Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hiweise Zu Lithium-Polymer-Akkus - Superior DTV-10CB02 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn
es heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert.
Wenn das Gerät vom Kalten ins Warme kommt (z. B. nach dem Transport),
kann sich im Inneren Kondenswasser bilden.
ACHTUNG! Brandgefahr! Durch Feuchtigkeit im Innern kann es zu
Kriechströmen kommen, die wiederum zu einem Brand führen können! Um
Schäden zu vermeiden, schalten Sie das Gerät frühestens nach 2 Stunden ein.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch eine entsprechend qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Prüfen Sie das Gerät und das Zubehör regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen.
Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt
werden.
Legen Sie niemals andere Gegenstände als CDs oder DVDs in das CD- /
DVD-Fach!
Stecken Sie niemals andere Gegenstände als USB-Sticks in den USB-Steckplatz!
Stellen Sie keine Dekorationsartikel oder mit Wasser befüllte Behältnisse
wie z.B. Vasen auf oder neben das Gerät.
Achten Sie darauf, dass an den Seiten ein Mindestabstand von 10 cm
besteht, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker vor der Reinigung.
Laden Sie das Gerät nicht bei Gewitter oder während einer längeren
Abwesenheit (z.B. Urlaub).
Nehmen Sie bei längerer Abwesenheit die Batterie aus der
Fernbedienung heraus.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für
den gewerblichen Einsatz geeignet.

WICHTIGE HIWEISE ZU LITHIUM-POLYMER-AKKUS

Lithium-Polymer-Akkus (kurz: LiPo Akkus) müssen besonders aufmerksam
behandelt werden. Dies gilt sowohl beim Aufladen als auch bei der Lagerung
und sonstiger Handhabung.
Falsche Behandlung der LiPo-Akkus kann zu Explosionen, Feuer,
Rauchentwicklung und Vergiftung führen.
Nichtbeachtung der Anleitungs- und Warnhinweise kann zu Leistungseinbußen
und sonstigen Defekten führen.
Zum Aufladen der LiPo-Akkus dürfen nur die dem Gerät beiliegenden USB-
Kabel verwendet werden. Jede Manipulation am Kabel oder am Gerät kann zu
schwerwiegenden Schäden führen.
Der zu ladende Akku muss sich während des Ladevorgangs auf einer nicht
brennbaren, hitzebeständigen und nicht leitenden Unterlage befinden.
Brennbare oder leicht entzündliche Gegenstände sind vom Gerät fernzuhalten.
Akkus dürfen nur unter Aufsicht Erwachsener geladen werden!
Die Raumtemperatur darf nicht unter 0°C und nicht über 50°C liegen!
Schließen sie die Akkus niemals kurz. Ein Kurzschluss lässt sehr hohen Strom
fließen, der die Akkuzellen aufheizt. Dies führt zu Elektrolytverlust, Gasen oder
zu Explosionen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis