Technische Eigenschaften
SAR−Informationen
Informationen zu Funkfrequenzemissionen und den
spezifischen Absorptionsraten (SAR = Specific Ab-
sorption Rate).
Bei der Entwicklung dieses Mobiltelefons wurden die
einschlägigen Sicherheitsstandards für Funkfre−
quenzemissionen berücksichtigt. Diese Grenzwerte
basieren auf wissenschaftlichen Richtlinien und bein-
halten eine Sicherheitsmarge, um die Sicherheit aller
Personen zu gewährleisten, unabhängig von Alter
und Gesundheitszustand.
Die auf den Richtlinien zu den Funkfrequenzemissio-
nen angegebenen Werte basieren auf einer Maßein-
heit namens SAR. Die Ermittlung von SAR−Werten
erfolgt mit standardisierten Methoden, bei denen das
Telefon in allen verwendeten Frequenzbändern mit
höchster Energieleistung arbeitet.
Obwohl es bei den SAR−Werten verschiedener Tele-
fonmodelle zu Unterschieden kommen kann, wurden
jedoch alle Modelle zur Einhaltung der relevanten
Richtlinien zu Funkfrequenzemissionen entwickelt.
Die nachfolgenden Informationen gelten für Länder
wie die Mitgliedsstaaten der EU, die den von der IC-
NIRP (International Commission on Non−lonizing Ra-
diation Protection) empfohlenen SAR−Grenzwert von
2W/Kg (Mittelwert aus 10 g Gewebe) anwenden: Der
höchste, über 10 g Gewebe gemittelte SAR−Mess-
89
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten bei Drucklegung:
14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen