Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Superior JA301 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JA301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung: Heben Sie die Haube (2) nur am Haubengriff (3) um
Verbrennungen zu vermeiden! Die Haube (2) ist durch den
Kochvorgang erhitzt!
• Um Verbrennungen durch austretenden Dampf zu vermeiden,
öffnen Sie die Haube (2) bitte stets auf einer dem Gesicht und den
Händen abgewandten Seite.
• Entnehmen Sie die Eierhalterung (4) am Griff (5) und schrecken
Sie die Eier kurz unter kaltem Wasser ab. Hierdurch wird ein
Nachgaren vermieden und die Schalen lassen sich leichter von den
Eiern entfernen.
• Vor einem erneuten Kochvorgang lassen Sie das Gerät bitte
erst vollständig abkühlen. Niemals Wasser in die noch erhitzte
Heizschale einfüllen!

REINIGUNG UND PFLEGE

ACHTUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen!
• Die Haube (2) , der Messbecher (7) und die Eierhalterung (4) können
im Spülbecken mit einem milden Spülzusatz gereinigt werden.
• Bitte beachten Sie bei der Reinigung des Messbechers (7) , dass sich
auf der Unterseite der Eierpicker (6) befindet. Verletzungsgefahr!
• Je nach Härtegrad des Wassers können sich in der Heizschale
(11) Kalkablagerungen/-Flecken bilden. Diese können mit
einer Essiglösung aus Wasser und Essig (keine Essigessenz!) im
Mischverhältnis 3:1 entfernt werden. Nachfolgend die Heizschale
(11) gründlich mit klarem Wasser auswischen und sorgfältig
abtrocknen.
• Das Gerätegehäuse kann mit einem angefeuchteten Tuch
abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel,
Stahlbürsten, Scheuersand oder sonstige harten Gegenstände,
welche die Oberflächen verkratzen könnten.
10000084_JA301_IM_V05b_P130331_ 3-12-2013_DE 7
7
23/12/2013 4:02 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis