Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freilassen Eines Rands Zum Binden [Randmodus]; Rand; Vorderseiten- Und Ruckseitenrand - Kyocera Mita KM-2530 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 5 FUNKTIONEN

3. Freilassen eines Rands zum Binden [Randmodus]

(1) Rand

Das Bild des Originals wird auf der Kopie nach rechts, links, nach
oben oder unten versetzt, so daß man an der linken Seite des
Papiers einen Rand zum Heften erhält.
• Für die Breite dieses Rands kann ein Wert zwischen 0 mm und
18 mm in Schritten von 1 mm gewählt werden.
HINWEIS
• Es kann eine Grundeinstellung für den linken Rand vorgege-
ben werden. (Siehe "Standart Randbreite" auf Seite 6-28.)
• Wenn Sie beispielsweise beim Duplexkopieren einen linken
Rand spezifizieren, wird auf der Rückseite der Blätter automa-
tisch rechts ein Rand mit derselben Breite freigelassen, wenn
für den Rückseitenrand "Auto" vorgegeben ist.

(2) Vorderseiten- und Ruckseitenrand

Wenn zweiseitige Kopien erstellt werden, können die Rand-
positionen und -breiten für die Vorder- und die Rückseite der Kopie
unabhängig voneinander eingestellt werden.
• Für die Breite dieses Rands kann ein Wert zwischen 0 mm und
18 mm in Schritten von 1 mm gewählt werden.
5-6
A
B
1
Legen Sie das bzw. die Originale an.
WICHTIG
• Legen Sie die Originale so an, das ihre obere (linke) Seite hin-
ten anliegt. Bei falsch angelegtem Original wird der Rand an
der falschen Stelle erstellt.
2
Drücken Sie die Taste [Funktion].
Die Funktionsauswahlanzeige erscheint.
3
Drücken Sie die Taste [Rand].
Die Anzeige "Rand" erscheint.
4
Drücken Sie die Taste [Rand].
Die Einstellungsanzeige für den Vorderseitenrand er-
scheint.
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3530Km-4030

Inhaltsverzeichnis