Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B - Internetradio-Urls Extrahieren - TerraTec Noxon 90elf Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B - Internetradio-URLs extrahieren

Ein Audiostream ist auf der Webseite eines Radioanbieter schnell gefunden, jedoch stellt das
Hinzufügen zur lokalen Senderliste des NOXON manchmal ein Problem dar.
Nicht selten liegt es nicht im direkten Interesse des Streaming- Anbieters, seinen Inhalt auch
Standalone-Geräten zur Verfügung zu stellen - fairerweise sei erwähnt, dass sich gerade klei-
ne Anbieter zum wesentlichen Teil über die Werbung auf ihren Webseiten finanzieren, also
gönnen wir es ihnen! Des Weiteren sind die Lizenzbestimmungen der jeweiligen Streaming-
Anbieter zu beachten. Generell sollte freiwillig das Fair-Use Prinzip gelten, d.h. eine ange-
messene Nutzung der Ressourcen erfolgen.
Das Abspeichern eigener Streams geschieht am einfachsten über das Web-Interface des
NOXON. (Siehe Vorkapitel A1 - und S. 35). Die für das Eintragen des Streams notwendige
URL (eindeutige Adresse des Streams) ist auf der Webseite eines Internetradios durch fol-
gende Methoden auszulesen:
Die einfache Methode
Der Streaming-Betreiber ist in der Regel ein Experte, was Radiostreams betrifft, zudem kennt
er die Adresse seines Streams genau. Vielleicht hat er diese bereits in seinen Supportforen
oder FAQs erwähnt. Ggf. stellt er diese auch auf Anfrage, beispielsweise per e-Mail, zur Ver-
fügung.
Gelinkt?
Oftmals liegt der Link einfach hinter einem Button oder einem verlinkten Text versteckt. Hier
hilft ein einfaches Kopieren des Links mit der rechten Maustaste und dem Menüpunkt kopie-
ren.
Gar nicht so schwierig!
Sollte die Adresse durch Schritt 1 nicht zu beziehen sein, hilft es, sich kurz den Quellcode
(engl. Sourcecode) der Webseite anzusehen. In Mozilla Firefox geht dies z.B. durch einen
Rechtsklick auf die Webseite und die Wahl View Page Source im auftauchenden Menü.
Nach einer kurzen Suche finden sich gerne Einträge wie:
<PARAM NAME=„FileName" VALUE=„mms://stream.de/stream">
<embed src=„mms://stream.de/stream">
Innerhalb der Anführungszeichen finden sich die Stream-Adressen ebenfalls wieder. Ein ein-
faches Kopieren in die Favoritenliste des NOXON stellt den Sender dann, sofern das Format
vom Gerät unterstützt wird, zur Verfügung.
Gemein haben alle Anbieter, dass sie - was die Technik hinter dem Streaming betrifft - alle
36
NOXON 90elf
> [ALT + 3] >

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis