Sekunden nach Beendigung eines Schneidevorgangs an den Plotter gesendet, so werden
die ursprünglichen Daten aus dem internen Speicher gelöscht und die neuen Daten gespeichert.
Übersteigt die gesendete Datenmenge 1,6 MB ist ein Kopieren nicht möglich, da dies die Speicherkapazität übersteigt.
Ist die Datensortierung aktiviert, wird der für die Kopierfunktion verfügbare Speicherplatz reduziert. Deaktivieren Sie die Da-
tensortierung, wenn große Datenmengen kopiert werden. siehe „Sortieren der Schnittdaten", S. 8-2, zur Datensortierung
Stellen Sie sicher, dass genug Medium verfügbar ist, wenn Sie die Funktion COPY verwenden.
Beginnen die Original-Schnittdaten am Nullpunkt, wird dieser auch für den Kopiervorgang verwendet. Um unnötigen Ver-
schnitt zu vermeiden, sollten die Original-Schnittdaten so nah wie möglich am Ursprungspunkt liegen.
Kopiert wird in dieser Reihenfolge:
<bei Rückeinzug/Blattware>
zweite Kopie
Nullpunkt
Original
Nullpunkt erste Kopie dritte
der Kopie
Bei aktivierter Spiegelfunktion wird folgendermaßen kopiert:
<bei Rückeinzug/Blattware>
Nullpunkt der Kopie
Original
Nullpunkt
zweite Kopie
vierte Kopie
Abstand
Abstand
Kopie
erste Kopie dritte Kopie
Abstand
Abstand
vierte Kopie
9
4-
ten)
ten)
ten)
Ergänzung:
Bei Fronteinzug muss die Abbildung um 180
Grad gedreht werden.
Ergänzung:
Bei Fronteinzug muss die Abbildung um 180
Grad gedreht werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc8600 serie

Inhaltsverzeichnis