*Anmerkung: Um die Speicher(SAVE) Funktion zu vereinfachen, sind die [SAVE]
Programm Auswahlpunkte eingeschränkt auf:
A – jeder vorher genutze Speicherort( Ersetzen/ Überschreiben eines bereits
existierenden Loops) oder ...
B – die nächste leere Speicherbank(speichern auf eine leere Speicherbank)
Speicherbänke sind taktweise angeordnet startend mit der ersten Programm
Nummer '01' dann '02', '03', '04' etc. Und so weiter bis der Flash Memory Speicher
vol list. Der Speicher kann ca. 40 volle Loop Gruppen @ 120 BPM aufnehmen,
natürlich mehr bei erhöhter BPM Zahl...!
Auch wenn Sie nur 2 oder 3 Loops pro Gruppe speichern wird es möglich sein mehr
Loop Gruppen zu speichern...Dieser dynamische Speicher ist das flexibelste
Speichersystem für jeden individuellen Anspruch.
Die 2 R/H Programmziffern im Hauptdisplay zeigen den Status jedes gespeicherten
Loops wenn er durch das [EDIT] Jograd angewählt wurde, wie im folgenden Beispiel
gezeigt:
In diesem Beispiel sind bereits 6 Loops gespeichert, also bleiben die R/H Ziffern
AN und zeigen "01" > "06" an wenn mit dem [EDIT]Jograd durch die Programme
gescrollt wird. Wenn also die Speicherbank „o7" ausgewählt ist beginnen die R/H
Ziffern zu blinken um anzuzeigen das diese Speicherbank momentan leer ist und
verfügbar zur sofortigen Aufnahme bzw. Des speicherns der Loop Gruppe die
ausgewählt wurde.
ÜBERSCHREIBEN einer SPEICHERBANK:
Sie können eine beriets volle Speicherbank ersetzen wenn Sie möchten. Um eine
Speicherbank zu überschreiben wählen Sie erst die Pseicherbank aus indem Sie das
[EDIT] Jograd benutzen und drücken dann den [SAVE] Button nochmals. Das Display
wird erst eine Speichermitteilung anzeigen um sicherzugehen das Sie nicht aus
Versehen eine Speicherbank ersetzen:
1. Wählen Sie eine bereits volle Speicherbank mit dem [EDIT] Jograd
aus
2. Drücken Sie den [SAVE] Button
3. Das Display zeigt „SurE" an