Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Staubsauger-Roboter
Aspirateur robot |
Aspirapolvere robot
ID: #05006
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALDI SR 3001

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Istruzioni per l‘uso Staubsauger-Roboter Aspirateur robot | Aspirapolvere robot ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    App Store Ihres Smartphones. Jetzt ausprobieren Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Aldi-Produkt.* Ihr Aldi Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Aldi Serviceportal unter www.aldi-service.ch.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Français ........21 Italiano ........39 Übersicht ......................4 Verwendung ....................5 Lieferumfang/Geräteteile ................6 Allgemeines ....................7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..........7 Zeichenerklärung ....................7 Sicherheit .......................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............8 Sicherheitshinweise .................... 8 Erstinbetriebnahme ..................11 Saugroboter und Lieferumfang prüfen ............11 Ladestation aufstellen und anschließen ............
  • Seite 4: Übersicht

    Übersicht • Vue d’ e nsemble • Panoramica prodotto...
  • Seite 5: Verwendung

    Verwendung • Utilisation • Utilizzo...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Saugroboter Ladestation HEPA-Filter (Ersatz) Reinigungspinsel Seitenbürsten L + R, 2x (Ersatz) Netzadapter und Netzadapterkabel zum Aufladen des Akkus Display Bumper Bedientasten CLEAN, PLAN, HOME und SPOT Deckel Seitenräder Seitenbürsten L + R Kontakte zum Aufladen des Akkus über die Ladestation Nasenrad Saugöffnung Hauptfilter...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Staubsauger-Roboter. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Staubsauger-Roboter im Folgenden nur „Saugroboter“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits- hinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Saugroboter einsetzen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Saugroboter ist ausschließlich zum Aufsaugen von Staub, Schmutz, Krümeln etc. vorgesehen. Der Saugroboter ist nicht dafür geeignet Flüssigkeiten, sehr gro- be Verschmutzungen, Glassplitter, entzündliche Substanzen oder heiße Asche aufzusaugen. Der Saugroboter ist für den Einsatz auf harten Böden (z. B. fester Auslegeware) kon- zipiert.
  • Seite 9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch − Betreiben Sie den Saugroboter nicht, wenn er oder die La- destation sichtbare Schäden aufweisen oder das Netzadapter- kabel bzw. der Netzadapter defekt ist. − Benutzen Sie den Saugroboter nicht im Freien. − Saugroboter, Ladestation, Netzadapter und Netzadapterkabel dür- fen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
  • Seite 10: Ch Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Perso- nen mit Einschränkung ihrer physischen und men- talen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieser Saugroboter kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich-...
  • Seite 11: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Saugroboter kann zu Beschädigungen des Saugroboters führen. − Betreiben Sie den Saugroboter ausschließlich mit eingesetz- tem Staubbehälter und Filter. − Stellen oder setzen Sie sich nicht auf den Saugroboter. − Halten Sie Haustiere vom Saugroboter fern und lassen Sie sie ebenfalls nicht auf dem Saugroboter sitzen oder stehen.
  • Seite 12: Ladestation Aufstellen Und Anschließen

    Akku-Aufladung des Saugroboters Ladestation aufstellen und anschließen 1. Stellen Sie die Ladestation auf einen ebenen Untergrund an eine Wand, damit diese während des Andockens des Saugroboters nicht wegrutscht. Die Kontakte zum Aufladen müssen frei zugänglich sein (siehe Abb. D). 2. Stellen Sie sicher, dass sich 2 m vor und 1 m links und rechts neben der Ladestati- on keine Hindernisse oder Höhenunterschiede befinden.
  • Seite 13: Display-Anzeigen

    Vorbereitung Display-Anzeigen Das Display informiert Sie immer über den Status des Saugroboters. Anzeige Bedeutung Saugroboter ist im Auswahlmodus, gewünschte Funktion kann über die Bedientasten gewählt werden Saugroboter reinigt im Eckenreinigungsmodus Saugroboter reinigt im Autoreinigungsmodus Saugroboter reinigt im Punktreinigungsmodus Saugroboter ist auf dem Weg zur Ladestation Akku ist fast leer und muss in Kürze aufgeladen werden Akku ist vollständig aufgeladen Akku wird aufgeladen, je weniger Balken dabei blinken, desto...
  • Seite 14: Gebrauch

    Gebrauch Gebrauch HINWEIS! − Während des Gebrauchs und des Ladens, muss der Ein-/Ausschalter des Saugroboters immer auf I ste- hen. Nur bei längerem Nichtgebrauch, sollten Sie den Saugroboter ausschalten (Ein-/Ausschalter auf O). − Wenn sich der Saugroboter im Schlafmodus befindet (keine Anzeige im Display), müssen Sie die Bedientas- ten 2x drücken, um eine Aktion zu starten, ansonsten reicht es 1x zu drücken.
  • Seite 15: Besonders Verschmutzte Flächen Saugen

    Gebrauch HINWEIS! Wenn Sie zum Beenden nur 1x CLEAN drücken, schaltet der Saugroboter nach 15 Sekunden ebenfalls in den Schlafmo- dus, wenn innerhalb dieser Zeit keine weitere Taste ge- drückt wird. Besonders verschmutzte Flächen saugen 1. Gehen Sie vor, wie im ersten Abschnitt „Automatisches Staubsaugen“ beschrieben.
  • Seite 16: Ch Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege HINWEIS! − Wenn Sie den Einstellvorgang abbrechen möchten, halten Sie die Taste PLAN für ca. 5 Sekunden ge- drückt, bis das Display „00:00“ anzeigt und drücken Sie dann CLEAN. − Falls Sie den Saugroboter ganz ausschalten (Ein-/Ausschalter auf O) gehen die gemachten Einstellungen verloren.
  • Seite 17: Teile Austauschen

    Reinigung und Pflege 9. Reinigen Sie an der Saugroboter-Unterseite die Randsensoren (siehe Abb. F, Schritt 8) mit einem weichen Tuch. 10. Reinigen Sie an der Unterseite außerdem: • die Randbürsten • die Räder • die Kontakte zum Aufladen des Akkus • die Saugöffnung 11.
  • Seite 18: Lagern

    Fehlersuche Lagern Wenn Sie den Saugroboter längere Zeit nicht benutzen, machen Sie Folgendes: 1. Laden Sie den Akku voll auf, siehe Kapitel „Akku-Aufladung des Saugroboters“. auf O („Aus“). 2. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter 3. Bewahren Sie den Saugroboter an einem kühlen, frostfreien Platz auf. Fehlersuche Problem Mögliche Ursache...
  • Seite 19: Technische Daten

    Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf I. Ein-/Ausschalter steht auf O („Aus“). Technische Daten Typ: Saugroboter SR 3001 Leistung: 20 W Gewicht: ca. 1,9 kg Abmessungen (D x H): 300 mm x 75 mm Kapizität Staubbehälter: ca.
  • Seite 20: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Saugroboter entsorgen Entsorgen Sie den Saugroboter entsprechend der in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
  • Seite 56: Garantiebedingungen

    Garantie/Garantie/Garanzia Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe...
  • Seite 59 Commercializzato da: KSR Group GmbH Gewerbeparkstraße 11 3500 Krems AUSTRIA Email: office@ksr-group.com KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST VENDITA +41 (71) 648 2801 www.ksr-group.com JAHRE GARANTIE ANS DE GARANTIE Modell/Modèle/Modello: SR 3001 04/2015 ANNI DI GARANZIA Artikel-Nr./N° d‘art./Cod. art.: 42541...

Inhaltsverzeichnis