Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - EuraDECT GAP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähe von Wärmequellen.
l Schützen Sie das Gerät vor Nässe, starkem Staub,
aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen sowie explosiven
Stoffen.
l Halten Sie Abstand zu Geräten, die elektromagnetische
Störungen verursachen könnten. Dadurch könnte die
Sprachqualität beeinträchtigt werden.
l Schließen Sie das Gerät nur an eine 30V-Steckdose an.
Modifizieren Sie die Stecker nicht. Überspannungsschutz:
Schließen Sie die Geräte über eine Verlängerungsleitung
(mind. 1,5 m) an eine entsprechende Einrichtung an.
l Tragen Sie das Gerät nicht an den Kabeln. Vermeiden
Sie ein Knicken oder Quetschen der Kabel und verlegen Sie
Kabel immer knickfrei. Kabel nie mit Nägeln o. ä. an der Wand
befestigen. Schadhafte Kabel müssen fachgerecht ersetzt
werden.
l Denken Sie bei der Installation an mögliche Gefahren
für Kinder (z. B. wenn das Einführen elektrisch leitfähiger
Gegenstände durch Gehäuseöffnungen möglich ist).
Sie sollten das Gerät daher auch außer Reichweite von
Kleinkindern installieren.
l Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, leicht
feuchten oder antistatischen Tuch. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel und keine chemischen Substanzen.
1 .3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die DECT-Telefondose EuraDECT
GA` ´ P dient zur Verbindung
®
von analogen Endgeräten wie analogen Telefonen,
analogen Faxgeräten etc., über Funk mit einem analogen
Telefonanschluss. Das Gerät darf nur unter Beachtung der
Sicherheitshinweise installiert und in Betrieb genommen
werden. Ihre EuraDECT
GAP ist für den Betrieb in
®
Deutschland zugelassen.
Jede andere Verwendung als hier beschrieben ist nicht
bestimmungsgemäß und somit unzulässig.
EuraDECT
GAP - Installation und Bedienung
5
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis