Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SPEEDY
Bedienungsanleitung
Deutschland
Version BRD-001
BRICON nv
Europark Oost 15C, 9100 Sint-Niklaas, Belgium.
Tel: +32 3 777 39 74 Fax: +32 3 778 07 35
www.bricon.be
bricon@bricon.be
Website:
email:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bricon SPEEDY

  • Seite 1 SPEEDY Bedienungsanleitung Deutschland Version BRD-001 BRICON nv Europark Oost 15C, 9100 Sint-Niklaas, Belgium. Tel: +32 3 777 39 74 Fax: +32 3 778 07 35 www.bricon.be bricon@bricon.be Website: email:...
  • Seite 2 SPEEDY ist ein Konstatierrechner für das Konstatieren von Brieftauben SPEEDY darf nur für diesen vorgesehen Zweck verwendet werden Schützen sie SPEEDY vor Wasser, extremen Temperaturen und starken Sonneneinstrahlungen. Änderungen vorbehalten SPEEDY...
  • Seite 3 3.3. Konstatieren. 3.4. Abschlag (Auswerten eines Fluges) 3.5. Wettflugdaten an das PC Auswerteprogramm senden 4. Anhang 4.1. Weitere Programmfunktionen 4.2. Das Zuordnen 4.3. Ausdruck der Zuordnungsliste 4.4. Ausdruck der Einsetzliste/Konstatierliste 5. Wartung und Pflege 6. Leistungsdaten 7. Fragen 8. Konformitätserklärung SPEEDY...
  • Seite 4: Folgende Schritte Sind Für Einen Ersten Test Nötig

    Bevor sie beginnen, sollten sie die Bedienungsanleitung ausführlich gelesen haben!!! Bevor sie beginnen, müssen die Schlagantennen installiert werden. Bevor sie beginnen, müssen zuerst die Tauben zugeordnet und in den Speedy geladen werden. Bevor sie das erste Mal zum Einsetzen gehen, muss ihr Konstatiersystem getestet werden.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Verbinden Sie die Antennen wie in der Abbildung auf der Seite 6 dargestellt. Zu Schluss schließen sie ihren Speedy wie dargestellt an. Damit die Stromversorgung gleichmäßig verteilt wird, sollten sie das Netzteil möglichst immer an dem Anschlussstecker der mittlersten Antenne anschließen.
  • Seite 6 1 = Speedy 2 = Wandhalter 3 = Stromversorgung 4 = Schlagantennen 5 = Antennenanschluss 6 = Endstecker M = Male (Stifte) F = Female (Buchsen) SPEEDY...
  • Seite 7: Bedienung

    2. Bedienung 2.1. Vor dem Konstatieren. Bevor sie Tauben konstatieren können, muss den Verbandsringnummern ihrer Tauben die elektronischen Ringnummern zugeordnet und in ihrem Speedy gespeichert werden. (siehe Seite 20) 2.2. Das Display und die Tastatur Zeit Datum Version Speedy wird nur mit 4 Tasten zu bedienen.
  • Seite 8 2.4. Antennen programmieren. Jede Schlagantenne benötigt eine andere Antennenummer (1-4). Bei der Auslieferung haben allen Antennen immer die Nummer 1. Zum Programmieren schließen sie jede Schlagantenne wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt, einzelnd (alleine) an den Speedy an. Antennenstecker SPEEDY...
  • Seite 9 Speedy zeigt automatisch die Antennennummer 1 an. Mit den Tasten <LINKS> und <RECHTS> kann die Antennennummer geändert werden. Beginnen sie bei der ersten Antenne mit der Nummer 1 und bestätigen sie mit der Taste <Ok>. Speedy wird jetzt diese Nummer in die angeschlossene Antenne programmieren. Am Ende der Programmierung erscheint die Meldung “Programmierung ok”.
  • Seite 10 Die Einflugöffnung in den Schlag sollte 2 cm schmaler als die Antennenbreite sein. BRICON Schlagantennen gibt es in den Breiten 14 cm, 28 cm, 50 cm and 70 cm. Alle BRICON Schlagantennen konstatieren auf der gesamten Breite ohne tote Zwischenräume, daher wird ein Tunneleinflug nicht benötigt.
  • Seite 11 Installation der Antenne im Schlag hinter dem Einflugbrett Draufsicht Antenne Kabel 5 cm. Schlag Draussen Fanggabel Konstatierfläche Einflugbrett Achtung: Antenne mit dem Anschlusskabel nach innen installieren Mit Tunnel Ohne Tunnel Fanggabel Fanggabel Tunnel Tunnel Einflug Einflug Einflug BRICON Schlagantenne sollten nicht mit einem Tunnel betrieben werden! SPEEDY...
  • Seite 12 Fall müssen die Tauben auf das Landbrett springen. Diese Einbauart kann auch verwendet werden, wenn die vorhandene Einflugplatte aus Metall besteht. Fanggabeln Einflugbrett Min 10cm hoch Antenne Fertig angepasste Einflüge für BRICON Antennen können bei BRICON NV erworben werden. Fragen sie ihren BRICON Vertreter. SPEEDY...
  • Seite 13 2.6. Anschluss und Systemtest. Nach dem die Antennen programmiert und im Schlag installiert wurden wird das Netzteil an ge- schlossen. Schliessen sie jetzt ihren Speedy an. Alle roten Leuchtdioden an den Antennensteckern müssen jetzt aufleuchten. (Hinweis: ihr Speedy kann auch nach dem die Stromversorgung angeschlossen wurden angeschlos- sen werden.
  • Seite 14 3.1. Benennen Speedy unterstützt das Benanntensystem des Verbandes deutscher Brieftaubenzüchter. Folgende Benennungen stehen für jede Taube zur Verfügung: Verbandsmeisterschaft Weitstrecke Jährige Tauben D.06.1234.0000001 Medaille V W J M A B C D AS:06 A bis D nach Vorgaben des Verbandes <<<<<-...
  • Seite 15: Einsetzen

    3.2. Einsetzen • Speedy benutzt die Standard BRICON Einsatzstellenantenne. Wenn schon BRICON Konstatiersysteme in der Einsatzstelle vorhanden sind, so können diese Einsatzstellenantennen vom Speedy verwendet werden. zur BRICON Einsatzstelle gehören: eine Einsatzstellenanten- ne, ein Netzteil (12V) und eine Mutteruhr (HKW). Zum An- schluss eines PCs ein PC Kabel.
  • Seite 16: Nachträgliches Zuordnen Beim Einsetzen

    Speedy ist jetzt fertig vorbereitet zum Konstatieren der einge- setzten Tauben. • Setzen sie Speedy jetzt in ihrem Schlag in den Wandhalter an dem die Schlagantennen angeschlossen sind. Speedy wird auto- matisch im Konstatiermodus starten. Weiter sind keine Handha- bungen nötig.
  • Seite 17: Konstatieren

    Am 14/10 um 18:42:25, Platz 6 (als 6te Taube) T:7 insgesamt 7 Tauben konstatiert (1 Nichtgesetzte) R:6 6 gesetzte Tauben • Nach Beendigung des Fluges, nehmen sie ihren Speedy aus der Halterung. Es erfolgt danach der Abschlag in der Einsatzstelle. SPEEDY...
  • Seite 18: Abschlag (Auswerten Eines Fluges)

    • Wählen sie den auszuwertenden Flug mit den Steuertasten und drücken sie <OK>. • Nach der Überprüfung der Speedy internen Uhr mit der Zeit der Mutteruhr wird die Ergebnisliste (Konstatierliste) automatisch ausgedruckt. • Nachdem Ausdruck erscheint die Anzeige „Flug beenden?“. Mit <OK>...
  • Seite 19 PC wird über ein PC Nullmodemkabel an die PC Schnittstelle der Einsatzstellenantenne angeschlossen. • Schließen sie ihren Speedy an und wählen sie den Menü- punkt PC Kommunikation. • Wählen mit den Tasten <LINKS> und <RECHTS> ob Tau- ben eine Zuordnung im Speedy gespeichert werden soll, o- der ob ein Flug ausgelesen werden soll.
  • Seite 20 +------------------- Kreis +---------------------- Länderkennung (49 = Deutschland) +-------------------------- Das Zuordnen kann nur mit der neueren BRICON Einsatzstellenantenne CA ab der Soft- wareversion CC erfolgen. Wichtig !! Die im elektronischen Ring enthaltene Züchterkennung wird nur beim Zuordnen ge- prüft und gespeichert! Da die Züchterkennung nur beim Zuordnen kontrolliert wird, können Einsatzstellen...
  • Seite 21 Richtlinien entscheiden ob die Züchterkennung im Ring geändert werden soll, oder ob der Ring mit der im Ring gespeicherten Züchterkennung zugeordnet werden soll. +----------------+ !49.456.12.23.123! !49.123.45.67.890! !Lizenz aendern? ! mit <Ok> wird die Züchterkennung geändert, mit <C> wird !<C> <Ok>! der Ring ohne Änderung zugeordnet. +----------------+ SPEEDY...
  • Seite 22: Zuordnung In Den Speedy Laden

    <Ok>! mit <C> wird abgebrochen. +----------------+ Zuordnung in den Speedy laden Nachdem sie das Zuordnen beendet haben, muss die Zuordnung noch in den Speedy geladen wer- den. • Speedy wird dazu an eine Einsatzstellenantenne angeschlos- sen, der PC wird über das mitgelieferte PC Kabel an die PC Schnittstelle der Einsatzstellenantenne angeschlossen.
  • Seite 23 4.3. Anhang (Ausdruck der Zuordnungsliste) 07/10/07-17:32:09 ESA : Speedy - B2899 V 001 Uebersichtsliste -------------------------------------------------------------------------- Zuechter: Mustermann 00.411.15.06.001 -------------------------------------------------------------------------- Taube El. Ring -------------------------------------------------------------------------- D.3789.03.0002W 0 7A54823C D.3789.03.0026 0 7A7DAE47 D.3789.03.0027 0 7909D825 D.3789.03.0029 0 7909D3DF D.3789.03.0056 0 7909DE51 D.3789.03.0090W 0 79013415 D.3789.03.0099...
  • Seite 24 4.4. Anhang (Ausdruck einer Einsatzliste oder Konstatierliste) (Zeitpunkt des Ausdrucks) 07/10/07-17:36:29 ESA : 07341 Code : 77463F (Nummer der ESA beim Einsetzen) (Sicherheitscode) Speedy - B2899 V 001 Einsetzliste (Listenart) -------------------------------------------------------------------------- Zuechter: Mustermann 00.411.15.06.001 (Züchternummer) -------------------------------------------------------------------------- Flug Einsetzzeit 1 00000001 07/10/07 17:35:14 17:35:14 -------------------------------------------------------------------------- D.3789.04.0626...
  • Seite 25: Wartung Und Pflege

    Schützen sie ihren Speedy vor mechanischen Beschädigungen (Schlag, Schockbelastungen), sowie vor eindringenden Flüssigkeiten. Schützen sie ihren Speedy vor extremen Temperaturen und Sonneneinstrahlung Sollte eine Reparatur nötig sein, dann darf diese Reparatur nur von einem von der Firma BRICON NV bevollmächtigtem Service Unternehmen durchgeführt werden. 6. Leistungsdaten Speicherkapazität:...
  • Seite 26: Fragen Und Antworten

    „Löschen“. Frage: Ich kann einen Flug nicht abschlagen und damit die eingesetzten Tauben nicht freigeben? Antwort: Um einen Flug freigeben zu können muss auf diesem Flug mindestens eine Taube konstatiert worden sein. Sonst ist dieses Funktion aus Sicherheitsgründen blockiert. SPEEDY...
  • Seite 27: Declaration Of Conformity

    Radio frequency spectrum §3 (2) Applied standard: EN 300 330-2 V1.1/7.2000 Technical file is available at the offices of the manufacturer. BRICON nv, Europark Oost 15C, Sint-Niklaas, Belgium. Place and date of expenditure: Sint-Niklaas, 13-12-2005. Responsible for the manufacturer: Ivan Baetens Francis Nolmans Delegated director.

Inhaltsverzeichnis