Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Das
GD-06
ist
ein
universell
Steuermodul. Es ist sowohl für private als auch für industrielle
Automation,
für
Sicherheitsanwendungen
Fernübertragung geeignet. Das GD-06 verfügt über sechs Anschlüsse
und einen Relaisausgang, wobei jeder Anschluss als Eingang oder
Ausgang verwendet werden kann. Das Auslösen eines Eingangs führt
zum
Senden
einer
SMS-Nachricht
vorprogrammierte Telefonnummern. Durch den Empfang bestimmter
SMS-Befehltexte können die Ausgänge an- oder abgeschaltet werden.
In seiner Grundeinstellung verfügt das GD-06 über vier Eingänge und
drei Ausgänge.
Das Gerät kann durch SMS-Texte oder über die Internetadresse
www.gsmlink.de
programmiert werden.
Zur
Durchführung
der
Informationen in den Kapiteln 1 und 2. Die nachfolgenden Kapitel
beschreiben die vollständige Programmierung sämtlicher Ein- und
Ausgänge,
das
Auslösen
Datenübertragung und das Senden analoger Daten.
1. Technische Daten
Spannungsversorgung: 8-15 V DC
Stromaufnahme:
20 mA (Ruheaufnahme), 500 mA (Maximum)
GSM-Bereich:
E-GSM/GPRS 900/1800 MHz
(2 W @ GSM900, 1 W @ GSM1800)
Anschlüsse (P1-P6):
Eingangsmodus: Auslösung durch
Verbindung zur Masse (GND)
(durch einen 200 ms Filter);
Ausgangsmodus: Transistorausgang
(max. 100 mA), schaltet auf Masse (GND)
Relaisausgang:
potentialfreier Wechslerkontakt (NC-C-NO),
max.2 A / 24 V
Abmessungen (mm):
76 x 110 x 33 (Antenne: 125 mm)
erfüllte Normen:
EN 60950, EN 301489-1, EN 301489-7,
EN 301419-1, EN 301511
Der Hersteller erklärt hiermit, dass sich das GD-06 GSM
in
Übereinstimmung
mit
Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften
der Richtlinie 1999/5/EC befindet.
Das Original der Konformitätserklärung finden Sie auf der Webseite
www.jablotron.de.
2. Installation und Basisfunktionen
2.1.
Installation
Abbildung 1
GD-06 GSM Wählgerät
GD-06 GSM Wählgerät
Bedienungsanleitung
einsetzbares
Wählgerät
und
für
oder
eines
Anrufes
meisten
Anwendungen
genügen
einer
Einhörfunktion,
den
wesentlichen
und
Das GD-06 ist nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet. Bevor
Sie das GS-06 installieren, prüfen Sie die Signalstärke des GSM-
Daten-
Signals vom vorgesehenen Standort aus. Verwenden Sie hierfür eine
SIM-Karte des gleichen Providers in einem Mobiltelefon.
1.
Setzen Sie eine SIM-Karte in ein Mobiltelefon ein, und deaktivieren
Sie die PIN-Abfrage. Falls die PIN-Abfrage nicht deaktiviert
an
werden kann, geben Sie 1234 als PIN ein.
2.
Setzen Sie die SIM-Karte in das GD-06 ein.
3.
Schließen Sie eine 12 V DC Stromversorgung an.
4.
Die LED-Anzeige blinkt, während die SIM-Karte sich an das GSM-
Netz des Providers anmeldet (max. 1 Minute).
Die Betriebsbereitschaft wird durch ein kurzes Blinken der LED-Anzeige
ca. alle 2 Sekunden angezeigt. Eine GSM-Kommunikation wird durch
die
ein Dauerleuchten der LED angezeigt.
2.2.
RESET
GPRS-
Um das GD-06 auf die Werkseinstellung (mit englischer Sprache)
zurückzusetzen, senden Sie den SMS-Befehl "MASTER RESET EN"
an die Telefonnummer des Wählgerätes. Die folgende Tabelle zeigt die
Werkseinstellung nach einem Reset.
Einstellung des GD-06 nach einem Reset
(MASTER RESET EN)
P1, P2, P3, P4
P5
P6
Relaisausgänge
(NO, C, NC)
TEL1,...TEL8
Zugangscodes
Zeitverzögerung
Beantwortung
eingehenden Anrufes
Tab. 1
2.3.
Basiseinstellungen
Die Einstellungen können problemlos über die Internetadresse
www.gsmlink.de
Befehlen über ein Mobiltelefon vorgenommen werden. In diesem
Abschnitt wird nur die Basiseinstellung des GD-06 nach einem Reset
(MASTER RESET EN) beschrieben (siehe Tab.1).
Speichern Sie die Telefonnummern TEL1 bis TEL8 durch das Senden
der folgenden SMS-Befehle von einem Mobiltelefon aus an die
Telefonnummer des GD-06:
MASTER TELX YYY ZZZZZZZZZZZ
Parameter
X
YYY
ZZZZZZZZZZ
Beispiel: "MASTER TEL1 SMS 00497136981099"
Das GD-06 bestätigt den Empfang jedes Programmierbefehls per SMS
an Ihr Mobiltelefon.
Hinweise:
Die Parameter müssen jeweils durch eine Leerstelle getrennt
werden.
Bei den Telefonnummern TEL7 und TEL8, die nur für die
Fernsteuerung verwendet werden können, spielt es keine Rolle,
welcher der beiden Befehle (SMS oder SMS+) eingesetzt wird.
Um eine Telefonnummer zu löschen, senden Sie den SMS-Befehl
"MASTER TELX DEL". Beispiel: "MASTER TEL3 DEL".
Erfolgt die Bestätigung nicht in englischer Sprache, führen Sie
einen Reset des GD-06 durch, wie in Abschnitt 2.2. beschrieben.
1/5
Das Verbinden oder Trennen von Masse löst
das Senden einer SMS-Nachricht an alle
Telefonnummern TEL 1 – TEL 6 aus, z.B. "P1
On" oder "P2 Off".
Das Empfangen von SMS-Befehlen von den
Telefonnummern TEL 1 – TEL 8 steuert diese
Ausgänge, z.B. "P5 On" oder "P6 Off".
Das Relais wird durch einen Anruf von TEL 1
oder TEL 2 umgeschaltet (ein/aus/ein...).
Alle Nummern werden gelöscht
Werden auf USER und MASTER gesetzt.
zur
10 Sekunden
eines
(siehe Kapitel 6) oder durch das Senden von SMS-
Wert
Beschreibung
Speicherposition für TEL1 bis
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
TEL8
Befehl, um SMS an diese Nr. zu
SMS
senden
Befehl, um SMS an diese Nr. zu
SMS+
senden und dann diese Nr.
anzurufen
Telefonnummer (max. 20-stellig);
"+"
kann
Nummern verwendet werden.
für
internationale
MHG 51203_D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für jablotron GD-06

