Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INNOWERT HP-4200 C Handbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um einen Stromschlag zu vermeiden, verwenden Sie bitte nur für das Gerät vorgesehene Stecker.
Stromversorgung: AC 100 240 V
Das Gerät paßt sich der Stromversorgung an. Zu Ihrer Sicherheit verwenden Sie bitte nur vom Händler empfohlene Strom-
kabel. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Verwenden Sie nur geerdete oder polarisierte Steckdosen. Der Monitor ist mit einer polarisierten Wechselstromleitung
ausgestattet. Sollte der Stecker nicht in Ihre Steckdose passen, kontaktieren Sie Ihren Elektriker.
Vermeiden Sie Hochspannungsleitungen. Eine Außenantenne sollte nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen,
elektrischem Licht oder Stromkreisen angebracht werden. Beim Installieren einer Außenantenne seien Sie bitte äußerst
vorsichtig. Der Kontakt mit Hochspannungsleitungen oder Stromkreisen kann tödlich sein.
Während folgenden Situationen ziehen Sie bitte den Netzstecker und trennen Antenne und Kabel:
- bei Gewitter / Blitz
- wenn das Gerät für längere Zeit unbeaufsichtigt und unbenutzt ist
Dies soll Schäden am Gerät infolge eines Blitzschlags oder Überspannung vermeiden.
Schützen Sie das Stromkabel. Das Kabel sollte so verlegt sein, daß es nicht betreten oder eingeklemmt werden kann.
Besondere Vorsicht beim Kabel direkt am Stecker und an der Stelle direkt am Gerät.
Vermeiden Sie das Überladen von Steckdosen und Verlängerungskabeln. Dies kann zu Feuer und einem elektrischen Schlag
führen.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen am Gerät. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags und mögliche
Beschädigung von Teilen. Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf dem Monitor.
Das Antennen Kabel sollte im Außen- und Innenbereich so angebracht sein, daß kein Regen in das Gerät fließen kann.
Ein Wasserschaden im Inneren des Monitors könnte zu einem Stromschlag führen.
Erden Sie die Außenantenne. Ist die Außenantenne oder das Kabelsystem mit dem Monitor verbunden, achten Sie bitte
darauf, daß diese so geerdet sind, daß ein Schutz gegen Überspannung und statisches Aufladen gewährleistet ist.
Zwischen Außenantenne und Stromleitung sollte ausreichend Entfernung bestehen, damit die Antenne bei einem Fall nicht
die Leitung berührt. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Versuchen Sie nicht, den Monitor selbst zu warten.
Überlassen Sie alle Wartungen dem qualifizierten Service Personal:
- bei Schäden am Netzkabel oder Stecker
- wenn Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet wurde oder Gegenstände hinein gefallen sind
- wenn der Monitor Regen oder Wasser ausgesetzt war
- wenn der Monitor trotz Befolgung der Bedienungsanleitung nicht funktioniert
- wenn der Monitor fallen gelassen wurde oder das Gehäuse beschädigt wurde
- wenn das Gerät deutliche Änderungen in der Leistung zeigt
Werden Ersatzteile benötigt, achten Sie darauf, daß vom Hersteller empfohlene Teile oder Teile mit gleichen Eigenschaften
verwendet werden. Unberechtigtes Auswechseln von Teilen kann zusätzliche Schäden herbeiführen und führt zu Garantie-
verlust.
Wenn Sie selbst Einstellungen am Gerät vornehmen, dann nur solche, die in der Gebrauchsanweisung beschrieben sind.
Andernfalls können Schäden entstehen, die oft nur schwer durch einen qualifizierten Techniker behoben werden können.
Benutzen Sie nur Batterien, die in der Gebrauchsanweisung angegeben sind, um Schäden zu vermeiden.
Es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände auf dem Gerät abgestellt werden.
Es besteht Brandgefahr und die Gefahr eines Stromschlags.
Der Abstand zwischen Augen und Bildschirm sollte 5 7 mal so groß sein, wie die diagonale Länge des Bildschirms, um
die Anstrengung der Augen zu vermeiden.
Fassen Sie beim Tragen des Monitors niemals an den angebauten Lautsprechern an.
Der Monitor könnte abfallen, beschädigt werden sowie Personen verletzen .
Vermeiden Sie Standbilder auf dem Bildschirm für eine längere Zeit, z. B. Standbilder bei Videos,
4:3 Bildformat oder CH Label. Diese Bilder könnten sichtbar bleiben.
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis