Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link mydlink Z-wave Benutzerhandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2 - Installation
Um Fehlalarme zu vermeiden, sollten Sie Rauchmelder nicht in folgenden Situationen anbringen:
• Durch Verbrennungsvorgänge erzeugte Partikel lösen den Alarm aus. Diese Partikel finden sich häufig in Küchen mit
wenigen Fenstern oder schlechter Belüftung, in Garagen, in denen es zu Abgasen kommen kann, oder in der Nähe von
Brenn- und Heizungsöfen, Durchlauferhitzern und Heizgeräten. Positionieren Sie Ihren Rauchmelder mit einem Abstand
von mindestens 6 m von der Quelle der Verbrennungspartikel entfernt. Sollte ein Abstand von 6 m nicht möglich sein, wie
z. B. in einem Wohnwagen, versuchen Sie den Rauchmelder so weit wie möglich von der Quelle der Verbrennungspartikel
entfernt anzubringen, vorzugsweise an einer Wand. Sorgen Sie außerdem für eine fortwährend gute Belüftung des Raumes.
• In sehr staubigen oder schmutzigen Bereichen, können sich Schmutz und Staub in der Messkammer des Rauchmelders
ansammeln und das Gerät überempfindlich reagieren lassen. Darüber hinaus können Staub und Schmutz die Öffnungen
der Messkammer verstopfen und verhindern, dass Rauch auf effektive Weise entdeckt und gemeldet werden kann.
• Elektrisches „Rauschen" von Neonlampen kann zu Fehlalarmen führen. Bringen Sie deshalb den Rauchmelder in einem
Mindestabstand von 1,5 m zur fluoreszierenden Lichtquelle an.
Warnung:
• Montieren Sie den mydlink Home Rauchmelder nicht in der Nähe von Lüftungsöffnungen oder an Stellen mit starkem
Luftzug, viel Dampf, Rauch oder Staub.
• Lackieren Sie den DCH-Z310 nicht, denn Farbe kann die Lüftungsöffnungen verstopfen und eine korrekte Funktion
verhindern.
• Verwenden Sie keine brennende Zigarette, um den DCH-Z310 zu testen, denn Zigarettenrauch verstopft die
Lüftungsöffnungen. Verwenden Sie die Testtaste, um die Funktionalität des Gerätes zu überprüfen.
• Entfernen Sie nie die Batterie aus dem Rauchmelder, um einen lauten Alarm zu stoppen. Öffnen Sie ein Fenster oder
belüften Sie den Bereich um den Rauchmelder herum, um den Rauch abziehen zu lassen. Der Alarm verstummt von
selbst, sobald der Rauch abgezogen ist. Wenn der Alarm weiterhin ertönt, versuchen Sie, den Rauchmelder wie in diesem
Handbuch beschrieben zu reinigen.
• Stehen Sie nicht in der Nähe des Rauchalarms, wenn der Alarm ertönt. Der Alarm ist laut genug, um Sie in einem Notfall
aufzuwecken. Der Sirene aus geringer Entfernung zu lange ausgesetzt zu sein, kann schädlich für Ihr Gehör sein.
D-Link DCH-Z310 Benutzerhandbuch
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für D-Link mydlink Z-wave

Diese Anleitung auch für:

Dch-z310

Inhaltsverzeichnis