Herunterladen Diese Seite drucken

Inline 76617B Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Um ein virtuelles Laufwerk wiederherzustellen:
1.
Wenn eine Festplatte in einem virtuellen RAID 1 Laufwerk oder eine SSD in einem virtuellen
HyperDuo Safe-Modus defekt oder die Daten beschädigt sind, markiert das Marvell BIOS Utility
(MBU) das virtuelle Laufwerk als Degrade.
2.
Ersetzen Sie die defekte Festplatte/SSD durch eine identische Festplatte/SSD oder eine
Festplatte/SSD mit geringerer Kapazität innerhalb des zulässigen Wertes, der für das virtuelle
Laufwerk festgelegt wurde.
3.
Drücken Sie die Tastenkombination [Strg] + [M], um das Marvell BIOS Utility(MBU)
aufzurufen.
4.
Scrollen Sie im Bereich Topology zur ID des virtuellen Laufwerks, drücken Sie Enter und
wählen Sie die Option Rebuild.
5.
Wählen Sie die verfügbare Ersatzfestplatte / SSD zur Wiederherstellung, indem Sie zuerst die
Leertaste und dann Enter drücken.
6.
Drücken Sie [Y], um zu starten. Das Programm zeigt den Wiederherstellungsstatus und
Fortschritt in Prozent. Der Wiederherstellungsprozess kann eine lange Zeit in Anspruch
nehmen, abhängig von der wiederherzustellenden Größe.
Hinweis: Das im Safe-Modus erstellte virtuelle HyperDuo Laufwerk kann teilweise wiederhergestellt
werden, falls die SSD ausfällt, allerdings nicht bei Ausfall der HDD.
Marvell Storage Utility (MSU) für das RAID/HyperDuo Setup
Das Marvell Storage Utility (MSU) ist ein Browser basiertes Verwaltungsprogramm für Marvell
88SE92xx Controller. Es erstellt und verwaltet ein RAID oder HyperDuo virtuelles Laufwerk von
Speichergeräten, die an den 88SE92xx Controller angeschlossen sind.
1.
Starten Sie Windows und legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM Laufwerk ein. Wir nehmen
hierbei an, der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM Laufwerks sei D:.
2.
Wechseln Sie zu folgendem Ordner auf der Treiber-CD:
D:\Marvell\88SE9230\Utility\
Doppelklicken Sie MSUSetup.exe, um die Installation zu starten.
3.
4.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das MSU zu installieren.
5.
Doppelklicken Sie auf die Desktop-Verknüpfung des MSU. Beim Öffnen des MSU erkennt in
einigen Windows-Versionen der Internet Explorer möglicherweise ein Problem mit dem
Sicherheitszertifikat der MSU Website. Wählen Sie Laden dieser Website fortsetzen (nicht
empfohlen), um mit dem Öffnen des MSU fortzufahren.
6.
Nach dem Öffnen des MSU gelangen Sie zu einer Login-Seite. Wenn Sie kein Passwort haben,
lassen Sie das Feld leer und klicken Sie auf Login.
7.
Nachdem Sie zur MSU-Benutzeroberfläche gelangt sind, wählen Sie Adapter. Es werden vier
physikalische Laufwerke angezeigt, weil angenommen wird, es seien vier physikalische
Laufwerke mit der Controllerkarte verbunden.
8.
Bewegen Sie sich über die Registerkarte Operation und Sie sehen Create HyperDuo, Create
RAID und Quick Create Wizard.
9.
Um ein virtuelles HyperDuo Laufwerk zu erstellen, sollten Sie mindestens eine HDD und eine
oder mehrere SSD haben.
10. Wählen Sie Create HyperDuo, anschließend können Sie zwischen Safe Modus oder Capacity
Modus wählen.
11. Markieren Sie Keep Original Data, um bestehende Daten auf Ihrer HDD zu behalten oder
demarkieren Sie, um alle Daten zu löschen. Diese Option ist nur im Safe-Modus verfügbar.
12. Geben Sie eine Zahl zwischen 10 und 100 im Feld Threshold (%) ein. Die Threshold (%) Zahl
definiert den Prozentsatz Ihrer SSD, den das MSU zur Optimierung der Performance nutzen darf.
Der Standardwert ist 90.
13. Wählen Sie Submit. Das MSU zeigt die Registerkarte Property für das virtuelle Laufwerk
HyperDuo und startet mit der Initialisierung. Es kann einige Minuten bis zur Fertigstellung dauern.
Die Systemleistung kann sich in dieser Zeit verlangsamen.
14. Wenn Sie schnell ein virtuelles HyperDuo Laufwerk erstellen möchten, wählen Sie Quick Create
Wizard.
15. Wählen Sie Safe-Modus oder Capacity-Modus und drücken Sie anschließend Submit. Das MSU
hilft Ihnen bei der automatischen Erstellung des virtuellen HyperDuo Laufwerks.
16. Um ein virtuelles RAID Laufwerk zu erstellen, wählen Sie Create RAID. Wählen Sie dann das
RAID Level: RAID0, RAID1 oder RAID10.

Werbung

loading