4
TIPPS UND TRICKS FÜR DEN SCANNER
4
Beachten Sie die folgenden Tipps, damit Sie das Meiste aus Ihrem Scanner herausholen können:
• Beleuchtung
▪ Die Beleuchtung kann Auswirkungen auf die Qualität Ihres Scans haben. Der iSense-3D-Scanner ist für den Innengebrauch
bestimmt und funktioniert bei direkter Sonneneinstrahlung nicht optimal.
▪ Platzieren Sie Ihr Objekt so, dass so wenig Schatten wie möglich erzeugt wird. Möglicherweise ist eine zusätzliche Lichtquelle
erforderlich, um Schatten zu reduzieren.
▪ Das beste Ergebnis erhalten Sie, wenn das zu scannende Objekt mit gleichmäßiger Intensität beleuchtet wird. Bereiche, die weniger
gut beleuchtet sind, erscheinen auf dem Scan eventuell zu dunkel und Bereiche, die überbeleuchtet sind, können die Farben
ungenau wiedergeben.
▪ Falls Sie im Dunkeln scannen, erfasst der Scanner die Form, aber nicht die Farbe.
• Positionierung
▪ Stellen Sie im Vorschaumodus sicher, dass das gesamte Objekt, das Sie scannen möchten, innerhalb des grünen Rahmens auf
dem Bildschirm erscheint. Dadurch wird sichergestellt, dass während des Scannens das gesamte Objekt erfasst wird.
▪ Halten Sie den Scanner im optimalen Abstand von 15 bis 60 Zoll (38,1 bis 152,4 cm).
• Bewegung
▪ Es ist möglich, das Objekt mehrmals zu scannen. Falls die gescannten Daten nach einem Durchgang Lücken aufweisen, setzen
Sie den Scanvorgang fort und versuchen Sie, die Lücken zu füllen.
▪ Sie können die Datenlücken auch füllen, indem Sie den Scanner über einen Teilabschnitt des Objekts halten und ihn dabei nicht
bewegen.
▪ Falls die 3D-Ansicht während des Scannens weiß wird, liegt das daran, dass Sie den Scanner zu nahe an das zu scannende
Objekt halten. Um die Ansicht zu korrigieren, gehen Sie mit dem Scanner mindestens 15 Zoll (38,1 cm) vom Objekt weg.
• Allgemein
▪ Wenn Sie einen menschlichen Körper scannen, zielen Sie zuerst auf den Torso und scannen Sie dann die Körperkonturen als
Ganzes. Scannen Sie den Kopf zum Schluss.
▪ Bevor Sie ein kleines Objekt oder ein Objekt ohne viele speziellen Eigenschaften (wie eine gewöhnliche Kaffeetasse) scannen,
platzieren Sie um das Objekt herum einige Gegenstände. Dadurch kann der Scanner mehrere Gegenstände registrieren und
das Objekt besser im Auge behalten.
3D Systems, Inc.
10