Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aspire 5920G/5920 Serie
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aspire 5920G Serie

  • Seite 1 Aspire 5920G/5920 Serie Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Copyright © 2007. Acer Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Benutzerhandbuch für Aspire 5920G/5920 Serie Originalausgabe: 05/2007 Gelegentliche Änderungen der Informationen in dieser Veröffentlichung behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Diese Änderungen werden jeweils in die folgenden Ausgaben dieses Handbuchs, zusätzlicher Dokumente oder Veröffentlichungen übernommen. Diese Firma übernimmt keine Garantie, weder ausdrücklich noch implizit, bezüglich des Inhalts dieses...
  • Seite 3: Informationen Zu Ihrer Sicherheit Und Ihrem Komfort

    Informationen zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Komfort Sicherheitsanweisungen Lesen Sie diese Anweisungen gründlich durch. Bewahren Sie dieses Dokument auf, damit Sie später in ihm nachschlagen können. Beachten Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, die auf diesem Gerät angegeben sind. Ausschalten des Produkts vor der Reinigung Trennen Sie das Gerät von der Steckdose, bevor Sie es reinigen.
  • Seite 4: Warnhinweis

    Warnhinweis Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. • Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer oder • Tisch. Das Gerät könnte herunterfallen und dadurch ernsthaft beschädigt werden. Schlitze und öffnungen dienen der Belüftung; dies garantiert den •...
  • Seite 5: Instandhaltung Des Produkts

    Warnhinweis! Der Erdungsstift dient der Sicherheit. Wenn Sie eine Netzsteckdose verwenden, die nicht ordnungsgemäß geerdet ist, kann es zu einem elektrischen Schlag und/oder einer Verletzung kommen. Hinweis: Der Erdungsstift bietet auch einen guten Schutz gegen unerwartete Geräusche durch andere in der Nähe befindliche elektrische Geräte, die die Leistung dieses Produkts beeinträchtigen können.
  • Seite 6: Richtlinien Für Die Sichere Akkunutzung

    Richtlinien für die sichere Akkunutzung Dieses Notebook nutzt einen Lithium-Ionen Akku. Benutzen Sie ihn nicht in feuchter, nasser oder korrosiver Umgebung. Lagern oder benutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Hitzequellen, an einem sehr heißen Ort, unter direkter Sonneneinstrahlung, in einem Mikrowellenherd oder einem Behälter, der unter Druck steht, und setzen Sie es nicht Temperaturen von über 60°C (140°F) aus.
  • Seite 7: Umgebungen Mit Explosionsgefahr

    Umgebungen mit Explosionsgefahr Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in Umgebungen mit Explosionsgefahr befinden und beachten Sie alle Schilder und Anweisungen. Umgebungen mit Explosionsgefahr umfassen Bereiche, in denen Sie in der Regel dazu angehalten werden, den Motor Ihres Fahrzeugs auszuschalten. Funken in solchen Umgebungen können Brände und Explosionen auslösen, die zu Verletzungen oder gar zum Tod führen können.
  • Seite 8: Arbeitsumfeld

    viii Arbeitsumfeld Warnung! Aus Sicherheitsgründen sollten Sie alle drahtlosen oder Funk übertragenden Geräte ausschalten, wenn Sie den Rechner unter folgenden Bedingungen verwenden. Zu diesen Geräten gehören u.a.: Wireless-Lan (WLAN), Bluetooth und/oder 3G. Befolgen Sie alle besonderen an Ihrem Ort geltenden Vorschriften, und schalten Sie Ihr Gerät immer dann aus, wenn seine Verwendung nicht erlaubt ist oder es Störungen oder Gefahr verursachen kann.
  • Seite 9: Potentiell Explosive Umgebungen

    Tragen Sie das Gerät nicht in der Nähe Ihres Herzschrittmachers, wenn es • eingeschaltet ist. Falls Sie eine Störung feststellen sollten, schalten Sie das Gerät aus, und entfernen Sie es. Hörhilfen. Einige digitale drahtlose Geräte können Störungen bei Hörgeräten hervorrufen. Falls es zu Störungen kommt, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.
  • Seite 10: Notrufe

    Notrufe Warnhinweis: Sie können mit diesem Gerät keine Notrufe tätigen. Um einen Notruf zu tätigen, müssen Sie Ihr Mobiltelefon oder ein anderes Telefon verwenden. Hinweise zur Entsorgung Werfen Sie dieses elektronische Gerät nicht in Ihren Haushaltsabfall. Um Umweltverschmutzung zu minimieren und die Umwelt bestmöglich zu schützen, sollten Sie wiederverwerten oder recyceln.
  • Seite 11: Tipps Und Informationen Für Komfortable Anwendung

    ENERGY STAR ist ein von der Regierung durchgeführtes Programm (öffentliche/private Partnerschaft), das Anwendern erlaubt, auf kostengünstige Weise die Umwelt zu schützen, ohne dabei Abstriche bei der Qualität von Produkteigenschaften machen zu müssen. Mit einem ENERGY STAR gekennzeichnete Produkte geben keine Treibhausgase aus, da sie strenge Richtlinien zur effizienten Energienutzung erfüllen, die von der US- amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA) und dem US-Ministerium für Energie (DOE) aufgestellt wurden.
  • Seite 12: Herstellung Einer Angenehmen Arbeitsumgebung

    Wenn der Computer auf nicht sachgemäße Weise bedient wird, kann es zu Karpaltunnelsyndrom, Sehnenentzündung, Sehnenscheidenentzündung oder anderen Störungen des Bewegungsapparats kommen. Die folgenden Symptome können an Händen, Handgelenken, Armen, Schultern, Nacken oder Rücken auftreten: Taubheit, Brennen oder Kribbeln • Muskelkater, Schmerzen oder Empfindlichkeit •...
  • Seite 13: Angewöhnung Guter Arbeitsgewohnheiten

    xiii Augen Ruhen Sie Ihre Augen in regelmäßigen Abständen aus. • Schauen Sie von Zeit zu Zeit weg vom Monitor auf einen entfernten Punkt, • um den Augen eine Pause zu gönnen. Blinzeln Sie häufig, um zur verhindern, dass Ihre Augen zu trocken •...
  • Seite 14: Das Wichtigste Zuerst

    Das Wichtigste zuerst Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich in Bezug auf mobilen Computerbedarf für ein Acer-Notebook entschieden haben. Ihre Anweisungen Als Hilfe für Sie beim Benutzen Ihres Acer-Notebooks haben wir einen Satz von Richtlinien aufgestellt: Zuallererst hilft Ihnen das Übersichtsblättchen Für den Anfang..., Ihren Computer das erste Mal in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 15: Grundlegende Pflege Und Hinweise Für Die Arbeit Mit Ihrem Computer

    Grundlegende Pflege und Hinweise für die Arbeit mit Ihrem Computer Ein- und Ausschalten Ihres Computers Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste unterhalb des LCD-Bildschirms neben den Einfach-Starttasten und lassen Sie sie los, um den Computer einzuschalten. In "Vorderseite" auf Seite 15 ist angegeben, wo sich diese Taste befindet. Sie können den Computer auf folgende Weise ausschalten: Benutzen Sie den Windows-Befehl Ausschalten •...
  • Seite 16: Pflege Des Netzteils

    Pflege des Netzteils Beachten Sie diese Hinweise zum Schutz des Netzteils: Schließen Sie das Netzteil nicht an andere Geräte an. • Treten Sie nicht auf das Netzkabel, und stellen Sie auch keine Gegenstände • oder Objekte darauf ab. Verlegen Sie sämtliche Kabel zum und vom Computer so, daß...
  • Seite 17: Inhaltsverzeichnis

    Informationen zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Komfort Sicherheitsanweisungen Zusätzliche Sicherheitshinweise Arbeitsumfeld viii Medizinische Geräte viii Fahrzeuge Potentiell explosive Umgebungen Notrufe Hinweise zur Entsorgung Tipps und Informationen für komfortable Anwendung Das Wichtigste zuerst Ihre Anweisungen Grundlegende Pflege und Hinweise für die Arbeit mit Ihrem Computer Ein- und Ausschalten Ihres Computers Pflege Ihres Computers Pflege des Netzteils...
  • Seite 18 Hotkeys Besondere Tasten Ausfahren des Trägers des optischen Laufwerks (CD oder DVD) Anschluss für Diebstahlsicherung Audio Regeln der Lautstärke Dolby Home Theater für Surround-/Multikanal-Sound verwenden40 Wiedergabe als digitale Ausgabe einstellen Verwenden der Systemprogramme Acer GridVista (Kompatibel mit Dual-Anzeige) Launch Manager Oft gestellte Fragen Inanspruchnahme von Dienstleistungen Internationale Garantie für Reisende...
  • Seite 19 Aufgenommenes TV Aufnahmeprogrammierung Programmführer Programm suchen TV-Einstellungen TeleText-Funktionen verwenden Acer Arcade Deluxe (für ausgewählte Modelle) Fernbedienung (für ausgewählte Modelle) Funktionen der Fernbedienung Acer Arcade Deluxe starten VideoMagician TV Joy (nur für ausgewählte Modelle) SportsCap (nur für ausgewählte Modelle) DV Wizard DVDivine Reisen mit Ihrem Notebook-PC Entfernen vom Arbeitsplatz...
  • Seite 20 TV- anschließen (für ausgewählte Modelle) BIOS-Dienstprogramm Bootsequenz Aktivierung von Disk-zu-Disk-Wiederherstellung (disk-to-disk re- covery) Kennwort Verwenden von Software Abspielen von DVD-Filmen Energieverwaltung Acer eRecovery Management Sicherungskopie erstellen Sicherungs-Disc brennen Sichern und wiederherstellen Problemlösung Tipps zur Problembehebung Fehlermeldungen Bestimmungen und Sicherheitshinweise FCC-Hinweis Modem-Bestimmungen Lasersicherheit LCD-Pixel-Hinweis...
  • Seite 21: Acer Empowering Technology

    Acer Empowering Technology Hinweis:Der gesamte folgende Inhalt dient lediglich zur allgemeinen Information. Das tatsächliche Produkt kann sich von den Abbildungen unterscheiden. Die Symbolleiste von Empowering Technology erleichtert Ihnen den Zugriff auf oft benutzte Funktionen sowie die Verwaltung des neuen Acer-Systems. Die Symbolleiste erscheint standardmäßig in der oberen Hälfte des Bildschirms und bietet Zugriff auf die folgenden Dienstprogramme: •...
  • Seite 22: Acer Enet Management

    Acer eNet Management Acer eNet Management hilft Ihnen, schnell und einfach eine Verbindung zu verdrahteten und drahtlosen Netzwerken an unterschiedlichen Orten herzustellen. Um auf dieses Dienstprogramm zuzugreifen, wählen Sie "Acer eNet Management" in der Symbolleiste von Empowering Technology, oder führen Sie das Programm von der Programmgruppe Acer Empowering Technology im Startmenü...
  • Seite 23 Acer eNet Management kann Netzwerkeinstellungen für einen Ort in einem Profil speichern und automatisch das gewünschte Profil einstellen, wenn Sie von einem Ort zu einem anderen gehen. Zu den gespeicherten Einstellungen gehören Einstellungen für die Netzwerkverbindung (IP- und DNS-Einstellungen, Wireless-AP-Details usw.), sowie standardmäßige Druckereinstellungen. Aufgrund von Sicherheitsfragen speichert Acer eNet Management nicht Informationen wie Benutzername und Kennwort.
  • Seite 24: Acer Epower Management

    Acer ePower Management Acer ePower Management besitzt eine einfach verständliche Anwenderoberfläche für die Konfigurierung von Energieverwaltungsoptionen. Um auf dieses Dienstporgramm zuzugreifen, wählen Sie "Acer ePower Management" in der Symbolleiste Empowering Technology, führen Sie das Programm von der Programmgruppe Acer Empowering Technology im Startmenü...
  • Seite 25: Energieplan Löschen

    Wechseln Sie zu dem Energieplan, den Sie bearbeiten möchten. Passen Sie Einstellungen ganz nach Bedarf an. Klicken Sie auf "Apply" (Anwenden), um die neuen Einstellungen zu speichern. Energieplan löschen: Sie können den Energieplan, den Sie derzeit benutzen, nicht löschen. Wenn Sie den aktiven Energieplan löschen möchten, wechseln Sie erst zu einem anderen Plan.
  • Seite 26: Acer Eaudio Management

    Acer eAudio Management Acer eAudio Management ermöglicht Ihnen die einfache Steuerung der ® ™ erweiterten Soundeffekte von Dolby Home Theater in Ihrem System. Wählen Sie den Modus „Movie (Film)“ oder „Game (Spiel)“, um das erstaunlich realistische Tonerlebnis von 5.1-Kanal-Surround-Sound mit nur zwei Lautsprechern und der Dolby Virtual Speaker-Technologie zu genießen.
  • Seite 27: Acer Epresentation Management

    Acer ePresentation Management Acer ePresentation Management ermöglicht Ihnen, unter Verwendung einer Direkttaste die Anzeige Ihres Computers an ein externes Gerät oder einen Projektor auszugeben: <Fn> + <F5>. Falls die automatische Erkennung von Hardware im System enthalten ist und die externe Anzeige des Systems dies unterstützt, wird die Anzeige des Systems automatisch ausgeschaltet, wenn eine externe Anzeige an das System angeschlossen wird.
  • Seite 28: Acer Edatasecurity Management (Für Ausgewählte Modelle)

    Acer eDataSecurity Management (für ausgewählte Modelle) Acer eDataSecurity Management ist eine Anwendung für die Verschlüsselung von Dateien, mit der Sie Dateien vor unbefugtem Zugriff durch nicht autorisierte Personen schützen können. Es ist auf praktische Weise als eine Erweiterung in Windows Explorer integriert und ermöglicht schnelle und einfache Verschlüsselung/Entschlüsselung und unterstützt auch direkte Verschlüsselung für Lotus Notes und Microsoft Outlook.
  • Seite 29: Acer Elock Management

    Acer eLock Management Acer eLock Management ist eine Sicherheitsanwendung, mit der Benutzer entfernbare Datenträger, optische Laufwerke und Diskettenlaufwerke vor Diebstahl sichern können, wenn das Notebook allein gelassen wird. Removable Storage Devices (Wechselbare Speichergeräte) — hierzu • gehören USB-Disk-Laufwerke, USB-Pen-Laufwerke, USB-Flash-Laufwerke, USB-mp3-Laufwerke, USB-Speicherkartenleser, IEEE 1394-Disk-Laufwerke und andere entfernbare Disk-Laufwerke, die als Dateisysteme an den Computer angeschlossen werden können.
  • Seite 31: Acer Erecovery Management

    Acer eRecovery Management Acer eRecovery Management ist ein vielseitiges Dienstprogramm zur Sicherung von Daten. Mit ihm können Sie vollständige oder stufenweise Sicherungen durchführen, ein Bild mit allen Standardeinstellungen auf eine optische Disc brennen, Daten mit Hilfe einer zuvor durchgeführten Sicherung wiederherstellen oder Anwendungen und Treiber neu installieren.
  • Seite 32 Weitere Informationen finden Sie "Acer eRecovery Management" auf Seite 90 im AcerSystem User's Guide. Hinweis: Falls Ihr Computer nicht mit einer Recovery-CD oder einer System-CD geliefert wird, verwenden Sie die Funktion "System backup to optical disk" von Acer eRecovery Management, um ein Backup-Image auf CD oder DVD zu brennen.
  • Seite 33: Acer Esettings Management

    Acer eSettings Management Mit Acer eSettings Management können Sie Hardwaredaten prüfen, Kennworte für das BIOS festlegen und Boot-Optionen modifizieren. Acer eSettings Management leistet auch folgendes: Bietet eine einfache grafische Anwenderoberfläche für die Navigation. • Druckt Hardwaredaten aus und speichert sie. •...
  • Seite 34: Windows Mobility Center

    Windows Mobility Center Das Windows Mobility Center erfasst wichtige auf Mobilität bezogene Systemeinstellungen an einem einfach aufzufindenden Ort, so dass Sie schnell das Acer-System so konfigurieren können, dass es sich für andere Orte, Netze oder Aktivitäten eignet. Zu den Einstellungen gehören Anzeigehelligkeit, Energieplan, Lautstärke, Drahtlos-Netz Ein/Aus, Einstellungen für externe Anzeige, Ausrichtung von Anzeige und Synchronisierungsstatus.
  • Seite 35: Ihre Acer-Notebook-Tour

    Ihre Acer-Notebook-Tour Nachdem Sie Ihren Computer wie in Poster Für den Anfang... gezeigt aufgestellt haben, sehen Sie nun eine Übersicht über Ihr neues Acer-Notebook. Vorderseite Symbol Element Beschreibung Acer PureZone Interne Mikrofone für Tonaufnahme. Acer Crystal Eye Web-Kamera für Videokommunikation.
  • Seite 36 Symbol Element Beschreibung Anzeigebildschirm Wird auch als LCD (Liquid-Crystal Display) bezeichnet. Zeigt die Ausgabe des Computers an. Ein/Aus-Taste Schaltet den Computer ein und aus. Lautsprecher Linker und rechter Lautsprecher bieten Audioausgabe in Stereo. Einfach-Starttasten Tasten zum Start oft benutzter Programme. Siehe "Einfach-Starttasten"...
  • Seite 37: Geschlossene Vorderseite

    Geschlossene Vorderseite # Symbol Element Beschreibung CIR-Empfänger Empfängt Signale von einer Fernbedienung. 5-in-1-Karten-Leser Eignet sich für Secure Digital (SD), MultiMediaCard (MMC), Memory Stick (MS), Memory Stick PRO (MS PRO) und xD-Picture Card (xD). Leitungseingangs-Buchse Zum Anschluss von Audioeingabe- Geräten (z.B. Audio-CD-Player, Stereo-Walkman).
  • Seite 38: Linke Seite

    Linke Seite # Symbol Element Beschreibung Anschluss für Zum Anschluss eines Anzeigegeräts externe Anzeige (z.B. externer Monitor, LCD-Projektor). (VGA) Ethernet Zum Anschlus eines Ethernet (RJ-45)-Anschluss 10/100/1000-basierten Netzwerks (für ausgewählte Modelle). Modem Dient dem Anschluss einer Telefonleitung. (RJ-11)-Anschluss Drei USB 2.0- Zum Anschluss von USB 2.0-Geräten Anschlüsse (z.B.
  • Seite 39: Rechte Seite

    Rechte Seite Symbol Element Beschreibung Optisches Laufwerk Internes optisches Laufwerk; eignet sich für CDs oder DVDs. Optische Disk Anzeige Leuchtet auf, wenn optisches Laufwerk aktiv ist. Auswurftaste für Fährt das optische Laufwerk heraus. optisches Laufwerk Mechanisches Schiebt den Träger des optischen Auswurfloch Laufwerks aus, wenn der Computer ausgeschaltet ist.
  • Seite 40: Unterseite

    Unterseite Symbol Element Beschreibung Akkufach Enthält den Akku des Computers. Verriegelung des Akkus Entsperrt den Akku für die Herausnahme. Akkuverschluss Sichert den Akku an seiner Position. Speicherfach Enthält den Hauptspeicher des Computers. Sub-Woofer Gibt Ton mit niedriger Frequenz aus. Festplattenfach Gehäuse der Computer-Festplatte (durch Schrauben gesichert).
  • Seite 41: Technische Daten

    Technische Daten Betriebssystem ® ™ Windows Vista Ultimate • ® ™ Windows Vista Home Premium • ® ™ Windows Vista Home Basic • Plattform ® ® Intel Centrino Duo Mobile Prozessor-Technologie • mit folgenden Eigenschaften: ® ™ • Intel Core 2 Duo Mobile Prozessor T7300/ T7500/T7700 (4 MB L2 cache, 2/2,2/2,4 GHz, 800 MHz FSB) oder T7100 (2 MB L2 cache,...
  • Seite 42 Grafik ® Mobile Intel GM965 Express Chipset mit integrierten 3D- • ® Grafiken, Intel Graphic Media Accelerator (GMA) X3100 ® mit bis zu 358 MB an Intel Dynamic Video Memory Technology 4.0 (8MB an dediziertem Systemspeicher, bis zu 350 MB an gemeinsam benutztem Systemspeicher), ®...
  • Seite 43 Audio ® Von Dolby zertifiziertes Surround-Sound-System mit • zwei eingebauten Stereo-Lautsprechern (2 W) und einem Subwoofer mit Unterstützung für Niedrigfrequenz-Effekte ® Dolby Home Theater-Audioverbesserung mit • ® ® Technologien wie z.B. Dolby Digital, Dolby Digital ® ® ® Live, Dolby PRO LOGIC II, Dolby Digital Stereo...
  • Seite 44 Strom- ACPI 3.0 CPU Energieverwaltungs-Standard: • Subsystem Unterstützt Standby- und Ruhe-Energiesparmodi 71 W 4800 mAh Li-Ion-Akku (8 Zellen) • 44 W 4000 mAh Li-Ion-Akku (6 Zellen) • (Beschleunigung/Volle Dekodierung) (für ausgewählte Modelle) 3-poliges 65 W Netzteil • 2,5-Stunden Schnellladung • 3,5-Stunden Aufladung während Bedienung •...
  • Seite 45 I/O-Schnittstelle ™ ExpressCard /54-Steckplatz • 5-in-1-Kartenleser (SD/MMC/MS/MS PRO/xD) • Vier USB 2.0-Anschlüsse • ™ HDMI -Anschluss mit HDCP-Unterstützung • (für ausgewählte Modelle) IEEE 1394-Anschluss • Consumer-Infrarot (CIR)-Anschluss • Anschluss für externe Anzeige (VGA) • S-Video/TV-Ausgabe (NTSC/PAL)-Anschluss • RF-Eingangsbuchse (für ausgewählte Modelle) •...
  • Seite 46 Software Acer Empowering Technology (Acer eNet, ePower, • ePresentation, eDataSecurity (für ausgewählte Modelle), eLock, eRecovery, eSettings, eAudio Management) ™ Acer Arcade • ™ Acer Arcade Deluxe mit DV Wizard, SportsCap, • VideoMagician und DVDivine Acer Crystal Eye • ™ Acer GridVista •...
  • Seite 47 Hinweis: Die oben angeführten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt. Die genaue Konfiguration des PCs hängt von dem Modell ab, das Sie kaufen.
  • Seite 48: Statusanzeigen

    Statusanzeigen Der Rechner besitzt mehrere einfach zu erkennende Statusanzeigen: Die Statusanzeigen auf der Vorderseite sind selbst dann zu sehen, wenn die Computerklappe geschlossen ist. Symbol Funktion Beschreibung Stromanzeige Leuchtet auf, wenn der Computer eingeschaltet ist. Akkuanzeige Leuchtet auf, wenn der Akku aufgeladen wird. Leuchtet auf, wenn die Festplatte aktiv ist.
  • Seite 49: Einfach-Starttasten

    Einfach-Starttasten Neben der Tastatur befinden sich Anwendungstasten. Diese Tasten werden als Einfach-Starttasten bezeichnet. Es handelt sich dabei um: Empowering-Taste, WLAN, Internet, E-Mail, Bluetooth, TV (optional) und Acer Arcade. Drücken < > um Acer Empowering Technology zu starten. Siehe "Acer Empowering Technology" auf Seite 1. In der Werkseinstellung starten die Mail- und Webbrowser-Tasten jeweils das Standard-E-Mail-Programm und den Standard-Webbrowser.
  • Seite 50: Touchpad

    Touchpad Das eingebaute Touchpad ist ein Zeigegerät, das Berührungen seiner Oberfläche wahrnimmt. Dies bedeutet, das der Cursor jedes Mal reagiert, wenn Sie Ihren Finger über das Touchpad führen. Die zentrale Position in der Mitte der Handablage bietet optimalen Komfort und Unterstützung. Touchpad-Grundlagen Die folgenden Tips weisen Sie in die Benutzung des Touchpads ein: Streichen Sie mit Ihrem Finger über die Oberfläche des Touchpads (2), um...
  • Seite 51 den Cursor zu bewegen. Drücken Sie die linken (1) und rechten (4) Tasten unterhalb des Touchpads, • um Funktionen auszuwählen und auszuführen. Diese zwei Tasten entsprechen Diese beiden Tasten entsprechen den linken und rechten Maustasten. Ein Antippen des Touchpads entspricht dem Klicken mit der linken Maustaste.
  • Seite 52: Verwenden Der Tastatur

    Verwenden der Tastatur Die Tastatur verfügt über Standardtasten und ein integriertes numerisches Tastenfeld, separate Cursortasten, Feststelltasten, Windows-Tasten und Sondertasten. Feststelltasten und integriertes numerisches Tastenfeld Die Tastatur verfügt über 3 Feststelltasten, die Sie aktivieren bzw. deaktivieren können. Feststelltaste Beschreibung Wenn diese (Caps Lock) aktiviert ist, werden alle eingegebenen alphabetischen Zeichen in Großbuchstaben (Caps Lock)
  • Seite 53: Windows-Tasten

    Das integrierte numerische Tastenfeld arbeitet wie das numerische Tastenfeld eines Arbeitsplatzrechners. Es ist an den kleinen Zeichen in der oberen rechten Ecke der Tasten erkennbar. Um die Tastaturbeschriftung einfach zu halten, sind die Cursor-Steuersymbole nicht auf die Tasten gedruckt. Gewünschte Funktion ist aktiviert ist deaktiviert Zahlentasten des...
  • Seite 54 Taste Beschreibung < > + <T>: Durch Programme in der Taskleiste gehen < > + <U>: Ease of Access Center öffnen < > + <X>: Windows Mobility Center öffnen < > + <Untbr>: Dialogfeld Systemeigenschaften anzeigen < > + < +M>: Minimierte Fenster auf Desktop wiederherstellen <...
  • Seite 55: Hotkeys

    Hotkeys Mit den Hotkeys oder Tastenkombinationen erhalten Sie Zugriff auf die meisten Einstellungen des Computers wie Bildschirmhelligkeit, Lautstärke und das BIOS-Dienstprogramm. Zum Aktivieren von Hotkeys müssen Sie zuerst die <Fn> Taste drücken und halten und dann die andere Taste der Hotkey-Kombination drücken. Hotkey Symbol Funktion...
  • Seite 56 Hotkey Symbol Funktion Beschreibung <Fn> + <F6> Bildschirm leer Schaltet die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms aus, um Energie zu sparen. Drücken Sie zum Einschalten eine beliebige Taste. <Fn> + <F7> Touchpad-Schalter Schaltet das interne Touchpad ein oder aus. <Fn> + <F8> Lautsprecherschalter Schaltet die Lautsprecher ein und aus.
  • Seite 57: Besondere Tasten

    Besondere Tasten Das Euro-Symbol und das US-Dollar-Symbol befinden sich oben in der Mitte Ihrer Tastatur. Das Euro-Symbol Öffnen Sie ein Textverarbeitungsprogramm. Drücken Sie auf < > unten rechts auf der Tastatur oder halten Sie <Alt Gr> gedrückt und drücken Sie auf das <5>-Zeichen oben in der Mitte der Tastatur.
  • Seite 58: Ausfahren Des Trägers Des Optischen Laufwerks (Cd Oder Dvd)

    Ausfahren des Trägers des optischen Laufwerks (CD oder DVD) Drücken Sie bei eingeschaltetem Computer die Auswurftaste, um den Träger des optischen Laufwerks auszufahren. Wenn der Computer ausgeschaltet ist, können Sie den Laufwerkträger mit Hilfe des mechanischen Auswurflochs herausfahren. Anschluss für Diebstahlsicherung Das Notebook besitzt einen Steckplatz für ein Kensington-Sicherheitsschloss.
  • Seite 59: Audio

    Audio ® Der Computer besitzt 32-bit Intel High-Definition-Audio und Dolby zertifiziertes Surround-Sound-System mit zwei eingebauten Stereolautsprechern und einem Subwoofer mit Unterstützung für verbesserte Niedrigfrequenzeffekte. Regeln der Lautstärke Die Lautstärke des Rechners kann einfach durch Drehen des Rads für unbeschränkte Lautstärkenregelung auf der Vorderseite eingestellt werden.
  • Seite 60: Dolby Home Theater Für Surround-/Multikanal-Sound Verwenden40

    Dolby Home Theater für Surround-/ Multikanal-Sound verwenden ® Das Acer-Notebook mit Dolby Home Theater besitzt für ein verbessertes ® ® Audioerlebnis Technologien wie Dolby PRO LOGIC II, Dolby Digital Live, ® ® Dolby Headphone und Dolby Virtual Speaker, so dass Sie einen noch besseren hochqualitativen digitalen Surround-Sound für Filme, Spiele und Musik in einem Multikanal-Audioumfeld genießen können.
  • Seite 61 Um Surround-Sound einzurichten, wählen Sie die Wiedergabegeräte durch Rechtsklicken auf das Lautstärkenmischer-Symbol in der Systemleiste von Windows. Es erscheint das Dialogfeld „Playback Devices (Wiedergabegeräte)“. Es gibt drei Registerkarten: Wiedergabe, Aufnahme und Sounds. Klicken Sie auf die Registerkarte „Wiedergabe“, und wählen Sie dann „Realtek Digital Output“, und klicken Sie auf Set Default (Standard einstellen), um die digitale Ausgabe einzustellen.
  • Seite 62: Verwenden Der Systemprogramme

    Verwenden der Systemprogramme Hinweis:Der gesamte folgende Inhalt dient lediglich zur allgemeinen Information. Das tatsächliche Produkt kann sich von den Abbildungen unterscheiden. Acer GridVista (Kompatibel mit Dual-Anzeige) Hinweis: Dieses Feature steht nur für bestimmte Modelle zur Verfügung. Um die Dual-Anzeige-Funktion des Notebooks zu aktivieren, stellen Sie erst sicher, dass ein zweites Anzeigegerät angeschlossen ist.
  • Seite 63: Launch Manager

    Acer GridVista ist mit Dual-Anzeige kompatibel und ermöglicht Ihnen die Aufteilung in zwei unabhängige Anzeigen. Acer GridVista ist äußerst einfach einzurichten: Führen Sie Acer GridVista aus und wählen Sie die bevorzugte Bildschirmkonfiguration für jede Anzeige in der Tasksleiste. Ziehen Sie jedes der Fenster an die gewünschte Position im Gitter. Erfreuen Sie sich an dem übersichtlichen Desktop.
  • Seite 64: Oft Gestellte Fragen

    Oft gestellte Fragen Im folgenden finden Sie eine Liste möglicher Situationen, die bei der Arbeit mit dem Computer auftreten können. Für jede dieser Situationen sind einfache Antworten und Lösungen angegeben. Ich drücke die Ein/Aus-Taste, aber der Rechner startet oder bootet nicht. Achten Sie auf die Stromversorgungsanzeige: Leuchtet sie nicht, wird der Computer nicht mit Strom versorgt.
  • Seite 65 Der Computer gibt keinen Sound aus. Prüfen Sie Folgendes: Die Lautstärke wurde möglicherweise stummgeschaltet. Achten Sie in • Windows auf das Symbol (Lautsprecher) für die Lautstärkeregelung in der Taskleiste. Wenn es durchgestrichen ist, klicken Sie es an, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Alles aus. Die Einstellung für die Lautstärke ist evtl.
  • Seite 66 Ich möchte meinen Standort angeben, um das interne Modem zu verwenden. Für einen problemlosen Betrieb der Kommunikationssoftware müssen Sie Ihren Standort angeben: Klicken Sie auf Start und wählen Sie systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf Telefon- und Modemoptionen. Beginnen Sie mit der Einrichtung Ihres Orts. Beachten Sie dabei das Handbuch von Windows.
  • Seite 67 Hinweis: Drücken Sie während des POSTs zum Aktivieren des BIOS- Programms auf <F2>. So starten Sie den Wiederherstellungsvorgang: Starten Sie das System neu. Während das Acer-Logo gezeigt wird, drücken Sie die Tastenkombination <Alt> + <F10>, um zum Wiederherstellungsvorgang zu gelangen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Wiederherstellen des Systems durchzuführen.
  • Seite 68: Inanspruchnahme Von Dienstleistungen

    Inanspruchnahme von Dienstleistungen Internationale Garantie für Reisende (International Travelers Warranty; ITW) Ihr Computer ist durch eine Internationale Garantie für Reisende (ITW) geschützt, die Ihnen Sicherheit auf Reisen gibt. Unser weltweites Netzwerk mit Servicecentren steht Ihnen zur Unterstützung zur Verfügung. Mit Ihrem Computer erhalten Sie einen ITW-Paß (Internationale Garantie für Reisende).
  • Seite 69: Batterie

    Batterie Der Rechner benutzt einen Akku, der zwischen Ladevorgängen eine lange Zeit benutzt werden kann. Eigenschaften der Batterie Die Batterie besitzt die folgenden Eigenschaften: • Benutzt die neuesten Standards der Batterietechnologie. • Zeigt eine Warnung bei geringem Batteriestrom. Der Akku wird immer dann geladen, wenn Sie das Netzteil an den Rechner anschließen.Ihr Rechner ermöglicht Aufladen während des Benutzens, so dass Sie die Batterie aufladen können, während Sie den Rechner bedienen.
  • Seite 70 Verbrauchen Sie den gesamten Batteriestrom, bis die Warnung für geringen Batteriestrom aufleuchtet. Schließen Sie das Netzteil wieder an und laden die Batterie erneut auf. Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Batterie insgesamt dreimal aufgeladen und entladen wurde. Nehmen Sie diese Konditionierung für alle neuen Batterien vor, oder dann, wenn Sie eine Batterie für einen längeren Zeitraum nicht benutzt haben.
  • Seite 71: Installieren Und Entfernen Der Batterie

    Installieren und Entfernen der Batterie Wichtig! Bevor Sie die Batterie aus der Einheit entfernen, sollten Sie das Netzteil anschließen, wenn Sie beabsichtigen, Ihren Rechner weiterhin zu benutzen. Ansonsten sollten Sie den Rechner erst ausschalten. Installation einer Batterie: Richten Sie die Batterie an der geöffneten Batteriebucht aus und gehen sicher, dass die Kontaktstellen zuerst eingegeben werden und die Oberseite der Batterie nach oben zeigt.
  • Seite 72: Überprüfen Der Batterieladung

    Überprüfen der Batterieladung Die Energieanzeige von Windows zeigt die aktuelle Batterieladung an. Führen Sie den Mauszeiger über das Batterie/Energie-Symbol auf der Taskleiste, um die aktuelle Aufladung der Batterie zu erfahren. Optimieren der Batterielebensdauer Durch Optimieren der Batterielebensdauer können Sie die Batterieleistung voll ausschöpfen, den Aufladen/Entladen-Kreislauf verlängern und die Effizienz des Wiederaufladens verbessern.
  • Seite 73: Warnung Bei Geringem Batteriestrom

    Warnung bei geringem Batteriestrom Wenn Sie Batteriestrom verwenden, sollten Sie auf die Energieanzeige von Windows achten. Warnhinweis: Schließen Sie so schnell wie möglich das Netzteil an, wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint. Wenn die Batterie vollständig entladen ist und sich der Rechner ausschaltet, können Daten verloren gehen.
  • Seite 74: Acer Arcade (Für Ausgewählte Modelle)

    Acer Arcade (für ausgewählte Modelle) Acer Arcade ist ein integrierter Player für Musik, Fotos, TV, DVD-Filme und Videos. Er kann mit Hilfe des Zeigegeräts oder der Fernbedienung gesteuert werden. Klicken Sie zum Ansehen oder Anhören eine Inhalts-Schaltfläche (z.B. Musik, Video usw.) auf der Arcade-Startseite an, bzw. wählen Sie sie aus. Musik –...
  • Seite 75: Suchen Und Wiedergeben Von Inhalt

    Suchen und Wiedergeben von Inhalt Klicken Sie auf eine Schaltfläche auf der Startseite von Acer Arcade, um die Startseite des entsprechenden Features zu öffnen. Die Inhaltsseiten besitzen Schaltflächen auf der linken Seite und einen Bereich zum Durchsuchen des Inhalts auf der rechten Seite. Falls eine Schaltfläche mehrere Auswahlmöglichkeiten zeigt, z.B.
  • Seite 76: Arcade-Steuerelemente

    Color profile (Farbprofil) erlaubt Ihnen, zwischen Original und Acer ™ ClearVision auszuwählen. ™ Acer ClearVision ist eine Technologie zur Videoverbesserung, die • Videoinhalt erkennt und auf dynamische Weise die Stufen für Helligkeit/Kontrast/Sättigung einstellt, so dass Sie die Farbeinstellungen nicht verändern müssen, wenn der Film, den Sie ansehen, Szenen enthält, die zu dunkel oder zu hell sind.
  • Seite 77: Navigationssteuerung

    Navigationssteuerung Wenn Sie zur Startseite von Acer Arcade zurückkehren wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Home in der oberen linken Ecke des Fensters. Wenn Sie beim Suchen von Inhalt eine Stufe heraufgehen wollen, klicken Sie auf Eine Stufe herauf. Wenn Sie zu einem vorherigen Bildschirm zurückgehen möchten, klicken Sie auf den roten Pfeil.
  • Seite 78: Virtuelle Tastatur

    Virtuelle Tastatur Immer wenn Sie Suchinformationen eingeben oder eine Datei, eine DVD oder einen Ordner benennen müssen, können Sie die virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm verwenden. Sie können die benötigten Informationen schnell mit der Maus, den Cursortasten oder der Tastatur eingeben. Hintergrund-Modus Mit Acer Arcade können Sie mit dem Anhören von Musik oder dem Ansehen von Live-TV fortfahren, während Sie andere Funktionen ausführen.
  • Seite 79: Cinema

    Cinema Falls Ihr Computer über ein DVD-Laufwerk verfügt, können Sie Filme von DVDs und Video-CDs (VCDs) mit der Funktion Cinema von Acer Arcade abspielen. Dieser Player besitzt die für einen typischen DVD-Player üblichen Funktionen und Steuerelemente. Wenn Sie eine Disc in Ihr DVD-Laufwerk eingeben, wird automatisch mit der Wiedergabe des Films begonnen.
  • Seite 80: Album

    Album Acer Arcade ermöglicht Ihnen das Ansehen digitaler Fotos, einzeln oder in Form einer Diaschau, aus jedem beliebigen Laufwerk Ihres Computers. Klicken Sie auf die Schaltfläche Album auf der Startseite von Acer Arcade, um die Hauptseite von Album zu öffnen. Der Inhaltsbereich auf der rechten Seite zeigt individuelle Bilder und Ordner.
  • Seite 81: Diashow-Einstellungen

    Diashow-Einstellungen Um die Diashow-Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche Advanced (Erweitert) auf der Album-Seite und wählen Sie Settings (Einstellungen). Slide Duration (Dialänge) bestimmt, wie lange jedes Dias gezeigt wird, bevor das nächste Bild in der Diashow erscheint. Diashow-Übergang stellt die Art des Übergangs ein, der zwischen Bildern verwendet wird;...
  • Seite 82: Aufnahme Von Video (Nur Tv-Modelle)

    Aufnahme von Video (nur TV-Modelle) Acer Arcade erlaubt Ihnen, Videoclips aus externen Geräten, z.B. einem DVD-Player oder Camcorder aufzunehmen. Klicken Sie auf Aufnahmegerät auf der Videoseite und wählen Sie dann die Quelle, die Sie für die Videoeingabe verwenden möchten. Sie haben die Auswahl zwischen S-Video und Composite.
  • Seite 83: Tv (Für Ausgewählte Modelle)

    TV (für ausgewählte Modelle) Arcade erlaubt Ihnen, in Ihrem Computer fernzusehen. Klicken Sie auf die TV-Schaltfläche auf der Startseite, um die TV-Hauptseite zu öffnen. Mit der Option Live-TV wird TV auf dem Bildschirm wiedergegeben. Drücken Sie jederzeit auf Escape (Verlassen), um nach Arcade zurückzukehren. Wenn Sie fernsehen, erscheinen zusätzliche Schaltflächen in der Wiedergabesteuerung: Channel Up (geht einen Sender nach oben), Channel Down (geht einen Sender nach unten), Snapshot (macht eine...
  • Seite 84: Aufgenommenes Tv

    Klicken Sie auf , um die Wiedergabe anzuhalten, oder auf , um mit ihr fortzufahren. Klicken Sie auf , um zurückzuspulen, oder auf , um schnell vorzupulen. Klicken Sie auf , um zum Start der Sofortwiedergabe-Aufnahme zu gehen, oder auf , um zum Ende der Sofortwiedergabe-Aufnahme zu gehen.
  • Seite 85: Programm Suchen

    Programm suchen Klicken Sie auf die Schaltfläche Find Program (Programm suchen), um Programme nach Sendernummer oder Kategorie aufzufinden. TV-Einstellungen Wenn Sie die Bildeinstellungen ändern möchten, klicken Sie auf die TV- Schaltfläche auf der Seite Settings (Einstellungen) oder die Schaltfläche Settings (Einstellungen) auf der TV-Hauptseite.
  • Seite 86: Teletext-Funktionen Verwenden

    TeleText-Funktionen verwenden An Orten mit TeleText-Service können Sie TeleText aktivieren, indem Sie die Steuerung auf dem Bildschirm oder die Fernbedienung verwenden. Drücken Sie auf die Taste TeleText auf der Fernbedienung, um TeleText aufzurufen; drücken Sie erneut, um den Transparent-Modus zu aktivieren (bei dem im Hintergrund des Texts TV-Bilder zu sehen sind);...
  • Seite 87: Acer Arcade Deluxe (Für Ausgewählte Modelle)

    Acer Arcade Deluxe (für ausgewählte Modelle) Hinweis: Acer Arcade Deluxe steht nur für Systeme mit Windows Media Center zur Verfügung. Acer Arcade Deluxe erweitert die Kapazitäten eines mit Windows Media Center ausgestatteten Systems mit einer Reihe von Acer-Dienstprogrammen, die dazu gedacht sind, die Verwaltung von Multimedia-Dateien zu erleichtern, eigenen benutzerdefinierte Inhalt zu erstellen und vieles mehr.
  • Seite 88: Fernbedienung (Für Ausgewählte Modelle)

    Fernbedienung (für ausgewählte Modelle) Die folgende Tabelle erläutert die Funktionen der Fernbedienung, die mit dem Acer-System (falls enthalten) geliefert wird.
  • Seite 89: Funktionen Der Fernbedienung

    Funktionen der Fernbedienung Element Beschreibung Wiedergabe Wiedergabe von Auswahl Record Aufnahme von TV-Programmen Zurückspulen Rückwärts wiedergeben oder zu vorherigem Bild geben Rückwärts Abschnitt rückwärts überspringen springen Pause Wiedergabe anhalten Aufgenommenes Seite mit aufgenommenem TV anzeigen Führer Führer anzeigen Navigations-/ Navigieren und Auswahlen bestätigen OK-Tasten Mute Wechsel von Ton ein/aus...
  • Seite 90: Acer Arcade Deluxe Starten

    Acer Arcade Deluxe starten Sie können die Dienstprogramme von Acer Arcade Deluxe direkt von Windows Media Center aus ausführen. Um dies zu tun, gehen Sie auf der Hauptseite nach oben/unten durch das Bild, um die Liste mit Dienstprogrammen von Acer Arcade Deluxe anzusehen, und klicken Sie links/rechts, um ein Programm auszuwählen.
  • Seite 91: Dv Wizard

    DV Wizard DV Wizard bietet Echtzeit-Vorschau und Aufnahme von DV-Camcordern und Webcams auf die Festplatte eines Computers oder Brennen direkt auf eine DVD. DV Wizard ermöglicht auch die Aufnahme von High Definition-Video im Format DVD auf die Festplatte eines Computers. Schließen Sie einen DV-Camcorder oder eine Web-Cam an den Rechner an, und starten Sie dann DV Wizard.
  • Seite 92: Reisen Mit Ihrem Notebook-Pc

    Reisen mit Ihrem Notebook-PC In diesem Kapitel erhalten Sie Tipps und Hinweise dazu, was Sie beim Reisen mit Ihrem Computer bedenken sollten. Entfernen vom Arbeitsplatz Folgen Sie zum Entfernen der Verbindung mit externem Zubehör den folgenden Anweisungen: Geöffnete Dateien speichern. Entfernen Sie alle Medien, Disketten oder CDs aus dem Laufwerk (den Laufwerken).
  • Seite 93: Mitnehmen Zu Besprechungen

    Wenn Sie bereit sind, den Computer wieder zu benutzen, entriegeln und öffnen Sie die Anzeige und betätigen Sie die Ein/Aus-Taste. Hinweis: Wenn die Schlaf-Anzeige nicht aufleuchtet, befindet sich der Computer im Ruhe-Modus und hat sich ausgeschaltet. Wenn die Schlaf-Anzeige aufleuchtet und die Stromversorgungsanzeige dagegen nicht, hat der Computer den Schlaf-Modus aktiviert.
  • Seite 94: Mitzunehmendes Zubehör

