Herunterladen Diese Seite drucken
Vestamatic 01580007 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vestamatic 01580007 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Werbung

Funkempfänger zur Steuerung von Jalousie­ und Rolladenmotoren
Visuelle und mechanische Rückmeldung beim Programmieren und
Löschen über kurze Motorfahrbefehle
Jalousien auch mit Tippbetrieb bedienbar
Bedienung über alle Vestamatic VRS Hand­ und Wandsender
Einfache Montage durch Steckverbindung bei Hirschmann­Version
Ä
WARNUNG!
Wichtige Sicherheitsanweisungen! Für die Sicherheit von
Personen ist es wichtig, diese Anweisungen zu befolgen.
Ä
– Beauftragen Sie mit der Installation und der Programmierung
des Funk empfän gers einen Elek tro fach betrieb, da die Steue­
rung zum Betrieb eine Betriebs spannung von 230VAC,
50 Hz benötigt.
– Der Funkempfänger ist auf Beschädigungen zu prüfen, im
Falle einer Be schä di gung darf das Gerät keinesfalls in Betrieb
ge nom men werden. Sollte ein Transport scha den vorliegen, so
ist der Lieferant zu informieren.
– Der Funkempfänger ist nur für den sachgemäßen Ge brauch
(wie in der Bedie nungs anleitung be schrie ben) bestimmt.
Än de rungen oder Modifi ka tionen dürfen nicht vorgenommen
werden, da ansonsten jeg licher Gewähr leistungs anspruch
entfällt.
– Ist ein sicherer Betrieb der Steuerung oder der an ge schlos­
se nen Beschat tung nicht mehr ge währ leistet, so ist die
Steue rung unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
– Der Funkempfänger ist ausschließlich für den Innenbereich
zugelassen.
– Werden Arbeiten an den Fenstern, der Steuerung oder den
an ge schlos senen Be schat tungen durchgeführt, sind diese
gegen unbefugtes Bedie nen und unbeabsichtigten Betrieb
zu sichern.
– Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels an Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
– Kinder sind von Fernsteuerungen fernzuhalten.
© Vestamatic GmbH
D
VRS Thin Receiver / PF
VRS Thin Receiver Hirschmann
Art.-Nr.:
01580006, 01580007, 01580014
Kurzbeschreibung
Sicherheitshinweise
VRS Thin Receiver
VRS Thin Receiver PF
VRS Thin Receiver Hirschmann
(inkl. Hirschmann­Steckverbindung)
Funkempfänger VRS im AP-Gehäuse für 1 Antrieb 230VAC,
oder wahlweise potentialfrei.
Montage- und Bedienungsanleitung
Technische Daten
Betriebsspannung:
Leistungsaufnahme:
Funkfrequenz:
Schaltleistung
Version PF:
Version Hirschmann:
Schaltzeit:
Schutzart:
Betriebstemperaturbereich: ­10 °C bis +40 °C
Maße (L × B × H):
Konformität:
Funktionsbeschreibung
Das Gerät dient der Steuerung von Jalousien und Rolläden. Mittels eines
VRS­Senders haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beschattungseinrichtung
gemäß Ihren Wünschen vollkommen unabhängig zu bedienen.
Installation / Inbetriebnahme
Ä
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Installation und
Erstinbetrieb nahme.
Unsachgemäße Installation und Erst inbe trieb nahme kann zu
schweren Personen­ oder Sach schäden führen.
Deshalb:
– Beim Anschluss sind die geltenden VDE­Be stim mun gen,
insbesondere DIN VDE 0100/0700 sowie die gel tenden Vor ­
schriften der örtlichen EVU und UVV zu beachten.
– Steuerung gemäß An schluss plan an schließen.
– Für die Variante ohne Hirschmann­Steckverbinder muss beim
Anschluss an das örtliche Stromnetz eine allpolige Trenn vor­
richtung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol
(z. B. Sicherungsautomat) in der festverlegten elektrischen
Installation eingebaut sein.
– Die Anschlussleitungen des Empfängers dürfen vom Anwender
nicht repariert werden. Geräte mit defekter Anschluss leitung
sind zur Reparatur einzuschicken oder zu verschrotten.
Hinweise für den Elektrofachbetrieb
1. Betriebsspannung abschalten.
2. Funkempfänger gemäß Anschlussplan anschließen. Betriebsspannung
einschalten.
3. Lernen Sie nun einen Sender ein, wie im Abschnitt „Einlernen VRS
Funksender" (S. 2) be schrieben.
4. Prüfen Sie durch Betätigen der Kanal­Tasten, ob die Motorlaufrichtung
korrekt ist. Falls nicht, Betriebsspannung abschalten und die braune
und die schwarze Ader der Motoranschlussleitung des Funk empfän gers
tauschen.
1/4
D
VRS Thin Receiver / PF / Hirschmann
Art.-Nr.: 01580007
Art.-Nr.: 01580014
Art.-Nr.: 01580006
230VAC, 50 Hz
0,2 W
868 MHz
Dry contact: NO: 230VAC / 736VA / 3,2 A
(cos f > 0,8 ind.); 24VDC / 2 A
NO: 230VAC / 736VA / 3,2 A (cos f > 0,8 ind.)
180 Sekunden
IP 54
125 × 30 × 23 mm
p
Änderungen vorbehalten!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vestamatic 01580007

  • Seite 1 Dry contact: NO: 230VAC / 736VA / 3,2 A (cos f > 0,8 ind.); 24VDC / 2 A Bedienung über alle Vestamatic VRS Hand­ und Wandsender NO: 230VAC / 736VA / 3,2 A (cos f > 0,8 ind.) Version Hirschmann: Einfache Montage durch Steckverbindung bei Hirschmann­Version...
  • Seite 2 Eine parallele Ansteuerung von mehreren Antriebsmotoren lässt sich bei konventionellen Antrieben nur über Trennrelais bzw. Gruppen steuer geräte realisieren. VRS Thin Receiver (01580007) VRS Thin Receiver mit Hirschmann-Steckverbindern (01580006) VRS Thin Receiver PF (01580014) Programmiermodus öffnen / Einlernen VRS Funksender Der Receiver kann mit verschiedenen VRS­Funksendern gesteuert werden.
  • Seite 3 Wählen Sie innerhalb der 10 Sekunden am neu einzulernenden Funk sen­ der den Kanal aus. Drücken Sie die Prog.- und anschließend die STOPP- Taste (Funkfernbedienung) bzw. die EIN/AUF­ Q oder AUS/AB­Taste q (Funkwandsender). Erfolg reiches Einlernen: Der Motor führt zwei kurze EIN/AUF­ und AUS/AB­Fahrbefehle aus. © Vestamatic GmbH Änderungen vorbehalten!
  • Seite 4 Zeit können Sie den neuen VRS­Sender einlernen. chen Gegebenheiten abhängig. Senden andere Geräte in der Umgebung zeitgleich mit dem Vestamatic Radio System (VRS), so ist eine störende gegen seitige Be ein flussung nicht auszuschließen. Von derartigen Beein flus ­...

Diese Anleitung auch für:

0158001401580006Vrs thin receiver pfVrs thin receiver hirschmann