Herunterladen Diese Seite drucken

Rombica MySound WM-BT14 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

3. Nun wechseln Sie z.B. zu Ihrem Smartphone oder Tablet PC und aktivieren
die Bluetooth-Funktion. Setzten Sie den Haken -> Sichtbar für alle Geräte
und starten Sie den Scan. Wenn der Scan-Vorgang abgeschlossen ist, sollten
Sie jetzt das Gerät PT-750 sehen. Diesen tippen Sie an und die Kopplung
erfolgt umgehend. Zeitgleich sehen Sie auch, dass der Musik Receiver
zwischendurch blau aufblinkt. Jetzt haben Sie die Möglichkeit in die
Einstellungen von dem gekoppelten Gerät über Ihr Smartphone zu gelangen.
Hier können Sie auswählen, welche Funktionen (Anruffunktion &
Medienwiedergabe) der Musik-Receiver erledigen soll. Sie können auch
beides auswählen!
Achtung:
Je nach Endgerät schließt/ endet die Pairing Funktion nach einem
vorgegebenen Zeitfenster (siehe Handbuch vom Endgerät).
Wenn der Musik Receiver im Smartphone nicht erkannt wird, gehen Sie die
Punkte 1-3 erneut durch, bis eine Kopplung erfolgt ist.
4. Jetzt können Sie z.B. Ihre Audiodateien (Musiksammlung) am Smartphone
oder Tablet PC wiedergeben. Die Soundwiedergabe erfolgt am Endgerät (z.B.
am Autoradio oder an der Hi-Fi Anlage). Die Lautstärkeregelung erfolgt am
Smartphone, als auch am Endgerät.
Betrieb erneut aufnehmen
1. Wahrscheinlich steckt der Bluetooth Empfänger immer noch im Autoradio oder
der Hi-Fi Anlage. Wenn es nicht so sein sollte, dann bitte jetzt einstecken.
2. Bluetooth am Smartphone oder Tablet PC einschalten.
3. Taste am Musik-Receiver für 5 Sekunden drücken.
4. LED fängt an blau zu blinken. Die Verbindung wird automatisch hergestellt.
5. Genießen Sie die Wiedergabe Ihrer Musiksammlung
Hinweis!
Bedenken Sie, dass der integrierte Akku maximal 8 Betriebsstunden aushält.
Anschließend muss dieser mit dem beiliegenden Kabel wieder aufgeladen
werden. Ladezeit ca. 2 Stunden!
Eine Alternative wäre, den Musik Receiver kontinuierlich mit einem Ladekabel
zu benutzen.
4

Werbung

loading