Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Vereinfachtes Handbuch für den Gebrauch
der Bontempi - Tastaturen mit PC-Anschluss
Bontempi – Tastaturen mit Midi -
oder USB Midi – Buchse können an einen PC
angeschlossen werden. Die Tastatur sendet an und empfängt vom PC unter Zuhilfenahme
des MIDI –Kommunikationsprotokolls Informationen über Noten, Lautstärke etc.
Sie funktionieren mit jedem Midi Datei - Ausführungs- und Aufnahmeprogramm (Windows
Media Player, Van Basco, Cakewalk, Cubase, Logic, Jazz++ etc).
Bontempi stellt seinen Kunden, die Windows Media Player und Jazz++ wählen, dieses
Handbuch zur Verfügung, um ihnen einige wichtige Funktionen einfach und leicht näher zu
bringen:
1) Anschluss der Bontempi - Tastatur an einen PC
2) Wiedergabe einer Midi – Datei mit Windows Media Player
3) Istallation des Jazz++ - Programms
4) Aufnahme, Speicherung und Abhören einer mit Jazz++ aufgenommenen Notensequenz

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bontempi PM747

  • Seite 1 Sie funktionieren mit jedem Midi Datei - Ausführungs- und Aufnahmeprogramm (Windows Media Player, Van Basco, Cakewalk, Cubase, Logic, Jazz++ etc). Bontempi stellt seinen Kunden, die Windows Media Player und Jazz++ wählen, dieses Handbuch zur Verfügung, um ihnen einige wichtige Funktionen einfach und leicht näher zu...
  • Seite 2: Anschluss Der Tastatur An Einen Personal Computer

    1) ANSCHLUSS DER TASTATUR AN EINEN PERSONAL COMPUTER Was ist MIDI? Das Kürzel MIDI steht für "Musical Instrument Digital Interface". Es handelt sich dabei um einen Standard für die Übertragung von Daten über Kabel von einem elektronischen Musikgerät auf einen Personal Computer oder auf ein anderes elektronisches Musikgerät. Das System General Midi (GM) Diese Tastatur verwendet das System General Midi (GM), einen Standard, der den Empfang oder das Senden von Daten in MIDI-Format zu einem Personal Computer oder einer anderen Tastatur...
  • Seite 3 Betriebssystem Windows Vista anzuschließen, benötigt einen "driver", dessen Installations-Programm (BontempiKeyboardSetup.exe), in der "download area" der Web.site: www.bontempi.com zur Verfügung steht. Nach dem Download des Installations-Programmes geht man vor wie folgt: • Das Keyboard mit dem PC mittels dem als Zubehör beiliegenden Verbindungskabel verbinden .
  • Seite 4 2) Wiedergabe einer Midi-Datei mit Windows Media Player Im Windows-Paket ist der “Windows Media Player” enthalten, ein Programm, dass MIDI- Dateien lesen kann und die Noten an das Bontempi-Keyboard, das an den Computer angeschlossen ist, senden kann. eine MIDI-Datei “Windows Media Player”...
  • Seite 5 Standard mit dem Zusatz von vie¬len gemeinsamen Gebrauchsfunktionen, die auf der Karte zu sehen sind. Diese finden Sie im Handbuch des Instruments. Hinweise:: • Wenn die Tastatur oder der Computer hängen bleiben, beide Geräte ausschalten. Zuerst den Computer neu starten, dann die Tastatur wieder einschalten. •...
  • Seite 6: Aufnahme Einer Sequenz Mit Dem Jazz++- Programm

    3) Das Installationsprogramm "SETUP.EXE" starten und den einfachen Anweisungen folgen. 4) Aufnahme einer Sequenz mit dem Jazz++- Programm Nach Installation des Jazz++ - Programms, das auf der Website www.bontempi.com verfügbar ist, kann eine Notensequenz einfach aufgenommen werden, indem den folgenden Anweisungen gefolgt wird: Die Tastatur an den PC anschließen...
  • Seite 7 Bei entem Programmzugang, unter dem Stichwart “Synth type”, "GM" wählen File|New wählen. Mit der linken Maustaste die mit einem roten Pfeil gekennzeichnete Taste anklicken. – Namen Tracks schreiben, Noten aufgenommen werden sollen. B – Mit der Maus das Feld "Force channel number onto all events on track"...
  • Seite 8 A - "Settings | Midi Thru" wählen B - Mit der Maus das Feld "Software MIDI Thru" anklicken, bis es weiß bleibt. C - Die OK-Taste drücken. A - Mit der linken Maustaste den mit A gekennzeichneten Knopf anklicken, um den Track zu wählen, auf dem aufgenommen werden soll.
  • Seite 9 Bei Auswahl des Menues Settings | Midi Device werden sequenziell Fenster mit der Bezeichnung "Input MIDI device" und "Output MIDI device" aktiviert. Für den Anschluss an die Bontempi - Tastatur "USB Speakers" oder, wenn verfügbar, "Bontempi Midi USB Device" wählen. Anm.: Die Schrift "Bontempi Midi USB Device"...
  • Seite 10 Editieren der Noten und anderer Steuerungen über das Fenster "Piano roll" Bei Anklicken mit der rechten Maustaste eines Tracks der Programmhauptseite (Bereich mit den unterbrochenen schwarzen Streifen) erscheint ein Fenster (piano roll), in dem die Noten und deren Längen angezeigt sind. Links von diesem Fenster zeigt das Bild einer Klaviertastatur sofort ganz klar, welche die richtigen Noten des Musikstücks sind.
  • Seite 11 • Die Note mit 1/8 eingeben • Die Note mit 1/12 eingeben • Die Note mit 1/16 eingeben • Die Note mit 1/24 eingeben 3) Knöpfe, um die gewählten Ereignisse zu ändern • Ausschneiden • Löschen • Wert bestimmen (damit wird die Note je nach gewünschter Auflösung verlängert oder verkürzt) •...