Herunterladen Diese Seite drucken

assat SAT-CHAIR Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Rotormontage (Zubehör)
Die Montage des Rotors HH90 erfolgt gemäß der Bedienungsanleitung des
Selfsat-Rotors HH90.
Teile für den Zusammenbau:
SC 21
Selfsat-Rotor HH90 mit den Zubehörteilen für den
Motorenzusammenbau
SC 23 Distanzstück (nur für die Antennenserie H30D)
SC 24 Antennenkabel (ohne Abbildung) 0,50 m (Rotor – Antenne)
Montage:
Den Selfsat Rotor gemäß der Anleitung zusammenbauen und den
Antennenhauptteil mit Winkelhalter am Rotor befestigen. Die Antennenserie
H30D ist über ein Distanzstück am Winkelhalter zu befestigen, da sonst
Rotor und Antenne sich berühren können.
Die Antenne mit Rotor HH90 anschließend an dem Rotorhalter
festschrauben.
Hinweise:
Es ist darauf zu achten, dass die Rotorhalterung (SC22) in allen
Richtungen senkrecht steht und die Antenne in der Mittenstellung
genau nach Süden zeigt. Die Anschläge nach Ost und West sollten über
die Rotorsteuerung des Receivers eingestellt werden, damit die
6
Antenne nicht an einem Hindernis anstößt.
SC 22 Rotorhalter
Montage SAT-CHAIR
Die vier Stuhlbeine (SC3 und SC4) in die Aufnahmen des Antennenträgers
(SC2) bis zum Anschlag einstecken. Mit der Einstellschraube kann ein
Höhenausgleich vorgenommen werden, damit der Stuhl nicht wackelt.
Eine handelsübliche Betonplatte mit den Maßen 50x50x6cm dient dazu, den
Stuhl zu beschweren, damit er nicht versehentlich verschoben und der
Empfang beeinträchtigt wird. Die Betonplatte (SC9) in die Folie (SC5) wie in
den Bildern gezeigt einschlagen und mit dem Klebestreifen fixieren. Danach
die umhüllte Platte einfach in die Aufnahme des Antennenträgers (SC2)
schieben.
Hinweis:
Der Stuhl kann als Sitz verwendet
werden. Ein Empfang ist dann nicht
mehr möglich! Es wird empfohlen,
sich nicht anzulehnen, da die Antenne
dafür nicht ausgelegt ist!
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sat-chair set