    Achtung: Verstauen Sie keine Gegenstände über der oberen Abdeckung des Computers. Druck auf die obere Abdeckung kann den Bildschirm beschädigen. Mitzunehmendes Zubehör Nehmen Sie die folgenden Dinge mit nach Hause, wenn diese dort nicht schon vorhanden sind: Netzteil und Netzkabel •...
  • Seite 95: Reisen Mit Dem Computer

    Reisen mit dem Computer Dazu zählt das Zurücklegen einer größeren Entfernung, zum Beispiel von Ihrem Büro zum Büro eines Kunden, oder Reisen im Inland. Vorbereiten des Computers Bereiten Sie den Computer so vor, als ob Sie ihn nach Hause mitnehmen. Achten Sie darauf, dass der Akku im Computer aufgeladen ist.
  • Seite 96: Auslandsreisen Mit Dem Computer

    Auslandsreisen mit dem Computer Dazu zählen Reisen außerhalb der Landesgrenzen. Vorbereiten des Computers Bereiten Sie den Computer so wie für andere Reisen vor. Mitzunehmendes Zubehör Nehmen Sie folgendes mit: Netzteil • Für das Reisezielland geeignete Netzkabel • Zusätzliche, vollgeladene Akkus •...
  • Seite 97: Sichern Des Computers

    Sichern des Computers Ihr Computer ist eine wertvolle Investition, auf die Sie achtgeben müssen. Erlernen Sie, wie Sie Ihren Computer schützen und auf ihn aufpassen. Die Sicherheitsfunktionen bestehen aus Hardware- und Software-Sperren: Eine Diebstahlsicherung und Kennwörter. Anschluss für Diebstahlsicherung Das Notebook besitzt einen Steckplatz für ein Kensington-Sicherheitsschloss. Binden Sie ein Diebstahlsicherungskabel an ein unbewegliches Objekt wie einen Tisch oder einen Griff einer abgeschlossenen Schublade.
  • Seite 98: Eingeben Von Kennwörtern

    Eingeben von Kennwörtern Wenn ein Kennwort eingestellt ist, erscheint in der Mitte des Anzeigebildschirms ein Kennwortfenster. Falls das Supervisor-Kennwort eingestellt ist, erscheint ein Fenster, wenn • Sie auf <F2> drücken, um beim Hochfahren zum BIOS-Dienstprogramm zu gelangen. Geben Sie das Supervisor-Kennwort ein und drücken Sie auf •...
  • Seite 99: Erweitern Mit Optionen

    Erweitern mit Optionen Ihr Notebook-PC bietet ein umfassendes Erlebnis für mobile Computerarbeit. Anschließbare Optionen Anschlüsse dienen zum Anschluss von Peripheriegeräten an Ihren Computer, wie Sie es bei einem Arbeitsplatzrechner tun würden. Anweisungen zum Anschließen unterschiedlicher externer Geräte an den Computer finden Sie im folgenden Abschnitt.
  • Seite 100: Eingebaute Netzwerkfunktion

    Eingebaute Netzwerkfunktion Die eingebaute Netzwerkfunktion ermöglicht den Anschluss Ihres Computers an ein auf Ethernet basierendes Netzwerk. Wenn Sie das Netzwerk-Feature benutzen wollen, schließen Sie ein Ethernet- Kabel an den Ethernet-Anschluss (RJ-45) am Computer und an eine Netzwerk- Buchse oder einen Hub Ihres Netzwerks an. USB-Anschluss (Universal Serial Bus) Beim USB 2.0-Anschluss handelt es sich um einen seriellen Hochgeschwindigkeits-Bus, an den Sie USB-Geräte anschließen können,...
  • Seite 101: Ieee 1394-Anschluss

    IEEE 1394-Anschluss Der IEEE 1394-Anschluss am Computer erlaubt Ihnen, ein IEEE 1394-Gerät wie z.B. eine Videokamera oder Digitalkamera anzuschließen. Sehen Sie im Dokument Ihrer Video- oder Digitalkamera für Details nach.
  • Seite 102: Expresscard

    ExpressCard Die ExpressCard ist die neueste Version der PC-Karte. Sie stellt eine kleinere und schnellere Schnittstelle dar, die die Nutzbarkeit und Erweiterbarkeit Ihres Computers weiter verbessert. ExpressCards unterstützen eine große Auswahl an Erweiterungsoptionen, einschließlich Flash-Speicherkarten-Adapter, TV-Tuner, Bluetooth-Anschlüsse und IEEE 1394B-Adapter. ExpressCards unterstützen USB 2.0- und PCI Express- Anwendungen.
  • Seite 103: Einbauen Von Arbeitsspeicher

    Einbauen von Arbeitsspeicher Folgen Sie zum Einbauen von Arbeitsspeicher den folgenden Anweisungen: Schalten Sie den Computer aus, ziehen Sie das Netzteil (sofern angeschlossen) ab, und entfernen Sie den Akkusatz. Drehen Sie den Computer dann um, damit Sie an die Unterseite gelangen. Entfernen Sie die Arbeitsspeicherabdeckung, indem Sie die Schraube darauf entfernen und dann die Abdeckung hoch heben.
  • Seite 104: Tv- Anschließen (Für Ausgewählte Modelle)

    TV- anschließen (für ausgewählte Modelle) Folgen Sie den folgenden Anweisungen, um die TV-Funktion Ihres Acer- Notebooks einzurichten. PAL/SECAM- und NTSC-Systeme Stecken Sie den RF-Stecker des PAL/SECAM-Kabels in die RF-Buchse Ihres Notebooks ein. Schließen Sie das andere Ende Ihres TV-Antennen-Kabels an, wobei Sie bei Bedarf den NTSC-Konverter verwenden.
  • Seite 105 So richten Sie die Antenne ein: Drücken Sie vorsichtig oben auf den Schalter, bis das untere Ende herauskommt. Ziehen Sie das untere Ende nach oben, bis es in einem Winkel von 90 Grad zum Antennenkörper steht. Um einen guten Empfang zu erhalten, können Sie die Antenne mit einer Klammer oben auf der Anzeige des Notebooks anbringen, wie unten zu sehen ist.
  • Seite 106: Bios-Dienstprogramm

    Ein Magnet, der sich unten auf der Antenneneinheit befindet, erlaubt Ihnen ebenfalls, sie auf eine metallene Oberfläche zu setzen, was die Stabilität und den Empfang verbessert. Warnhinweis! Bringen Sie den Magneten nicht in die Nähe der Festplatte Ihres Computers. Dies kann die Festplatte und/oder darauf gespeicherte Daten beschädigen.
  • Seite 107: Verwenden Von Software

    Verwenden von Software Abspielen von DVD-Filmen Wenn ein DVD-Laufwerkmodul im Schacht für optische Laufwerke installiert ist, können Sie DVD-Filme auf dem Computer wiedergeben. Fahren Sie den DVD-Träger aus, und legen Sie eine DVD-Film-CD ein; fahren Sie den DVD-Träger dann wieder ein. Wichtig! Wenn Sie den DVD-Player zum ersten Mal starten, werden Sie vom Programm gebeten, den Regionalcode einzugeben.
  • Seite 108: Energieverwaltung

    Energieverwaltung Dieser Computer besitzt eine integrierte Energieverwaltungsvorrichtung, die die Systemaktivität überwacht. Systemaktivität bezieht sich auf jede Aktivität, die eine oder mehrere der folgenden Geräte betrifft: Tastatur, Maus, Festplatte, zum Computer verbundene Peripheriegeräte und Videospeiher. Wenn keine Aktivität innerhalb einer bestimmten Zeit erkannt wurde (Inaktivitäts- Zeitüberschreitung), dann schaltet der Computer einige oder alle dieser Geräte aus, um Energie zu sparen.
  • Seite 109: Acer Erecovery Management

    Acer eRecovery Management Acer eRecovery Management ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihr System schnell sichern und wiederherstellen können. Anwender können die letzte Systemkonfiguration auf Festplatte, CD oder DVD erstellen und zur Sicherung speichern. Sie können auch die Standardeinstellungen als ein Bild sichern und wiederherstellen, sowie Anwendungen und Treiber neu installieren.
  • Seite 110: Sicherungs-Disc Brennen

    Wählen Sie im Fenster Acer eRecovery Management die Art von Sicherung aus, die Sie erstellen möchten, indem Sie Full oder Fast verwenden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang durchzuführen. Sicherungs-Disc brennen Auf der Seite Burn Disc von Acer eRecovery Management können Sie ein Bild mit Standardeinstellungen, benutzerdefinierten Einstellungen, der aktuellen Systemkonfiguration oder einer Anwendung auf CD oder DVD brennen.
  • Seite 111: Sichern Und Wiederherstellen

    Sichern und wiederherstellen Mit den Funktionen zum Sichern und Wiederherstellen können Sie das System mit Hilfe des Bilds der Standardeinstellungen, mit einem benutzerdefinierten Bild oder mit zuvor auf CD oder DVD erstellen Sicherungen wiederherstellen. Sie können auch Anwendungen und Treiber für das Acer-System wiederherstellen.
  • Seite 112: Problemlösung

    Problemlösung In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie bei Üblichen Systemproblemen Vorgehen. Lesen Sie es vor dem Anruf bei einem Techniker, wenn ein Problem auftritt. Lösungen für schwerwiegendere Probleme erfordern das öffnen des Computers. Versuchen Sie nicht selbst, den Computer zu öffnen. wenden Sie wich zur Unterstützung an Ihren Händler oder an ein autorisiertes Servicecenter.
  • Seite 113 Fehlermeldungen Korrekturmaßnahmen I/O parity error Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an das autorisierte Kundendienst-Center. Keyboard error or no Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an das keyboard connected autorisierte Kundendienst-Center. Keyboard interface Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an das error autorisierte Kundendienst-Center.
  • Seite 114: Bestimmungen Und Sicherheitshinweise

    Bestimmungen und Sicherheitshinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät wurde getestet und als übereinstimmend mit den Richtlinien für ein Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen befunden worden. Diese Grenzwerte sehen für die Heiminstallation einen ausreichenden Schutz vor gesundheitsschädigenden Strahlen vor. Dieses Gerät erzeugt, benutzt und strahlt u.
  • Seite 115: Erklärung Der Konformität Für Eu-Länder

    Betriebsbedingungen Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Das Benutzen des Geräts ist von folgenden Voraussetzungen abhängig: (1) Dieses Gerät erzeugt keine schädlichen Störungen, und (2) das Gerät ist in der Lage, empfangene Störungen aufzunehmen, einschließlich solcher Störungen, die eine ungewünschte Operation verursachen.
  • Seite 116: Lasersicherheit

    Lasersicherheit Beim CD- oder DVD-Laufwerk dieses Computers handelt es sich um ein Laser-Produkt. Das Klassifizierungsetikett des CD- oder DVD-Laufwerks (unten gezeigt) befindet sich auf dem Laufwerk. CLASS 1 LASER PRODUCT ACHTUNG: INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN. AVOID EXPOSURE TO BEAM. APPAREIL A LASER DE CLASSE 1 PRODUIT LASERATTENTION: RADIATION DU FAISCEAU LASER INVISIBLE EN CAS D’OUVERTURE.
  • Seite 117: Allgemein

    Allgemein Dieses Produkt erfüllt die Richtwerte für Radiofrequenzen und die Sicherheitsnormen der Länder und Regionen, in denen es für drahtlosen Gebrauch zugelassen ist. Je nach Konfiguration kann dieses Gerät drahtlose Funkgeräte (z.B. Wireless-LAN- und/oder Bluetooth -Module enthalten). Die folgenden Informationen gelten für Produkte mit solchen Geräten. Europäische Union (EU) R&TTE-Direktive 1999/5/EC zum Nachweis der Konformität mit folgender harmonisierter Norm:...
  • Seite 118: Fcc Rf-Sicherheitsvoraussetzungen

    Liste zutreffender Länder EU-Mitgliedstaaten Mai 2004: Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Portugal, Spanien, Schweden, Großbritannien, Estonien, Latvien, Lithuanien, Polen, Ungarn, Tschechische Republik, Slowakei Republik, Slowenien, Zypern und Malta. Die Benutzung ist zugelassen in Ländern der europäischen Union sowie: Norwegen, der Schweiz, Island und Liechtenstein.
  • Seite 119: Kanada - Niedrigstrom-Funkkommunikationsgeräte, Für Die Keine Lizenz Erforderlich Sind (Rss-210)

    Hinweis: Der Acer Wireless Mini PCI Adapter verwendet eine Übertragungabwechselungsfunktion. Diese Funktion gibt Funkfrequenzen nicht gleichzeitig von beiden Antennen ab. Eine der Antennen wird automatisch oder manuell (vom Anwender) ausgewählt, um eine gute Qualität für die Funkkommunikation zu erhalten. Das Gerät ist wegen seiner Betriebsfrequenzbereich von 5,15 bis 5,25 GHz für die Verwendung im Raum eingeschränkt.
  • Seite 120: Lcd Panel Ergonomic Specifications

    LCD panel ergonomic specifications Design viewing distance 500 mm Design inclination angle 0.0° Design azimuth angle 90.0° Viewing direction range class Class IV Screen tilt angle 85.0° Design screen illuminance Illuminance level: • α α [250 + (250cos )] lx where = 85°...
  • Seite 121: Federal Communications Comission Declaration Of Conformity

    The following local manufacturer/importer is responsible for this declaration: Product name: Notebook PC Model number: Machine type: Aspire 5920G/5920 SKU number: Aspire 5920G/5920-xxxxx ("x" = 0 - 9, a - z, or A - Z) Name of responsible party: Acer America Corporation Address of responsible party: 333 West San Carlos St.
  • Seite 122 Model Number: ZD1 Machine Type: Aspire 5920G/5920 SKU Number: Aspire 5920G/5920-xxxxx ("x" = 0~9, a ~ z, or A ~ Z) Is compliant with the essential requirements and other relevant provisions of the following EC directives, and that all the necessary steps have been taken and are in force to assure that production units of the same product will continue comply with the requirements.
  • Seite 123: Index

    Index Einrichten eines Büros zu Hause Features Internationale Reisen Anschlüsse Kurzreisen Netzwerk Mit nach Hause nehmen Ansicht Pflege der Links Problemlösung Rechts Reinigen Rückseite Sicherheit Vorne Tastaturen Anzeige Umhertragen Hotkeys computer Problemlösung features Audio Problemlösung audio Drucker adjusting the volume Problemlösung Aufladen Ladung überprüfen...
  • Seite 124 Reisen Internationale Flüge Mediazugang Kurzreisen EIN Anzeigen Ruhe-Modus Meldungen Hotkeys Fehler Modem Schnittstellen Scroll Lock Netzteil Sicherheit Pflege der CD oder DVD Netzwerk Kennworte Notebook Manager Speicher Hotkeys Installation Num Lock EIN Anzeigen Nummerisches Ziffernfeld Tastatur Eingebettet Eingebettetes nummerisches Ziffernfeld Feststelltasten Oft gestellte Fragen Hotkeys...

Diese Anleitung auch für:

5920 serie

Inhaltsverzeichnis