  • Seite 1 GD-06 GSM Wählgerät Bedienungsanleitung GD-06 universell einsetzbares Wählgerät Das GD-06 ist nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet. Bevor Steuermodul. Es ist sowohl für private als auch für industrielle Sie das GS-06 installieren, prüfen Sie die Signalstärke des GSM- Automation, für Sicherheitsanwendungen für...
  • Seite 2: Erweiterte Programmierung

    (Beispiel: ON P5, OFF P6). - Anschluss P3 wird als Eingang programmiert, TEL4 wird bei einer • Sie können den Relaisausgang durch einen Anruf am GD-06 von Aktivierung benachrichtigt, TEL8 im Falle einer Deaktivierung und einer Telefonnummer aus, die unter TEL1 bis TEL6 gespeichert TEL7 bei jeder Änderung des Eingangs.
  • Seite 3 Beschreibung der einzelnen Segmente (durch # getrennt): MASTER P6 OUT INT 10s T2 DTMF 1234 Seriennummer: Identifikation des GD-06 durch eine einmalige Produktionsnummer - Anschluss P6 wird als Ausgang programmiert, er kann über SMS- Nachrichten und Anrufe der Telefonnummer TEL2 kontrolliert...
  • Seite 4: Spezialfunktionen Programmieren

    Wählgerät Status automatisch einen Kontrollanruf durchführen, wenn über einen Zeitraum SMS Syntaxfehler von 3 Monaten kein Anruf durchgeführt wurde. Das GD-06 wählt die Programmierung ist programmierte Telefonnummer, und nach einer Gesprächsdauer von erfolgt 10 Sekunden beendet das Wählgerät den Anruf. Die Telefonnummer,...
  • Seite 5: Betrieb

    Hinweis: Der Telefonanruf muss von einer Telefonnummer aus erfolgen, die im Datum und Uhrzeit in einer vom GD-06 gesendeten SMS wird von der GS-06 gespeichert ist (siehe Tab.4). Verschiedene Ausgänge können je im GD-06 eingebauten Uhr generiert. Diese Uhr wird automatisch bei nach ihrer Programmierung unterschiedlich auf einen Telefonanruf jeder eingehenden SMS eingestellt.