Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Unter Fliesen; Deckeneinbau; Einsatz In Feucht-/Nassräumen; Elektrischer Anschluss - Frenzelit hicoTHERM 36-60 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hicoTHERM 36-60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollen mehrere Heizungsbahnen nach Verlegeart (C) schwimmend ne-
beneinander verlegt werden, so ist darauf zu achten, dass die Heizbahnen
mit einem Klebeband gegen Verrutschen gesichert werden und zwischen
den einzelnen Folien ein Mindestabstand von 20 mm eingehalten wird.
Die Heizbahnen und Kupferkontaktstreifen dürfen sich bei mehrbahniger
Verlegung nicht berühren oder kreuzen.
Zur Installation des Reglers und Fühlers siehe Abschnitt 3.3 Elektrischer
Anschluss.

3.2.4 Einbau unter Fliesen

Vor der Verklebung der Fliesen muss die Heizfolie mit flexiblem Fliesen-
kleber vollständig in einem Dünnbettverfahren und einer 1-2 mm starken
Deckschicht verlegt werden. Die Oberfläche muss nach Vorschrift des Kle-
berherstellers getrocknet sein. Bei der Verlegung von mehreren Bahnen ist
auf einen ebenen Ausgleich zu achten.

3.2.5 Deckeneinbau

Bei der Installation der hicoTHERM® 36-Heizfolie in einer abgehängten
Decke oder wenn diese von einem Dachraum zugänglich ist, muss ein
Warnschild „Deckenheizung direkt wirkend" an der Zugangsöffnung der
Decke angebracht werden.
3.2.6 Einsatz in Feucht-/Nassräumen
Beim Einsatz in Feucht-/Nassräumen sind die Vorgaben aus der DIN VDE
0100 Teil 701 zu berücksichtigen. Der Trafo und die sonstigen Komponen-
ten sind grundsätzlich für den Einsatz in Feucht- und Nassräumen geeig-
net, dürfen jedoch nur außerhalb des Schutzbereich 2 installiert werden.
3.3

Elektrischer Anschluss

Die Installation der elektrischen Komponenten darf nur durch einen zugel-
assenen Elektrofachmann erfolgen. Für das Heizungssystem ist eine allpo-
lige Trennvorrichtung vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnungs-
weite je Pol in die feste Installation vorzusehen. Vor der Inbetriebnahme
der Anwendung sind alle Verbindungen und Schrauben zu überprüfen.
Als indirekten Berührungsschutz ist ein Fehlerstromschalter (FI mit 30 mA)
notwendig.
An den einzelnen Lastausgängen der Netzteile dürfen jeweils nur maxi-
mal 400 W angeschlossen werden. Die Maximallängen der einzelnen Heiz-
bahnen sind:
hicoTHERM® 36-60
hicoTHERM® 36-110
hicoTHERM® 36-220
Werden mehrere kurze Bahnen an einem Ausgang angeschlossen muss
explizit darauf geachtet werden den Höchstwert von 400 W pro Heizkreis
nicht zu überschreiten.
Der optional erhältliche Temperaturfühler ist direkt, oder mittels einem
Leerrohr unter und möglichst nahe an die Heizfolienoberfläche zu instal-
lieren und an das Netzteil, bzw. Temperaturregler HT-R010 anzuschließen
max. 11 m
max. 6 m
max. 3 m
If several heating sections are to be installed without bonding next to each
other (installation option "C"), care must be taken to make sure that the heating
sections are protected against slippage by applying adhesive tape and that the-
re is a minimum distance of 20 mm between the individual sections of film. If
several different heating sections are installed next to each other, the individual
sections and the copper contact strips must not touch or cross each other.
See Section 3.3 Electrical connection for information about installation of the
controller and sensor.
3.2.4 Installation underneath tiles
Before the tiles are glued, the heating film must be installed completely
by a thin bed process with flexible tile adhesive and a top layer 1 – 2 mm
thick. The surface must be dried in accordance with the instructions issued
by the adhesive manufacturer. When several different sections are being
installed, care must be taken to make sure that the surface is flat.
3.2.5 Installation in ceilings
When hicoTHERM® 36 heating film is being installed in a suspended cei-
ling or when the film is accessible from an attic, a warning sign "Ceiling
heating – direct impact" must be attached to the access opening to the
ceiling.
3.2.6 Installation in wet conditions
When installation is being carried out in wet conditions, the specifications
made in section 701 of DIN VDE 0100 must be observed. The transformer
and the other components are basically suitable for use in wet conditions,
but may only be installed outside protection area 2.
3.3

Electrical connection

A licensed electrician must be deployed to install the electrical componen-
ts. An all-pole mains disconnection facility with a contact opening width
per pole of at least 3 mm must be provided for the heating system during
installation. All the connections and screws must be checked before the
system is started up.
A circuit breaker (FI with 30 mA) is necessary as indirect contact protec-
tion.
A maximum of only 400 W in each case may be connected to the individual
load outputs of the power supply units. The maximum lengths of the indi-
vidual heating sections are:
hicoTHERM® 36-60
hicoTHERM® 36-110
hicoTHERM® 36-220
If several short sections are connected to one output, special care must be
taken to make sure that the maximum of 400 W per heating circuit is not
exceeded.
The temperature sensor available as an optional extra must be installed
via an empty conduit underneath and as close as possible to the heating
film surface and must be connected to the power supply unit and/or tem-
max. 11 m
max. 6 m
max. 3 m
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hicotherm36-110Hicotherm36-220

Inhaltsverzeichnis